Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.612
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Fairerweise sollte man das aber dazu schreiben, daß die fehlt! ;-)
  2. Quote: Am 24.03.2013 um 14:56 Uhr hat Lufthanseat02 geschrieben: Nach ersten Augenschein ist nur das Auslassventil defekt am dritten Zylinder. Das ist der klassische Motorschaden am Smart, daran gehen 99 % aller Smart Motoren zugrunde! Wobei das Ventil nicht die Ursache ist! Das ist nur die Folgeerscheinung! Die Ursache ist übermässiger Ölverbrauch, das Öl wird nämlich den Brennräumen zugeleitet und mit verheizt! Aber dazu gibt es hier genügend Beiträge in denen das dokumentiert ist. Manche ersetzen dann nur das Ventil und schrauben alles wieder zusammen, das ist eigentlich fast die Garantie dafür, daß man dieselbe Arbeit ein paar tausend Kilometer später wieder machen kann, weil sich am Ölverbrauch des Maschinchens dadurch nämlich nix ändert! Aber wenn Du den Motor vermessen lässt und die Kolbenringe ersetzt hört sich das schon mal nicht schlecht an! Verbau aber auf jeden Fall ne neue Teillastentlüftung mit dem Ventil darin, die dürfte mit 20.- EURO so ziemlich das billigste an det Janze sein!
  3. Nein, leider nicht, die Schlüssel sind nicht kompatibel!
  4. Passt, dann kemmers ja zsamma no schrauba! ;-)
  5. Du darfst nicht davon ausgehen, daß hier alle einen IQ knapp unter der Zimmertemperatur haben! Daß es sich bei Dir nicht um einen Zweitnick von Julchen handelt, war mir von Anfang an klar! Aber ich hab schon so meine Kandidaten, denen Deine Schreibe entspricht! :roll: Ich kennen Julchens Beiträge schon aus dem anderen Forum zum Smart und wollte sie eigentlich nur scherzhaft darauf hinweisen, daß sie ihre Beiträge in der falschen Rubrik gepostet hat! Wenn das falsch rüber kam, tut mir das sehr leid! Aber Deine Reaktion ist so was von daneben, daß ich mir schon vorstellen kann, wes Geistes Kind Du bist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2013 um 06:41 Uhr ]
  6. Quote: Am 23.03.2013 um 19:45 Uhr hat richtiges_auto-fahrer geschrieben: Gott lass Hirn regnen! Das ist ja ein frommer Wunsch, aber dann klapp Du doch endlich mal den Regenschirm zu! Hast Du sie noch alle? :roll: Wer motzt denn hier los wie ein Gestörter? Außer Dir eigentlich keiner! Ein Armutszeugnis, daß Du Dir deswegen einen Zweitnick zulegen musst, um das los zu werden! Na gut, Dein Profil spricht ja für sich! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 20:06 Uhr ]
  7. Mach's doch einfach so wie in dieser Anleitung von möma beschrieben! :) Quote: Am 23.03.2013 um 19:42 Uhr hat Lufthanseat02 geschrieben: Ich möchte den Motor normal ausbauen und alle anderen Teile zurück lassen. Also nur den reinen Motor ausbauen. Sorry, das hab ich überlesen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 19:51 Uhr ]
  8. Quote: Am 23.03.2013 um 19:25 Uhr hat Julchen90 geschrieben: Roadster/Coupé .. das ist ein smart Coupé :roll: Das ist mir schon klar, so ahnungslos bin ich dann au wieder ned! ;-) Außerdem ist es ein 451er ForTwo Coupe, um genau zu sein! Aber dies ist die Forumsrubrik für den Roadster bzw. Roadster Coupe! Deshalb waren die Rolleyes etwas überflüssig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 19:39 Uhr ]
  9. Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf! In letzter Zeit ist es ja geradezu ruhig im Forum geworden. Seit bekannte Querulanten wie miele bzw. garfikatze oder ähnliches Klientel nix mehr posten, sind auch die Beiträge mit Unverschämtheiten stark zurück gegangen! Und dieses ewige "früher war alles besser" stimmt auch nicht, ich kann gerne ein paar Beiträge von früher verlinken, in denen es noch viel mehr zur Sache ging als das aktuell der Fall ist! Und auch zu der Frage der Regulierung durch Moderatoren habe ich eine eigene Ansicht! Das kann nämlich durchaus ins Gegenteil ausarten, wie ich gerade selbst in einem anderen Forum erleben durfte, dem ich jetzt fern bleibe! Mir ist ein unmoderiertes Forum lieber als ein überreguliertes! Und zum technischen Background gibt es nur ein Forum mit dieser Fülle an Informationen und das ist dieses hier! Da beisst die Maus keinen Faden ab! Ich fahr mein Cabrio auf jeden Fall auch noch ewig! Hab mir schon ein H-Kennzeichen reserviert! Dauert halt no a bissle, bis ich's dran schrauben darf!! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 19:35 Uhr ]
