dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.751 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Airbagkontrollleuchte leuchtet die ganze Zeit
dieselbub antwortete auf Jacquie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wen interessiert das. der wackelstecker ist unterm sitz ist hinlänglich bekannt und wars offenbar auch diesmal wieder, schön daß mans gefunden hat. und den fehler kann man x haufig male löschen, bei mir warens gefühlte 1001mal bis ich endlich gschickt an ein neues lenkrad mit intakter wickelspule hingetappt bin. also keine panik wenns wiederkommt. -
Airbagkontrollleuchte leuchtet die ganze Zeit
dieselbub antwortete auf Jacquie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Also, wenn das Licht nicht verschwindet von alleine verschwindet es auch mit dem einbau eines neuen lenkrads nicht, man MUSS es per diagnose löschen. was ist ein wachelkontakt? meintest du vielleicht wachtelkontakt? das ergibt kleine küken, aber keinen airbagfehler. der hinweis mit dem wackelkontakt kommt möglicherweise von leuten, die einen solchen nachweislich hatten und deshalb fundiert darüber berichten können, also auch von mir. eine erfahrung, die dem garf bislang offenbar zu auffallend vielen themen, wo er meint mitreden zu müssen, vorenthalten blieb. allmählich nervst auch mich, kerle... -
Airbagkontrollleuchte leuchtet die ganze Zeit
dieselbub antwortete auf Jacquie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...richtig. und ganz wichtig: was mit großer wahrscheinlichkeit NICHT defekt ist, auch wenns der diagnoseschlaumeier stocksteif behauptet: irgendein airbag... laß bloß nix tauschen ohne hier mit dem ausleseergebnis nochmal nachzufragen. ist mit allerallergrößter wahrscheinlichkeit eine steckverbindung oder die berühmtberüchtigte wickelspule im lenkrad. -
Quote: Für hinten wollte ich noch ein Soundboard bauen. sowas HIER zu posten, ist wie sich nackt mit blutigen rohen schnitzeln behängen und in den löwenkäfig steigen :-D ...aber alle die dich nun dafür hauen, meinens nur gut und haben recht: laß es. suchschlagwörter für die suchfunktion: eimer, dämmen, spl dynamics, hub car. einlesen und den soundboardquark vergessen. wobei - mit dem grundig smart ohrenquäler ists eigentlich egal. der wechsler ist ok, aber was das radio draus macht, grenzt an körperverletzung.
-
Puls-Befragung: Ökologie wichtiger als PS
dieselbub antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Quote: am Ende kommen wir alle in die Hölle du auch? jetzt krieg ich aber WIRKLICH angst... :-P -
daß dir die bremse heißläuft wenn das pedal nicht sauber und von allein in die ruhestellung zurückläuft, ist logisch. was die bremsschläuche oder der deckel damit zu tun haben sollen versteh ich aber nicht ganz...? der deckel wurde aus andren gründen getauscht damals. und wäre dessen belüftung doch dicht und würde sich somit ein staudruck aufbauen, würde der das pedal gerade erst recht in seine nullstellung zurückdrücken. deckel schließe ich somit aus. plötzlich und gleichzeitig beidseitig zugequollene bremsschläuche? das ist totaler vollnonsens, sorry. und selbst wenn doch - der druck bliebe in den bremsen, richtig, aber das pedal käme dennoch sauber zurück. im pedalwerk ist eine rückdrückfeder, sitzt auf der hauptachse des pedals, kann sein daß die gebrochen ist (oder bei irgendeiner früheren frickelei vom vorbesitzer falsch wiedermontiert wurde). wenn dann noch alterung, fehlende schmierung und alte lagerstellen dazukommen, kann ich mir schon vorstellen daß da was klemmt - nur nicht das bremsgerät sprich booster + hz selbst. nebenbei: selbst wenn der hauptbremszylinder mittendrin feststecken würde, würde das pedal in nullstellung zurückkommen, da keine feste fesselung zwischen diesem und dem booster/pedal besteht. such mal im bereich pedalerie und schau dir die feder an. falls du nicht fündig wirst, schick mir ne PN, dann lad ich dein auto mal ein nach sindelfingen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 12.02.2011 um 00:05 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 12.02.2011 um 00:07 Uhr ]
-
klar weiß ich daß du das weißt :) aber kann ich trotzdem so nicht erkennen (hatten kleinwagen früher alle festsättel? mir neu; wenn dann noch eher trommelbremsen rundum...). beide systeme bestehen nach wie vor gleichberechtigt auf dem markt. das eine löst das andre nicht ab, da sich vor- und nachteile in etwa die waage halten und es von den prämissen des kfz-herstellers abhängt, was besser zu seinem fzg paßt.
