
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.634 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Allerdings würde in ein neues Zündschloss Dein Schlüsselbart nicht mehr passen, Du müsstest dann den Schlüsselbart "aktualisieren". Dann passt allerdings der Schlüssel nicht mehr zum Schloss in der Heckklappe. Du könntest höchtens versuchen, beide Schlösser gegen gebrauchte zu tauschen, für die Du auch die entsprechenden Schlüsselbärte hast!
-
Ich denke mal, daß da die Rückstellfeder des Zündschlosses defekt ist. Wie das Zündschloss ausgebaut wird, wäre dort beschrieben. Vorher musst Du noch die Abdeckung demontieren!
-
Quote: Am 28.11.2012 um 19:31 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Ja der Oktavio sehr nett, leider konnte ich ihn noch nicht pers. Treffen aber Carsten war schon bei ihm. Er ist auch persönlich ein supernetter Kerle! :)
-
Unverkennbar otavos Handschrift! :) Sieht richtig gut aus! Der Kerle isch oifach d'r Wahnsinn! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.11.2012 um 18:39 Uhr ]
-
451 Coupe Seitenteil (Plastikblende) hinten demontieren
Ahnungslos antwortete auf bluppdiwupp's Thema in SMARTe Technik
Nee, er meint das Aussendingens hinten links und rechts von der Heckscheibe! -
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.11.2012 um 16:06 Uhr hat Grosi geschrieben: Ui, danke! Ich dachte, der eingelegte Gang unterstützt die entsprechende Bewegung. Neenee, der verhindert eine entsprechende Bewegung! ;-) Das Prinzip dabei ist ja ganz einfach, zwischen den Rädern und dem Motor besteht ja eine kraftschlüssige Verbindung, normalerweise treibt ja der Motor die Räder an, in dem Fall versucht das Fahrzeug, den Motor anzutreiben! Die Kraft auf den Motor wird aber durch die in den Zylindern entstehende Kompression eingebremst! Wenn es entsprechend steil ist, dann bewegt sich der Smart trotzdem in einer ungleichförmigen Bewegung vorwärts, obwohl ein Gang eingelegt ist, weil dann genügend Energie zur Verfügung steht, die Kompression zu überwinden, dann wuppt sich der Smart von einem Verdichtungstakt zum nächsten! :) Wie schon geschrieben, der Rückwärtsgang ist schon der richtige! -
Smart Experte(n-Mechaniker) in Oberbayernn gesucht!
Ahnungslos antwortete auf mcsarah's Thema in SMARTe Technik
Der Notlauf, der auf einer Ladedrucküberschreitung resultiert, ist ja eine Schutzfunktion des Steuergeräts, um den Motor vor Schäden zu bewahren. Dieser Notlauf setzt aber natürlich schon weit vorher ein, als es für den Motor kritisch werden kann! Nach meiner Einschätzung sollte dem Motor kein Schaden zugefügt werden, auch wenn man so weiter fährt, aber das ist ja nicht sonderlich sinnvoll! Ich denke mal, daß eine Sichtprüfung der Schläuche nicht sehr zielführend ist! Wie ich schon gesagt habe sollte der Schlauch vom Turbo zu der Druckdose am Turbolader abgenommen und mit einer Luftpumpe mit Manometer gezielt mit einem Druck beaufschlagt werden. Da reicht schon eine Ballpumpe für einen Fußball oder eine Fußluftpumpe für einen Fahrradreifen, da braucht man gar kein kompliziertes Profiwerkzeug! Wichtig ist eben, den Druck zustande zu bekommen, damit man sieht, ob das Wastegate überhaupt geöffnet wird! Dazu muß man aber natürlich das Prinzip verstanden haben, sonst wird das nix! Aber so kommpliziert ist das ja beim Diesel wie gesagt nicht! Beim Benziner ist das viel komplizierter aufgebaut! Beim Diesel wird der Ladedruck direkt am Turbo abgenommen und über den Schlauch direkt in die Druckdose geleitet, fertig! Bei höherem Druck muß von der Druckdose das Wastegate geöffnet werden, damit die heissen Abgase den Turbolader über diese Abkürzung umgehen und dadurch nicht mehr ladedruckerzeugend wirksam werden, weil sie um den Turbolader herum direkt in den Auspuff geleitet werden. Dadurch kann der Ladedruck nicht weiter ansteigen und dem Motor bleibt der Notlauf erspart. Geht das Wastegate nicht auf, werden auch bei höherem ladedruck alle Abgase weiterhin durch den Turbolader geleitet, so lange, bis über den Drucksensor gemeldet wird, daß der Druck den maximal zulässigen Ladedruck übersteigt und das Motorsteuergerät dem Ganzen ein Ende bereitet, weil dem Motor dann einfach nur noch ein Teil des Kraftstoffs zur Verfügung gestellt wird und er zwangsläufig langsamer wird bzw. nicht mehr so hoch dreht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.11.2012 um 16:12 Uhr ] -
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Nee, der Rückwärtsgang ist immer richtig, egal ob Du bergauf, bergab oder auf der Ebene parkst! ;-) -
Smart Experte(n-Mechaniker) in Oberbayernn gesucht!