  10. Sauberle! Und wieder ist ein Problem gelöst! Freut mich, daß ich Dir helfen konnte! Ich gehe mal davon aus, daß es kostengünstig war! :) Woanders werden deswegen schon mal komplette Turbolader getauscht! Vielen Dank für das Feedback! Durch das ausgehängte Gestänge ist das Wastegate immer mehr oder weniger geöffnet anstatt nur zur Ladedruckbegrenzung. Deshalb umgehen die heisssen Abgase den Turbolader durch das Wastegate und wirken dadurch nicht mehr ladedruckerzeugend! Daher auch der Leitungsmangel! Der originale Sicherungsring verdient diesen Namen eigentlich gar nicht! Das einzige, was bei dem sicher ist, daß er irgendwann weg rostet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 19:44 Uhr ]
  11. Sieht so ein Roadster aus? :-? Muß ein neues Modell eines Roadsters sein! ;-)
  12. Bild Dichtung Bei Dir muß man schon fast detektivischen Spürsinn haben, um das Bild aufzuspüren! ;-) Haste Deine URL von oben schon mal selbst ausprobiert?
  13. Warum verlinkst Du die Bilder nicht einfach. ? Dann würde sich das für uns a bissle einfacher gestalten! Trotzdem ist es so, daß dort jetzt alles so eingesaut ist, daß keine vernünftige Aussage zu treffen ist. Du wirst also nicht umhin kommen, wie bereits vorgeschlagen vorzugehen! Bild 1 Bild 2
  14. Ganz schön groß! :) Was muß man da nochmal schnell machen, damit es kleiner wird? Dann eben als Link! ;-) Säubern und beobachten wäre schon die richtige Vorgehensweise! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 16:03 Uhr ]
  15. 2nd Bert ist offensichtlich im Besitz eines solchen Gutachtens und hat auch in seinem Profil eine Email Adresse hinterlegt! Schreib ihn doch einfach mal darüber an, das ist sinnvoller als das hier so rein zu stellen! Dann wärst Du nämlich darauf angewiesen, daß es zufällig jemand liest, der im Besitz eines solchen Gutachtens ist! ;-) Nutze die Möglichkeiten, die sich Dir bieten! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 15:13 Uhr ]
  16. Wie groß ist denn das Spiel ungefähr, wenn man es in Millimetern ausdrückt? An dem Aktuator siehst Du ja die drei Schrauben, in denen der Aktuator in Langlöchern befestigt ist. Sind diese Langlöcher bereits am Anschlag oder könnte der Aktuator noch ein Stückchen in Richtung Kupplungsglocke geschoben werden? Wenn ja, dann würde ich das mal zuerst machen, die drei Schrauben lösen und den Aktuator nach rechts in Richtung Kupplungsglocke schieben, die Schubstange des Aktuators sollte bei ausgeschalteter Zündung so gut wie spielfrei sein. Die Stange muß bereits beim Einschalten der Zündung nach rechts in die Getriebeglocke bewegt werden, zumindest in der Neutralstellung des Getriebes, die Kupplung wird dann nämlich bereits betätigt. Das hört man auch meistens durch ein knarzendes Geräusch in diesem Bereich beim Einschalten der Zündung. Es wäre bestimmt auch kein Fehler, den Stecker des Elektromotors des Kupplungsaktuators mal abzunehmen und mit Kontaktspray zu behandeln, der bzw. dessen Pins korrodieren nämlich manchmal im Laufe der Zeit recht stark. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 13:23 Uhr ]
  17. Stimmt, vor PW und seinen vielen Zweit- und Vielfachnicks kann gar nicht oft genug gewarnt werden! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 11:07 Uhr ]
  18. Quote: Am 23.03.2013 um 09:24 Uhr hat Smartbrabuscabrio450 geschrieben: Mal schauen,ob es geholfen hat! Es hat geholfen, nun gibt es den "PN senden an" Button in Deinem Profil! Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 10:12 Uhr ]
