
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.711 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart 451 Gurt Verstellung in der Höhe?
Ahnungslos antwortete auf Dieter62's Thema in SMARTe Technik
Du selbst hattest doch in dem verlinkten Beitrag im Februar letzten Jahres noch geschrieben, daß die Dinger zusammen 103,20 € gekostet haben, s.u. Warum sind es dann jetzt ein Jahr später 35.- € pro Seite? 🤔 -
Smart 451 Gurt Verstellung in der Höhe?
Ahnungslos antwortete auf Dieter62's Thema in SMARTe Technik
Auf dieser Seite sogar mit Bild zu sehen. 🙂 Wobei die dort genannten Preise in den 11 Jahren vermutlich etwas "modifiziert" wurden! 😉 -
Smart 451 Gurt Verstellung in der Höhe?
Ahnungslos antwortete auf Dieter62's Thema in SMARTe Technik
Eine Höhenverstellung gibt es nicht, aber es gibt eine verbesserte Gurtführung oben am Sitz. Muss mal schauen, ob ich den dazu passenden Beitrag finde. -
Suche AZEV Typ K in 16"x7,5j 3x112
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Diese Ergänzung hast Du jetzt bestimmt diktiert bekommen! 😀 Mit ner 45er im Nacken bleibt Dir da natürlich auch nix anderes übrig! 🥴 Neenee, Frau RKI ist die Beste, die man sich denken kann. Und das ist nicht nur so daher gesagt! 🙂 -
Suche AZEV Typ K in 16"x7,5j 3x112
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Meinst Du jetzt den Smart? 😉 -
Schade daß Deine erste Exkursion in die Smartwelt auf diese Art und Weise endet. ☹️ Aber es ist nun mal ne Tatsache, daß man einen 450er Smart nur kaufen und fahren kann, wenn man sich ein bisschen damit auskennt. Es gibt in dieser Hinsicht auf jeden Fall weitaus unkritischere Fahrzeuge. Das fängt schon bei der Auswahl des Fahrzeugs an und hört beim Kauf und dem Support noch lange nicht auf. Es ist nun mal jede Menge Schrott auf dem Markt und unter anderem auch Ganoven und Rosstäuscher, die versuchen, notdürftig her gerichtete Smarts zu Traumpreisen zu verkaufen. Und wenn man auf solche rein fällt, dann wird einem der Smart innerhalb von kurzer Zeit zum Eurograb und die Reparaturkosten übersteigen ganz schnell den Fahrzeugwert. Gerade im niederpreisigen Segment geht das ja ruck-zuck und wenn man dann noch auf die teuren offiziellen Werkstätten angewiesen ist, dann ist man eben in einer sehr schlechten Position 😕 Ob Du mit einem geschenkten Smart Cabrio glücklich werden würdest, wäre dann schon die nächste Frage!
-
By the way, könnte es sein, daß Du da a bissle was missverstanden hast? 🙄 Zitat: Stuhlfahrer, hast Deinen ersten Verwarnungspunkt!
-
Ich dachte, ich stehe auf Deiner Ignore-Liste! 🙄 Warum liest Du dann meinen Blödsinn überhaupt! 😆 Vergiss nicht Dein Posting mit meinem Beitragszähler, OKK! 😉
-
Bei Super Plus ist ja auch nicht 100 Oktan gemeint! Super Plus sind 98 Oktan. Ich denke mal, das ist dem Outliner auch bekannt, daß es bei uns in Germany kein Super Plus E10 gibt. Deswegen war er ja so verwundert, daß es in Bulgarien so was geben soll. Vielleicht ist das auch dem Umstand geschuldet, daß dort bereits jedes Klingelwässerle als Super bezeichnet wird. 😉 Da ist es dann auch kein Problem, ein Super Plus aus der Taufe zu heben! 🙂
-
Suche AZEV Typ K in 16"x7,5j 3x112
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ohne seinen Anwalt sagt RKI jetzt nix mee! 😆 -
Suche AZEV Typ K in 16"x7,5j 3x112
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Funman weiss genau, daß diese Felgen für breitere Bereifungen sind! Davon kannst Du ausgehen! 😉 135er auf einer 7,5J Felge würde bestimmt lustig aussehen! 🙂 -
Ist das eine ernst gemeinte Frage? Jeder, der sich anmaßt, selbst schrauben zu wollen, sollte ein Multimeter sein eigen nennen, wenn er auch an die Elektrik gehen will. Das fängt schon mit der Überprüfung von Sicherungen an, denn die optische Überprüfung ist ja nicht gerade das Gelbe vom Ei! 😉 Es ist ja nicht so, daß dafür ein kleines Vermögen ausgegeben werden muss wie z. B. für eine StarDiagnose, ab 10.- Euro beginnen einfache Geräte und ab 30.- Euro bekommt man schon was brauchbares. Und den Umgang damit kann man sich zumindest für Spannungsmessungen in einer Kurzunterweisung beibringen lassen. 🙂
-
Das könnte ich Dir sogar ganz genau sagen, aber Du würdest es ohnehin nicht verstehen. 🙄 Deshalb mache ich mir die Mühe gar nicht erst! 😉
-
👍 Auch wenn Du mich sonst nicht leiden kannst! 😉 Genau diese Meinung habe ich in diesem Beitrag, den Du damit bestimmt meinst, ja mehrfach zum Ausdruck gebracht!
