Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.176
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dort wäre beschrieben, wie man die Tasten funktionsfähig macht! :)
  2. Das Verlinken müss mer no a bissle üben! ;-) Tempomat! Wobei es interessant zu wissen wäre, ob die Freischaltung bereits in dem Preis mit drin ist oder zusätzlich kostet, das steht da nämlich nicht drin. Da steht zwar "Programmierung und Freischaltung bei uns möglich", nicht aber, ob dies im Kaufpreis beinhaltet ist, (kann ich mir bei dem Preis auch nicht vorstellen), oder separat bezahlt werden muß. Meines Erachtens ist dies nur der Hebel selbst, nicht aber die dazugehörige Freischaltung, die im SC locker mal um die 150.- EURO kostet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2010 um 13:04 Uhr ]
  3. Das sind ganz normale Sofittenglühbirnen und die solltest Du an jeder halbwegs sortierten Tanke bekommen, auch wenn diese mittlerweilen eher großen Supermärkten gleichen als man dort außer Sprit und Olio was fürs Auto zu kaufen bekommt! Spätestens in Autozubehörgeschäften solltest du auf jeden Fall fündig werden, am besten eine Seite ausbauen und als Muster mitnehmen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2010 um 12:43 Uhr ]
  4. Ich denke mal, daß Du die gar nicht zwingend eintragen lassen musst, es wäre aber bei einer Kontolle oder der HU mit Sicherheit der Sache dienlich, einen Nachweis dabei zu haben, daß diese Rad/Reifenkombination zugelassen ist! Ganz sicher weiss ich es allerdings nicht! ;-) Auch bei anderen Felgen aus dem Zubehörprogramm brauchen diese nicht in den Papieren eingetragen sein, man benötigt aber auf jeden Fall eine Abnahmebescheinigung, daß sie von einem Prüfer an dem Fahrzeug abgenommen wurden. Nur das Gutachten reicht auf keinen Fall, es muß eine Abnahme am Fahrzeug stattgefunden haben, wenn es sich nicht um die originalen Smart Felgen handelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.10.2010 um 11:37 Uhr ]
  5. Quote: Am 11.10.2010 um 22:33 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben: wenn Du einen Benziner nach 2003 fährst, brauchst Du sie gar nicht eintragen. Dann steht diese Bereifung schon ab Werk in den Papieren. Quote: Am 11.10.2010 um 19:17 Uhr hat chrissivogt geschrieben: Ich fahre einen 2004er Cabrio mit 61PS. Dann müsste bei ihm diese Bereifung eigentlich eingetragen sein, ist sie aber vermutlich nicht! Sonst würde er ja nicht fragen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 22:54 Uhr ]
  6. Büdde büdde, Du bist nicht der einzige, dem das passiert! Das sieht man täglich mehrmals hier im Forum! ;-)
  7. So sieht's aus, ja! :) Sorry Thorsten, daß ich Dich einer verbalen Geschlechtsumwandlung unterzogen habe! :-D P.S. Beim Zitieren schreibt man den eigenen Text unter das /quote, dann ist er besser vom zitierten Text zu unterscheiden! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 20:14 Uhr ]
  8. Wes Geistes Kind Du bist und welchen Charakter Du hast, hab ich schon nach den ersten Postings in diesem Beitrag gesehen. Ehrliches Geschäftsgebaren scheint Dir ein Fremdwort zu sein. :roll: Aber bei so manchem scheint dies zum Zeitgeist zu gehören! Ich habe überhaupt nichts dagegen, daß jemand versucht, das maximale für sein Produkt zu bekommen, aber nicht mit solchen Methoden! Über ein Aufmerksamkeitsdefizit kann ich mich nicht beklagen und einen Hund hab ich schon, daher brauche ich keine Katze mehr, aber Du scheinst mir ein paar Defizite in anderen Bereichen zu haben! ;-)
  9. Die Jetline sind 4 Zoll und auf diese darfst Du nur 145er montieren und keine breiteren Reifen! Du darfst natürlich in Verbindung mit anderen Felgen für den Smart auch breitere Reifen fahren, mit den Corelines z.B. 175er vorne und mit Felgen aus dem Zubehörprogramm mit Gutachten unter Umständen noch breitere 195er, aber mit den Jetlines nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 19:27 Uhr ]