-
Puls-Befragung: Ökologie wichtiger als PS
dieselbub antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Quote: denn von meinem Verhalten wird sich das Weltklima mit Sicherheit nicht messbar beinflussen lassen. genau das denken leider 6,99 der 7 milliarden menschen auf diesem planeten... ...und haben recht. denn es werden nie nie niemals soviele umdenken und mitmachen, daß es wirklich einen ruderumschwung mit sich brächte. umwelt ist mir langsam sch...egal, man kommt sich vor wie ein permanent ausgelachter beknackter depp, wenn man sich drum schert. -
Quote: Er kann also im Falle eines Unfalls ein Kind im Kindersitz auch verletzen wenn er aufgeht. das ist quatsch. das kind erreicht den airbag überhaupt nicht, wenn man den sitz nach hinten geschoben hat. wie alle hier gesagt haben: kinderSITZ kannst jeden einbaun ohne airbag abschalten, sitz nach hinten schieben genügt völlig. babyschale dagegen MUSS zwingend der airbag abgeschaltet werden, und das kann juristisch sauber nach wie vor nur die original smart schrottschale.
-
Quote: Scheibenbremsen hatten ja früher zwei Bremskolben, jeder drückte jeweils einen Belag gegen die Scheibe, einer innen und einer außen. Das ist eine so genannte Festsattelbremse, ööh, die gibts auch heute noch, ist eigentlich die "edlere" sattelvariante und in fast jedem stärkeren auto verbaut. faustsättel kommen eher bei kleineren fzgnm zum einsatz )ohne deshalb schlecht zu sein). einen schwergängigen faust(schwimm-) sattel kann man schon wieder leichtgängig machen, reinigen und leicht(!) schmieren mit kupferpaste genügt meistens. die gummibälge müssen einwandfrei sein, sonst machts keinen sinn. wie ahnungslos schon sagte. ABER: an diesem bauteil hängt dein leben (und das anderer), das ist nix für hobbyschrauber die nicht WIRKLICH wissen was sie da tun, GANZ BESONDERS BEIM WIEDER ZUSAMMENBAUN!!!! da gibts manches zu beachten. PS: hat da oben damals wirklich einer fetten der beläge empfohlen? himmel hilf...
-
smart navi&sound naviradio für 450
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
das speedsignal kannst, wie es ahnungslos beschrieben hat, vom tacho abgreifen, hab ich selbst reingezogen das kabel und beim smarten service freischalten lassen, war n klacks. antenne ist nackig, kein styroporklotz. hatte sie aufs a-brett geklebt, ging tadellos, obwohl im innenraum. frequenzweiche hab ich hier selber schon x mal nachgefragt, aber niemand konnte/wollte mir auskunft geben, nichtmal unser matze hat mir eine eigene email dbzgl beantwortet. heißt: keine ahnung, momentan liegt an allen 4 kanälen das volle signal an. lesen tuts einwandfrei, und die cd spielt da weiter wo sie aufgehört hat. keine ahnung was cdi-ler falsch gemacht hat. auch zickt das display nicht bei sonneneinstrahlung, nur bei extremer kälte wirds ein bissle schlierig, aber gibt sich wenn die heizung mal tut. seh ich nicht als defekt sondern lcd-typisch an, auch wenns andre vielleicht besser können (BECKER jedenfalls ganz gewiß nicht, die kenn ich nur zu gut...). software ist irgendwas älteres, glaube stand 4.0 oder so, ohne gewähr, müßt ich schaun. noch fragen? -
das stimmt. mich rief er zurück, aber seine nr wollte er bewußt nicht rausrücken. hat aber gut funktioniert mit den rückrufen auf email.