-
Wäre es an der Zeit ein modellspezifisches Forum für den #1 einzurichten?
Ahnungslos antwortete auf Tijuca's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Genau so ist es, es gibt hier sogar schon lange modellspezifische Foren, siehe diese Seite! Aber nachdem ohnehin einfach alles in der Technik oder Allgemeines Diskussionsforum landet, egal welche Baureihe es betrifft, sind diese witzlos. Kannst ja mal Goyko anschreiben, er soll ein #1 Forum unter den modellspezifischen Foren erschaffen. 🙂 Außerdem gibt es genügend Probleme, die modellübergreifend z.B. im Benziner und Diesel auftreten. Was macht es dann für einen Sinn, für den cdi einen eigenen Bereich zu schaffen und zu betreiben? Selbst in Foren, wo die Baureihen voneinander getrennt sind, z.B. Motor-Talk, landet oft genug etwas in der falschen Baureihe, was dann erst recht zu Konfusion führt. Und seit beim 453er in den Papieren wegen dem Klimakältemittel 451 steht, ist die Konfusion ohnehin perfektioniert! 😉 -
Es mögen so viel Postings sein, aber die Anzahl der Poster ist mit Sicherheit nicht so hoch, denn früher war das ein beliebtes Spiel, um seinen Zählerstand hoch zu treiben, siehe auch Tür auf, Tür zu!
-
Schwachsinn! Passt zwar nicht dazu, beschreibt aber diesen Beitrag am besten! 🙄 Da ist jedes Bit auf dem Server vergeudeter Speicherplatz!
-
Das ist mir schon klar, Hajo. 😉 Das heisst aber trotzdem nicht, daß man immer alles gleichzeitig eingeschaltet haben muss! 🙂
-
Kann ich so jetzt nicht ganz nachvollziehen. Welches Modell bzw. welches Baujahr ist denn der Smart?
-
Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Zum einen sollte die Ladespannung der Lichtmaschine mal gemessen werden, ob diese die Batterie bei laufendem Motor überhaupt lädt! Und zum anderen sollte, noch wichtiger, eine Ruhestrommessung gemacht werden, um zu sehen, wie viel Strom bei abgestelltem Smart der Batterie entnommen wird.
-
Freigabe/Gutachten Brabus Fahrwerk+Felgen für den 451
Ahnungslos antwortete auf AidanPryde's Thema in Tuning-Fragen
Das steht auch bei Dir sogar so in den Papieren drin! Der Grund dafür ist das alte Klimakältemittel, für das der 453er kein neues Fahrzeug sein durfte, siehe diesen Beitrag! 😉 Das dürfte noch so manches Mal, auch bei Teilekäufen, zu Verwirrungen führen! 🥴 -
Freigabe/Gutachten Brabus Fahrwerk+Felgen für den 451
Ahnungslos antwortete auf AidanPryde's Thema in Tuning-Fragen
Komisch, der 451er Smart hat aber ausschliesslich 3 Loch Aufnahmen! 😉 Oder hast Du auch noch Lochadapter verbaut? Welches Baujahr ist der Smart? 🤔 Die Nummern sind auf jeden Fall die Brabus Monoblock IX des 453er Smarts! Setz es doch einfach mal mit Google in die Original MB Teile um! 🙂 -
Freigabe/Gutachten Brabus Fahrwerk+Felgen für den 451
Ahnungslos antwortete auf AidanPryde's Thema in Tuning-Fragen
Den 451er, der eigentlich ein 453er ist? 😉 Hast Du das in den Papieren abgelesen? Welches Baujahr ist der denn? Handelt es sich um 3 Loch oder um 4 Loch Felgen? -
Freigabe/Gutachten Brabus Fahrwerk+Felgen für den 451
Ahnungslos antwortete auf AidanPryde's Thema in Tuning-Fragen
Dabei müsste es sich aber von der Nummer her um die Brabus Monoblock IX für den 453er Smart handeln! Von daher solltest Du evtl. einen neuen Beitrag eröffnen, denn in diesem Beitrag hier geht es ja um den 451er Smart. Steht ja auch so im Topic. -
Auf dieser Seite siehst Du auf dem Bildchen, an welcher Stelle die Motoren prinzipiell verbaut sind. Der angesprochene Plastikdeckel sitzt auf der Innenraumseite.