Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.074 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Entweder ist der Schalter daneben oder der Öldruck ist tatsächlich zu gering. Ich würde in erster Instanz erst mal den Schalter austauschen, das ist einfacher! 😉 Kostet auch nicht die Welt!
-
Sag ich doch, kauf es! 🙂 Am besten die hinteren des Coupes gleich noch dazu! 😄 Die hinteren Kotflügel unterscheiden sich nach Deiner Expertise bestimmt auch nur marginal!
-
Naja, im Internet steht bei sehr vielen Auktionen zum Thema 450er Panels "für Coupe und Cabrio"! 🙄 Das ist so ähnlich wie bei den Reifen und Felgen "für 450er und 451er Smart"! 😉
-
Von Dir oder von mir? 😄 Ich sagte doch, Du bringst das schon hin! 😉
-
Ich würde sie an Deiner Stelle gleich kaufen! 😉 Anpassen kannste dann immer noch, das geht bestimmt! ☺️ Du bekommst das schon hin, die Frage ist nur, wie man "hin" definiert! 😄 By the way, warum fragst Du hier eigentlich dauernd, wenn Du ohnehin alles besser weisst! 🙄
-
Die Leuchte im Kombiinstrument wird über den Pin 1 des Steckers des Kombiinstruments angesteuert, siehe diese Seite. Das gelb-rote Kabel dazu kommt laut dieser Seite offensichtlich direkt vom Lichtschalter bzw. dessen Stecker. Du könntest ja mal messen, ob dort auf diesem Pin 1 Spannung anliegt. Wenn nicht, dann liegt es am Kombiinstrument. Wenn ja, warum liegt dort Spannung an, wenn die NSL nicht eingeschaltet ist.
-
Warum wundert mich das jetzt nicht? 🙄
-
Dann schau doch mal auf die bebilderte Seite, auf der das genau erklärt ist und die Unterschiede zu sehen sind! 🙄 Wenn Du mir nicht glaubst, kannst Du natürlich auch die Teile kaufen und dann hinterher feststellen, daß sie nicht passen.😉 Da hatten schon manche ihr persönliches AHA Erlebnis!
-
Zu 1. Nee, das passt nicht und das ist gefühlte 250 mal mit Verlinkungen zu bebilderten Seiten hier im Forum beschrieben, davon 249 mal von mir! 🙄 Das einzige, das passt sind die Mittelteile vorne und hinten, alle anderen sind unterschiedlich zwischen Coupe und Cabrio. Take it, leave it or search it! Damit meine ich jetzt die Links zu den Seiten, auf denen das mit Bildern erklärt wird, was die Unterschiede der Panels zwischen Coupe und Cabrio sind! 😉
-
Stimmt, hast recht, diese Interpretation habe ich gerade erst bemerkt. 🙂 Aber beim CDI, wo er es dann erneut gepostet hat, passt es erst recht nicht! 😉
-
Tja, Spezialisten und Koniferen leisten eben Besonderes! 😉 Nochmals die Bitte, verwendet den anderen Beitrag des TE, der steht wenigstens in der richtigen Rubrik und enthält die technischen Details! 🙂
-
Davon würde ich jetzt mal nicht ausgehen, denn die haben es dem TE vermutlich als Fehler des Fahrzeugs verkauft und ihn trotzdem bezahlen lassen! 🙄
-
Jo, genau dieses Eindrucks kann ich mich dabei nicht erwehren! 😉 Btw., zwei gleiche Beiträge zum selben Thema ist in den seltensten Fällen zielführend! 🥺 Jetzt hast Du ihn in der Rubrik cdi gepostet, das wäre ja der Dieselmotor. Das kann aber nicht sein, denn ein cdi hat 799 ccm und Du schreibst 599 ccm. Also muss es eigentlich ein Benziner sein. So geht Logik! 😉 Deshalb würde ich vorschlagen in diesem Beitrag weiter zu schreiben! 🙂
-
Warum willst Du die Frage wieder löschen, die ist doch in Smarte Technik genau richtig untergebracht. 🙂 Wie schon der CDIler schreibt kann bei den alten Smarts die Drehzahl nicht über die OBD Buchse abgefragt werden, aber mit den Geräten, welche dort vorhanden sind, müsste es eigentlich funktionieren. Warum das nicht geht, kann ich Dir leider auch nicht sagen. 🤔 Eventuell wissen die nicht damit umzugehen, weil das relativ selten benötigt wird. 🙁 Das ist dann ein CO Fehler! Warum CO, na Change Operator! 😉
