Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.092
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ich würde in diesem Fall auch zwei neue Rohlinge kaufen und anlernen und fräsen lassen. Den originalen Schlüsselbart kann man ja von dem alten Schlüssel übernehmen. 😉
  2. Das ist mir auch aufgefallen. Nach dem Einschalten der Zündung erscheint das N in der Anzeige, was auch Voraussetzung für den Motorstart ist. Dann wird auf einmal die Anzeige dunkel, ich vermute mal, das ist der Zeitpunkt, an dem der Zündschlüssel auf die Startstellung gedreht wird, dann verschwindet das N und taucht auch nicht mehr auf. Wenn der Anlasser eingeschaltet werden soll, wird die Batterie durch den erforderlichen hohen Anlasserstrom wesentlich mehr belastet. Wenn dann die Spannung zusammen bricht, kommt es zu solchen Erscheinungen.
  3. Den Tempomathebel würde ich an Deiner Stelle direkt bei Mercedes bestellen. Entgegen anderslautenden Meldungen müsste er dort noch lieferbar sein. Du musst allerdings beachten, daß der für Coupe und Cabrio unterschiedlich ist, weil das Coupe zusätzlich noch die Stellung für den Heckwischer hat, die es beim Cabrio nicht gibt! Am besten den Fahrzeugschein dorthin mitnehmen! Bei MB ist er in der Regel als Neuteil günstiger als er sonst von allerlei halbseidenen Institutionen im Netz gebraucht angeboten wird. Es wird bei Deinem Baujahr auch tatsächlich nur der Hebel und eine Freischaltung benötigt und nicht eine komplette Elektronik wie z.B. der Tempomat von Misterdotcom, der auch für Smarts vor Bj. 2003 einsetzbar ist.
  4. Diese Nachrüstungen sollten bei einem Bj. 2005 problemlos möglich sein! 🙂 Du musst Dir nur darüber im Klaren sein, daß diese beiden Dinge auch mit der Diagnosesoftware freigeschaltet werden müssen. Für den Tempomat wird im Prinzip nur der Hebel des Scheibenwischers benötigt, den kann man sich auch selbst nachrüsten, wenn man das Kombiinstrument abgebaut hat. Diese Nachrüstung wäre auf dieser Seite beschrieben. Eine Freischaltung muss dann mit dem Diagnoseprogramm erfolgen Die Nachrüstung der Zusatzinstrumente, auch "Öhrchen" genannt, ist ebenfalls problemlos möglich. Du solltest nur beachten, daß es unterschiedliche Ausführungen dieser Zusatzinstrumente mit unterschiedlichen Zifferblättern gibt, die Zusatzinstrumente sollten dann schon zum restlichen Interieur passen! Siehe dazu auch diese Seite! Auch der DZM muss mit dem Diagnoseprogramm freigeschaltet werden! Am besten wäre ein kompetenter Smartie in Deiner Gegend, der auch über eine StarDiagnose verfügt. Dann ist der Einbau und die Freischaltung der Funktionen ein Kinderspiel! 😉
  5. Ein funktionierender Zweitschlüssel ist nicht nur sinnvoll, sondern sogar elementar wichtig, um bei Problemen eine Unterscheidung zu haben, ob das Problem vom Schlüssel oder vom Fahrzeug verursacht wird, um nicht wieder von inkompetenten Blödmännern ausgenommen zu werden wie eine Weihnachtsgans! Im Gegensatz zu früher gibt es die Schlüsselrohlinge für den 450er Smart zu attraktiven Preisen aus China, die müssen dann noch mit dem Diagnoseprogramm auf den Smart angelernt werden, aber auch hier gibt es Alternativen zu den Gangstern in den Werkstätten, siehe diese Seite!
  6. Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Sorry, aber bei dieser Beschreibung komme ich mir vor wie im falschen Film! ☹️ Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du da so manches mal von vollkommen inkompetenten Knallbacken über den Löffel barbiert worden bist! 😡
  7. Dafür würde ich ebenfalls plädieren! 🙂
  8. Diese Aussage höre ich in letzter Zeit immer wieder, seltsamerweise immer von Leuten, denen Logik ein Fremdwort zu sein scheint! 🙄 Wozu, meinst Du, habe ich meinen anderen Spezialfreund hier im Forum in meinem Posting zitiert, ehe ich die Passage mit dem nicht vorhandenen Nockenwellensensor geschrieben habe? Der fährt im Gegensatz zu Dir einen 450er Smart, der eben keinen solchen Sensor besitzt, hat Notlauf des Motors, wofür so ziemlich genau 200 Kriterien dafür verantwortlich sein können und klinkt sich in einen Beitrag ein, in dem es um ein komplett anderes Fahrzeug mit einem anderen Motor geht. Deshalb habe ich ihm ja auch geraten, sich in die 1500 Beiträge, in denen es ebenfalls um Notlauf geht, einzuklinken. Das wollte ich damit ausdrücken und nichts anderes und genau deshalb habe ich extra ein Zitat eingefügt. 😉 Aber offensichtlich ist das für manche trotzdem nicht ganz klar, was gemeint ist! Aber ist schon ok, setz mich auf Deine persönliche Ignore-Liste, damit kann ich leben. Ob es allerdings eine gute Idee ist, nachdem ich ab und zu auch zum 451er gute Tipps schreibe, steht auf einem anderen Blatt. 🙂
  9. Jo, die beiden sind mir bekannt. 😉 Einer davon schreibt mit fast täglich liebevolle PNs. 😄 Ich frage mich allerdings, warum es Dich ärgert, daß ich Dir keine Informationen mehr zur Verfügung stelle! 😉
  10. Dahingehend kann ich Dich beruhigen, es passiert ja auch ständig! 😉
  11. Das kannste jemandem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht. Oder hast Du in Deiner Demenz schon diesen User vergessen, den Du zwischenzeitlich verwendet hast? 🙄 Da musst Du schon etwas früher aufstehen, damit ich Dich nicht durchschaue in Deiner Dir ganz eigenen Art! 😉
  12. Wobei Du eine solche 4 Zoll Felge mit einem montierten 175er Reifen mit Sicherheit nicht bekommen wirst! 😉
  13. Eine solche Eintragung ist auch nicht das letzte Wort, vor allem wenn sie so weit von der Zulässigkeit entfernt ist! Da kann man dann auch ganz gerne mal von einer Gefälligkeit von Seiten des Prüfers sprechen und diese widerrufen! In einem gewissen Ermessensspielraum oder Grenzbereich kann man sich sicher bewegen, aber das ist nun wirklich bar jeglicher Realität, was da eingetragen ist!
