Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.752
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. eben, kann man reparieren. und komm nicht auf die idee, dir eins im ebay oder so zu suchen - die dort sind nur deshalb zum verkauf, weil bei denen fast ausnahmslos ebenfalls der sensor defekt ist. ärgerlich, aber chance auf kulanz = 0 :(
  2. hallo clk, ich hab ein lederlenkrad (dunkelgrau) aus meinem 2003er 42 in schönem zustand aber mit defekter wickelspule rumliegen - für 60€ inkl versand schick ichs dir zu. bei interesse schreib ne pn.
  3. Quote: Oben auf dem Anlasser aufgebaut ist der Magnetschalter. Den Steckanschluß mit dem Kabelschuh siehst Du links am Magnetschalter, der grüne Stecker, der teilweise vom Kühlwasserschlauch verdeckt wird, der schräg verläuft, das ist der Stecker am Magnetschalter. Dieser Steckkabelschuh kann den Fehler haben, daß die Kupferlitze unter der Isolation grünspanig korrodiert ist und ab und zu keinen Kontakt mehr hat. Das gemeine daran ist, daß man dies von außen nicht sieht! Man muß den Kabelschuh abschneiden und am besten einen neuen anbringen. Wie gesagt, man kommt dort schlecht hin, um es selbst zu machen, aber es wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, ohne gleich den Anlasser auszutauschen. das wirds auch diesmal wieder sein, und nix anderes. blöd zu checken, aber da liegt der has im pfeffer.
  4. ...das sieht so dandymäßig aus wie die lackschuhe von nem schwarzen zuhälter im new orleans der frühen 30er.... also voll lecker, ich könnt schwach werden! :-D nun nenn doch mal nen preis, mensch! blöde feilscherei!
  5. klar stinkt das zum himmel, alles hinlänglich bekannt - aber mal ganz naiv gefragt: kann man den scheck nicht vor fzg-abgabe bar auszahlen lassen und dem kerl dann die lange nase drehn, wenn er mit der rücküberweisung antanzt? soll doch erst mal beweisen daß das nicht der ausgemachte kaufpreis war ;-) aber mit dieser mafia tät ich mich gar nicht erst einlassen. ansonsten hatt ich mit bislang drei kfz-verkäufen ins ausland nur beste erfahrungen gemacht, obwohls mir auch immer mulmig war. also nicht grundsätzlich alles gleich abwimmeln, nur sobalds mit dubiosen scheckgeschichten losgeht...vergiß es. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 11.11.2010 um 10:47 Uhr ]
  6. das mit der ölwannenspülung ist völliger unfug, moderne öle wie beim smart vorgeschrieben machen längst keinen ölschlamm mehr. und wenn doch, lösen solche "spülungen" oft ganze teerbatzen oder sonstige verkrustungen, die dann irgendwelche ölkanäle verstopfen - war schon oft der auslöser übler motorschäden. finger weg. finde den wagen mit der ausstattung auch etwas überteuert - aber wenn dich verliebt hast... kannst nur du entscheiden, wie immer in der liebe :) bei jedem smartkauf gilt: - wenn wirklich keine ahnung vom smart, dann kauf nie ohne garantie (unhd lies dir die genau durch was sie wann zahlt und wieviel und unter welchen bedingungen) - schau dir die reifen genau an. sollten nicht älter als 3 jahre und unbedingt GUTE markenreifen sein, sonst hast den kleinen nicht lange - kein andres auto fliegt bei nässe (kommt gelegentlich vor in D) schneller ab als n smart mit miesen reifen. und wenn das dein budget nimmer hergibt, dann mußt was billigeres suchen. ein paar euro für reparaturen mußt beim smart eh immer in rücklage haben - und ne gute werkstatt ist unbezahlbar, sonst wird ein smart schnell teurer als n alter jaguar. bin so froh daß ilsfeld ned weit ist von mir ;-)
  7. du hast noch genausoviel leistung wie vorher, nur wird sie woanders verbraten als bislang ;-) (klugscheißmodus wieder aus) ...merkst schon, aber ist harmlos. sehr viel deutlicher merkst größere abrollumfänge (wie ich mit meinen 16"-spikies und 195/45 R16 - das fühlt sich echt an wie wenn n anhänger mitziehst. und das gilt 1:1 genauso für den verbrauch. aber 175/195 R15 ist mE die ideale Bereifung, zumal der gewinn an fahrsicherheit und-spaß immens ist. wers ganz sportlich braucht, macht rundum 195 drauf, dann ist auch das letzte untersteuern weg.
