Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.656
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. anfang des 20. jhdts gab es eine vorschrift, daß vor einem automobil jemand mit einer glocke und einer roten fahne herlaufen mußte, um das entsetzte volk vor diesen teufelswagen rechtzeitig zu warnen und das vieh vom scheuen abzuhalten. hätte da ne tolle idee für nen 1-€-job :-D
  2. ganz ehrlich: die dinger kosten im zweierpack 7€, fertig getränkt zum sofort anwenden. da pansch ich nimmer mit bremsenreiniger etc rum, sondern nehm einfach neue. alle 2 jahre kann man sich das schon gönnen :)
  3. hübscher aufmacher. aber ich frag mich: wo steckt der schlüsselbart?? eine womöglich haarige frage... igitt. haut mich.
  4. Quote: ne kleine berechnet gut möglich Quote: ne große gemacht auch gut möglich aber vermutlich nur auf der rechnung zum trost - im SC (und praktisch JEDER andren automarke) wirst genauso betuppt. daß eine inspektion wirklich 100% korrekt gemacht ist, kannst du nur sicher wissen, wenn du sie selber gemacht hast oder einen maybach fährst. ...wäre interessant mal zum kostenlosen frühjahrscheck beim übernächsten euromaster vorzufahren und den siedepunkt der frisch gewechselten bremsflüssigkeit ermitteln zu lassen... ;-)
  5. beim adac schleuderkurs war ich mit den dingern, dort hat man erstmal richtig gemerkt wie sch... solche reifen im vergleich zu normalen markenreifen sind. luftdruck 2.0 vorn 2.5 hinten, aber das spielt auf dem niveau wo wir hier reden auch keine rolle mehr. im ebay läuft mein nachrichtenticker über, wo habt ihr das ding überall hinverlinkt??? sagt mir bescheid wenn ich berühmt bin, kriegs als facebookverweigerer ja nicht mit :-P
  6. freut mich wenn alle was zu lachen haben :) Quote: schöner beitrag zu asiatischer produktionsqualität. marangoni ist ne europäische marke, wie geschrieben unter continental-fittichen. umso schlimmer.
  7. Quote: ein Go-Kartfeeling, wie es nur wenige andere Fahrzeuge bieten stimmt: vollbeladene betonmischer, trecker mit pflugschar dran, 50-jahre-chevis... nee im ernst. ein smart ist geil. ein smart macht spaß. meine kugel liebe ich wie noch was. aber sowas wie ein GOKART wird das ding NIE, egal was man dran frickelt. nicht solang DIESE lenkung drin ist, der schwerpunkt gefühlt einen meter über mir ist und man beim schalten nicht nur vorausschauend, sondern schon hellsehend sein muß, um zur rechten zeit den passenden gang drin zu haben. aber egal: schlossi hat schon recht: so ein projekt ist viel spannender als nen 911 turbo nochmal um 100PS aufzublasen. denke er weiß schon im groben, was geht und was eben niemals nicht. wünsch ihm viel spaß und erfolg dabei.
  8. wieso haßtirade? gemessen an meiner wahren meinung zu solchen rotzgummis war das noch die werbe-presseversion :-D wenn ich könig von deutschland wär, müßten entwickler und verkäufer solcher reifen mit diesen dingern bei nieselregen das stilfser joch runterheizen. mit nicht abschaltbarem tempomat auf 40km/h, wär schon mehr als spannend.
