
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.634 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wird nicht einfach werden, diese Felgen waren relativ selten!
-
Philips Ultinon Pro6000 H4-LED , Problem mit dem Fernlicht
Ahnungslos antwortete auf biker1947's Thema in SMARTe Technik
Naja, daß das Abblendlicht eingeschaltet sein muss, um auf Fernlicht umschalten zu können, dürfte bei so ziemlich allen Fahrzeugen der Fall sein! 🙂 Da der TE aber schreibt, daß das Abblendlicht weiter leuchtet, gehe ich mal davon aus, daß es dazu vorher eingeschaltet gewesen sein muss. Hört sich irgendwie logisch an, oder? 😉 Man sollte das nur nicht mit dem sehr hellen Tagfahrlicht des 453ers verwechseln, da habe ich auch schon so manches Erlebnis mit 453er Fahrern hinter mir! 🙄 Die fahren bei völliger Dunkelheit in der Stadt mit dem Tagfahrlicht rum, hinten dadurch vollkommen unbeleuchtet und wenn man sie darauf aufmerksam macht, dann sagen sie zu Dir, daß sie doch das Licht eingeschaltet hätten. 🤪 Diese Erfahrung durfte ich schon in Budapest bei dem Smartimes mit einem Werksangehörigen machen, der wollte mir gar nicht glauben, daß er kein Licht anhat, als ich ihn an einer Ampel darauf hingewiesen habe. Aber auch hier habe ich das im Laufe der Zeit schon mehrfach erlebt. -
Natürlich nicht, die gibt es nur noch als Gebrauchtteile. Und die meisten wissen mittlerweilen, was sie dafür verlangen können, genauso für wie die Aqua-Töne Orange, Green und Vanilla sowie die Scratch Black Panels.
-
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Ahnungslos antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Wobei der vom Funman angesprochene Schlauch zum Ladedrucksensor, das ist der rechts an der Ansaugbrücke ebenfalls dafür in Frage kommen würde! -
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Ahnungslos antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Ok, darauf können wir uns einigen! 🙂 -
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Ahnungslos antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Nur weil das zufällig Deine Werkstatt macht ist das noch lange nicht oft, Hajo! 😉 Ich würde es eher als seltene Erscheinung bezeichnen! 😕 -
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Ahnungslos antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Das ist die Motorentlüftung und sieht eigentlich sehr oft so aus dort. Das ist allerdings noch vor dem Turbolader. Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dir evtl. etwas empfehlen zu können. 😉 -
Die einen sagen es wenigstens ehrlich vorher und die anderen praktizieren es ohne Ansage genau so! Qualifizierte Fehlersuche ist doch heutzutage in vielen Buden schon ein Fremdwort und Materialschlacht die Praxis! 🙄 Bei der Kundendienstannahme wird vom "Meister" eine Fehlerursache definiert und der Mechaniker hat es dann auszutauschen. Mitdenken unerwünscht! Und irgendwann ist der Mechaniker der Meister und praktiziert dies genau so weiter!
-
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Auf dieser Seite, auf der es eigentlich um den Einbau einer Sitzheizung geht, ist sehr gut beschrieben, wie man das Sitzpolster und die Rückenlehne demontieren kann. Wenn Du eine passende mit dem Schaumstoffkern bekommen könntest, dann wäre dies relativ einfach zu bewerkstelligen. -
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Man könnte die Sitzfläche und die Lehne auch einzeln austauschen, das ist gar nicht so schwer. Manche gibt es auch gut erhalten in Netz oder hier im Forum. Welches Muster hat denn Dein Sitzbezug? -
Fahrradheckträger selber bauen, volle Klappenöffnung
Ahnungslos antwortete auf mamoebius's Thema in SMARTe Technik
Naja, kostentechnisch sprechen wir da aber schon von einer ganz anderen Liga! Alleine die AHK kostet ja schon ein mehrfaches eines gebrauchten Fahrradträgers, auch wenn man gebraucht eine bekommen sollte, Eintragung ist ja auch noch erforderlich, und das Sternenhaus ist ja auch nicht gerade Mutter Theresa und wenn man den Fahrradträger öfter braucht, dann ist dies finanziell schon ein ganz schöner Unterschied, wenn man die AHK nicht auch noch anderweitig nutzt! 😉 Wenn Vantom endlich mal die guten Tipps nutzen würde, die ich ihm in seinem eigentlichen Beitrag und per PN gegeben habe, dann wäre er unter Umständen auch schon mal einen großen Schritt weiter! 🙂 -
Fahrradheckträger selber bauen, volle Klappenöffnung
Ahnungslos antwortete auf mamoebius's Thema in SMARTe Technik
Der Beitrag ist über 17 Jahre alt! 🙄 -
Du meinst die oberen Halter, die unter die Halter der Heckklappendämpfer verschraubt werden.
