Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auf dieser Seite ziemlich unten ist eines. Aber der Preis ist heiss! 😉 -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Lass mich raten, Rissbildung in der Mitte des Griffs, oder? 😉 -
Smart 450 Leistungsproblem evtl. Sekundärluft? HILFE
Ahnungslos antwortete auf Ak6161's Thema in SMARTe Technik
Sekundärlufteinblasung! -
Smart 450 Leistungsproblem evtl. Sekundärluft? HILFE
Ahnungslos antwortete auf Ak6161's Thema in SMARTe Technik
Schau Dir doch mal diese Seite bzw. das unten stehende Bild an! Der Schlauch führt von der Sekundärluftpumpe zu dem silberfarbenen Ventil. Die Sekundärluftpumpe läuft allerdings nur in vollkommen kalten Zustand des Motors. -
[S] Smart 451 spoke 16 zoll alufelgen
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jo, diesmal sind es die richtigen. Und der Preis ist mit guten Reifen auch erträglich, ist ja auch VB. Ich würde mal 450.-. EURO anstreben und dann zuschlagen! 😉 -
Hajo, wenn wir uns das nächste Mal sehen, schenke ich Dir dieses oifache "Mascht Hävle"! 😉 Des isch sozusaga a billige bewusstseinserweiternde Subschtanz! 😆 Damit lernsch'es au Du vielleicht no! 😀
-
ABS/ESP leuchten dauernd - Sensor schon erneuert
Ahnungslos antwortete auf Oliver107's Thema in SMARTe Technik
Das war relativ klar. Die Sensoren sind relativ sicher, die Kabelverbindungen sind die Schwachstelle! -
Zumindest braucht man bei mir noch keinen Übersetzer, um den Sinn meiner Postings zu verstehen! 😉
-
Deutsch Sprak, schwer Sprak! 🙄 Ach was hätt ich Geld, das wär ich froh! 😉
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
PEEN! 😉 -
By the way, so weit mir bekannt, hat der Motor 71 PS! 😉
-
Das ist ja vollkommen korrekt, was Du schreibst, aber z.B. beim 450er Smart wurde das nicht durch die MKL gemeldet, wenn die Verbindung zum Sensor getrennt wurde. Ich weiss auch nicht ganz sicher, welchen Einfluss das auf das Motormanagement hat, siehe auch meinen Nick 😉,aber ich bin der Meinung, daß die Gemischbildung weniger mit der Außentemperatur zu tun hat als vielmehr durch den Ansauglufttemperatursensor bestimmt wird. Dieser ist die relevante Größe dafür! 🙂
-
Ganz einfach, die hätten mit dem Motorsteuergerät angefangen und sich dann über sämtliche Lambda- und sonstige Sonden vorgetastet und dann wären sie VIELLEICHT irgendwann bei diesem Sensor gelandet. In der Zwischenzeit wäre vermutlich der Zeitwert des Smarts schon zweimal überschritten worden! 🙄
-
Also es mag ja sein, daß der fehlende Sensor eine Fehlermeldung hervor ruft, das will ich in diesem Zusammenhang nicht ausschließen, aber zum Motormanagement wird mit Sicherheit eher der Wert des Ansauglufttemperatursensors herangezogen, der sich direkt im Ansaugtrakt befindet, den gibt es nämlich auch noch und der dürfte der weitaus relevantere Temperaturwert sein, wenn es um das Motormanagement und die Gemischbildung geht! 😉
-
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Ahnungslos antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Wenn ich das Video richtig interpretiere, dann hast Du dazu ja den Smart aufgebockt bzw. auf der Hebebühne stehen und die Räder drehen in der Luft. Hast Du auch schon mal versucht, wie sich die Werte in der Praxis verhalten, also beim Fahren? Ob sich da irgendwelche Unterschiede oder Änderungen speziell beim Parameter 1714 ergeben? Ist bei Dir in der Gegend irgendwo jemand mit einem 450er Smart, möglichst cdi, bei dem Du diese Werte mit dem gleichen Diagnoseprogramm verifizieren könntest? -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Ahnungslos antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Am zielführendsten dürfte in diesem Fall sein, wenn mal ein anderer User mit einem Diagnoseprogramm nachschauen würde, wie sich dieser Parameter an einem funktionierenden Fahrzeug verhält, also wenn alles einwandfrei und fehlerfrei funktioniert. Welche Abhängigkeiten es gibt und ob dieser Wert