Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 30.01.2008 um 22:03 Uhr hat smartbuck geschrieben: Aber ich fahre keine 25km zu meinem SC, das ist mir zu zeitaufwändig und zu teuer. Noch!!!!!! :-D Am wichtigsten bei dem Ganzen ist, einen größeren Taschen- oder Schminkspiegel zu haben, den Du durch die Serviceöffnung hinter den Scheinwerfer legst und zumindest in der Zeit, in der Du Dich nicht mit dem Arm in der Öffnung befindest, über den Spiegel zu sehen, wie das aussieht, wenn Du mit einer Taschenlampe rein leuchtest. Wenn Du gar nix siehst, kannst Du es entweder bleiben lassen oder die Glühbirne sitzt anschliessend nicht richtig oder die Drahtspange fällt Dir runter und dann darfst Du das Frontpanel doch noch demontieren. Mit dem Spiegel siehst Du zumindest, wie es da drinnen aussieht und kannst Deine Vorgehensweise danach ausrichten. P.S, Hast Du eigentlich die alten oder die neuen Scheinwerfer? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.01.2008 um 22:59 Uhr ]
  2. Und vor allem in die richtige Richtung drehen! :-D Kleines Späßle muß auch mal sein!
  3. Da bist Du vermutlich nicht der einzige! Angebote jenseits der ebay Preise wirst Du vermutlich schon bekommen können, nur diesseits bzw. günstiger wird ein Problem werden. Smartbuck kann da ein Liedchen davon singen, aber auch da hat es dann doch noch geklappt. Also nur Geduld und immer Augen offen, dann wird es schon klappen!
  4. Manche Fakultäten warten nur darauf, wegen solchen Verstössen kostenpflichtige Abmahnungen zu verschicken! Da sind schon Privatpersonen mit nicht geringen Beträgen abgemahnt worden, bei gewerblich Tätigen würde in einem solchen Fall vermutlich ein höherer Betrag fällig.
  5. Obwohl ich eigentlich den Verweis auf die Suchfunktion hasse, hier ist er!
  6. Hab schon gedacht, ich bin zu blöd, einen Link zu basteln, aber das geht vermutlich deswegen nicht, weil es eine https URL ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 20:24 Uhr ]
  7. Na, ich seh das mal so. solange man nicht selbst davon betroffen ist, kann man leicht plaudern. Ihr würdet Euch vermutlich anders anhören, wenn es Euch betreffen würde, ganz anders sogar! Bei dem Betrag, der hier im Raum steht, kann ich den Ärger durchaus verstehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 20:09 Uhr ]
  8. Steht doch drin: Alufelge Es handelt sich dabei ja sogar um ein Komplettrad mit Reifen. Also wenn jemand meint, vier nagelneue solcher Felgen bzw. vier Kompletträder um dieses Geld zu bekommen, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen! Da kosten ja schon vier Kompletträder auf Stahlfelge mehr! Auch wenn ich in diesem Fred aufgrund des mutmaßlichen Geschäftsgebarens dieses Ladens die Meinung des Beitragserstellers vertrete, kann ich dem in diesem hier nicht ganz zustimmen. Meiner Meinung nach ist es im Text nun wirklich ausreichend dokumentiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 20:44 Uhr ]
  9. Ahnungslos

    Gänge

    Sorry, aber da dies immer von der jeweiligen Fahrsituation abhängt, wäre es Blödsinn, auf diese Frage eine allgemein gültige Antwort geben zu wollen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 20:00 Uhr ]
  10. Zum einen kann sich ja wohl niemand ernsthaft vorstellen, zu dem genannten Preis vier von diesen Felgen zu erhalten und zum zweiten ist diese Tatsache im Text ausreichen und in rot dokumentiert. In der Überschrift ist auch nur vom Singular die Rede. Also da kann ich nu nix verwerfliches dran erkennen!
  11. Quote: Am 29.01.2008 um 17:08 Uhr hat flomei geschrieben: Eventuell eine der Kappen von der "faltbaren" Kofferraumabdeckung? Meine kleinen Gummi"hüte" fallen da auch andauernd ab, gibt hässliche Macken im Plastik... Die sehen aber normalerweise etwas anders aus.
