Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Quote: Genau dieses Problem habe ich auch, aber mir hat auch keiner geantwortet. Warscheinlich mehr wichtigtuer als alles andere hier. Irgendwann hat man's halt dick, ständig den Leuten zu sagen, dass sie die Suchfunktion benutzen sollen, in nunmehr 6 Jahren Forum ist jedes Thema schonmal da gewesen ebenso der Wechsel der Antriebwellen; die eigene Faulheit oder Inkompetenz auf die anderen Wichtigtuer zu schieben ist billig. Quote: Ich werde mit einem Kollegen das Getriebe öffnen und neue Antriebswellenlager einsetzen, denn von aussen kommt man da net ran. Meine sind schon so auf, dass da das Getriebeöl durch kommt. Liegt am Dichtring, nich am Lager, Experte. Quote: Hattest du schon mal einen Leistungsverlust? So einfach so. Plötzlich ist der Ladedruck weg, obwohl sonst alles in Ordung scheint. Aber es ist 100%ig der Ladedruckregler. Weiss hier auch keiner. Stimmt, weiss keiner, ausser du, kann aber auch n Leck in den Druckleitungen, eins im Ladeluftkühler, ein defekter Lader, n gebrochnener KAT im Auspuff, n hängendes Wastegate, n defektes Taktventil, das Notlaufprogramm oder beim Diesel das Mischgehäuse sein. Quote: Wenn ich das mit dem Getriebe mache, dokumentier ich das und schicks dir mal. Genau, behalts dann mal mehr oder weniger für dich, is der Sinn von so nem Forum. Wer weiss auch, wofür's gut is... Für alle anderen: Spiel an den Antriebswellen ist normal, weil die mit nem Vielzahn ins Getriebe gesteckt sind und somit aufgrund der formschlüssigen Verbindung immer etwas wackeln. Inwieweit das noch im Toleranzbereich ist, wird wohl keiner zuverlässig sagen können, ohne es selber getestet zu haben. Alternativ würde ich mal zu nem sC fahren und bei smarts mit verschiedenen Laufleistungen dran wackeln wenn ich den Aussagen der Mechaniker nicht glaube... Axiales Spiel haben sie sowieso, um die Bewegungen des Motors bei Kurvenfahrten auszugleichen. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.10.2005 um 11:02 Uhr ]
  2. Quote:bei meinem Chevy ... Chevy? :lol: :lol: :lol: :lol:
  3. Was bei den einzelnen Insp. gemacht wird, steht im Serviceheft. Ventilspiel wird durch Hydrostössel geregelt, braucht man nich kontrollieren. Mal absehen davon is nach 1 Jahr oder beim Benziner nach 15t und beim Diesel nach 12,5t die erste Insp. nötig. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.10.2005 um 13:03 Uhr ]
  4. Alles unter 25 sec kannste i.d.R. vergessen und das mit dem Bietagent hab ich nicht verstanden :-?
  5. Stelle mir den Beitrag grad in nem Harley-Forum vor.... :lol: :lol: :lol:
  6. Werbung, die nich mindestens 10.000€ kostet is halt nix für smart..... aber so allmählich scheint man ja zu begreifen, dass es längerfristig besser ist, die Kohle ins Produkt statt in die Schwätzer zu investieren. ----------------- DER BÖSE
  7. Die Originalteile sind keine normalen Taster, sondern etwas komplizierter geschaltet... wirste merken, wenn du alles mal durchmisst. Wenn du einfach einen Taster parallel schaltest, bekommste n Kurzschluss, sonst nix, weil am Fh-Motor in unbetätigtem Zustand des Originaltasters auf beiden Leitungen das selbe Potential liegt. Entweder die Steuerung oder sich von den Originalen verabschieden und alles neu verdrahten.
  8. Quote: Am 06.10.2005 um 15:21 Uhr hat BMhoma geschrieben: Quote: Am 06.10.2005 um 15:13 Uhr hat Ruderfreund geschrieben: Schwarze Schrift auf gelbem Grund, halt Abstand und bleib Gesund! Bei uns heisst es: Wer dreimal durch die Prüfung fällt, bekommt n gelbes Nummernschild. :lol: ----------------- DER BÖSE
  9. Haste mal nach der entsprechenen Sicherung geguckt? Gehen denn die Rückleuchten und das Standlicht vorne? Wenn nicht, isses der Lichtschalter. ----------------- DER BÖSE
  10. Depp ... hab schon n Schreck gekriegt, dass der erste mit nem Garantiefall aufschlägt :lol:
  11. Gibt n Programm namens softcam, das nimmt einen definierten Bereich auf dem Bildschirm auf als Video, musste mal probieren ob das funzt.
  12. In Rösrath gibt's einen smart-Autoteileverwerter, dort wirst du bestimmt fündig werden. Schreib mal Hajo Müller an (www.smartprofi.com), der kann dir die genaue Adresse sagen und dir evtl. beim Einbau helfen. ----------------- DER BÖSE
  13. Plane meine Strecken im voraus und eifer dabei streng meinem Hobby nach, die schönsten Radarfallen zu besichtigen.... Ausserdem wird meine Beifahrerin auch beschlagnahmt, wenn se ne Radarklatsche ansagt? Is auch n Gerät :-D Darf ich nich mehr mit Brille fahren, weil mir diese das echtzeitige Erkennen von VÜM ermöglicht? Muss oder darf das nette Schnittlauchmännchen auf meinem MP3-Plärrer rumgucken? Fragen über Fragen...
  14. Der Hersteller der Federn is mir leider entfallen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 03.10.2005 um 15:53 Uhr ]
  15. Quote: Am 03.10.2005 um 10:45 Uhr hat Seestaedter geschrieben: na toll. und wieder stau vor der haustür. danke! Kriegst du das in DEINEM Zustand überhaubt mit? :-D P.S. ... Ihr seid ja alle sooo verlogen... Wegen Filtertüten nach Holland fahren, jaja :lol: ----------------- DER BÖSE
  16. Soll ja auch nur zum anleuchten nicht zum wegbrennen dienen .... ausserdem gibt es Tage, da wär einem danach, die Karre warm in Zahlung zu geben :-D
  17. Kriechöl und n Brenner oder ne Lötlampe mal versucht? ... Ansonsten die Mutter aufmeisseln, Dämpfer ausbauen und das hoffentlich möglichst wenig zerstörte Gewinde nachschneiden. ----------------- DER BÖSE
  18. für hinten dran für vorne dran Gar nich nett is übrigens, die Teile HIER teuer anzubieten wie im Inserat....
  19. Um den Wagen noch tiefer, als die üblichen 25-40 mm legen zu können. Mit der Tieferlegung ansich haben die Dämpfer nix zu tun, das is richtig. ----------------- DER BÖSE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.