  14. Daß es geht, glaube ich Dir gerne, aber die Zulässigkeit bezweifle ich trotz der Eintragung in Deinem KFZ Schein! Würde mich mal interessieren, wer das eingetragen hat, damit ich ihm die Armbinde mit den drei Gänsen zusenden kann! Warum drei Gänse? 🤔 Na, ganz blind! 😉
  15. Also ich weiss nicht, welcher Blindfisch das eingetragen haben soll, aber 175er Reifen auf einer 4 Zoll Felge geht gar nicht! Kannst Du mal ein Foto des Fahrzeugscheins einstellen, kritische Stellen können gerne geschwärzt sein.
  16. Das kann eigentlich nicht sein, weil man auf die vorderen 4 Zoll Felgen keine 175er Reifen aufziehen durfte , sondern nur 145er! 😉 175er waren nur auf den hinteren 5,5 Zoll breiten Felgen erlaubt!
  17. Ist Dir in Deiner grenzenlosen Ignoranz denn schon aufgefallen, daß auch andere User außer mir, die normalerweise sprudelnde Informationsquellen sind, sehr zurückhaltend reagieren. 🙄 Aber das bringt Dich natürlich nicht zum Nachdenken, wie auch! Wenn Du Dich noch daran erinnern kannst, habe ich Dich anfangs ebenfalls mit erstklassigen Informationen versorgt, die Du aber leider in keinster Weise umsetzen konntest! 😉 Auf jeden noch so guten Tipp kam entweder eine Gegenfrage oder Kritik, die ich nicht nachvollziehen konnte. Gepaart mit Deiner nach wie vor dilettantischen Vorgehensweise hört da bei mir eben auch irgendwann der Spaß auf! 🙂
  18. Dann wärst Du eben in kürzester Zeit eine One-Man-Show. 🙄 Das Forum des Smart-Clubs Deutschland ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel! 😉 Ein Friedhof ist eine Großveranstaltung dagegen!
  19. Das heisst aber noch lange nicht, daß sie für sinnvolle Vorschläge, wozu ich Deinen aber nicht zähle, nicht erreichbar wären! 😉
  20. Für die einen ist es Perfektion, für andere kontraproduktiv! Kontaktiere doch mal den Admin mit Deinen Geistesblitzen, die anderen User haben doch ohnehin keine Einflussmöglichkeit. 😉 Wozu also dieser Beitrag? 🤔 Du solltest Deine kongenialen Fähigkeiten mal dazu einsetzen, die Probleme an Deinem Smart zu beseitigen. Da wären sie sinnvoller eingesetzt.
  21. Es steht Dir jederzeit frei, ein Forum nach Deinen Vorstellungen zu eröffnen und zu strukturieren! 😉 Ein Forum, das Deinen Vorstellungen und Erwartungen entspricht wird es nicht geben. Denn Sinn eines Forums ist Hilfe zur Selbsthilfe und das bedeutet, daß sich User auch selbst Gedanken machen und etwas erarbeiten können und nicht alles in Form von Puderzucker in den Allerwertesten geblasen oder mundgerecht aufbereitet bekommen. Du dagegen bist ja nicht mal in der Lage, mit guten Informationen etwas anzufangen, was Du ja schon mit verschiedenen Nicks mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt hast. 🙄 Eine Unart ist es auch, einfach in Beiträge rein zu grätschen, in denen es um komplett andere Fahrzeuge geht, um irgendwelche Sinnlosfragen zu stellen. Aber da Kritikfähigkeit und Einsicht nicht gerade zu Deinen Stärken zählt gehe ich mal davon aus, daß sich daran auch nichts ändern wird. Schuld sind immer die anderen! 😉
  22. Dieser Nockenwellensensor sollte bei Deinem Smart unbedingt getauscht werden, weil er ja auch in den Notlauf geht. 🙄 Den gibt es zwar an Deinem Smart gar nicht, aber der Tausch des nicht vorhandenen Sensors gibt bestimmt ein gutes Gefühl! 😄 Und wenn Du mit dem Begriff Notlauf suchst, findest Du bestimmt noch ein paar Beiträge, in die Du Dich sinnloserweise einklinken kannst. 😆
  23. Damit ist diese Schwachsinnskonstruktion gemeint!
  24. Schon klar, aber zumindest ist dieses Loch ein Anhaltspunkt, wo sich bei geöffneter Abdeckung die Öffnung für den Inbus befinden müsste. 😉
  25. Wie ich schon geschrieben habe, der abgewinkelte Inbusschlüssel für die Notbedienung wird normalerweise durch das Loch in der Kunststoffabdeckung gesteckt, die muss dazu ja nicht abgenommen werden. Das Loch in der Abdeckung sitzt genau über der Aufnahme im Antrieb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.