  12. Quote: Am 29.01.2008 um 17:06 Uhr hat Pasu geschrieben: habe ich unzählige Male mit Herrn Arnold telefoniert und Briefkontakt gehabt. Noch Fragen? Wenn es sich bei dem Geschilderten wirklich um Tatsachen handelt, besteht auch kein Grund mehr, zurückhaltend zu sein! Im Zweifelsfall kann das dann bestimmt auch belegt werden. Da kann dann einer böse werden wie er will! Vielleicht schreibt er ja hier auch seine Sicht der Dinge rein, kann ja auch mal ganz interessant sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 17:18 Uhr ]
  13. Quote: Am 29.01.2008 um 17:04 Uhr hat flomei geschrieben: Die restliche Beleuchtung funktioniert ohne Probleme oder Ausfälle. Dann würde ich aber schnellstmöglich mal nach der Heckbeleuchtung sehen, aber natürlich in der Zeit, in der die Tachobeleuchtung ausgefallen ist und nicht in der Zeit, wenn alles funktioniert! Wenn die Instrumentenbeleuchtung ausgefallen ist, funktionieren erfahrungsgemäß die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung auch nicht mehr, soll heissen, daß Du dann im Dunkeln unsichtbar bist! Und wenn Du jetzt noch hier die elementaren Beiträge dazu durchliest, bekommst Du den Lichtschalter vielleicht sogar kostenlos ersetzt. Und wenn die Heckbeleuchtung tatsächlich ebenfalls ausfällt, ist es bestimmt nicht mehr übertrieben, von einem Problem zu sprechen. Sollte natürlich jetzt die zweite Glühlampe des Tachos ebenfalls nur einen Wackelkontakt haben, stimmt das, was ich geschrieben habe natürlich nicht. Der Tachometer hat ja nur die zwei Glühlämpchen. Deshalb solltest Du in einer Zeit, wenn die Instrumentenbeleuchtung ausgefallen ist, mal nach Deiner rückwärtigen Beleuchtung sehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 17:52 Uhr ]
  14. @smartbuck Glückwunsch! Was lange währt, wird endlich gut! Die Geduld hat sich gelohnt. @laulau Ganz schön teuer, aber es trifft bestimmt keinen Armen! :-D Viel Spaß beim Einbauen! Und nicht vergessen, Freischaltung DZM möglichst kostenlos! Beitrag in Kaffeekasse sollte natürlich obligatorisch sein bei kostenloser Freischaltung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 15:05 Uhr ]
  15. Quote: Am 29.01.2008 um 14:09 Uhr hat iidollarii geschrieben: -ausserdem kann ein aufgeheiztes auto schon mal aus der entfernung "gelüftet" werden - außerdem kannst Du ein aufgeheiztes Auto damit fluten. :lol: Es gibt bestimmt ein paar Smartisten, die von dieser Funktion nicht mehr so begeistert sind. Bei denen wars dann auch cool, allerdings auch nass, nämlich am Hintern, nachdem der Smart sich zum Pool verwandelt hat, als das Verdeck unbeabsichtigt geöffnet wurde und es zu Regnen begann. Von Cool zu Pool sozusagen. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 14:33 Uhr ]
  16. Na es wird doch eine Antwort gesucht. :-D
  17. Quote: Am 29.01.2008 um 12:24 Uhr hat amigoholiday geschrieben: Was bitte ist ein ot-geber??? ( Laie ) Das ist ein Sensor, der prinzipiell die Position bzw. eine Position der Kurbelwelle an die Steuerung meldet. Hierzu ist auf der Schwungscheibe eine Stelle mit einer Besonderheit, die von dem Sensor erkannt wird. OT = Oberer Totpunkt, d.h. Kolben im Zylinder an der obersten Stellung. Gezündet wird z.B. ein paar Grad vor OT, um die maximale Leistung aus dem Benzin/Luftgemisch heraus zu holen. Dieser Zündzeitpunkt ist auch noch veränderbar, vor einigen Jahren noch durch mechanische Maßnahmen(Fliehkraftregler und Unterdrucksteuerung), heute über das Steuergerät im Rahmen von Kennfeldzündungen, in denen für verschiedene Parameter der optimale Zündzeitpunkt in Form eines Kennfelds hinterlegt ist, da für verschiedene Drehzahlen und sonstige Fahrzustände unterschiedliche Voreilungen des Zündzeitpunkts erforderlich sind. Die sogenannten Klopfsensoren z.B. verschieben den Zündzeitpunkt wieder in Richtung OT, damit der Kolben nicht bei zu frühem Zünden des Gemischs, z.B. durch schlechte Kraftstoffqualität oder falsche Sorte, Normal statt Super, während der Aufwärtsbewegung einen auf die Mütze bekommt, was dann bei fehlender Klopfregelung als sogenanntes Klingeln oder Klopfen zu hören ist und äusserst motorschädigend wirkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 13:06 Uhr ]
