Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.203
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Und sieht ganz nebenher noch um ein vielfaches besser aus als mit Stahlfelgen! ;-) Könnten ja auch gebrauchte sein, die werden auch immer wieder mal günstig angeboten. Ich würde keinen Cent in ForTwo Stahlfelgen investieren, auch wenn sie noch so günstig angeboten würden! Zumal dann ja auch nur einen Kombination 175er vorne und 175er hinten gefahren werden kann. Dann lieber gebrauchte günstige Alufelgen, Rials etc. mit 175/195 Kombi! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2011 um 10:36 Uhr ]
  2. Quote: Am 22.07.2011 um 04:06 Uhr hat flowh geschrieben: motor läuft wieder :lol: Ein Feedback ist dann gut, wenn auch die Lösung dazu geschrieben bzw. die Ursache definiert wird.
  3. Quote: Am 21.07.2011 um 23:29 Uhr hat Michizane-Shigemitsu geschrieben: Aber in den Bergrenzer kann man ihn fahren, was dem Motor auch nicht gut bekommt. Ab dem 2nd Generation Smart Bj. 2003 schaltet er auch in Softipp selbstständig einen Gang hoch, wenn man ihn in den Begrenzer dreht und nicht selbst hoch schaltet. Aber hier geht es ja um ein Bj. 2002, da macht er dies nicht. Mir wäre auch die Geschichte mit der Bremse wichtig, wenn nämlich der Fahrer tatsächlich grundlos eine Vollbremsung macht, weil er eigentlich die Kupplung drücken wollte, dürfte der dann evtl. Auffahrende die Schuld bei dem Smartfahrer suchen wollen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2011 um 23:42 Uhr ]
  4. Genauso wie beim Hochschalten der Schaltwunsch ignoriert wird, wenn er aufgrund des Drehzahlbereichs nicht plausibel ist, passiert beim Herunterschalten genau das Gleiche! Wenn durch das Herunterschalten eine Drehzahl erreicht werden würde, die zu hoch liegt, führt die Steuerung diesen Schaltbefehl einfach nicht aus!
  5. Quote: Am 21.07.2011 um 10:47 Uhr hat FairyApple geschrieben: Immer wieder schön das mein Auto die letzten 2 Jahre immer einmal in der Werkstatt vom Smart Profi war und man darüber nicht mal informiert wird :/ Das kommt immer darauf an, mit welchen Tätigkeiten der Smartprofi beauftragt war! Wenn konkrete Aufträge für bestimmte Arbeiten vorlagen und diese erledigt wurden, hat er seine Aufgabe erfüllt!
  6. Quote: Am 21.07.2011 um 12:26 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: hast keine Daten hinterlegt sonst hätteste PN PN kannste auch ohne ausgefülltes Profil senden! Ob sie beachtet wird, steht auf einem ganz anderen Blatt! Schick ihm doch einfach mal ne PN! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2011 um 12:34 Uhr ]
  7. Quote: Am 21.07.2011 um 11:46 Uhr hat dennnis geschrieben: Den ganzen Beitrag durchlesen,nachdenken, denn antworten! Quote: Am 21.07.2011 um 09:19 Uhr hat dennnis geschrieben: Ja, wie sieht es den mit der Kotflügelverbreiterung aus und dann versuchen das ganze eintragen zu lassen ? Falls Du damit dieses meinst, denke ich nicht, daß Du einen Prüfer damit beeindrucken wirst, aber versuchen kannst Du es ja mal. Versuch macht kluch! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2011 um 12:18 Uhr ]
  8. Quote: Am 21.07.2011 um 10:47 Uhr hat FairyApple geschrieben: Immer wieder schön das mein Auto die letzten 2 Jahre immer einmal in der Werkstatt vom Smart Profi war und man darüber nicht mal informiert wird :/ Welcher Smart Profi war denn das? Es gibt nämlich auch einen Betrieb, der so heisst!
  9. Quote: Am 21.07.2011 um 10:20 Uhr hat FairyApple geschrieben: Ich hatte auch gehört das es eine Rückruf aktion gab für alle Smart Verdecke die über 2 Motoren laufen?! Die gab es mal, war sogar ursprünglich kostenlos. Das ist aber mittlerweilen ausgelaufen! :( Wenn Dein Mercedes Händler nicht über Erfahrung mit dem Smart Verdeck verfügt, glaube ich nicht, daß die damit klar kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2011 um 10:46 Uhr ]
  10. Was für eine Werkstatt ist denn das? Das hört sich so an, als ob das eine freie Werkstatt wäre und kein SC. Das Verdeck des Smart ist keine so triviale Konstruktion, daß man da ohne gute Kenntnisse über das Verdeck dran rum schrauben kann. Selbst Smart SCs haben da des öfteren ihre Probleme damit! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn?
  11. Quote: Am 21.07.2011 um 08:50 Uhr hat dennnis geschrieben: Das einzige was auffällt ist dass der Reifen vorn ein wenig übersteht. Das wird Deinem TÜV Prüfer bestimmt auch auffallen. Du kannst Dir ja schon mal ne gute Geschichte für ihn einfallen lassen! ;-) Daß es gar nicht geht hat auch keiner geschrieben, allerdings wird aufgrund der unterschiedlichen Einpresstiefen der Felgen diese Konstellation keine Gnade bei der Abnahme finden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2011 um 09:17 Uhr ]
  12. Quote: Am 21.07.2011 um 06:57 Uhr hat bcc geschrieben: Was mit aufgefallen ist, wenn ich den Schalthebel nach vorne drücke und das Gaspedal durchtrete, springt die Anzeige nach wenigen Sekunden von 1 auf drei waagrechte Striche um... ist das normal bei dieses Startprozedur, oder weist dies auf einen Fehler hin? Das ist eigentlich nicht normal und weist auf einen Fehler im Kupplungs- bzw. Schaltsystem hin. Da in dem Moment, wenn Du das Gaspedal durchdrückst normalerweise die Kupplung geöffnet wird, um den Smart überhaupt schieben zu können, denke ich mal, daß der Fehler daher rührt!
  13. Quote: Am 20.07.2011 um 21:41 Uhr hat Comeback geschrieben: Suche selber enen Kotflügel hinten links. Solltest Du einen gefunden haben oder angeboten bekommen, musst Du beachten, daß es explizit einer für Deinen Smart sein muß! Die hinteren Kotflügel für Coupe und Cabrio sind nämlich unterschiedlich und nicht untereinander tauschbar! Aber man sieht es nicht auf den ersten Blick und viele Verkäufer wissen das gar nicht! So hat schon so mancher einen falschen gekauft! Genauso verhält es sich übrigens bei den vorderen Kotflügeln und den Türpanels, genauso wie bei der Kofferraumklappe, auch die sind nicht zwischen Coupe und Cabrio tauschbar. Lediglich das hintere und vordere Mittelteil ist beim Facelift Coupe und Cabrio identisch!
  14. Wie viel musstest Du denn für den guten und prompten Service bezahlen?
  15. Ahnungslos

