Ahnungslos
Mitglied- 
				
Gesamte Inhalte
43.100 - 
				
Benutzer seit
 
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
- 
	Das mag sein, aber als Ästhet verbaut man schon beide Instrumente! 😉 Das sehe ich als später Rentner zumindest so! 🙂
 - 
	Ich würde aber nicht nur den DZM nachrüsten, sondern auch die Uhr, also beide Öhrchen. In Kombination sieht das einfach viel besser aus als ein einzelnes Instrument. 😉 Auf dieser Seite ist der Einbau der Öhrchen unter "Uhr bzw. Drehzahlmesser nachträglich einbauen" detailliert bebildert beschrieben! 😉 Unterstrichene Worte sind hier meistens Links, die einen direkt zum Ziel führen! 🙂 Man erkennt es auch an der Tatsache, daß auf dem PC der Mauszeiger in eine Hand wechselt, wenn man darüber fährt.
 - 
	Dann bringst Du optimale Voraussetzungen für das Selbstschrauben am Smart mit! 🙂 Und von uns erhältst Du entsprechenden Tipps und Anleitungen! 😉
 - 
	Wie ich schon schrieb, geh zu Mercedes und frage dort nach dem Hebel mit dem Tempomat. Dort müsste er günstiger sein als bei den Anbietern für Gebrauchtteile im Netz! Schau mal die Liste der Privatpersonen mit StarDiagnose an, die ich oben verlinkt habe. Die können in der Regel die Freischaltungen genauso vornehmen, wie dies Werkstätten könnten. Und günstiger machen die das allemal. Auch wenn Du relativ weit weg wohnst, kommst Du evtl. mal in die Gegend von Berlin oder Potsdam und dort gibt es gleich ein paar Möglichkeiten. Den Drehzahlmesser kannst Du auch freischalten lassen, wenn keiner verbaut ist, das ist nur ein Hächen im Menü!
 - 
	Man nennt es auch CO Fehler! 😉 Soll heissen, Change Operator! In diesem Fall ist damit der Typ gemeint, der den Schlüssel nicht anlernen kann bzw. will! 🙄 Unfähig oder Unwillig, beides käme dafür in Frage.
 - 
	Was Du brauchst, ist jemand vertrauenswürdiges und niemand, der nur Dein Bestes will, also die Kohle und alles nur mögliche tut, um Dir einen Bären aufzubinden! 😉 Dazu stehen in den Werkstätten wahre Enzyklopädien an Märchenbüchern! 🙄
 - 
	Das ist schon klar, deshalb zwei neue Rohlinge bestellen und wenn die da sind, einen aus dieser Liste raus suchen, der ihm diese anlernt. Dann noch den originalen Bart in einen Rohling ummontieren, den zweiten fräsen lassen und er hat zwei funktionsfähige Schlüssel. Den alten Sender in das Anlernen integrieren, damit er erst mal funktionsfähig wäre bzw. entweder entsorgen oder in die Schublade legen. Nach dem Anlernen funktioniert der ohnehin nicht mehr, wenn er daran nicht beteiligt war! Experimente mit dem letzten noch funktionierenden Schlüssel würde ich mir in der Tat verkneifen, solange ich keine neuen habe! 😉
 - 
	In den Batteriekasten des ForTwo passt meines Wissens bis 65 Ah rein, denn der Diesel hat ja auch eine größere Batterie drin. Ich würde eine 12 Volt 54 Ah nehmen, dann haste in Relation zu Deiner jetzigen noch ein wenig Reserven. Aber miss doch erst mal die Spannung beim Starten! 🙂
 - 
	Ich würde in diesem Fall auch zwei neue Rohlinge kaufen und anlernen und fräsen lassen. Den originalen Schlüsselbart kann man ja von dem alten Schlüssel übernehmen. 😉
 - 
	Das ist mir auch aufgefallen. Nach dem Einschalten der Zündung erscheint das N in der Anzeige, was auch Voraussetzung für den Motorstart ist. Dann wird auf einmal die Anzeige dunkel, ich vermute mal, das ist der Zeitpunkt, an dem der Zündschlüssel auf die Startstellung gedreht wird, dann verschwindet das N und taucht auch nicht mehr auf. Wenn der Anlasser eingeschaltet werden soll, wird die Batterie durch den erforderlichen hohen Anlasserstrom wesentlich mehr belastet. Wenn dann die Spannung zusammen bricht, kommt es zu solchen Erscheinungen.
 - 
	Den Tempomathebel würde ich an Deiner Stelle direkt bei Mercedes bestellen. Entgegen anderslautenden Meldungen müsste er dort noch lieferbar sein. Du musst allerdings beachten, daß der für Coupe und Cabrio unterschiedlich ist, weil das Coupe zusätzlich noch die Stellung für den Heckwischer hat, die es beim Cabrio nicht gibt! Am besten den Fahrzeugschein dorthin mitnehmen! Bei MB ist er in der Regel als Neuteil günstiger als er sonst von allerlei halbseidenen Institutionen im Netz gebraucht angeboten wird. Es wird bei Deinem Baujahr auch tatsächlich nur der Hebel und eine Freischaltung benötigt und nicht eine komplette Elektronik wie z.B. der Tempomat von Misterdotcom, der auch für Smarts vor Bj. 2003 einsetzbar ist.
 - 
	Diese Nachrüstungen sollten bei einem Bj. 2005 problemlos möglich sein! 🙂 Du musst Dir nur darüber im Klaren sein, daß diese beiden Dinge auch mit der Diagnosesoftware freigeschaltet werden müssen. Für den Tempomat wird im Prinzip nur der Hebel des Scheibenwischers benötigt, den kann man sich auch selbst nachrüsten, wenn man das Kombiinstrument abgebaut hat. Diese Nachrüstung wäre auf dieser Seite beschrieben. Eine Freischaltung muss dann mit dem Diagnoseprogramm erfolgen Die Nachrüstung der Zusatzinstrumente, auch "Öhrchen" genannt, ist ebenfalls problemlos möglich. Du solltest nur beachten, daß es unterschiedliche Ausführungen dieser Zusatzinstrumente mit unterschiedlichen Zifferblättern gibt, die Zusatzinstrumente sollten dann schon zum restlichen Interieur passen! Siehe dazu auch diese Seite! Auch der DZM muss mit dem Diagnoseprogramm freigeschaltet werden! Am besten wäre ein kompetenter Smartie in Deiner Gegend, der auch über eine StarDiagnose verfügt. Dann ist der Einbau und die Freischaltung der Funktionen ein Kinderspiel! 😉
 - 
	Ein funktionierender Zweitschlüssel ist nicht nur sinnvoll, sondern sogar elementar wichtig, um bei Problemen eine Unterscheidung zu haben, ob das Problem vom Schlüssel oder vom Fahrzeug verursacht wird, um nicht wieder von inkompetenten Blödmännern ausgenommen zu werden wie eine Weihnachtsgans! Im Gegensatz zu früher gibt es die Schlüsselrohlinge für den 450er Smart zu attraktiven Preisen aus China, die müssen dann noch mit dem Diagnoseprogramm auf den Smart angelernt werden, aber auch hier gibt es Alternativen zu den Gangstern in den Werkstätten, siehe diese Seite!
 - 
	Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Sorry, aber bei dieser Beschreibung komme ich mir vor wie im falschen Film! ☹️ Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du da so manches mal von vollkommen inkompetenten Knallbacken über den Löffel barbiert worden bist! 😡
 - 
	Dafür würde ich ebenfalls plädieren! 🙂
 - 
	
Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor getauscht
Ahnungslos antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Diese Aussage höre ich in letzter Zeit immer wieder, seltsamerweise immer von Leuten, denen Logik ein Fremdwort zu sein scheint! 🙄 Wozu, meinst Du, habe ich meinen anderen Spezialfreund hier im Forum in meinem Posting zitiert, ehe ich die Passage mit dem nicht vorhandenen Nockenwellensensor geschrieben habe? Der fährt im Gegensatz zu Dir einen 450er Smart, der eben keinen solchen Sensor besitzt, hat Notlauf des Motors, wofür so ziemlich genau 200 Kriterien dafür verantwortlich sein können und klinkt sich in einen Beitrag ein, in dem es um ein komplett anderes Fahrzeug mit einem anderen Motor geht. Deshalb habe ich ihm ja auch geraten, sich in die 1500 Beiträge, in denen es ebenfalls um Notlauf geht, einzuklinken. Das wollte ich damit ausdrücken und nichts anderes und genau deshalb habe ich extra ein Zitat eingefügt. 😉 Aber offensichtlich ist das für manche trotzdem nicht ganz klar, was gemeint ist! Aber ist schon ok, setz mich auf Deine persönliche Ignore-Liste, damit kann ich leben. Ob es allerdings eine gute Idee ist, nachdem ich ab und zu auch zum 451er gute Tipps schreibe, steht auf einem anderen Blatt. 🙂 - 
	
