Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.098 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Ahnungslos antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Grundsätzlich legt jeder in Eigenverantwortung die weitere Vorgehensweise an seinem Fahrzeug selbst fest. 😉 Immerhin muss er die Reparatur, entweder in der einen oder anderen Version ja auch selbst bezahlen. Was hier geäußert wird sind Erklärungen zur Technik, Ratschläge und Tipps, sonst nix! 🙂 -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Ahnungslos antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Die Geschichten von gestorbenen Kupplungsaktuatoren beim 451er Smart bei älteren Kupplungen füllen mittlerweilen ganze Enzyklopädien. Wenn Du Deinen Aktuator auch noch ersetzen willst, dann wartest Du mit dem Kupplungswechsel, bis die Welle des Elektromotors abgeschert ist! 😉 -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Ahnungslos antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Das ist relativ einfach erklärt, der Vorwärtsgang besitzt Synchronringe, der Rückwärtsgang nicht! Das heisst aber nicht, daß der Vorwärtsgang nicht mehr oder weniger materialmordend eingelegt wird! 🥺 Der Drehzahlunterschied im Getriebe wird hier zu Lasten der Synchronringe ausgeglichen! -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Hoffnungslos, er kapiert's oifach ned! 🙄 Warum wundert mich das jetzt nicht? 😉 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Dafür ist meine Hilfe aber ganz schön effektiv! 😉 Vor allem, wenn die Gegenseite auch in der Lage ist, die Hilfe zur Selbsthilfe anzuwenden! 🙂 By the way, das Internet und seine zahlreichen Seiten dienen überwiegend dazu, Hilfesuchenden gute bebilderte Anleitungen zu verlinken, das heisst nicht, das man dort alle Informationen her hat! 😊 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Darüber musst Du Dir zum Glück nicht den Kopf zerbrechen. Ich lebe nämlich in Demut in gesicherter Armut! 😊 Du musst ein KFZler sein, der eine natürlich Abneigung gegen das Forum als Instrument hat, weil sie Eure täglichen Gangstereien öffentlich machen und euch eure halbseidenen Geschäfte durchkreuzen! Anders kann ich mir ein solches Verhalten nicht erklären! 🙄 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
An Deiner Stelle würde ich mich untersuchen lassen. 🙄 Wenn Du Glück hast, ist es heilbar! 😉 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Und Du bist so beschränkt in Deinen kognitiven Fähigkeiten, daß Du überhaupt nicht merkst, auf welchem Holzweg Du Dich befindest! 😊 Hast Du da die Stöckchen eingesammelt? 😄 Und für ein ordentliches Brett vor dem Kopf hat es auch noch gereicht! 😂 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Im Gegensatz zu Dir bin ich weder berufs-, noch sonstwie unfähig! 😄 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Du bist ja ein ganz Schlauer! 😄 Du solltest Dich unbedingt für "Wer wird Millionär" bewerben, die Million kannst Du bestimmt gut brauchen, um einen Rechtschreibkurs bezahlen zu können! 😉 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Ich dachte, das machen nur Nazis! 😉 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Kenn ich, da sitzen immer die drin, die den dicken Maxxx markieren! 😂 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Intelligenz erkennt man am ehesten daran, daß die deutsche Orthographie kein Fremdwort ist! 😄 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du eine vernünftige Ausbildung hättest, dann wäre seine Hilfe bei dem Fensterheber gar nicht nötig gewesen! 😉 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Wie heisst es so schön, wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis! 😉 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Was Du nicht sagst! 🙄 Nur weil er Dir den vollkommen unnötigen Einbau eines Turboladers verweigert hat? 🤔 Um mich zu überraschen musst Du schon ein bißchen früher aufstehen! 😄 -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Deswegen habe ich mich ja auch so genannt! 😄 Ich mache mich zumindest nicht zum MAXXX! 