
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Steht in den jeweiligen Fahrzeugpapieren, wie laut der Auspuff sein darf. Nach oben geht nix. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Lass zu Anfang mal prüfen, ob übermässig viel Öl im Ansaugtrakt ist, dann die Kompression messen lassen. Lader oder Kolbenringe müssen's nich unbedingt in Schuld sein.
-
Würde mir das hier ausdrucken und mitnehmen zum sC, wenn er dir von wegen "Baujahr stimmt nicht" kommt, meld dich beim smart-Kundenservice direkt.
-
Sofern das "Fahrwerksgelenk" mit richtigem Namen "Traggelenk" heisst, muss das ganze für dich kostenlos sein, dazu gab es einen Rückruf aus Flensburg.
-
Würd mich mal interessieren, wo steht, dass nur 50 kg in den Kofferraum dürfen...
-
smart mit Gullideckeln? ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Hallo Frischlinge! Habt ihr mit dem posten extra die 2 bzw. 1,5 Jahre seit dem anmelden gewartet, bis ein Ösi eine Standheizung braucht? :lol: ;-) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Null-Linie auf dem Smart EKG - Kein Mucks mehr ....
Udo_B antwortete auf crampy's Thema in SMARTe Technik
Kofferraum auf, reinkrabbeln, Beifahrertür von innen aufmachen, Batterie abklemmen und aufladen. -
Servo hatta nich :roll: !!
-
Wenn du ihn wirklich loswerden solltest, schätze ich um die 3 - 3,5 k€ max und wenn er sonst in gutem Zustand ist. P.S. Servo hat er nicht ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 17.12.2005 um 16:00 Uhr ]
-
Guck doch erstmal, ob das Öl nicht schon VOR dem Turbolader ist, sprich im Ansaugschlauch. Ausserdem überprüf mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung (Schlauch ca. 6cm lang mit Durchmesser ca. 15mm oben an der Drosselklappe, geht in ein Ventil und dann weiter auf einen harten Formschlauch) Das mal abziehen und reinblasen (sollte nicht gehen), daran saugen sollte jedoch klappen. Wenn der Lader keine ungewöhnlichen Geräusche von sich gibt, ist er auch nicht die Ursache! ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 17.12.2005 um 15:10 Uhr ]
-
Hört er jetzt Schlager oder Volksmusik, resp. völkstümliche Musik?? Schlager (also das, was damals so unter Heck lief) find ich heute durchaus noch hörenswert, Volksmusik ebenso, da deren Texte oft sehr tiefgründig sind. Volkstümliche Musik [fälschlicherweise volkstümlich als Volksmusik betitelt :lol:](Herzbuben und so n Mist) mit sinnlosen Phrasenwiederholungen und zweiakkordigem Geklampfe ist brutal für alle unter 70... ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Ausserdem, wenn wir mal ehrlich sind, reichen die normalen Bremsscheiben und-beläge in Verbindung mit (195er) Breitreifen völlig aus, um angemessene Verzögerungswerte zu erreichen. Mit 280mm sind sie sogar grösser/gleich im Durchmesser als die eines alten T4s und um die 800 kg vom schmarrt von den auf Mühe erreichten 160 Sachen runterzubremsen brauchste keine Keramikbremse oder dergleichen Spässe.... (Meine Meinung, aber wer sich unsicher fühlt und 2,5 k€ übrig hat, sollte die ruhig in nem 0,5m kürzeren Bremsweg investieren ;-) ) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Was ich gelesen hab, sind das nur Studien, die nicht in Serie gehen sollen.
-
jo
-
Macht Goyko bestimmt, musst ihm nur genau sagen welchen Nick er löschen soll :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Die Rücklaufleitung sollst du nehmen, weil die drucklos ist. Wenn du eine mit Druck nimmst, überlebt es die Pumpe der Heizung nicht. Ob die bis auf den Grund geht, weiss ich nicht, wäre aber vorteilhaft, wenn nicht, damit dir die Heizung den Tank nicht leersaugen kann. Auf jeden Fall würde ich aber am Tank unten abzweigen, nach dem Dieselkühler. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 14.12.2005 um 13:05 Uhr ]
-
LCD Plasma oder Rückstrahl? Tipps bitte!
Udo_B antwortete auf Beschde's Thema in small-Talk (off topic)
:-x .. hat geraucht und hats gestunken, war das wohl mein Telefunken.... selbiger hat gestern erstmal 230V auf alles gegeben, was drin verbaut war. Die Neuanschaffung wird aber wieder dem guten, alten Herrn Braun huldigen ;-) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) -
. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.12.2005 um 21:35 Uhr ]
-
Zwischen den Gangwechseln immer laut die Nationalhymne singen, dann kommt's dir auch nicht mehr so langsam vor :-D
-
Quote:Vielleicht komm ich drauf, wenn ich die Kerzen ausgeblasen hab´ :roll: Und biste noch am ausblasen oder schon fertig? .... dauert ja so seine Zeit in dem Alter :-D Glückwunsch zum erfolgreich abgeschlossenen "Papyhattrickjahr" und dem einen Jahr weniger zur Rente. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.12.2005 um 13:15 Uhr ]
-
Das teure ist nicht der Schlauch, sondern die Fehlersuche bzw. der Mechaniker, der dies macht. Der hängt erstmal das Lesegerät dran und guckt und wenn er nix findet, sucht er die Bauteile ab, das dauert nunmal und 72 Euro sind schätzungsweise ne halbe Stunde Arbeit und n 10er für den Ersatzschlauch, das ist kein Wucher, das sind die Lohnnebenkosten in Deutschland.... ----------------- DER BÖSE
-
Der Bügel ist an der einen Seite geschraubt und an der anderen eingehakt. Batterie würde ich dir eine von Hoppecke empfehlen, auf jeden Fall aber auf ne möglichst lange Garantiezeit achten, kosten so um 50€ für n smart. ----------------- DER BÖSE
-
Endlich n Schuldiger für knarzende, platzende und undichte Heckscheiben, sowie für zu hoch fahrende Seitenscheiben bedingt durch gebrochende Endanschläge :lol: Welcome und viel Spass im Forum, das für alle Probleme ne Lösung findet :-D ----------------- DER BÖSE