  18. Generell gibt es immer zwei große Themenbereiche, wieso ein Motor nicht läuft, zumindest beim Benziner, entweder die Kraftstoffversorgung oder die Zündung. Zumindest die Kraftstoffversorgung könnte man beim Starten ausschliessen bzw. als Fehlerquelle erkennen, indem man z.B. Startpilot während des Startvorgangs in die Luftansaugung oder direkt in den Luftfilterkasten links im Motorraum, dessen Deckel von mehreren Klammern gehalten wird, sprüht. Wenn er daraufhin anspringt, hat der Motor vorher keinen Sprit bekommen. Allerdings vorsichtig damit hantieren, bei Startpilot handelt es sich ja um ein hochentzündliches Gemisch. Passiert es auch mitten im Fahren bei höherer Drehzahl , also z.B. bei 70 im fünften Gang, daß dann der Motor aus ist und er nur noch durch den Schiebebetrieb gedreht wird oder nur aus dem Standgas heraus? Meine Frage, ob er eher schlagartig ausgeht, dies bezieht sich natürlich nicht auf das Standgas, sondern während des Fahrens, oder vorher noch ein bißchen ruckelt, hast Du mit Deiner Antwort noch nicht ausreichend beantwortet! Gibt es auch, solange der Motor läuft, irgendwelche Besonderheiten wie Ruckeln, Leistungsmangel o.ä.? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 11:28 Uhr ]
  19. Wird hierbei im Kombiinstrument irgend etwas angezeigt? Ein Lämpchen z.B. oder irgend etwas abnormales im Display? Ist er auf einen Schlag aus oder ruckelt er vorher noch etwas? Geht er mitten im Fahren aus oder wenn Du im Standgas z.B. an einer Ampel stehst? Wann wurde denn der Benzinfilter zuletzt getauscht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 10:55 Uhr ]
  20. Solltest eigentlich mit fünf Schrauben klar kommen. Wie auf dem oberen Bild zu sehen, werden Sie normalerweise mit drei Schrauben pro Instrument festgeschraubt, aber es treten ja keine großen mechanischen Belastungen auf, daß auch zwei reichen sollten. Du brauchst einen 10er Torx, wobei der aufgrund der Schrauben des Kombiinstruments, die unterhalb des Lenkrads sitzen und ziemlich tief versenkt sind, mindestens 8-10 cm lang sein sollte. Eine Torx Nuss ist wegen des Durchmessers der Löcher eher ungünstig. Hoffentlich findest Du den Uhrstecker, ansonsten ess erstmal ein Schnitzel! Dann geht's bestimmt! :-D Max. zwei Stunden sollten hierfür ausreichen, wenn Du es zum erstenmal machst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 10:49 Uhr ]
  21. Biste endlich fündig geworden? :) Haste jetzt original graue bekommen oder welche lacken lassen?
  22. Gab auch andersfarbige mit mattschwarzem, unlackierten Heck. Bei dem schwarzen fällt es noch nicht mal so stark auf, bei anderen Farben sieht man es noch viel deutlicher.
  23. Quote: Am 29.01.2008 um 00:04 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: bei bestimmten Pure Modellen.
  24. Wie schon Dieter geschrieben hat, nur bei bestimmten Pure Modellen.
  25. Quote: Am 28.01.2008 um 19:31 Uhr hat CDIler geschrieben: Fehler: Server nicht gefunden Der Server unter www.behrhella.de konnte nicht gefunden werden. Sollte wohl eher das hier sein. Was man mit ein bißchen googeln so alles findet! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2008 um 00:03 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.