
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.664 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
451 MOPF - keine Temperaturanzeige mehr?
Ahnungslos antwortete auf knitterfrei's Thema in SMARTe Technik
Die Temperaturanzeige ist schon länger weg gefallen, da gibt es schon ein paar Freds zu hier im Forum! Beispiel! ;-) -
Möglich ist prinzipiell alles! Hast Du die Wasserpumpe mal von Hand gedreht, als der Riemen ab war, mit vui Gfui spürt man das auch im Händchen! ;-) Es darf nur nicht vui zvui Gfui sein! :-D Auf Deutsch, mit viel Gefühl kannst du auch bei manueller Drehung der Wasserpumpe spüren, on z.B. ein Lagerschaden oder zuviel Spiel des Lagers vorliegt, der bis hin zur Blockade der Pumpe gehen kann. Es darf nur nicht viel zuviel Gefühl sein! ;-) Hört sich so an, als ob Du nochmal alles auseinander bauen und die Pumpe wechseln darfst! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2011 um 17:04 Uhr ]
-
bin neu hier und hab gleich ne Frage
Ahnungslos antwortete auf josy2011's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 14.08.2011 um 22:50 Uhr hat josy2011 geschrieben: 84 PS oder 71 PS ? Halbautomatik oder Voll? Diese Fragen solltest Du Dir eigentlich selbst beantworten und nicht auf irgendwelche Meinungen hier im Forum hören! Am besten beides probefahren und auf die innere Stimme und den Geldbeutel hören! :-D -
Quote: Am 14.08.2011 um 22:27 Uhr hat rms geschrieben: hier geht es um DZM und Uhr, nicht um Kühlwasser oder anderen Mist !!!!!! Nu mach mal koin Alarm, die Zusatzinstrumente sind ganz einfach einzubauen und fertsch is der Lack! Man kann auch eine Wissenschaft draus machen! :roll: Wer meint, die Zusatzinstrumente nicht zu brauchen, lässt sie weg, es gibt ja immer ein paar Beratungsresistente bzw. Unbelehrbare! Und den anderen sei der Einbau empfohlen! So oifach kohs sei! Oder anders ausgedrückt. so einfach kann es sein! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2011 um 22:38 Uhr ]
-
bin neu hier und hab gleich ne Frage
Ahnungslos antwortete auf josy2011's Thema in Werdende SMARTies
Lass Dir vor allem noch nen weissen Tankdeckel spendieren, also kostenlos mein ich, der schwarze sieht ein bißchen besch.........eiden aus! Und lass Dich nicht für Dumm verkaufen, was das kosten würde, ziemlich exakt 20.- EURO plus Einbau. Das istr nämlich nur die Blende des Deckels plus 1 Minute Austausch! Aber die Optik ist gleich viel besser! :) -
Quote: Am 14.08.2011 um 11:07 Uhr hat Sternfahrer geschrieben: Ist wie mit der wegefallenen Anzeige fuer die Kühlwassertemperatur. Grosses Geschrei, aber ich habe hier noch von keinem gelesen, der seinen Smart deswegen mit dampfendem Kuehler abstellen musste. Bei zu heissem Motor wird dieser vom Steuergerät zum Schutz abgestellt. Aber ohne Anzeige der Kühlwassertemperatur würdest Du es z.B. nicht merken, wenn der Thermostat defekt ist und der Motor permanent im nicht optimalen Temperaturbereich betrieben wird. Aber das kommt ja beim ForTwo zum Glück nie vor! :roll:
