Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.751
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. super. sind wir schon zwei pleitegeier :lol: kein thema. meld dich wenns paßt, aber sei mir ned bös wenn ichs vorher schon ins ebay setz; vielleicht machst ja dann aber auch n schnäppchen ;-)
  2. Quote: Wer würde, nachdem er sich ein Auto gekauft hat, schon die Reifen austauschen lassen, wenn Sie noch gutes Profil haben. Wir. auf der alten c-klasse die mein vater dieses jahr gekauft hat, waren nigelnagelneue chinareifen montiert. er ist damit eine woche rumgeeiert und in ner gut bekannten, harmlosen kurve bei leichter feuchtigkeit fast abgeflogen, dann hat ers eingesehn. haben sie gegen neue uniroyal getauscht, und er kanns noch immer nicht glauben was das ausmacht. andre müssen eben erst im graben landen um das zu begreifen. ich mach niemanden fertig, viele wissen schlicht nicht, mit was sie da rumfahren; auf den scheiterhaufen gehören die reifenhändler die sowas verkaufen, denn die wissens gut, was sie da arglosen menschen andrehn. für mich sind das mörder wie drogendealer und waffenschieber. aber ebenso viele sparen clever beim reifenkauf und wollen die vielen guten ratschläge gegen diesen chinaschrott einfach nicht hörn. und wenns dann kracht, sucht man die schuld eben woanders, hier gern bei ner krummen achse oder dem smart an sich. mir tuts leid daß ein smartneuling nen unfall hat, aber er wollte wissen worans lag, und ich hab geantwortet. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 05.10.2010 um 10:13 Uhr ]
  3. Quote: Welche Erfahrungen habt ihr denn mit Reifen von Maxxis gemacht? ordne ich in einer reihe mit all den china-schrottreifen ein. wer sich die schönredet damit er 20 euro sparen kann, landet zu recht im graben. man muß keine wissenschaft aus dem reifenkauf machen, es genügt, sich auf die guten markennamen zu beschränken. das hab ich nach etlichen jahren gelernt - wer billig kauft, hat zuviel geld, denn es ist fast immer schlicht zum fenster rausgeworfen und man kauft am ende doch was gutes. gilt für reifen, kochtöpfe, fahrräder, motorradjacken, wanderstiefel, kameras...
  4. Quote: keine markenreifen das übersetz ich mal mit irgendeiner chinamarke, damit unfallursache ziemlich klar. die dinger haben selbst neu schon bei leichtester feuchtigkeit kaum noch haftung, aber das will ja keiner hörn bei den preisschildern. und es sind keine nuancen, sondern welten um dies hier geht, wers nicht selbst schon rausgefunden hat, kanns in jedem reifentest nachlesen. ich sag nur: clever gespart, und schuld ist natürlich wieder der blöde smart.
  5. wenn das überalterte WR (heißt älter 6jahre) oder (auch neuwertige) chinareifen waren, gepaart mit dem smarten radstand und feuchter (nicht nasser) fahrbahn, werden auch 30 km/h schnell ZU schnell. mit meinen 1jahr alten marangoni drecksreifen konnt ich unsre 40er-kurve hier am glemseck bei feuchtigkeit nichtmal mehr mit 30 fahrn, voller ernst. das vermessen kannst dir sparen. wenn die achse SO krumm war daß deswegen abfliegst, hättest das schon vorher gemerkt. und mit nem meßprotokoll von NACH dem unfall lacht dich jeder gegnerische anwalt aus. deshalb nun raus damit - welche DOT steht auf den reifen? marke, profiltiefe? [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.10.2010 um 11:45 Uhr ]
  6. nachdem es eigentlich schon verkauft war, der kollege hier sich aber nimmer meldet und keine PNs mehr beantwortet, biete ich es wieder an. Beschreibung wie oben, Preis noch immer 200 inkl GPS-Antenne, Navi-CD und Versand; bei Selbstabholung gibts 5€ Nachlaß und nen lecker Cappu :)
  7. ich hab beim auto aussaugen noch nen angegammelten vorgekauten brezelrest von unsrem kleinen unterm sitz gefunden, werde den mal einstellen. eigentlich müßt ich reich werden damit. himmel hilf... :roll:
  8. eben. aber kein szenario für das es keine lösung gäbe: deine hungrige freundin kommt also; lad deine getrennte mutter dazu ein, mütter bringen immer was zu essen mit, egal wie oft man sie um gnade anwinselt dies bitte zu unterlassen. die halbe dose ravioli wirfst du dem nun exfreund an die murmel und läßst ihn von deinem vater mit seiner unsmart iphoneautark anspringenden 96er c-klasse abholen; sollen einen trinken gehn, wo dein vater deinem exfreund erklären wird, daß die 50 tage mit dir n powisch waren gegen die 50 jahre ehehölle mit deiner mutter. woraufhin dieser glücklich mit der bedienung der eckkneipe durchbrennt und somit du nicht aufgrund einer übertriebenen versöhnungsgeste plötzlich im 9. monat schwanger wirst. also alles gut, und der smarte smart kann stehn bleiben, die abendsonne genießen und weiter den kühlschrank versorgen. derweil machen die drei köche und der chauffeur mit der armada von hausmädchen viele weitere säuglinge, die dann die ursel alle wickeln muß, damit sie mal weiß wovon sie redet. also: alles wird gut, wie immer im leben :-D
  9. Quote: kleine frage: mir fällt grade auf, was hat den der reifenquerschnitt mit der breite der felge zu tun?? ein höherer querschnitt läßt sich eben weiter in die breite ziehn als ein dünner gummistreifen, deshalb.