😉 -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Ahnungslos antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Die Belagträgerscheibe mit ihrer Innenverzahnung läuft ja in einer Außenverzahnung der Getriebeeingangswelle. Beim Betätigen der Kupplung wird diese leicht auf der Welle verschoben, um sich in der geöffneten Kupplung zu zentrieren und ermöglicht dadurch das vollständige Trennen der Kupplung. Wenn die Belagträgerscheibe klemmt oder nicht leicht auf dieser Welle verschoben werden kann, dann kann sie in der geöffneten Kupplung nicht zentriert werden und schleift immer mehr oder weniger an der Schwungscheibe oder der Druckplatte, was dazu führt, daß der Kraftfluss nicht vollständig getrennt wird, sondern sich die Eingangswelle mehr oder weniger dreht, obwohl sie stehen müsste. Dies wird dann versucht, vom Synchronring des betreffenden Gangs auszugleichen, was aber einen höheren Verschleiss an diesem Synchronring zur Folge hat. Daher gibt es in diesem Fall keine andere Möglichkeit als das Getriebe auszubauen und wenn man das macht, verbaut man natürlich bei dieser Laufleistung auch eine neue Kupplung, wenn man logisch denken kann, denn die Kupplung ist in diesem Fall billiger als die Arbeitsleistung. 😉 Wichtig ist, daß die neue Belagträgerscheibe leicht auf der Verzahnung verschoben werden kann, deshalb reinigt man die Außenverzahnung der Eingangswelle in diesem Zusammenhang von Kupplungsstaub und Schmutz und behandelt sie noch mit Keramikpaste oder ähnlichem! -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Ich habe überhaupt keine Ausbildung in KFZ Technik, das habe ich mir alles selbst in Eigeninitiative beigebracht! Trotzdem würde ich vermutlich so manchen ausgebildeten KFZler ganz schön alt aussehen lassen! 😉 -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Unter anderem deswegen fährt man den ja auch nicht! 😉 -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Ich gebe Dir doch recht in dem, was Du schreibst. Aber ich würde auch bei einem mir unbekannten Fabrikat erst mal in der Dokumentation schauen, ob und inwieweit die Sicherungen im Fahrzeug verteilt und erreichbar sind. Und dann kommt man beim 451er eben recht schnell zu dem Schluss, daß alles recht einfach ist. Wenn es kompliziert werden würde kann man das immer noch canceln! Ich weiss selbst, daß es einige Fahrzeuge gibt, bei denen die Sicherungen nur sehr schwer erreichbar und im Fahrzeug verteilt sind! -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Naja, wenn die schon festgestellt haben, daß die Sicherung defekt ist und über diese Sicherung auch das Getriebesteuergerät abgesichert ist, dann würde ich mir von einer ordentlichen Werkstatt schon versprechen, daß sie diese Sicherung ersetzen und dann mal schauen, ob sie bei abgesteckter defekter Zündspule nochmals auslösen würde und ob zumindest im Stand des Motors das Schalten der Gänge funktioniert. Und das vollkommen unabhängig, was dann in Hinsicht auf die Reparatur der Zündspule oder des Motorkabelbaums passiert. Zumindest würde ich da ein relativ geringes Risiko dahinter sehen, wenn eine Sicherung mit der definierten Stromstärke eingesetzt werden würde und keine stärkere Sicherung! Alles andere wäre ja ein Armutszeugnis sondersgleichen! -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
In dem Stecker sind ja im Prinzip nur Schwachstromleitungen untergebracht, die sind im Gegensatz zu konventionellen Zündkabeln eigentlich unkritisch. Deshalb wäre es auch kein Problem, wenn hier fachmännisch ein gebrauchter Stecker mit den entsprechenden Verbindungen verbaut würde! -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Es ist eben von Vorteil, wenn man mit Motoren und deren Entwicklung aufgewachsen ist, dann hat man im Prinzip die Basics und das Verständnis für die Technik schon mit der Muttermilch eingesogen! 😉 Das ist genau das, was heute nicht mal mehr den Fachleuten vermittelt wird. Die Basics zur Technik ist das A und O für das Verständnis über die Funktion! Wenn das fehlt, dann kann man tatsächlich nur den Diagnosecomputer bedienen und wenn der nix anzeigt, ist auch kein Fehler vorhanden, egal ob das Auto läuft oder nicht. Das wird sogar von vielen KFZlern den Kunden gesagt, daß sie nix machen können, wenn der Fehlerspeicher nix anzeigt. Per meiner Definition ist das ein Armutszeugnis für den, der solche Aussagen tätigt! -
Zündspule thermisch verformt
Ahnungslos antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Alles korrekt, was Du schreibst, Max. Aber beim 451er Smart gibt es nur einen Sicherungskasten und der ist auch noch sehr einfach erreichbar! Und entsprechende Dokumentation dazu ist sogar in der Bedienungsanleitung gut beschrieben. 🙂 Ich weiss schon, was Du damit sagen willst, aber trotzdem ist der Verlauf etwas unbefriedigend!