  8. ist echt interessant wie die geschmäcker sich unterscheiden... das "spielzeugauto auf felsen bild" wollt ich gar nicht erst schicken, fands fast zu simpel gestrickt... na schön wenns andre anders sehn :) und wenn jetzt bald die neue lumix kommt, geb ich mir für nächstes jahr wieder wirklich mühe - bei DER "konkurrenz" auch echt nötig! 8-) ohne überheblich sein zu wollen: dickes lob an alle, die hier wirlich ein paar goile bilder beigesteuert haben!
  9. falls es dir ein trost ist - in meinem ansonsten famosen forfour sind die taster für die efh derart deppert plaziert, daß ich sogar eine fensterkurbel auf der außenseite der tür noch ergonomischer finden tät. dämlicher hätt man sie nur noch in der ölwanne unterbringen können. bin selber ingenieur und verstehe viele seltsame entscheidungen, aber da und so... nee. machs wie ein guzzifahrer und nenns charakter :)
  10. JB, du bist immer so destruktiv... nerv doch nicht immer so ärgernd unwiderlegbar mit fakten, guten argumenten, sticheligen hinterfragereien. will doch keiner hörn, schon gar nicht die amis. die wolln nicht die welt retten (bestenfalls "befreien"), sondern sich nur n bissle besser fühlen, und wir liefern ihnen die placebos dafür. wenn sie dafür nen smart statt irgendein changchin-E-vehikel aus einem hinteren kanton chinas (garantiert menschenrechtskonform und umweltschonend produziert + transportiert) kaufen, ists mir nur recht. quatsch umwelt, pfeif drauf. räder müssen rollen, güter möglichst weit verschippert werden, wachstum, wachstum - bis es knallt!
  11. an dieser stelle auch von mir ein dickes danke für all die mühen. auch ich finde dieses forum nicht zuletzt auch dafür klasse, weils einfach nur "tut", auch für computerhasser wie mich (was ist an der sufu bitte schlecht??). im 44-forum bin ich seit monaten angemeldet, aber vermochte noch nicht einen beitrag zu schreiben, weil entweder ich zu blöd bin zu erkennen wie genial toll das forum dort zu bedienen ist, oder es ist tatsächlich die katastrophe als die es mir vorkommt. schade. heißt für hier: weiter so! :)
  12. ohne den bügel gehts nicht, aber kriegt man den nicht im Sc wenn einzelne Teilenummer vorhanden?? und überhaupt - warum nehmt Ihr nicht einen ganz normalen kindersitz von maxicosi etc? das völlig veraltete ungetüm von smart tut man sich doch nicht freiwillig an... falls jemand was andres erzählt hat - nur die babyschale ist zwingend von smart zu nehmen; kindersitz kannst reinbaun was du willst, auch ohne airbag deaktivieren.
  13. Quote: Wenn du mit "Lippstädter" irgendwelche Fahrzeuge mit LIP auf dem Kennzeichen meinst, dann muss ich dich da leider enttäuschen. aCKtrion und ich kommen aus Lippe, nicht aus Lippstadt... ;-D Wir haben LIP, die Lippstädter gehören aufgrund der geografischen Nähe kennzeichentechnisch zu Soest und tragen dementsprechend SO... man lernt nicht aus... hoffe das ist jetzt nicht so n sakrileg wie nen düsseldorfer als kölner zu bezeichnen oder nen asperger als möglinger oder so... sorry! 8-) ...aber ja, das foto meinte ich.
  14. püh, fertig. ist ja richtig arbeit wenn mans ernst meint, aber wahrlich - tolle bilder bei. und mein persönliches siegerbild ist ...keins von meinen, sondern ein schwarzweißer lipstädter 8-) toll erwischt, gratuliere! ...hoffe sehr nächstes jahr wieder etwas zeit für sowas zu finden, aber mit grad eingetroffenem nachwuchs nr2 werden wohl eher weitere zwei millionen babyfotos folgen bevor ich auch nur einmal wieder die kugel bei passendem licht liebevoll ausrichten kann :cry:
  15. erwiesenermaßen ja ;-) aber sag bitte noch genau was für ein lenkrad du meinst -gibt verschiedene- und ob der 450 wos rein soll ein oldliner oder einer mit esp ist, ein paar feinheiten gibts zu beachten.