  10. Das ist gar kein Problem, für die Vorderräder gibt es zwei verschiedene Felgenbreiten, 3,5 Zoll und 4 Zoll. Auf den 3,5 Zoll darfst Du nur 135er Reifen aufziehen und auf die 4 Zoll darfst Du 135er oder 145er montieren. Auf den 4 Zoll Felgen darfst Du beide Größen fahren! Wenn das jetzt 3,5 Zoll Felgen wären, dann darfst Du Deine 135er Reifen montieren, wenn es 4 Zoll Felgen wären, darfst Du die auch drauf machen! Also, what's the Problem? Das einzige, das nicht gemacht werden darf ist, 145er auf 3,5 Zoll Felgen montieren. Aber wenn Du ohnehin 135er hast, steht Dir die Welt offen! Wenn es 4 Zoll Felgen wären, dann hättest Du beim nächsten Reifenkauf sogar Vorteile, weil Du Dich dann zwischen 135ern und 145ern entscheiden könntest. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 17:54 Uhr ]
  11. Ich vermute mal, sie meinte mich, weil ich geschrieben habe, daß ich schon den zweiten 450er Cabrio fahre. Sag mer's mal so, unsere Wege haben sich getrennt, weil sich die Wege mit dem Besitzer getrennt haben! ;-) Ich habe mir trotzdem wieder einen 450er Cabrio gebraucht gekauft und wie gesagt, ich hatte bisher weder mit dem einen, noch mit dem anderen Probleme mit Undichtigkeiten. Ich hatte übrigens auch weder in dem einen, noch in dem anderen eine Klimaanlage und habe sie auch noch nicht vermisst! ;-)
  12. Quote: Am 11.10.2010 um 13:23 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Naja, und daß bei Cabrios (ganz allgemein und bei jeder Marke) in gewissem Alter Dichtigkeitsprobleme auftreten, ist auch klar. War das jetzt ein Witz? :-? Ich fahre jetzt schon das zweite Smart Cabrio, und die sind beide schon einige Jährchen alt! Im Gegensatz zu den Coupes, bei denen Undichtigkeiten serienmässig sind, hatte ich da bei meinen Cabrios nie Probleme mit! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 14:23 Uhr ]
  13. Dort wäre der Originalbeitrag des Verkäufers. Für die Ausstattung finde ich den Preis angemessen! Lediglich die nicht funktionierende Klima ist ein Wermutstropfen. Aber die braucht man beim Cabrio eh ned! Dafür ist der RPF bereits on board! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 12:27 Uhr ]
  14. Spontane Verdopplung des Kaufpreises! :o Sehr vertrauenserweckend! :roll: Deshalb auch kein Link auf die Ebay Auktion! Vermutlich deshalb, weil seine Ebay Auktion schon höher als 10.- EURO stand! Die stehen jetzt dort schon über 20.- EURO, dann sind es jetzt hier vermutlich 30.- EURO! Ab auf die Negativliste! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 14:41 Uhr ]
  15. Der Farbcode steht normalerweise auf dem Typenschild des Smart. Siehe auch dort! Da steht die Farbe des Tridions und das der Panels drauf. Das stimmt aber natürlich nur, wenn es noch die ursprünglichen Panels sind, die bei der Auslieferung drauf waren. Bei Dieter ist auch noch einmal eine Aufstellung von Lacknummern. Das müsste das Lite White sein, aber schau zur Sicherheit auf das Typenschild!
  16. Quote: Am 11.10.2010 um 11:25 Uhr hat BeneathTheSky geschrieben: könntest du vielleicht kurz wiedergeben wie man das Heckpanel abnimmt und wie die sogenannten "abstandhalter" auszuwechseln sind? würde mich über eine grobe anleitung sehr freuen, da ich das heckpanel noch nie abgenommen habe. Ich bin zwar nicht HarryB, aber das Abnehmen des Heckpanels ist ganz easy! Zwei Torx Schrauben am jeweiligen vorderen Ende der Kotflügel, drei Torx Schrauben unter der Heckklappe und noch einmal zwei am unteren Abschlußteil. Das Panel etwas nach hinten bewegen und aus den Clips am Kotflügel aushaken, abnehmen, fertig! Demontage Heckpanel! Der Austausch der Abstandshalter sollte bei abgenommenem Heckpanel selbsterklärend sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 11:56 Uhr ]
  17. 100 tkm sind eigentlich nix für einen Diesel, da ist er gerade erst richtig eingefahren! :) Für ein Budget von 5000.- Euro solltest Du schon einen bekommen, am empfehlenswertesten sind die 2nd Generation Smarts ab Bj. 2003 (nicht EZ!!!) mit echtem ESP! Ab Bj. 2006 wurde in Vorbereitung auf den Rußpartikelfilter die Übersetzung des Getriebes verkürzt, was zu einem höheren Drehzahlniveau und einem entsprechenden Mehrverbrauch geführt hat. Wenn Du öfter in Umweltzonen rein fahren willst, sollte ein RPF nachgerüstet sein, weil der cdi sonst nur die gelbe Plakette erhält, mit RPF bekommt er die grüne! Ich denke mal, mit 5000.- EURO solltest Du bei BJ 2004 oder 2005 landen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2010 um 10:44 Uhr ]