in den eingelegten Gängen konstant ist oder sich in der Abhängigkeit der Drehzahl verändern würde. Schön wäre, wenn es ebenfalls ein cdi wäre, aber auch bei einem Benziner könnte man das mal nachschauen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Name des Parameters evtl. falsch interpretiert wird. Es könnte ja sein, daß dies nicht eine Geschwindigkeit bzw. Drehzahl digital darstellt, sondern in Abhängigkeit des eingelegten Gangs das Übersetzungsverhältnis dokumentiert, also den eingelegten Gang als hexadezimalen Wert. Dann müsste sich an einem intakten Fahrzeug der Wert in Abhängigkeit des eingelegten Gangs ändern, aber innerhalb des Gangs unabhängig von der Drehzahl und Geschwindigkeit konstant bleiben. Das ist aber jetzt alles Spekulatius von mir, auch wenn Weihnachten schon vorbei ist, bitte nicht als Tatsache ansehen! Das wäre wichtig zu wissen, wie sich dieser Wert an einem intakten Fahrzeug verhält! -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Ahnungslos antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Hinter dem Wert steht ja auch keine Maßeinheit und irgendwie erinnern mich die 65... an einen errechneten hexadezimalen 16 Bit Wert, das wären nämlich 65535. Meines Erachtens handelt es sich hier nicht um einen gemessenen, sondern um einen errechneten Wert! Aber das komische ist ja, daß der von Min auf Max springt, ohne daß sich an den anderen Parametern etwas signifikant ändert! -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Ahnungslos antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Nachdem es an dem Getriebe keinen weiteren Sensor gibt, der Drehzahlen messen könnte, frage ich mich, wodurch dieser Wert eigentlich zustande kommt, der dort in diesem Parameter angezeigt wird. -
[S] Smart 451 spoke 16 zoll alufelgen
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nee, das sind nicht die vom TE gesuchten! Er meint die 5 Spoke 16". Die in der Annonce sind die normalen Pulse Felgen Design 3 15 Zoll -
Der goldene Pfosten für den 453 (geht um die Klima)
Ahnungslos antwortete auf Ralf_47's Thema in Witziges zum Thema SMART
Wenn es klickt, dann woisch wenigstens, daß es da ist und schaltet! Und akustisch lokalisieren kosch's no au! 😉 -
Vom Radio her kann ich Dir nicht helfen, habe in meinem noch das originale CD Radio Five verbaut, aber Du solltest dran denken, daß bei den meisten Zubehörradios die Anschlüsse für Zündungsplus und Dauerplus genau andersrum in dem Stecker der Fahrzeugverkabelung aufgelegt sind als bei den Originalradios. Wenn jetzt gar keines verbaut ist, denke ich mal, daß der Vorbesitzer seines wieder ausgebaut hat, weil er es selbst brauchen kann. Deshalb weisst Du jetzt nicht, was zuletzt verbaut war und wie der Stecker belegt ist. Wenn der Vorbesitzer schon ein Zubehörradio verbaut hatte, könnte es ja sein, daß er den Stecker umbelegt hat, das ist ja möglich. Unten habe ich Dir mal das Bild der Originalverkabelung beigefügt, hier liegt Dauerplus auf Pin 7 und Zündungsplus auf Pin 4. Masse liegt auf dem Pin 8. Du solltest mal mit einem Messgerät verifizieren, wie das an Deinem Smart aktuell ist. Wie schon geschrieben liegen nämlich die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus bei Zubehörradios genau umgekehrt im Stecker.
-
Bin zurück mit Oldliner...
Ahnungslos antwortete auf Lottemann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Welcome Back und allzeit pannen- und unfallfreie Fahrt mit Deinem neuen alten Treckerchen! 🙂 -
ABS/ESP leuchten dauernd - Sensor schon erneuert
Ahnungslos antwortete auf Oliver107's Thema in SMARTe Technik
Es gibt keinen Schlechtwegstreckensonsor, diese Meldung wird ebenfalls aus den Signalen der ABS Sensoren errechnet bzw. ermittelt. -
ABS/ESP leuchten dauernd - Sensor schon erneuert
Ahnungslos antwortete auf Oliver107's Thema in SMARTe Technik
Die Verkabelung befindet sich unter der Unterbodenverkleidung. Die muss dazu entfernt werden.