  10. no go, weil kannst nicht aufmachen ;-)
  11. vor allem stört mich aber eines, mal ganz ernsthaft: das hier wollen sicher viele Quote: Sie möchten mit uns und unseren Partnern aktiv eine neue Energiezukunft gestalten? Sie bringen eine Portion Neugier, Engagement und Pioniergeist mit? ,nur versteht den ganzen restlichen smart grid und smart home powerpointblubbersabbelquark doch kein mensch, vermutlich nichtmal die macher selber. mit solchen der normalen welt entschwobenen wolkenschwätzern als treibern sind vielversprechende neue energie- und mobilitätskonzepte von anfang an zum scheitern verurteilt. frag mich ob die überhaupt nur leise in erwägung ziehen, daß es auch heute noch menschen gibt, die sich zum ganz normal autofahrn nicht mit irgendwelchen iphone-apps und andrem schmonz rumplagen wollen bis es endlich losgeht? etliche autofahrer schnallen sich ja nichtmal an weil das schon zuviel act ist.
  12. bin sicher der typ der den iphonekarton im ebay für 700 euro ersteigert hat, unterschreibt auch das. hauptsache i und smart (soll ich mal raten - die sind weiß??). ich glaube, wenn die menschheit tatsächlich mal ausstirbt, dann an kollektiver gehirnaufweichung.
  13. Quote: 205/45/16 hab ich unfreiwillig getan - konnte es damals nach dem kauf der spikies nicht abwarten und hab sie mit der original roady bereifung mal draufgeschraubt... dachte ich zieh nen lkw hinter mir her. wirklich, MIT ABSTAND am besten tollsten geilsten fuhr sich mein kleiner trecker mit 195/45 R15 auf heinzelmännern. aber sahn halt völlig verloren aus in den radkästen.
  14. Quote: Es könnte wegen der verschiedenen Abrollumfänge problematisch werden.. wird es definitiv, denke da wird das ESP nicht ohne weiteres mitspielen. warum willst das überhaupt machen? ich hab momentan spikies mit rundum 195/45 (entspricht den 215/40) drauf und rate dringend davon ab, den abrollumfang auf dieses maß zu erhöhen. das kostet dermaßen dynamik daß es echt schmerzt - ich fahrs nur der optik wegen so, weil ich keine gummierten winzräder mag.
  15. ne neue motorelektronik klingt schon immer gleich verdächtig...was wurde denn an dem wagen noch alles gemacht und wieso? ob der antriebstrang schwergängig ist kannst leicht selber feststellen, indem du versuchst, den wagen in N mal zu schieben, das sollte mühelos gehn, wenn nicht vorher die handbremse angezogen war. ansonsten überprüf mal die bremsen, evtl hast schwergängige sättel; aber das müßt schon gewaltig stinken wenns den motor abzuwürgen vermag. stellst du den wagen stets mit angezogener handbremse ab oder nur mit gang drin? falls ersteres, versuch mal letzteres, und berichte. bitte nur in der ebene.
  16. ich glaub auch nicht daß es die kupplung selber ist, die ist beim cdi eigentlich untotbar und hält ewig. der müßte schon im postdienst gefahren sein und wirklich an jeder haustür gehalten haben, daß die am ende ist. es sei denn, der vorbesitzer war rolf mit seinem egalisiertrick, dann ist sie sicher hin :-D nee, wie die vorrender schon sagten, laß erst aktuator prüfen und einstellen, bevor du viel geld für unnötiges ausgibst. und paß auf daß du nicht in den laufenden rechtstreit und die gewährleistung reinbastelst, deshalb bloß nix mit freien werkstätten die nachher nicht anerkannt werden wenn noch was teures kommt!
  17. möcht man irgendwie in einem aquarium aussetzen... das kommt davon, wenn man leute, die sonst baukräne und betonrüttler entwerfen, autos designen läßt. in der nutzfahrzeugwelt unterliegt die definition von "schön" eben anderen kriterien...etwa wie bei stachelschweinen und schnabeltieren auch... autsch.