-
450er Sitze mit Seitenairbags austauschen
Ahnungslos antwortete auf PittBrad's Thema in Tuning-Fragen
Das würde ich aber nicht tun! Wozu dieses Sicherheitsfeature ausbauen? Die Sitze abzustrippen ist gar kein Problem und in Mömas Anleitungen unter "sitzheizung nachträglich einbauen" beschrieben. Das hört sich in der Anleitung dramatischer an als es ist, weil Du ja nur die Sitzbezüge komplett mit den Schaumstoffteilen raus nimmst, das geht ruck-zuck! Problematischer ist nur, die Bezüge von den Schaumstoffträgern zu trennen,weil diese mit vielen Ringen miteinander verbunden sind. Aber das musst Du ja nicht machen, Du musst lediglich die unteren Leisten aushängen wie dort beschrieben und dann die Bezüge mit den Schaumstoffteilen abnehmen, dann hast Du das metallene Sitzgestell vor Dir. Die Rücken-und Kopfstützenteile entfernst Du, indem die Clipse, mit denen diese Teile am Sitzgestell gehalten werden, raus gehebelt werden. Aber das ist auch kein Problem, Du solltest vielleicht gleich mal ein paar Clipse neu kaufen, die kosten nicht viel, falls welche abbrechen. Der Airbag ist an dem Sitzgestell dran,der hindert nicht beim Folieren o.ä. Du solltest nur nicht die Zündung einschalten, so lange der Airbag abgeklemmt ist, auch wenn Du eine Möglichkeit hast, Dich über die OBD Buchse einzuklinken ist nicht sicher gestellt, daß Du diesen Fehler auch löschen kannst, abhängig von Deinem Tool natürlich. Aber wie gesagt, ich würde keine Sitze ohne Airbag einbauen und die Seitenairbags deaktivieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2011 um 11:16 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2011 um 11:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2011 um 11:24 Uhr ] -
Quote: Am 12.08.2011 um 14:23 Uhr hat Bastelkind geschrieben: Bei festgehaltenem Schalthebel und getretenem Gaspedal schiebt der Aktuator etwas weiter - aber der Motos ist trotzdem noch angekoppelt! Wagen läßt sich also nicht schieben. Das ist auf jeden Fall nicht normal, bei eingelegtem Gang, nach vorne gedrücktem Joystick und voll durchgedrückten Gaspedal muß die Kupplung so vollständig trennen, daß die kraftschlüssige Verbindung zu den Rädern ebenfalls vollständig getrennt ist, daß sich der Smart schieben lässt. Bei Dir sieht es so aus, daß trotz vollständig ausgefahrenem Aktuator die Kupplung noch kraftschlüssig ist und eben nicht komplett trennt. Und dieses führt dann zu Deinen Schaltproblemen, weil er versucht, den Gang mit nicht vollständig getrennter Kupplung einzulegen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2011 um 18:27 Uhr ]
-
Quote: Am 12.08.2011 um 15:42 Uhr hat Bastelkind geschrieben: Ich versuche ihn näher zur Kupplung zu montieren... Wie schon geschrieben ist der Kupplungsaktuator in Langlöchern verschiebbar. Wenn diese jedoch schon am Anschlag sind, denke ich mal, daß die Kupplung hinüber ist. Manchmal ist auch die Aufnahmepfanne des Ausrückhebels in der Kupplungsglocke durchgerostet.
