Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.437
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wäre besser gewesen, wenn Du diesen Fred wiederbelebt hättest, wo Du ja Deinen ersten Beitrag über die Dachproblematik gepostet hast, weil dieser hier wie auch der von gestern eigentlich niemanden etwas sagt. Kopier doch einfach den Inhalt in den oben verlinkten Beitrag ein, dann stimmt's wieder und ist nachvollziehbar. EDIT: Habs schon mal eingetragen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2007 um 20:49 Uhr ]
  2. Link funzt net! Dies müsste die Auktion sein, die Du meinst. Hier noch welche mit weissen Zifferblättern, allerdings jetzt schon teurer als die erste Version. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2007 um 18:54 Uhr ]
  3. Quote: Am 06.12.2007 um 13:29 Uhr hat ahli61 geschrieben: Schwaben handeln gerne Steht aber ganz unten: Preis nicht mehr verhandelbar! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2007 um 18:08 Uhr ]
  4. Servolenkung und ESP nochmals im Kaufvertrag schriftlich bestätigen lassen und anschliessend Preisminderung verlangen, anders lernen die es nie! Eine leichtgängige Lenkung ist noch lange keine Servolenkung und Trust+ noch lange kein ESP! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2007 um 18:03 Uhr ]
  5. Quote: Am 06.12.2007 um 13:24 Uhr hat ahli61 geschrieben: Wenn das SC so viel für das Auto gibt, dann macht das bloss. Ich halte den Wagen angesichts des Alters und trotz der wenigen Kilometer für völlig überteuert, sorry :-P @ahli61 Also nach diesem Kommentar in einem anderen Fred zu einem Smart mit wesentlich weniger Kilometern müsstest Du Deinen eigentlich verschenken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2007 um 13:51 Uhr ]
  6. Quote: Am 05.12.2007 um 22:49 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Und das Alles wegen ´nem "Fuffie" ?! Um die Kohle würde es mir in einem solchen Fall gar nicht gehen! Mir ginge es einzig und allein darum, daß eine solche Unverschämtheit nicht auch noch belohnt wird. Dem würde ich schreiben, daß er seine Felgen holen kann, wo er will, aber nicht bei mir. Und noch ein paar andere Sachen, die gerade so nicht als Beleidugungen aufgefasst werden können. Aber Ware, never ever!
  7. Solchen Typen würde ich die Räder auf gar keinen Fall für die 350.- EURO geben! Dadurch fühlen die sich in ihrer Vorgehensweise bestätigt . Selbst wenn das Bestehen auf den Kaufvertrag, den er eingegangen ist, nix bringt, der würde sie von mir nicht bekommen! Von ebay würde ich mir da nicht sonderlich viel Unterstützung erwarten, wie auch schon micha 1300 geschrieben hat.
  8. Deswegen ja die Frage nach der Beleuchtung des Tachometers! Wenn die nämlich nicht funktionieren sollte, dann "tudelt" nämlich nix mehr bei Tür auf! Außerdem funktioniert gleichzeitig auch die komplette Heckbeleuchtung des Smart nicht mehr, weshalb das Ganze natürlich nicht ungefährlich ist, weil man bei Dunkelheit quasi von hinten unsichtbar ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.12.2007 um 19:46 Uhr ]
  9. :-? :-? :-? Meinst Du die "Weckfunktion", soll heissen Alarmton, damit Du nicht aus Versehen das Licht eingeschaltet lässt, wenn Du aussteigst? Funktioniert Deine Instrumentenbeleuchtung? Damit meine ich jetzt nicht das Display, sondern die Tachohintergrundbeleuchtung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.12.2007 um 18:29 Uhr ]
  10. Hallo und willkommen im Forum! Der Preis ist schon in Ordnung für die Kilometerleistung. Jetzt kommt es nur noch darauf an, ob es sich um ein Baujahr 2003, also schon um einen so genannten 2nd Generation Smart mit echtem ESP und sonstigen Verbesserungen handelt, oder ob es nur ein Erstzulassung 2003, aber Baujahr 2002 ohne die Modifikationen ist. Kannst Dich ja mal hier unter Historie in die Modellhistorie des ForTwo einlesen. Bei einem echten 2nd Generation würde ich zuschlagen!