  19. Quote: Am 22.03.2013 um 23:26 Uhr hat Smartbrabuscabrio450 geschrieben: PN an mich können anscheind Einige schicken und Andere wieder nicht. Woran es liegt, gute Frage. Dann woll mer's doch mal mit einer guten Antwort probieren! :) Eine Besonderheit dieser Forensoftware ist es, daß es den Button "PN senden an" in Deinem Profil für andere nicht gibt, weil Du zu wenig Eintragungen gemacht hast! Wenn Du jetzt bereits PNs von Leuten bekommen hast, dann zeigt dies lediglich, daß die den von mir ein Posting höher beschriebenen Alternativweg kennen! Besser wäre es natürlich schon, wenn Du im Profil etwas eintragen würdest, damit es den Button "PN senden an" für andere in Deinem Profil auch tatsächlich gibt, das vereinfacht die Sache ungemein! :) Die Eintragungen müssen ja nicht mal den Tatsachen entsprechen, da schreiben viele irgendeinen Blödsinn rein, z.B. beim KFZ Kennzeichen "vorhanden" oder "vorne eins, hinten eins" oder ähnliches. Allerdings wäre es nicht schlecht, wenn man zumindest wüsste, auf welcher Gegend Du kommst, damit z.B. man eine Vorstellung hat, ob man die Sachen abholen könnte. Auch bei technischen Problemen erleichtert es die Empfehlung von Alternativwerkstätten, die es in Deiner Gegend unter Umständen gibt. Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn zumindest die Stadt im Kennzeichen korrekt und der Rest dann Phantasie ist! Langer Rede kurzer Unsinn, Dein Profil sieht aktuell aus wie beispielsweise in diesem Fall! Und es ist unschwer zu erkennen, daß es den Button "PN senden an" nicht gibt. Da steht für andere in Deinem Profil nur: "Es gibt keine Informationen zu Smartbrabuscabrio450". Du siehst das in Deinem eigenen Profil natürlich nicht, weil Du beim eigenen Profil eine ganz andere Darstellung hast! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2013 um 03:37 Uhr ]
  20. Quote: Am 23.03.2013 um 02:21 Uhr hat cabby geschrieben: Kann dir ja keine pn senden. Warum nicht, eine private Nachricht kann man immer senden, einfacher wäre natürlich, wenn Er/Sie/Es das Profil ausfüllen würde, damit es den Button "PN senden an" im Profil gibt! ;-) Probiers mal hiermit! Einfach in dem An:-Feld das NICKNAME durch den Nick desjenigen ersetzen, dem Du die PN senden willst! Es funktioniert sogar, in einem ganz anderen Profil eines anderen Users den Button "PN senden an" zu drücken und dann einfach in das An:-Feld statt dem Namen dieses Users denjenigen rein zu schreiben, den Du kontaktieren willst! ;-) Ob der Empfänger die PN in seinen Eingang auch bemerkt, steht dann wieder auf einem ganz anderen Blatt!
  21. Was Du auf jeden Fall mal überprüfen solltest ist der Sicherungsring des Wastegate Gestänges! Der serienmässige Sicherungsring rostet nämlich ziemlich stark und irgendwann mal fällt der einfach ab und der Hebel kann sich von dem Bolzen der Wastegateklappe lösen, das hat dann auch Leistungsmangel zur Folge. Das hatte ich bei meinem auch schon mal, der Leistungsmangel ist nicht so gravierend wie beim Notlauf, aber trotzdem spürbar. Ausserdem ist es relativ schnell und einfach zu überprüfen. Wenn man von hinten unter den Smart robbt und nach oben schaut, also von unten auf den Turbolader, dann sieht man die Wastegate Stange, die von der Druckdose zur Wastegateklappe im Krümmer führt. Diese Stange ist normalerweise durch einen Sicherungsring gegen abrutschen gesichert. Aber wenn der Ring weg gerostet ist, dann rutscht die Stange von dem Bolzen ab. Das Ganze ist auch auf dieser Seite mit Bildern beschrieben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2013 um 14:47 Uhr ]
  22. Davy, ich hab Dir noch ne PN geschrieben! :)
  23. Das Anlassen ist nur bei "N" im Display möglich, das ist immer so. Bei eingelegtem Gang kann der Motor nicht gestartet werden, das ist normal! Hast Du schon mal das Spiel des Kupplungsdorns überprüft bzw. bei zu viel Spiel den Kupplungsaktuator nachgestellt, dieser ist ja in Langlöchern gelagert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.