-
Quote: Am 12.08.2011 um 13:11 Uhr hat Bastelkind geschrieben: Aber was mir aufgefallen ist: Bei aktiver Zündung und eingelegtem Gang läßt sich der Wagen nicht schieben, bzw. man dreht den Motor mit. Muß bei geschalteter Zündung der Motor nicht vom Rest getrennt sein? Das ist nicht richtig. In dem Moment,wenn man bei stehendem Motor bei eingeschalteter Zündung aus N nach 1 oder R schaltet,dann geht auch die Kupplung zu! So ist es normal. Deshalb muß auch zum Anschieben des Smart der Schalthebel nach vorne gedrückt und gehalten werden und Vollgas gegeben werden,damit die Kupplung wieder auf geht und der Smart überhaupt geschoben werden kann. Bei laufendem Motor sieht das natürlich anders aus,da bleibt die Kupplung betätigt, wenn ein Gang eingelegt wird. Hast Du schon mal geschaut,wie viel Spiel die Aktuatorstange, die in die Kupplungsglocke geht, im Ruhezustand hat. Der Kupplungsaktuator ist ja in Langlöchern verstellbar, vielleicht müsste er mal wieder nachgestellt werden,damit die Kupplung richtig trennt. Es sieht nämlich so aus, als ob dies nicht der Fall wäre. Oder die Kupplung ist fertig, könnte natürlich bei der entsprechenden Laufleistung ebenfalls der Fall sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2011 um 18:06 Uhr ]
-
Also ein paar mehr Informationen solltest Du schon raus rücken, auch und vor allem, weil Du neu im Forum bist! ;-) Um welchen Smart geht es überhapt, ForTwo 450 oder 451, ForFour, Roadster etc. Welches Baujahr ist der Smart? Dreht der Anlasser und der Motor springt nicht an oder dreht der Anlasser schon gar nicht? Steht beim Startversuch das "N" im Display? Woraus schliesst Du, daß der Anlasser in Ordnung ist? Fragen über Fragen, aber sinnvolle Antworten sind nur möglich, wenn das Problem präzise beschrieben ist. Und die Wahrscheinlichkeit, den Fehler aus der Ferne lokalisieren zu können, steigt mit der Qualität Deiner Informationen dramatisch an! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2011 um 12:55 Uhr ]
-
Serienauspuff runter??!! wie soll das funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf califo's Thema in Tuning-Fragen
Klick mich! Drück mich! -
SoftTouch beim 451er startet immer im manuellen Modus
Ahnungslos antwortete auf robstar1976's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.08.2011 um 13:39 Uhr hat robstar1976 geschrieben: Das mit dem A-Modus funktioniert. So wie man mir erklärt hat, bekommen die Smart Center keine Informationen zu den Updates. Na also, dann passt das ja! :) Das mit den Informationen kann ich so nicht glauben! Das wäre ja ein Armutszeugnis erster Güte!!! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2011 um 18:59 Uhr ] -
Quote: Am 10.08.2011 um 22:41 Uhr hat CDIler geschrieben: @Ahnungslos Du weißt nicht Alles, auch wenn Du meinst es zu glauben :roll: Du darfst nicht immer von Dir auf andere schliessen, mein Bester! :roll:
-
Quote: Am 10.08.2011 um 21:42 Uhr hat emil geschrieben: Und gerade der Smart CDI Motor müsste füer einen KFZ Meister ziemlich selbsterklärend sein...... Im Eingangsposting war aber die Rede von einem 600 ccm Motor, das müsste dann ein Benziner sein! ;-)
-
Uhr und DZM für meinen 450 CDI gesucht!
Ahnungslos antwortete auf O-LEE's Thema in Zubehör für den SMART
Hier wäre z.B. die passende Paarung für den Diesel im Pulse Design mit weissen Zifferblättern. -
Uhr und DZM für meinen 450 CDI gesucht!
Ahnungslos antwortete auf O-LEE's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 10.08.2011 um 20:16 Uhr hat O-LEE geschrieben: Sie wollen doch glatt 200 Euro für die Zwei Dinger haben! Freischalten 35 Euro drauf!!! War das schon mit Einbau oder ohne? Ohne wäre das der absolute Horrorpreis, selbst mit Einbau ist es immer noch teuer genug! Naja, irgendwie muß man ja seine Kunden vergraulen! :roll: -
Quote: Am 10.08.2011 um 18:27 Uhr hat Muppi geschrieben: Ihr wißt doch genau wie ich, dass der Smart kein normales Auto ist. Das mag ja alles sein, aber gerade weil das so ist reiss ich als KFZ Meister nicht alles auseinander und hinterher ist das große Rätselraten, sondern gerade dann markiere ich von vornherein lieber mehr als weniger, um gar nicht erst in eine solche Situation zu kommen! Und dann hab ich drei Stecker über, peinlich genug, und wir können uns dann ausdenken, welche Stecker das sein könnten oder was? Keine Beschreibung der Stecker, kein Bild, nix, nada, niente! Auf welcher Basis bitte sollen wir hier rum rätseln, welche Stecker damit gemeint sein könnten? :-? Aber dafür dalli, dalli! :roll: Sorry, aber dafür kann ich kein Verständnis aufbringen, nicht im geringsten! Das ist eines KFZ Meisters unwürdig! Ich bin keiner, aber das würde mir nicht passieren, da bin ich mir sicher! Normalerweise bin ich ja eine hilfsbereite Natur und schreibe eher detailliert und ausführlich, aber in diesem Fall habe ich schon im Gefühl, wie das zustande gekommen ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 19:40 Uhr ]
-
Tjaja, so lernt man eben mit jeder Aktion dazu! ;-) Buch es unter dem Kapitel "Erfahrung" ab und denke immer: Nicht zur Strafe, nur zur Übung! :-D Immerhin vergrösserst Du dadurch auch den Erfahrungsschatz hier im Forum! Au ned schlecht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 15:23 Uhr ]
-
Wende Dich mal an diese Fakultät, das ist so ziemlich das Beste, was Du Deinem Smart bieten kannst! Vielleicht können die Dir kostengünstiger weiter helfen!