  11. Hast Du schon mal nach dem Keilrippenriemen geschaut, der die Wasserpumpe antreibt. Sitzt rechts am Motor, wenn Du eine Klimaanlage hast, gibt es zwei Keilrippenriemen, einen breiten, der die Lichtmaschine und die Wasserpumpe antreibt und einen schmalen für den Klimakompressor. Wenn der Keilrippenriemen fehlen würde, müsste zwar auch die Lampe der Ladekontrolleuchte leuchten, weil die Batterie nicht mehr geladen wird, aber schauen kannst Du ja trotzdem mal.
  12. Funktionsweise Smart Getriebe! @BettiWeber Vielleicht solltest Du mal in den manuellen Modus wechseln und die Gangwechsel von Hand vollziehen, ohne das Gas wegzunehmen. Du wärst nicht die erste und bestimmt auch nicht die letzte, bei der sich dabei harmonischere Gangwechsel ergeben als im Automatikbetrieb. Keine Angst, Du kannst ruhig auf dem Gas stehen bleiben, der Motor heult dabei während den Schaltvorgängen nicht auf, weil das Gas durch den E-Gassteller in dieser Phase reduziert wird. Probiers einfach mal aus, vielleicht macht Dir das Fahren dann sogar mehr Spaß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2007 um 00:15 Uhr ]
  13. Du meinst bestimmt die Öllleitung vom Motorblock zum Turbolader, dies ist eine Schwachstelle bei allen Smarts. Ist die richtig durchgerostet, also kommt bereits Öl heraus? Die Leitung ist aber auch relativ einfach zu ersetzen. Kaufen, Einbauen, fertig! Bezüglich den Rissen im Krümmern würde ich erstmal noch gar nichts machen, wenn keine sonstigen Effekte (Ölverbrauch, Leistungsverlust) vorliegen. Mit Rissen im Krümmer fahren jede Menge Smarties rum. Motorentlüftungen sind auch relativ einfach auszutauschen.
  14. Sorry, aber ich glaube nicht, daß dieses Fehlerbild etwas mit der Pflege des Daches zu tun hat!
  15. Ich trau mich ja schon kaum, hier eine Antwort zu geben, nachdem ich Dir Deine Frage nach den Gewichtsunterschied nicht beantworten kann, ich wollte Dich aber trotzdem darüber informieren, daß es beim Pure Dach einen gravierenden Mangel gibt, der schon einige Male aufgetreten ist und bei einer Entscheidungsfindung für oder wider einen Wechsel auf jeden Fall Berücksichtigung finden sollte. Und zwar löst sich in einigen Fällen das Dach im Laufe der Zeit auf, durch minimale Oberflächenverletzungen dringt Wasser ein und löst das Laminat an, so daß immer mehr Wasser eindringen kann. irgendwann platzen dann größere Flächen einfach auf. Sieht dann einfach besch.....eiden aus! Das Problem ist hier, da und auch dort beschrieben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.12.2007 um 15:16 Uhr ]
  16. Vergiß aber nicht, gleich mal einen Tuningchip einzulöten. :lol:
  17. Auf evilution habe ich ein gutes Bild des Kupplungsaktuators gefunden. Du musst in der Kopfzeile im linken der drei Felder auf Engine Mods gehen und dann in der Auswahl auf der linken Seite auf Clutch Actuator. Auf den beiden Bildern siehst Du dann zum einen eine ähnliche Ansicht des Aktuators, wie ich sie Dir bereits verlinkt habe, von oben und zum anderen ein Bild, wenn Du unter den Smart siehst. Die Gummilippe unter dem Aktuator ist die Luftführung des Ladeluftkühlers. In der Ansicht von oben siehst Du auch gut die Kontaktzungen des Steckers! Wenn Du diesen abgezogen und mit Kontaktspray behandelt hast, muß er wieder gut arretiert werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.12.2007 um 14:32 Uhr ]
  18. Der äußere Türgriff kostet mit dem Seilzug ca. 80.- EURO, aber nur in den wenigsten Fällen ist der Zug oder der Griff überhaupt kaputt, sondern meistens liegt es an einer klemmenden Schloßmechanik. Dagegen richtest Du auch mit einem neuen Griff nichts aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.12.2007 um 14:13 Uhr ]
  19. Nimm am besten mit Gerhard vom Smarten Service in Ilsfeld bei Heilbronn Kontakt auf, der soll sich die ganze Sache mal anhören oder ansehen. Vielleicht meldet er sich auch schon aufgrund Deines Beitrags hier im Forum. Deine Erfahrungen sind natürlich alles andere als erfreulich, aber trotzdem SC typisch.