-
Sprit Verbrauch heute und damals....
dieselbub antwortete auf tagdog2405's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: wenn man die Leistung auch mal abfordert von der haben heutige autos ja auch einiges mehr, klar brauchen 220PS mehr sprit als die 150 in nem alten benz. ...oder doch nicht? kann mich an den alten W123 280er von meinem schulkumpel erinnern, was der auf der AB gesoffen hat bei 160, das verbraucht ein heutiger AMG63 auf der rennstrecke. und auf der heimfahrt mit 130 knackt der mühelos die 10l-marke nach unten, wenn man die 550PS in ruhe läßt. denke bei den mittel-und oberklasseautos hat sich viel getan, bei den kleinwagen eher wenig, einfach weil hier fortschritt eher durch gewicht gefressen wird, und die auch mehr in der stadt bewegt werden, wo das gewicht mehr zum tragen kommt als auf der AB. -
crash geht auch mit fenstern. der hauptgrund werden kosten gewesen sein, zwei fenster inkl montage kosten mal richtig geld. bei der konstruktion des 451 war x% ersparnis gegenüber dem 450 höchstes entwicklungsziel, und auch kein verkehrtes, wenn man mal als technisch beschlagener den 450 im detail verwundert betrachtet und sieht wo da geld sinnlos verbraten wurde, während es an andrer stelle dringend gut getan hätte. bilde mir ein, daß der 451 qualitativ auch deutlich zugelegt hat im vergleich. (ich nehms vorweg - vom ewigen dilemma BLS mal abgesehn :roll: )
-
smart navi&sound naviradio für 450
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
richtig, ich weiß nicht wie das verlinken geht, aber nicht weil ich zu blöd sondern nur zu faul bin es herauszufinden. aber hab ja Euch, danke, Ihr Schätzles :) -
war mit heiler per mail und telefonisch in kontakt vor einem jahr, sehr bemühter und freundlicher service - fands schon fast beschämend, wieviel mühe der sich mit meiner blöden tachoscheibe für nen 50€-auftrag gemacht hat. wies heute ist, keine ahnung, aber würd mich wundern wenns anders geworden wäre. hab die firma in absolut bester erinnerung.
-
...steht jetzt im ebay, falls es wen interessiert. fragt jetzt nicht nach artikelnummer oder link - wers wirklich haben will, wirds finden - ein bissle mühe ist das feine teil schon wert ;-)
-
smart gekauft - wieder verkaufen wg besserem?
dieselbub antwortete auf alica's Thema in Werdende SMARTies
naja, sie sagt ja sie weiß es und kann mit leben. ihre entscheidung, hat sie ja recht. trotzdem - für 2000€ ne sitzheizung, ui. davon könnt ich alle meine derzeitigen wunschkameras zusammen kaufen und hätt zumindest mein materielles problem gelöst :-D -
smart gekauft - wieder verkaufen wg besserem?
dieselbub antwortete auf alica's Thema in Werdende SMARTies
oh mann, du eierst ja schlimmer rum als ich mit meinen kameras, und das heißt schon was Quote: ja mir ist klar dass i verlust mache mag sein, aber ganz offenkundig noch nicht, WIEVIEL - nimm ne flasche riechsalz mit, wenn dich das angebot für deinen "alten" umgehauen hat. wenn du ne s-klasse kaufst, kriegst viell deinen kaufpreis raus, aber du denkst doch nicht daß ein händler den netterweise gegen n kleines aufpreisgeldchen gegen ein fast gleiches auto tauscht?? naja. mußt du wissen was dir ne sitzheizung und n paar km weniger wert sind. aber das ganze war n kopfloser kauf mit dem du mal richtig geld verbraten hast; ich krieg sowas nichtmal mit internetbetrügern hin. -
smart gekauft - wieder verkaufen wg besserem?
