
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
Udo_B antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
Warum bauste die Dose nicht einfach ab und reinigst sie mit Bremsenreiniger? Tut's doch auch zum Fehlereingrenzen. Wenn's dann weg ist, ist's erstmal gut, wenn nicht, tippe ich mal drauf, dass dein Lader innen gerissen ist. Edit... les gerade, dass du die alte Dose schon gereinigt hast .... auch Bremsenreiniger reinlaufen lassen und die Schubstange mal hin- und her bewegt, dass die Dose durchgespült wird? Wenn ja, bau den Auspuff mal ab und verrenk dich mal mit ner Taschenlampe und schau IN den Lader genau rein. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 22.11.2005 um 18:33 Uhr ] -
... und Schröder will wieder Rechtsanwalt werden; naja, Tatsachen verdrehen hat er ja 7 Jahre lang genug geübt, sollte also klappen :lol: ----------------- DER BÖSE
-
Also meine Erfahrungen mit runderneuerten: Auf nem Golf damals hatte ich Sommerreifen von Gummimayer, Haltbarkeit war gigantisch, hab die über 80.000 km gefahren, hatten sich aber im rundlauf ungleichmässig abgefahren und die Geräuschentwicklung war oberste Grenze. Auf meinem Anhänger hab ich auch welche, bei denen aber die Auswuchterei furchtbar war, der Mann bei Pit-Stop musste alles geben sowohl an Wissen und Zeit, wie auch an Material zum drankleben :lol: Auf nem Auto würde ich keine runderneuerten mehr fahren wollen, lieber ein paar gebrauchte und gut erhaltene Markenreifen, was die Umwelt übrigens nochmehr schont, als die runderneuerten ;-) ----------------- DER BÖSE
-
Die Seitenairbags sind auf legalem Weg nicht auszuschalten. Wenn du z.B. einfach den Stecker der Airbags ziehen würdest, gibt es einen Fehler im Steuergerät, die Leuchte im Armaturenbrett geht an und (wahrscheinlich) sämtliche Airbags werden deaktiviert. Warum willst du die Seitenairbags eigentlich abschalten? ----------------- DER BÖSE
-
Gekauft, wenn noch über 5mm Profil. Haste ne Möglichkeit zum Aufziehen/Auswuchten? e-mil mir mal ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.11.2005 um 22:02 Uhr ]
-
Herzliches Willkommen an die Schweiz zur Teilnahme an der WM
Udo_B antwortete auf Hifi-Matze's Thema in small-Talk (off topic)
Fussball is eh doof ... -
Quote:Kann das mal jemand entschlüsseln? :-D In Kurzversion: Faul, dumm und unbeliebt. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 17.11.2005 um 12:25 Uhr ]
-
700 mit Fernbedienung is n Spitzenpreis, keine Frage.
-
Reicht dann, wenn du nich mehr reinkommst ins Auto :-D :-D :lol:
-
Mit aussen einölen erreichst du nicht besonders viel, weil du die Mechanik dahinter nicht erreichst. Wenn die Schwergängigkeit von einen auf den nächsten Tag aufgetreten ist, ohne Frosteinwirkung, tippe ich auch mal, dass ein mechanisches Problem vorliegt, dass, wenn du nicht mal nachsiehst (Panel abbaust), früh oder später in einem gerissenen Seilzug enden wird... Tippe mal, der hat sich verhakt oder ist aus der Führung raus. ----------------- DER BÖSE
-
Jo, so um 200 hab ich auch noch im Gedächtnis... Am besten nen Sattler nehmen, der das schonmal gemacht hat und ne dementsprechende Schalone besitzt, geht schneller, also billiger dann. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 16.11.2005 um 15:38 Uhr ]
-
Wird sich bald eh eledigen mit der wenig sinnvollen Hubraumbesteuerung und es wird nach CO2-Ausstoss besteuert.... ----------------- DER BÖSE
-
Ich versteh nich so ganz, was du abdrehen willst? Die Anpressfläche von Felge und Bremstommel?
-
Hab daaaaamals für ne neue Eberspächer 1500 Mark inkl. Fernbedienung bezahlt und Einbau ging selber :-D ... kommt einer drunter? Geiz is geil :roll: ;-) ----------------- DER BÖSE
-
JO! Einfach den ganzen Einsatz rausziehen, ggf. mit nem breiten Schraubenzieher und nem Lappen drunter nachhelfen.
-
Wie lange das Teil Garantie hat, müsste im Vertrag stehen. Manchmal gehen die Teile auch nicht an, weil im Bordnetz Unterspannung ist, wenn das Auto z.B. lange gestanden hat. Ist bei meiner so, dass sie dann nur Sprit pumpt und sich nach 1 min wieder ausschaltet, ohne zu zünden. ----------------- DER BÖSE
-
Bei mir steht's 136 für die DA und 141 für die HUK halbjährlich. Bleibe aber eh bei der DA, weil die Zusatzbedingungen für die smart-Versicherung sehr, sehr viel besser sind (Wegfall der Selbstbeteiligung nach 2 schadensfreien Jahren, Bodypanel-Neuersatz, etc.), also GENAU hinsehen, ALLES durchlesen und nicht nur auf den Preis schielen!! ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 16.11.2005 um 13:57 Uhr ]
-
Check mal den Luftansaugstutzen, abnehmen und nachsehen.
-
Aufschrauben, reingucken...
-
Quote: Am 15.11.2005 um 13:37 Uhr hat nico82 geschrieben: der ölstand muss immer im warmen zustand geprüft werden weil öl sich ausdehnt wenn es warm wird! Aber der Motor dehnt sich auch aus, wenn er warm wird, also die Ölwanne auch und dann passt mehr rein :lol: ..... Ich für meinen Teil halts auch so, dass ich das Öl morgens vor dem ersten Starten prüfe, ganz einfach, weil ich mir nicht gern die Finger verbrenne. ----------------- DER BÖSE
-
b: 16 und 32 mb smart media speicherkarten
Udo_B antwortete auf blakmotion's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sein Auto :-D -
Woher Bauteile (Widerstand+Dioden) für Blinkerfrequenz Reparatur ?
Udo_B antwortete auf _P_A_R_T_Y_'s Thema in SMARTe Technik
Wie sieht's denn eigentlich aus, wenn du einfach ne zusätzliche 5W Seitenblinkerbirne parallel an den vorhandenen dranklemmst und die dann einfach hinterm Panel irgendwo rumblinken lässt? Müsste auch klappen. ----------------- DER BÖSE -
Schau erstmal nach, ob noch Strom an der Hupe ankommt, um eingrenzen zu können, ob's am Kontakt oder an er Hupe liegt.
-
nö
-
Statt der kleinen, kannste auch die grosse Dose am Lader lassen, musste dann nur den grössten Anschluss daran anschliessen, wo jetzt die kleine dran ist und den Druckpuffer am Saugrohr weglassen, also die Dose direkt am Taktventil anschliessen. ----------------- DER BÖSE