  20. An den Stecker solltest Du eigentlich auch ohne Wagenheber oder Hebebühne dran kommen. Schau doch mal von unten an Deinen Motor.
  21. Da habe ich jetzt mal ein Bild von dem Kupplungsaktuator gefunden, allerdings ist das die Ansicht von oben. Von unten sieht er tatsächlich aus wie ein viereckiges Kästchen. In eingebautem Zustand siehst Du ihn ja nur von unten. Auf diesem Bild sieht man auch sehr gut den Elektromotor, der den Aktuator betätigt. Auf der rechten Seite des Bildes ist die Metallstange zu sehen, die zu der Kupplung geht, auf der linken seite das Schwarze ist die Aufnahme des Steckers. Sehr gut zu sehen sind auch die Langlöcher an der Befestigung, mit denen der Kupplungsaktuator eingestellt wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.12.2007 um 08:33 Uhr ]
  22. Quote: Am 30.11.2007 um 14:21 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: ein kleines viereckiges Kästchen an der Unterseite der Motor-Getriebe-Einheit, von dem eine Metallstange in die Kupplungsglocke geht, Das habe ich Dir weiter oben doch schon geschrieben, hast Du überhaupt schon mal unter Deinen Smart bzw. unter den Motor geschaut? Eigentlich kannst Du ihn gar nicht verfehlen. Leider finde ich gerade kein Bild von dem Kupplungsaktuator hier im Forum, aber er sitzt wie beschrieben unter dem linken Teil der Motor/Getriebeeinheit, ist viereckig und von dem Aktuator führt eine Metallstange zu der Kupplungsglocke, welche die Kupplung betätigt. Eigentlich nicht zu verfehlen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.12.2007 um 08:15 Uhr ]
  23. Hat er doch gleich gemerkt und die gleiche Antwort in seinen Ursprungsfred implementiert, aber dieser hier ist dann halt schon erzeugt. Wird nicht das erste und bestimmt nicht das letzte Mal sein, daß dies jemand passiert. Die Anordnung der Buttons fordert solche Fehler geradezu heraus. Mich würde mal des Sinn interessieren, gerade diese beiden Buttons nebeneinander anzuordnen. Eigentlich gehört der Button zum Eröffnen eines neuen Beitrags an eine ganz andere Stelle platziert. Der zum Antworten hingegen ist dort richtig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2007 um 18:01 Uhr ]
  24. Hallo CDIler, sorry, ich hatte Dein Post falsch verstanden. Du hast natürlich vollkommen recht, so manche Antwort hier passt nicht zu der ursprünglichen Fragestellung des Eingangsbeitrags, das war mir auch schon aufgefallen, aber ist hier im Forum leider normal. Deshalb hatte ich ja weiter oben schon die richtige Antwort zur ursprünglichen Frage gegeben und auch einen Beitrag mit Bild verlinkt. Die Konfusion perfektioniert hat dann noch die Frage nach dem Radioproblem, das in diesem Fred behandelt wird. Ist immer schlecht, wenn in einem Beitrag zwischen den Problemen hin- und her gesprungen wird.
  25. Hört sich irgendwie nach aufgescheuertem Kabelbaum an, der an den Scheuerstellen Kurzschluss zu Masse hat. Hat ja funny_flagie weiter oben schon geschrieben. Ist gar nicht so selten. Beim CDI resultiert das evtl. durch die Vibrationen des Motors. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2007 um 10:36 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.