Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.146
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. By the way, was verstehst Du denn unter dwa? 🤔
  2. Genau so ist es, die Ansteuerungsseite der Relais ist in dem Einschub enthalten, damit sie darüber angesteuert werden, die Kontaktseite müsste Bestandteil der eigentlichen Zentralelektrik sein, also nicht des Einschubs.
  3. Könnte es sein, daß da mal jemand eine uralte ZEE rein gesteckt hat, wenn Du da keine Kontakte unter dem Plastik siehst. Bei fq101 ist zwar bei den 1998 bis 1999 Smart das Relais D ebenfalls für die Hupe zuständig allerdings gibt es bei evilution eine Seite, bei der bei Smarts 1998 bis 11/1999 das Relais D keine Funktion hat, siehe jene Seite. Ich kann Dir jetzt aber nicht sagen, ob das tatsächlich so ist. Du könntest ja mal versuchen, die Kontaktseite des Relais D direkt mit einer Kabelverbindung zu brücken und damit den Relaiskontakt nachzubilden, ob dann die Hupe funktioniert.
  4. Du kannst ja mal testweise ein anderes Relais rein stecken, da sind ja die meisten baugleich.
  5. Gute Bilder und Beschreibung der ZEE auf dieser Seite! 🙂
  6. Das ist komisch, weil der Steckplatz D nämlich für das Relais der Hupe ist. Die Kontakte sind unter dem Kunststoff. Kann es sein, daß der Vorbesitzer da was dran gebastelt hat?
  7. Die einfachsten Lösungen sind manchmal die Besten! 🙂
  8. Gebaut für die Ewigkeit nennt man so etwas! Nur manchmal ist die Ewigkeit eben kürzer! 😉
  9. Der Wischermotor selbst ist nur eine der Möglichkeiten! Das könnte auch ein Masseproblem sein. Ich weiss jetzt nicht, über welchen Massepunkt der Wischermotor betrieben wird, neben dem Bremskraftverstärker vorne ist einer, der dafür in Frage kommen würde. Müsstest Du mal schauen, wie dort die Kabelführung ist. Wenn Du an den Stecker des Wischermotors ran kommst, dann nicht die Badehose einpacken, sondern ein Messgerät aus! 😉 Direkt am Stecker des Wischermotors ist das Messen am effektivsten! 🙂 Beim Roady kommt man im Gegensatz zum 450er ForTwo zumindest da vorne gut ran, ohne großartig was abbauen zu müssen!
  10. Das war aber nicht sehr fein, was da vorhin noch von Dir formuliert und dann wieder weg editiert wurde! 🙄 Das hättest Du ruhig so stehen lassen können, damit kann ich leben! 😉 Wenn ich eine Formulierung wie anfänglich in diesem Beitrag wähle und nicht gleich rein schreibe, daß dies Blödsinn ist, dann will ich damit die Möglichkeit geben, sich noch einmal über diesen Sachverhalt zu informieren. Wenn dann aber einfach der gleiche Nonsens noch einmal wiederholt wird, dann muss man eben deutlichere Formulierungen verwenden. Beleidigend war aber weder das eine noch das andere von mir!
  11. Mit Fakten kannsch doch dem vorgefertigten Weltbild von denne ned komma, Dieseli! 🙄
  12. Du müsstest dazu die Feinheiten der schwäbischen Sprache berücksichtigen, des isch ned ganz so oifach. So ist z.B. ein Halbdackel ein schlimmeres Schimpfwort als ein Dackel! Und die nächschde Steigerung isch no der Grasdackel. Elles ned so oifach für Austrianer! ☺️
  13. Edelschrott kann ich mir auch auf anderen Kanälen anschauen. Da brauch i Dein mhd ned dazu! 😉
  14. Ich bin jetzt hier raus, ihr Ignoranten wisset ja ohnehin emmer elles besser! 🙄
  15. Der Abgaskühler der 45 PS Maschine war aber wesentlich standfester als der von der 54 PS!
  16. Also ein 450er Diesel hatte es schon nachweislich auf fast 550 tkm gebracht, siehe diese Seite! 😉
  17. Das war eher auf diese Antwort des TE gemünzt! 😉
  18. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😉
  19. Wenn Du das mit Deinem mhd machst, Video nicht vergessen! 😉
  20. Macht ja nix, bei Dir trifft es ja koin Armen! 😄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.