dieselbub antwortete auf alica's Thema in Werdende SMARTies
laß doch einfach das suchen sein... aber ums gesagt zu haben - werkswagen heißt idR vorführ- oder abteilungswagen, und die werden ohne erbarmen von jedermann geschrubbt wie pizzadienstböcke. stehn optisch meist da wie neu, aber in die zylinder möcht ich nicht reinleuchten, von wegen sorgfältig ein- und dann immer schön brav warmfahren... ja, klar, machen wir alle mit autos die uns nicht gehören... :roll: ich hab 1x so einen gekauft, wunderschöner passion cdi cabrio mit grad 14tkm, der hat schon soviel öl gesoffen daß man gar keinen diesel mehr hätt tanken müssen. mein jetziger, den ich selbst neu gekauft und eingefahren hab, braucht mit 145tkm keinen tropfen. soviel zum thema "weniger km ist besser". hör auf dir nen kopf zu machen und genieß jetzt die kiste die dir vor ner woche noch soooo! gut gefallen hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 08.02.2011 um 00:19 Uhr ] -
ForFour bringt keine Leistung mehr und Motorkontrolllampe leuchtet
dieselbub antwortete auf NadineNRW's Thema in SMARTe Technik
hi du, klingt nicht gut kann aber auch harmlos sein - um ein auslesen des fehlerspeichers kommst nicht drumrum. und das kann auch jede mercedes-werkstatt, da sollte auch in deiner nähe eine zu finden sein. danach sieht man weiter. wenns gar ned geht, trittst dem adac bei - wirst für n jahr mitglied und wirst sofort zur nächsten markenwerkstatt geschleppt, billiger als freie schlepper ist das noch immer. -
smart gekauft - wieder verkaufen wg besserem?
dieselbub antwortete auf alica's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Meiner hat nun 16200, der andere 3700.. das ist sowas von egal, wenn ihn nicht gleich wieder verkaufen willst ... in sagen wir drei jahren hat dann deiner 50.000 runter und der andre häte nur 40.000. denkst das macht da noch nen unterschied? und glaub mir - mit böser behandlung ist ein motor auch schon nach 1.000km platt. die km-leistung sagt in dem bereich einfach nix aus. das eine kannst dir aber sicher sein: der autohändler wäre der erste seiner gattung, der da sagen würde "och na klar, tauschen wir einfach, tschuldigung daß ichs Ihnen nicht gleich selbst vorgeschlagen hab". der hat dein geld in der kasse und will dich nur noch seh n wenn was weiteres kaufst, aber nicht zum tauschen. hör einfach auf weiterzugucken was es gibt, und freu dich an dem was du hast. viel spaß! -
alte winterreifen haben bei nässe/feuchtigkeit oft eine miserable haftung, und grad an der hinterachse ist das tückisch - wenn das heck rumkommt, endet das beim smart meist im graben oder gegenverkehr. neue druff und gut.
-
Quote: Bj.99 mit 103.000 km mein bauch sagt, der wird verkauft, weil der motor grad den üblichen tod (durchbrennendes auslaßventil infolge gebrochener kolbenringe) stirbt und der verkäufer das schon weiß. finger weg, definitiv. auto mit ATM ist ok, wenns eindeutig und glaubhaft belegt ist - oft werden autos mit motorschäden einfach flott gemacht, indem altre motoren die noch irgendwie tuckern, eingebaut werden. wenns ein neuer motor mit garantie etc ist, why not? grundsätzlich bei JEDEM smartkauf, wernn man kein smartprofi ist: NIE ohne saubere garantie /gewährleistung kaufen. wenn ein händler die nicht geben will, wird er wissen wieso.
-
gute entscheidung! wir haben unsren 44 als familienkutsche zusätzlich zur kugel seit einem jahr und sind noch immer hell begeistert. der 44 gilt als sehr zuverlässig und robust, kein vergleich mit den 1001 krankheiten die die kleinen smarties plagen. auch fühlt er sich weit hochwertiger an als die pandas und ähnliche hartplastikhöllen auf rädern. er fährt sich supergut (besser als jeder mini), ist aber auf der eher sportlichen seite gelagert was federungskomfort etc engeht - aber das kann man ja auch mögen ;-) praktisch ist er auch mit der verschiebbaren rückbank, und als "exot" im vergleich sogar recht günstig zu haben. wir haben den diesel mit 95PS, grandios, aber für die stadt und zum flitzen würd ich eher die wuseligen benziner nehmen - empfehlenswert sind alle motoren, hängt letztendlich von den vorlieben des fahrers ab, welcher am besten paßt. von der halbautomatik rate ich inzwischen eher ab - zickt manchmal und kann dich mit kleinigkeiten in den wahnsinn treiben.