  18. Quote: Am 10.10.2010 um 21:02 Uhr hat xxOrangexx geschrieben: und das teil was auf bild 6 und 7 zu sehen ist war bei mir garnicht in der verpackung vorhanden. weis einer wozu das gut ist ? Wenn Du damit die Spange meinst, die in dem roten Kreis der genannten Bilder zu sehen ist, dann ist diese normalerweise bereits an den Bremsbelägen dran, wenn sie neu gekauft werden. Dies ist nicht einzeln in der Packung drin. Das ist die akustische Bremsbelagverschleissanzeige, wenn die Bremsbeläge auf ein gewisses Maß abgefahren sind, dann schleift diese Spange an der Bremsscheibe und man hört akustisch, daß der Belag am Ende ist, ehe man auf dem Belagträger fährt. Wo hast Du denn die Beläge gekauft, die Du verbaut hast? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2010 um 23:13 Uhr ]
  19. Warum meldest Du Dich denn erst jetzt? :-? Wie sagt mer bei Euch droba auf dr raua Alb: Jetzt isch d' Katz da Boom nuff! Glaube kaum, daß sich die Werkstatt auf einen Deal einlässt! Aber da müssen doch irgendwelche Konversationen zwischendurch stattgefunden haben. oder? :roll: Wurde denn da nie über Kosten gesprochen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2010 um 21:35 Uhr ]
  20. Freie Auswahl an Radios! Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Mehr als 20.- EURO würd ich da nicht für zahlen, mehr isses ned wert! Ich hab sogar schon mal eins in Grau verschenkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2010 um 20:48 Uhr ]
  21. Quote: Am 10.10.2010 um 20:11 Uhr hat Mainfranken geschrieben: Hallo Ahnungslos, Entwarnung für uns- Er kommt aus Hamburg Das ist aber auch der einzige Trost! ;-)
  22. Quote: Am 10.10.2010 um 19:49 Uhr hat r-panther geschrieben: Alle, die es wissen, sind irgendwann mal eingewiesen worden, erst dann kann das "sparen" losgehen. Das ist schon richtig, aber die haben sich einweisen lassen und nicht aufs Gradewohl aus Gutdünken an sicherheitsrelevanten Teilen wie den Bremsen rum gebastelt! Geschraubt kannste bei diesen Fragen schon gar nicht mehr sagen! :roll:
  23. Unter Abstandshalter versteht er vermutlich die akustische Bremsbelaganzeige, also die Feder auf einer Belagseite. Wovon er leider offensichtlich nichts versteht, sind KFZ Bremsen! Wenn ich mir vorstelle, daß es noch mehr von diesem Klientel gibt, die ohne Ahnung an solchen sicherheitsrelevanten Dingen wie ihren Bremsen rumbasteln, dann wünsche ich mir inständig, daß diese möglichst weit weg von mir wohnen! :roll: Ich habe ja Verständnis, wenn jemand Geld sparen möchte, aber was hier veranstaltet wird, das ist schon gemeingefährlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2010 um 18:57 Uhr ]
  24. Hallole und willkommen im Forum! :) Du musst an der Ampel nicht auf die Bremse treten, der Smart hat ja keine konventionelle Wandlerautomatik, bei der man an der Ampel auf die Bremse treten muß, damit das Fahrzeug nicht kriecht, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe mit einer ganz normalen Kupplung, die betätigt wird, wenn man stehen bleibt. Wenn Du stehst, dann ist es so, als wenn Du mit einem Schaltwagen die Kupplung das Kupplungspedal komplett durchgedrückt hast. Da schleift also nix, Du musst auch an der Ampel nicht auf N schalten. Bezüglich des Lichts solltest Du mal in Deine Betriebsanleitung schauen, das Ganze fungiert unter der Bezeichnung "Tagfahrlicht", das nach dem Losfahren automatisch angeht. Es ist also nicht so, daß da ein Helligkeitssensor vorhanden ist, welches das Licht bei bestimmten Helligkeitsverhältnissen einschaltet wie bei anderen Fahrzeugmarken, sondern es geht ganz einfach immer an, wenn man los fährt. Wie man das aktiviert, wenn es vorhanden ist, bzw. deaktiviert, steht in der Bedienungsanleitung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2010 um 23:03 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.