Ahnungslos antwortete auf mcsarah's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.11.2012 um 15:10 Uhr hat mcsarah geschrieben: Aber unser Mechaniker hat inzwischen alles mögliche getest und wir haben immer noch das "Keine-Power-über 100km/h-Problem). Hat er denn mal den Schlauch, der vom Turbolader direkt zur Druckdose geht, am Turbo abgenommen umnd mit einer Luftpumpe mal einen definierten Druck drauf gegeben? Dann sollte man auch im Stand bei abgenommenen Heckpanel ganz gut beobachten können, ob das Wastegate öffnet oder nicht, sprich die Stange sich bewegt. Das geht ja sonst beim Fahren nicht und im Stand wird der Ladedruck, der erforderlich ist, das Wastegate zu öffnen, nicht erreicht! Wenn man dann noch ein Manometer dran hat, kann man auch gleich noch den Druck beurteilen, wann die Druckdose das Wastegate öffnet! Sollte eigentlich kein Hexenwerk sein! Beim cdi ist ja diese Ladedruckregelung im Gegensatz zum Benziner ganz einfach aufgebaut, es gibt nur diesen einen Schlauch, der direkt vom Turbolader zur Druckdose führt und dafür sorgt, daß in der Druckdose genau der gleiche Druck herrscht wie im Ansaugsystem. Beim Benziner ist dies viel komplizierter aufgebaut! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.11.2012 um 15:59 Uhr ] -
Reifengrößen für ein 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf sky_one's Thema in Zubehör für den SMART
Wer rüstet schon freiwillig von 145ern auf 135er zurück? :-? Man kann das ohnehin dürftige Fahrverhalten auf Serienbereifung auch durch andere Maßnahmen verschlechtern, da braucht's keine noch schmaleren Reifen zu! ;-) -
Komisches Geräusch und dann Qualm vorne
Ahnungslos antwortete auf Gunover's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 28.11.2012 um 03:15 Uhr hat Triking geschrieben: Der elektrische Zuheizer liegt im Ansaugschacht. Evtl. hat es dort ein Problem gegeben. Wenn die 61 PS Benzinerpower sind,dann gibt es keinen elektrischen Zuheizer, einen solchen gibt es nur beim Diesel. Aber aus der Beschreibung kann ich mir auch keinen Reim machen, was das sein könnte. -
JVC KW-AV60BT oder Pioneer AVH-2400BT
Ahnungslos antwortete auf badsoden-1984's Thema in smarter Sound
Quote: Am 27.11.2012 um 20:50 Uhr hat nico1977 geschrieben: Und ein Blick ins Profil hilft da oft schon weiter ;-) Also mein Posting war gar nicht auf den TE gemünzt, sondern auf MMOTU. Bei dem ist es auch im Profil in keinster Weise erkennbar! Und der wurde schon in seinem ersten, von mir verlinkten Fred gefragt, um welche Art Smart es bei ihm überhaupt geht. ;-) Leider habe ich auch dort keine Antwort auf diese Frage gefunden! Die Qualität der Antworten hängt aber primär immer von den Informationen ab, die zur Verfügung gestellt werden! Und ich denke mal, auch das Posting von Soundman, das ich ansonsten in keinster Weise kommentieren will, bezog sich auf MMOTU, deshalb hat er ihn ja auch zitiert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.11.2012 um 21:28 Uhr ] -
AGR Ventil Smart 450 Benziner defekt?