  9. so, jetzt ganz offiziell zum Verkauf, ab sofort in ebay. Ich hoffe ich habe meine hier zu solchen Reifen bereits hinlänglich bekannte Meinung deutlich genug kundgetan.... kopieren und weiterleiten ausdrücklich erlaubt, gewünscht und befürwortet. ...hoffe linken klappt... ein schöner weg in den tod
  10. so, heute kam ich dazu die original smartfilzklötze endlich mal durchzuschieben, und was soll ich sagen - ist geil. sind schon mit irgendeinem dicken tranigen öl getränkt, das es beim durchquetschen rausdrückt, und die klötze nehmen wirklich jeden altdreck mit raus. den ersten nahm ich zum durchputzen beider seiten, den zweiten zum nachölen; nu flutscht das verdeck wie ich es schon lang nimmer erleben durfte. hoffe das bleibt nun lange so. danke an alle helferlein hier :)
  11. das klingt irgendwie ein bissle nach "ich WILL aber bungeespringen mit dem seil an den brustwarzen festgemacht, und eben nicht mit nem gurt am bauch - also, häng ichs am nippelpiercing ein oder klemm ichs direkt mit lkw-starthilfeklemmen an?" naja, jedem sein himmelreich :) aber ich verstehs nur zu gut. was fertiges kaufen kann jeder, selber was auf die beine oder räder stellen schafft einfach mehr befriedigung. (jetzt bitte keine blöden überleitungen mehr zum nippelbungee, danke!) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 06.03.2011 um 00:33 Uhr ]
  12. wär ja auch ein wunder wenn mini tatsächlich wieder einen mini bauen tät statt immer wilder ausufernder ungetüme. wären das filmleute, würden sie "frühstück bei tiffany´s" mit tine wittler in der hauptrolle neu verfilmen.
  13. ach so, die normen... machs mal andersum: druck die mail mit den normen aus und versuch mal in deutschland eine tanke zu finden, die was ausschenkt, was NICHT diesen normen entspricht. schätze du wirst so viel fahren müssen dafür, daß eher davon ein motorschaden kommt als vom e10.
  14. Quote: Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie die Kraftstoffleitungen, Dichtungen, Benzinpumpen, usw. im Laufe der Jahre auf E10 reagieren werden. äh, ich setze mal voraus, daß in der jeweiligen entwicklungsabteilung ein absolutes minimum an sachverstand herrscht, der die vielen dipls dort auf die sagenhafte idee bringen wird, diese ebenfalls betroffenen teile gleich mal mitzutesten. :roll: naja, vielleicht schaff ich schon zu lang bei diesem einen großen schwäbischen automobilhersteller wo das der fall ist; daß jaguar und ähnliche katatstrophen vielleicht anders damit umgehen und deshalb vorsichtig mit irgendwelchen klaren aussagen sind, kann ich mir durchaus vorstellen. wie auch immer - viel geschrei um nix. die allermeisten autos könnens ab, die allermeisten der besitzer dieser autos wissen oder glaubens eben nicht und werfen ihr geld für v-power etc zum fenster raus statt mal einfach anzurufen, und irgendwann tankts ein jeder und keiner kann sich an auch nur einen motorschaden erinnern. der vergleich mit dem bleifrei-gewinsel von damals stimmt schon.
  15. Quote: denn es gibt doch gar keine Langzeitstudien dazu natürlich gibts die, nennt sich motoren-dauerlauftest und wurde von jedem automobilhersteller durchgeführt, weil man dort ja wußte, daß der neue sprit kommen würde(?) und die motoren mit dem zeug klarkommen müssen. wenns also eine freigabe für einen motortyp gibt, dann kann der das auch ab, sonst wäre der hersteller ja haftbar da die aussage ja von ihm stammt. daß das ganze hinsichtlich umweltschutz ein berlintypischer hirnkrepierer war, lassen wir dabei mal beiseite. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.03.2011 um 12:21 Uhr ]
  16. ist ne alte diskussion, kann man nie pauschal sagen weil extrem abhängig vom einsatzgebiet und der fahrweise. meine scheiben sind bei nun 140 tkm auch noch die ersten, aber bremse auch nicht wie ein depp jede rote ampel im vollregelrausch an und fahre zu 95% autobahn. ein reiner stadtsmartie mit nem pubertätsgesteuerten gas/bremsfuß wird da schon den 4. satz scheiben gebraucht haben.