-
Darauf wollte ich eigentlich schon aufmerksam machen, weil ich mir ziemlich sicher war, daß es kein mechanisches Geräusch ist, aber dann habe ich es doch sein lassen, weil ich mir dachte, wenn der Turbolader schon gewechselt wurde, kann ja anschliessend nicht derselbe Fehler wieder da sein, wenn der Turbo fachgerecht getauscht wurde! Sag bloß, die hast Du nicht gleich mit getauscht, als Du den Turbo gewechselt hast? :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 14:22 Uhr ]
-
Quote: Am 10.08.2011 um 13:07 Uhr hat Triking geschrieben: Was ich eigentlich nicht verstehe, warum wird rüstet der Hersteller den 42 nicht serienmäßig mit Sidebags aus. Weil dann wieder so Spezialisten wie der CDIler und andere, die sich hier schon zu Wort gemeldet haben, kommen und das große Wehgeschrei anstimmen würden, daß der Smart viel zu teuer ist und man ja alles mögliche weglassen könnte. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 15:07 Uhr ]
-
Hilfe Knopf für Uhrzeitverstellung verloren
Ahnungslos antwortete auf claudi1968's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 10.08.2011 um 13:39 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Kann mir Jemand sagen ob man diesen beim SC einzeln bekommen kann? Wovon träumst Du denn nachts? ;-) Wenn Du tagsüber schon so unrealistische Vorstellungen hast! :) Wenn überhaupt, dann höchstens bei denen aus der Schrottkiste, wenn sie mal wieder jemandem erzählt haben, daß man die Uhgr komplett tauschen muß, weil sie nach geht und eigentlich nur nachgelötet werden müsste! :roll: Aber ansonsten würde ich mir da im SC keine großen Hoffnungen machen! -
Quote: Am 10.08.2011 um 12:31 Uhr hat CarloCGN geschrieben: Muss man sich immer von jemandem (mit einem Auto mit grösserem Gepäckraum) begleiten lassen oder werden sie in der Werkstatt eingelagert ? Hallole und willkommen im Forum! :) Prinzipiell kannst Du das machen, wie Du willst, aber zum einen bekommst Du auch einen Reifensatz in einen ForTwo, da brauchst Du niemanden mit einem grösseren Kofferraum, der Dich begleitet und zum anderen kannst Du die auch bei Deinem Reifenhändler einlagern lassen, das kostet dann eben entsprechend. Ich geh mal davon aus, daß Du von Kompletträdern sprichst! Ein Aufziehen von anderen Reifen auf dieselben Felgen im Frühjahr und Herbst wäre ja Unsinn, aber auch solche Spezialisten gibt es! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 12:40 Uhr ]
-
Interessantes aus der Bucht ......
Ahnungslos antwortete auf JoAnDe's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, mit ein bißchen Phantasie konnte man dieses schon aus dem Ebayaccount erkennen! ;-)