Ahnungslos antwortete auf Smarty2010's Thema in SMARTe Technik
Naja, auf dem Bild in dieser Auktion ist das Ding ja zu sehen, das ist schon ein Ventil, das da am Motor hinten verbaut ist, aber wie es genau arbeitet kann ich nicht sagen. Der dicke Schlauch von links kommt ja von der Pumpe und das Metallrohr bzw. der Flansch nach unten geht zum Abgastrakt. Das kleine Röhrchen nach links und die Dose oben drauf könnte eine Unterdrucksteuerung dieses Ventils sein, aber sicher bin ich mir nicht, das ist nur Spekulatius! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2012 um 09:51 Uhr ] -
AGR Ventil Smart 450 Benziner defekt?
Ahnungslos antwortete auf Smarty2010's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.11.2012 um 07:02 Uhr hat Smarty2010 geschrieben: Hat der Smart echt kein AGR Ventil. Du kannst vielleicht Fragen stellen! Wenn der Benziner keine Abgasrückführung hat, dann hat er zwangsläufig natürlich auch kein AGR Ventil, eigentlich logisch, oder? ;-) Höchstens ein Sekundärluftventil! :) Was sich unter dem Ding verbirgt, in das die Sekundärluft von der Pumpe eingeblasen wird, kann ich Dir allerdings auch nicht sagen, das wird schon eine Art Ventil sein. Aber wodurch das angesteuert wird, k.A. -
JVC KW-AV60BT oder Pioneer AVH-2400BT
Ahnungslos antwortete auf badsoden-1984's Thema in smarter Sound
Dazu wäre es ganz hilfreich zu wissen, welche Art Smart mit welchen Baujahr Du überhaupt fährst! Da es weder in Deinem Profil steht, noch genau diese Frage von Matze in Deinem ersten Beitrag beantwortet wurde, wäre es ganz hilfreich, wenn Du es uns diesmal verraten würdest! Davon abhängig sind nämlich die benötigten Teile! Da die Blenden selbst innerhalb des gleichen Modells geändert wurden, beim 451er Smart wurde ja im Zuge des Facelifts das Armaturenbrett umdesigned, ist das Baujahr besonders wichtig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2012 um 06:57 Uhr ] -
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Die Sollbruchstellen werden ja von dieser Klientel ohnehin nicht als solche gesehen und gewertet! Wie denn auch, verdient man doch einen Haufen Geld damit! Es kann sich jeder glücklich preisen, der eine der Werkstätten in seiner Nähe hat, die auch Du meinst! Komischerweise bekommen diese Fakultäten in allen Foren zum Smart fast ausnahmslos positive Kritiken, obwohl auch dort etwas bezahlt werden muß und deren Leistung nicht kostenlos ist! Aber dort weiss man wenigstens noch, wie man qualifiziert und kundenorientiert repariert und nicht möglichst umsatzstark eine ausschweifende Materialschlacht veranstaltet! :roll: -
Schaltwippen 450 Benzin ausbauen und umbauen
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in SMARTe Technik
Wie schon MBNalbach geschrieben hat handelt es sich hier um eine separate Box mit Elektronik, die aber meistens unter der SE Drive Unit, das ist die Schalteinheit mit dem Ganghebel, verbaut ist! Die Signale der Schaltbox werden über diese zusätzliche Box geführt und dort zusätzlich noch die Signale der Schaltpaddles zugeführt. Nur mit einer solchen Zusatzbox ist der Betrieb eines Schaltwippenlenkrades in einem ZEE Smart möglich! -
Schaltwippen 450 Benzin ausbauen und umbauen
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.11.2012 um 21:41 Uhr hat cabby geschrieben: Sind beide 2000 nur das der ohne Schaltwippen auch kein softtouch hat. Dann müsste der Umbau gehen, über die zusätzliche Schaltbox werden ja die Signale des Lenkrads entsprechend umgesetzt und für das Steuergerät aufbereitet. Die Schaltbox muß aber auf jeden Fall zwingend mit umgebaut werden, sonst geht es nicht. -