-
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Das kannst Du ja auch. Aber Du siehst mal, wie Du dadurch zu pauschalen Falschaussagen neigst! 😉 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Du darfst nicht immer nur an Deine cdi's denken! 😯 Den Öl-/Wasserwärmetauscher haben beim 450er Smart nur die Dieselmotoren und der Brabus! 😉 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Bei uns sagt man auch Milchmädlesrechnung dazu! 😉 Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist da auch noch ein grobmaschiges Stahlnetz hinter dem Eintritt und das führt auch noch einmal zu Behinderungen und Verwirbelungen der eintretenden Luft! Da kannste Deine Formel in die Tonne kloppen, was die Effektivität von dem Ding angeht! Würde mich sehr wundern, wenn das mehr Durchsatz liefern würde als das Original! Und wie schon der Pseudoporsche ganz treffend schreibt, es sieht auch besch.....eiden aus! 🙄 -
Druckregelung 451 Turbo/Verschlauchung/Verrohrung?
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in Tuning-Fragen
Nee, Du fährst den falschen Smart! 😉 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Offensichtlich fährst Du dann einen Rechtslenker! 🙄 Dann tanke doch mal auch dort auf der linken Seite wie in dem Video zu sehen! 😄 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Mindestens 10 PS! 😄 -
Der LLK dreht ja auch nicht, sondern der Lüfter! 😉 Es ist ein Ansauglufttemperatursensor verbaut und der Lüfter springt nur an, wenn eine gewisse Temperatur überschritten wird. Das ist beim cdi nicht oft der Fall.
-
Glaubst Du wohl nicht? 🤔 Genau wegen solchen Typen wie Dir würde ich im Zweifelsfall die Karre eines Unfallgegners sicher stellen und untersuchen lassen, bei Personenschaden auf jeden Fall!. Ich fahre nämlich Serie! 🙂
-
Manche sind auch mit der Serienleistung zufrieden und lassen nicht tunen! 🙂
-
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Nee, das ist doch der Tankdeckel des Reservetanks! 😉 Ich hätte Dir da jetzt eher eine solche Aktion zugetraut! 😄 Und scheisse sieht das eben nicht aus, weil es symmetrisch zur rechten Seite gestylt ist, aber das erkennt man natürlich nur als Ästhet und nicht als Ignorant! 🙂 -
Smart gibt Während der Fahrt kein Gas, Alle kontrolleuchten gehen an.
Ahnungslos antwortete auf Elif's Thema in SMARTe Technik
Sorry, aber hier verhält es sich nicht viel anders als ganz oben. Das Auto war an, was soll denn das aussagen? 🤔 Manche verwenden diese Formulierung auch, um zu sagen, daß der Motor bereits läuft. Ich gehe mal davon aus, daß Du damit meinst, daß beim Einschalten der Zündung alles normal war und die Kontrollleuchten im Kombiinstrument geleuchtet haben. Hat denn dann der Anlasser gedreht, als Du dann den Zündschlüssel auf die Startstellung gebracht hast und der Motor ist nur nicht angesprungen oder hat schon der Anlasser nicht gedreht? Jede Detailinfo ist in einem solchen Zusammenhang wichtig! Vor allem wenn ein Fehler nicht permanent auftritt übrigens dann auch, wenn das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht wird, sonst ist dies nicht selten das Entree in eine teure Materialschlacht. 😧 Noch einmal, wir haben im Gegensatz zu Deiner Werkstatt nicht mal das Objekt der Begierde vor uns stehen und können z.B., wenn der Fehler nicht auftritt, nicht mal den Fehlerspeicher auslesen oder andere Dinge versuchen. Schon allein deshalb ist alles wichtig, damit aus der Ferne eine Definition nicht in eine hochspekulative Aktion mündet! Damit wäre niemandem gedient!