  16. Quote: Reifen ändern auch nix daran, das es ein altes Auto ist. das stimmt, aber an den fahreigenschaften haben sie den löwenanteil. dein micra mit neuen top-winterreifen wird besser bremsen als die modernste s-klasse mit chinaschluffen. nur will das keiner wahrhaben. ein smart ist toll, auch im winter (tolle traktion), aber man muß eben manches beachten, wo man sich mit nem normalen auto keinen kopp machen muß. auch beim kauf - finger weg bzw nur mit garantie kaufen, wenn du keinen smart experten zur hand hast (und auch der hat keinen röntgenblick für den motor). viel glück bei der suche!
  17. du suchst ein winterauto mit sicheren fahreigenschaften an dem man nix schrauben können muß - da ist der smart so ziemlich das letzte an was ich denke, so sehr ich ihn liebe. was meinst du mit "kam nicht annähernd ins rutschen" - ? wenn dein micra rutscht, dann (achtung, wir sind schon wieder beim thema) laß mal hörn welche marke und wie alt die reifen sind die du grad drauf hast. abzulesen an der DOT-nr auf der reifenflanke. wenn die älter als 5-6 jahre sind, investier 250€ in neue GUTE MARKENreifen und wunder dich wie toll dein micra auf einmal bremst. falls es daran nicht liegt: wie die vorredner schon sagten; polo oder irgend n japs.
  18. man könnte sogar noch überspitzen - die leute kaufen dank dieses angebots vermehrt fette SUVs und schlimmeres, weils für die wöchentliche fahrt zum innenstadtbummel nun eine schöne alternative zum verhaßten öpnv gibt. Quote: günstiger (und attraktiver) als ein ED wäre es allemal. das lassen wir mal dahingestellt. der hybrid verkauft sich ja auch nicht so toll, weil er sinn macht, sondern weils das gewissen beruhigt wenn er in nem cayenne mitfährt. und mit ner ED-firmenwagenflotte kann sich ein unternehmen eben immer noch weit besser als umweltfreundlich präsentieren als mit benzinern mit lima-kupplungen. jedenfalls solang die leut weiterhin flächendeckend blöd gehalten werden zum thema e-mobilität. es wird sich verkaufen was gut ankommt, nicht was gut ist. beispiel 10-megapixel-handykameras, vhs statt beta, senseo statt frisch gemahlen, mp3 statt CD, etc etc.
  19. ich will hier keine panik schüren, aber ein smart ist kein bmw, und ich finds deshalb ein wenig bedenklich hier den eindruck zu vermitteln als wären solche reifen kein problem, speziell beim smart. ich sag mal, ja, klar kann man mit diesen reifen noch ne zeitlang weiterfahren, aber bei nässe wirds eben heikel - 6 bzw7 jahre machen sich da deutlich bemerkbar. und wo n bmw noch gutmütig zu korrigieren ist, macht n smart eben schon den walzerkönig, und da hilft auch esp nix (auch das lebt von bodenhaftung). mach dir nun keine panik, probier einfach mal an ner ungefährlichen stelle aus wie sich das fzg auf feuchter straße verhält und fahr eben danach bis das geld für neue reifen reicht. und dann kauf dir gleich nen satz breitere, denn dem smart tut das sehr sehr gut im fahrverhalten (ohne raserabsichten) - die dünnen bierdeckel vorn sind auch neu keine haftungswunder. händlern ist alles egal, moral kennen die nicht. die würden lanzen als lenksäulen und reifen aus kuhmist verkaufen, wenns erlaubt wäre und geld bringen würde; der riesige und rasant wachsende chinareifenmarkt ist der beste beweis dafür. mit anwalt braucht man da nicht kommen, informieren muß man sich selber, wie überall im leben. sei nicht traurig - hast noch immer ein wunderschönes auto, und die reifen sind ja nicht untrennbar mit ihm verbunden. genieß die kugel und vermies sie dir nicht mit anwaltgeschichten und anderen magengeschwürmachern. haks ab, nächstes jahr neue schluffen drauf und dach auf, und dann ist alles vergessen und das leben wieder schön :)
  20. superidee - für nen optimalen wirkungsgrad muß ich das auto also in die pralle sonne parken (und am besten mitdrehn), um ein paar wattstunden zu sammeln - anschließend muß ich leider die klima im stand 10min auf 10kW vollast röhren lassen, damit ich in diesen glutofen überhaupt einsteigen kann. parke ich das auto im schatten, bleiben von den 100W noch ein halbes teelichtle übrig. Quote: Weil die Lichtmaschine nicht so viel "ackern" muss, läuft der Motor mit weniger Widerstand und damit sparsamer. in der theorie schon richtig, in der praxis kaum meßbar der einfluß. bei tempo 120 leistet der motor eines durchschnittlichen kfz um die 30kw, wofür er für insgesamt ca 90kW sprit verbrennt; was glaubst, wie sehr da ein paar 100watt von der lima ins gewicht fallen. aber klar, viele krümel ergeben einen kuchen. das mit dem solardach ist n netter gag, mehr nicht. und es geht nicht auf - da hört der spaß dann wirklich auf :evil:
  21. ist eins der neuen e-autos, die sehn alle so aus, und zwar 1:1.