-
Ich würde mal 5 Stück auf Vorrat legen, denn was nicht ist, kann ja noch werden! 😉
-
Habe Dir noch eine PN geschrieben, also eine persönliche Nachricht. 😉
-
Am besten schaust Du mal in dieser Liste, wer aus Deiner Gegend wäre, um Selbstabholung zu praktizieren. Lass Dich bei manchen nicht vom günstigen Preis blenden, oft fehlen Teile wie die Halterungen, die später sehr teuer werden können, wenn sie überhaupt noch erhältlich sind!
-
Im Gegensatz zu einigen anderen, die bei Ebay Kleinanzeigen angeboten werden, scheint dieser hier tatsächlich vollständig zu sein. Auf dem vierten Bild sind alle Halter und Schrauben zu sehen, die bei andern sehr oft fehlen. Es sind die oberen Halter mit den dazugehörigen Schrauben, die unteren Schraubenhalterungen und der Vielzahnschlüssel zu sehen. Der scheint also tatsächlich vollständig zu sein. Und der Preis ist auch ok im Gegensatz zu anderen Anbietern. Allerdings ist nur Selbstabholung möglich, aber das würde ich ja ohnehin empfehlen! 🙂
-
Am besten wäre ein Anbieter aus der Region mit Selbstabholung und sofortige Montage dort. Dann sieht man, ob alle Befestigungsteile dabei sind.
-
Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, daß der Träger wirklich vollständig ist. Oft fehlen nämlich elementare Komponenten wie die oberen Halten, die entweder nur teuer nachgekauft werden können oder auch gar nicht mehr erhältlich sind! Des weiteren ist wichtig, daß die Träger des Coupes und des Cabrios hinsichtlich der oberen Halter unterschiedlich sind!
-
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Genau das zeichnet ja uns Hobbybastler aus! So mancher Hobbybastler schraubt sauberer und gewissenhafter als viele KFZler! Da ich einige kenne und weiss, wie die arbeiten, kann ich das mit Fug und Recht sagen! Deshalb meine Hochachtung vor Deinem Wirken! 🙂 -
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Um den Kupplungsaktuator ging es in diesem Beitrag! 😉 -
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Du sprichst hier von den Kupplungsaktuatorschrauben, das ist ein anderer Beitrag! In diesem Fall geht es um die abgerissene Schraube der Spannrolle des Klimakompressors, siehe Bild oben! 😉 -
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Ob das gelingt, bin ich mir nicht sicher. Die Schraube ist ja nicht mal bündig abgerissen, sondern eher ein Stückchen innen im Loch. Beim Ausbohren wäre es eben wichtig, sorgfältig und genau zu körnen und exakt zu bohren. -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann kann es auch nicht vom Getriebe stammen, denn das dreht sich im Stand gar nicht mit, weil da bereits die Kupplung betätigt ist. Bereits im Leerlauf ist die Kupplung betätigt, wenn man die Fahrstufe einlegt, dann auf jeden Fall. Dann steht im Getriebe alles still! -
Auf jeden Fall mal heiss machen und mal leichte Schläge auf das Köpfchen! 🙂