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Jo, die beiden sind mir bekannt. 😉 Einer davon schreibt mit fast täglich liebevolle PNs. 😄 Ich frage mich allerdings, warum es Dich ärgert, daß ich Dir keine Informationen mehr zur Verfügung stelle! 😉 - 
	
Smart 451 Klima kühlt nur Beifahrerseite
Ahnungslos antwortete auf Abdisx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dahingehend kann ich Dich beruhigen, es passiert ja auch ständig! 😉 - 
	
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Das kannste jemandem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht. Oder hast Du in Deiner Demenz schon diesen User vergessen, den Du zwischenzeitlich verwendet hast? 🙄 Da musst Du schon etwas früher aufstehen, damit ich Dich nicht durchschaue in Deiner Dir ganz eigenen Art! 😉 - 
	
Suche EINE Starline Alufelge 4 x 15 Zoll für 175er Reifen vorne
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wobei Du eine solche 4 Zoll Felge mit einem montierten 175er Reifen mit Sicherheit nicht bekommen wirst! 😉 - 
	
Suche EINE Starline Alufelge 4 x 15 Zoll für 175er Reifen vorne
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eine solche Eintragung ist auch nicht das letzte Wort, vor allem wenn sie so weit von der Zulässigkeit entfernt ist! Da kann man dann auch ganz gerne mal von einer Gefälligkeit von Seiten des Prüfers sprechen und diese widerrufen! In einem gewissen Ermessensspielraum oder Grenzbereich kann man sich sicher bewegen, aber das ist nun wirklich bar jeglicher Realität, was da eingetragen ist! - 
	
Suche EINE Starline Alufelge 4 x 15 Zoll für 175er Reifen vorne
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Daß es geht, glaube ich Dir gerne, aber die Zulässigkeit bezweifle ich trotz der Eintragung in Deinem KFZ Schein! Würde mich mal interessieren, wer das eingetragen hat, damit ich ihm die Armbinde mit den drei Gänsen zusenden kann! Warum drei Gänse? 🤔 Na, ganz blind! 😉 - 
	
Suche EINE Starline Alufelge 4 x 15 Zoll für 175er Reifen vorne
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also ich weiss nicht, welcher Blindfisch das eingetragen haben soll, aber 175er Reifen auf einer 4 Zoll Felge geht gar nicht! Kannst Du mal ein Foto des Fahrzeugscheins einstellen, kritische Stellen können gerne geschwärzt sein. - 
	
Suche EINE Starline Alufelge 4 x 15 Zoll für 175er Reifen vorne
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das kann eigentlich nicht sein, weil man auf die vorderen 4 Zoll Felgen keine 175er Reifen aufziehen durfte , sondern nur 145er! 😉 175er waren nur auf den hinteren 5,5 Zoll breiten Felgen erlaubt! - 
	
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ist Dir in Deiner grenzenlosen Ignoranz denn schon aufgefallen, daß auch andere User außer mir, die normalerweise sprudelnde Informationsquellen sind, sehr zurückhaltend reagieren. 🙄 Aber das bringt Dich natürlich nicht zum Nachdenken, wie auch! Wenn Du Dich noch daran erinnern kannst, habe ich Dich anfangs ebenfalls mit erstklassigen Informationen versorgt, die Du aber leider in keinster Weise umsetzen konntest! 😉 Auf jeden noch so guten Tipp kam entweder eine Gegenfrage oder Kritik, die ich nicht nachvollziehen konnte. Gepaart mit Deiner nach wie vor dilettantischen Vorgehensweise hört da bei mir eben auch irgendwann der Spaß auf! 🙂 