  22. nochmal, da mehrere irregeführte anfragen kamen: mit innenausstattung meinte ich: - beide Sitze (mit Seitenairbags) - A-Brett - Türeinsätze (Coupe) - je nach Preis passende Netze dazu. Kein Teppich, keine Schubladen, Radios, Lenkräder,... will meinen Kleinen ja weiterfahren, mache nur die alten grüngelben Teile wieder rein...fehlen mir einfach.
  23. vielleicht denkt er auch sein smart hätt nen 5-zylinder :-P
  24. Quote: Achja, und es ist ein Cabrio das wichtigste hast damit ja schon richtig gemacht :) gratuliere! viel glück beim führerschein und noch mehr spaß wenn der sommer kommt! (PS: einmal finger heben muß ich noch - guck dir die mitgegebenen WR gut an und schau nach der DOT-Nr. die sagt dir wie alt die sind, und wenn älter als 4 jahre dann mach sie gar nicht erst drauf; händler geben gern die ältesten schluffen mit die sie im lager finden können. und der smart ist WIRKLICH auf gute reifen angewiesen, grad auf nässe und glätte. wär schade wenn du bald schon wieder n neues auto suchen müßtest.
  25. die qualität der ware muß man nicht kennen (tu ich hier nur teilweise, matze aber ganz gewiß wirklich), allein die anordnung läßt schon keinen guten klang zu, selbst wenn es die weltbesten chassis wären. es ist einfach zuviel schlechtes bei und das noch an den falschen stellen. trotzdem versuch ich zu helfen: mach mal das a-brett runter (kein großer act) und schau was in den eimern verbaut ist; ich vermute ein koaxsystem, das an den weichen hängt, die an der defekten endstufe hängen, die an den zwei kabeln zum radiostecker hängt. deshalb kommt da auch nix raus. versuch das zum laufen zu kriegen, das wär n kleiner anfang in die richtige richtung (auch wenn ich von infinity nix halte); zur not schmeiß den defekten amp raus und schließ die weichen direkt ans radiokabel an. daß die hochtöner dieser koaxe von unten gegens a-brett spielen, ist akustisch mist aber kannst evtl mit leben fürs allererste, oder die lochsiebe ausschneiden (eh sehr empfehlenswert) und mit stoff/dünnem streckgitter überziehen. den GANZEN rest mach raus und zünd ihn an - dann hast du wirklich das beste draus gemacht. die "doorboards" die du da hast sind hier im smartforum hinlänglich bekannt - verdienen diesen namen nicht, weil sie schlicht kein volumen haben, matze hats schon erklärt. das KANN nicht funktionieren, der grund heißt physik. es sind keine abgehobenen ansprüche irgendwelcher soundfreaks, die uns so reden lassen; es tut nur weh, jemanden so sinnlos viel arbeit in einen großen haufen mist stecken zu sehn - wenns dir spaß macht völlig ok (ich hab schon sinnloseres gebaut auf dem weg zur erkenntnis), aber aus diesem verhau WIRD NIX. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 18.10.2010 um 10:29 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.