  18. komplett heißt beide Sitze mit Seitenairbags, A-Brett und die Türeinsätze (Coupe, aber läßt sich mit etwas Bastelgeschick auch ins Cabrio baun). Zustand gepflegt mit normalen Gebrauchsspuren, nicht perfekt aber auch nicht verratzt. Für alles zusammen hätt ich mir 300,- vorgestellt, Versand nur wenn mir jemand sagt wie ich sperrige Sitze mit Sprengsäcken drin verschicken kann. Abholung wäre sonst in LB 15km nördlich von Stuttgart.
  19. bei 70tkm KANN der motor noch ok sein; bei 100 sterben sie ja tatsächlich wie die fliegen. ohne mindestens nen kompressiontest oder verläßliche aussagen zum ölverbrauch würd ich mir nichtmal geschenkt die mühe des einbaus machen. evtl kannst wenigstens die brennräume mal ausleuchten und auf unnatürlich starke verkrustungen an den ventilen achten; sollten diese speziell am 3.zyl stärker sein als an den anderen, finger weg. wenn ok, dann bestenfalls 300, und nur wenn der verkäufer n verläßlicher typ ist. meine erfahrung mit auf vorrat gekauften ersatzteilen ist, daß man sie nie braucht, und wenn doch, sie vom jahrelangen rumliegen den gammeltod gestorben sind. oder die autos dazu sind längst übern jordan. (btw-braucht noch jemand alte miniteile??) lohnt einfach nicht. kauf was du brauchst, dann wenn dus brauchst. n nagelneuer smart-tauschmotor beginnt bei 998€, mit garantie. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 27.09.2010 um 10:47 Uhr ]
  20. danke fürs einstellen ;-) gibts eigentlich ne deadline für das ganze? nachdem mein kumpel nun seinen brabus roady hat, wollen wir mal mit frischgewaschenen autos und anständigen kameras auf fototour gehn, da könnt was kalendertaugliches bei abfallen.
  21. Quote: Heckmotor, 250PS, 800kg und unter 40.000 Euro - wär' doch mal was. heckantrieb, 125PS, 800kg, unter 20.000€, das wär noch viel feiner, weil realisierbar und völlig ausreichend für spaß haben. wenn jetzt noch das dach aufginge und das ganze völlig zickenfrei, anspruchslos und wunschweise ohne jeden blödsinnschnickschnack wie klima und allen elektronikquatsch daherkäme... ...ach so gabs schon, 1989, hieß mazda mx5 - mal sehn wann den einer neu erfindet und sich dann für ein riesengenie hält :roll:
  22. hab dir welche gemailt, hoffe der daimlerserver platzt jetzt nicht. sind eben wie gesagt leider ältere bilder - bin fototechnisch erst seit letztem jahr mit spiegelreflex u.ä. unterwegs. für nächstes jahr gibts dann bessere qualität ;-)
  23. kenne die problematik gut, und kann bestätigen daß das nervt, alle drei varianten. wenn man eben radeln will, will man nicht erst n halbes auto baun, sondern los; und wenn man radeln geht, ist meist so schönes wetter, daß auch die holme raus müssen. etwas ungewöhnlicher und durchaus ernstgemeinter vorschlag: AHK + einfacher kleiner einachsanhänger? auch noch für einiges andre gut!
  24. Quote: "einfach den Motor ausmachen und schieben lassen" Das ist doch mal ein Vorschlag für unsere Spritsparspezialisten und wenn ich aber gar nicht bis nach holland mit will? :lol: ...klar, automatik im kleinwagen ist ne tolle sache, und leute wie meine tante müßten dann auch nimmer alle 40tkm die kupplung tauschen lassen, weil sie die geschwindigkeit über selbige regulieren, während man deren gaspedal durch einen einfachen EIN-schalter ersetzen könnte. aber tatsache ist, daß grad im kleinwagensegment jeder cent 5fach umdreht wird, und dann kommt eben selten die technisch beste lösung zum einsatz. heißt, die welt wird noch weiter mit undingen wie dem smartgetriebe gequält werden...muß man halt mit leben lernen oder n andres auto kaufen (ich will beides nicht). [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.09.2010 um 10:05 Uhr ]
  25. Quote: Also entlüften lassen muß man eigentlich nur, wenn Luft in den ABS-Block kommt ist ja der fall, wenn der hauptbremszylinder getauscht wurde. würd sagen, da waren mal wieder richtige "experten" am werk. neue scheiben + beläge brauchen immer einige bremsungen bis sie ihr volles tragbild haben und volle bremsleistung erreichen. das hätten dir die spezialisten eigentlich vorhersagen können bevor sie dich zum tüv lassen. helden. entlüften muß man nach deren tausch übrigens nix, richtig. vielleicht schaffen sie es wenigstens den scheinwerfer einzustellen, ist eigentlich ne servicearbeit von 3min. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.09.2010 um 09:56 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.