Schaltwippen 450 Benzin ausbauen und umbauen
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in SMARTe Technik
Das kommt ganz darauf an, welches Baujahr die beiden Smarts haben und wie die Schaltwippen realisiert sind! Wenn es sich bei den beiden Smarts um 2nd Generation Smarts ab 2003 mit SAM handelt, dann kann man das Lenkrad umbauen, braucht aber im Zielfahrzeug einen neuen Code zum Freischalten der Schaltwippen im SAM. Wenn der Spender des Lenkrads ein Baujahr vor 2003 mit ZEE ist, dann muß eine Zusatzbox zum Auswerten der Information der Schaltwippen vorhanden sein. Dieses kann dann mit dem entsprechenden Aufwand in einen Smart mit Baujahr vor 2003 mit ZEE eingebaut werden. Dann wird kein Code benötigt. Sollten die beiden Smarts unterschiedliche technische Ausführungen hinsichtlich ZEE bzw SAM sein, dann wird es kritisch und müsste genauer betrachtet werden! -
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
By the way, auch in diesem Fred eine absolute Glanzleistung eines SC! Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen. Aber vermutlich handelt es sich auch hierbei um einen, der nie Wartungen durchgeführt hat, aber alles kostenlos will! :roll: Sing Du nur weiter das hohe Lied auf die offiziellen Werkstätten, die Erlebnisse in der Praxis sprechen da leider eine ganz andere Sprache! Solltest Du selbst in einem SC beschäftigt sein oder jemanden kennen, der jemand kennt, der weiss, daß in einem SC ganz anders gearbeitet wird, dann handelt es sich dabei offensichtlich um eine der rühmlichen Ausnahmen, die es zum Glück in der Servicewüste von Smart noch gibt! Solltest Du selbst in einem SC arbeiten oder eines leiten, dann solltest Du mich besser auf Deine persönliche Ignore Liste setzen, damit Du meinen Blödsinn nicht mehr lesen musst! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2012 um 20:42 Uhr ] -
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.11.2012 um 17:45 Uhr hat frosty geschrieben: ich schmunzle weniger über die SC Mitarbeiter, Siehste, das unterscheidet Dich von mir! :-D -
Quote: Am 25.11.2012 um 15:13 Uhr hat ottomike geschrieben: Irgendwo gabs noch eine Forenübergreifende Aufstellung von einem Smartclub (aber ich bin zu faul zu suchen). Drück mir! :)
-
Quote: Am 25.11.2012 um 02:55 Uhr hat Spinebreaker geschrieben: Aufmachen musste den Scheinwerfer ja sowieso. Frontpanel demontieren! Scheinwerfer ausbauen! Scheinwerfer zerlegen! Immer aufpassen, daß die Nasen nicht abbrechen beim Zerlegen, also vorsichtig zu Werke gehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2012 um 17:38 Uhr ]
-
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.11.2012 um 20:55 Uhr hat frosty geschrieben: zum schmunzeln Stimmt, ich amüsiere mich auch immer königlich über die fragwürdigen Leistungen und Diagnosen der "Fachleute"! :-D Allerdings dürften die, die solche "Dienstleistungen" in harter Währung bezahlen müssen, weniger amused darüber sein! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2012 um 00:16 Uhr ] -
Zeigt her eure kleinen Smarties!!!!
Ahnungslos antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kannste gar nicht löschen, weil ich das in ein Posting von mir mit einem Zitat von Dir eingesetzt habe! ;-) Hab's aber wieder raus genommen, war tatsächlich a weng groß! :)