    Airbag

    Vielleicht verrätst Du uns erst mal, welchen der Airbags Du meinst!
  16. Ahnungslos

    Verdeckmotor knarrt

    Wenn bei Dir noch beide Verdeckmotoren verbaut sind, dann ist vermutlich die damls kostenlose Verdeckaktion noch nicht durchgeführt worden, jetzt ist sie allerdings nicht mehr kostenlos. :( Bei dieser Verdeckaktion sind noch andere, konstruktive Verbesserungen eingebaut worden! Fixierung der Führungsrohre etc. Nur den Verdeckmotor ausbauen bringt eigentlich nicht die gewünschte Verbesserung! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn?
  17. Die gibt es übrigens aus Edelstahl und aus Aluminium. Auch wenn die aus Edelstahl wesentlich teurer sind, würde ich Dir raten, die zu nehmen! Die verlinkten sind ja auch diese Ausführung. Die aus Aluminium sind zwar billiger, aber dafür haste auch nicht so lange Freude dran! ;-)
  18. Quote: Am 20.07.2011 um 15:18 Uhr hat greetaa geschrieben: Was ist denn das für ein Beitrag. Das ist einer, den man besser in der Versenkung ruhen lassen sollte! :roll: Aber wenn er immer wieder ausgegraben wird, dann braucht man sich auch nicht drüber wundern, wenn es immer erneut eskaliert! Man muß nicht auf alles antworten! ;-)
  19. Aja, das ist natürlich ne plausible Erklärung. :) Gut, daß wir dies mit einer konzertierten Aktion wieder hin gebracht haben, bin mir nicht sicher, ob Dir das im SC gesagt worden wäre, auch wenn sie es gesehen hätten. :roll:
  20. Hallole und willkommen im Forum! :) Pass gut auf Deine Panels auf, wenn das so weiter geht, werden die bald mit Gold aufgewogen, da es diese neu nicht mehr zu kaufen gibt und Restbestände schon aufgebraucht sind! Wünsch Dir viele problemlose und unfallfreie Kilometer!
  21. Quote: Am 19.07.2011 um 16:28 Uhr hat Fischtowny geschrieben: Ich habe die von Rial 15'' Ich meinte nicht den Durchmesser, sondern die Breite! ;-) Von dieser hängt nämlich die Reifenbreite ab, die montiert werden darf!
  22. Was machsch denn Du in Deim Smart, daß solche Vibrationen erzeugt werden, daß dieser Anschluß oifach weg vibriert wird? :-? Ach so, ich vergaß, es war ja der Smart von Deiner Mutter! Na dann! :-D
  23. Isch dees ned genial, über Lichtjahre von Kilometern übers Internet zusammen gebunden mitten in der Nacht! Oifach guad! :)
  24. Ihr senn vielleicht fertsch! :)
  25. Quote: Am 18.07.2011 um 19:20 Uhr hat reiner1 geschrieben: Wenn ich überlege, dass das SC für die 20min die mich die Reparatur gekostet hat(Diagnose und Reparatur) 700€ haben wollten um Sachen zu reparieren die garnicht defekt waren. Das ist nichts ungewöhnliches! :roll: Wird Dir in Zukunft noch öfter begegnen, wenn Du nicht wie ich eine Aversion gegen SC entwickelst! Außer Materialschlachten haben die nix drauf! Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! :) Das war ne konzertierte Aktion, heyo! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2011 um 00:45 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.