  17. sorry, aber selbst der abgeranzteste, ausgelutschteste mx5 den du für 1.500,- aus mobile.de ziehst, wird mehr spaß machen als der oberhammergeilste brabus mit 10.000 ps. wenn es ein smart sein MUSS, bitte schön, kann man schon nett mit unterwegs sein, aber wenn du mal wirklich einen integrale hattest, solltest du wissen, was fahrspaß WIRKLICH heißen kann - und daß KEIN smart 42 sowas jemals auch nur im ansatz bieten wird. leistung ist gut, aber weiß der himmel nicht der alleinige schlüssel zum glück.
  18. Quote: 120 kmh und 200 km reichweite das sind genau die anforderungen, die ein solches mobil NICHT erfüllen kann und auch nicht soll oder muß. es ist hinlänglich oft diskutiert, daß 80% aller fahrten weniger als 4km weit gehn, und dafür ist dieses hoppelmobil gedacht. was für eine wohltat wärs in unsrem städtchen, wenn all die sonntagsbrötchenholer mit sowas statt dem verbrenner im ewigen kaltlauf rumdüsen würden. für deine anforderungen wird ein CDI noch lange zeit die bessere alternative sein.
  19. ich kenne mehr als genügend leute, für die dieses marsmobil völlig ausreichend wäre - und sicher auch tatsächlich infrage käme. leute, die nur n paar besorgungen im ort machen müssen, vom altersheim zum doc wollen oder denen die 15min zu fuß zum bahnhof zu weit und busse zu blöd sind. für die ist das ding gedacht und gemacht, und bei dem kostenkonzept gewiß mehr als einen gedanken wert. ein C1 konnte umfallen, war als zweirad allen straßenwitterungstechnischen boishaftigkeiten hilflos ausgeliefert und sorry, er war ein geniales konzept, sich im ganzen dorf zum volldeppen zu machen. nichtmal römer konnten es schaffen, darin cool auszusehn, und sonst gelingt das denen sogar rückwärts auf einem rosa pudel reitend wenns sein muß. wer sich schwanzamputiert fühlt wenn er in irgendwas einsteigt was weniger als 4,5m lang und 1,8 tonnen schwer ist, kommt für moderne verkehrskonzepte ohnehin nicht in betracht - aber die scheinen auf lange sicht auszusterben. (klar, der potenzersatz funktioniert ja nur in deren hirn, nicht aber wirklich :-D ) ich find das spannend. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 03.03.2011 um 23:38 Uhr ]
  20. erstmal herzlichen Glückwunsch, für Euch zum Nachwuchs, und für das Kleine daß es so schön ins automobile Leben starten darf :) Du brauchst die Original Smart Babyschale, den Basisfix (das Gestell) und die Schnellbefestigung, die den Schalter für die Airbagabschaltung beinhaltet und fest mit dem Sitz verschraubt wird. Nach dem Anschluß muß das ganze im SmartCenter per Diagnose freigeschaltet werden. (Sofort danach dort vor Ort testen ob alles tut - bei uns haben sies zwar freigeschaltet, den Fehler vom Einbau aber nicht gelöscht - "war ja nicht Teil des Auftrags"; SC halt) Bei einem eventuellen Gebrauchtkauf drauf achten, daß beim Gestell die höhenverstellbaren Füßchen dabei sind- werden gern vergessen (weil verloren) vom Verkäufer, brauchst aber zum sicheren Abstützen des ganzen auf dem Teppichboden, sonst wackelt in jeder Kurve alles nur rum. Beim Einrasten des Gestells in die Schnellbefestigung immer drauf achten, daß die Nase von der Schalenraste den Schalter nicht verfehlt, das ganze ist ein lummeliger unpräziser Dreck, man kanns nicht anders sagen, sonst schaltet der Airbag nicht ab (!!!!!). KinderSITZ dann später auf jeden Fall ein ganz normales Markenfabrikat nehmen, tut Euch den Smartwackelsitz nicht an. Airbag darf dann an bleiben. Ansonsten: Viel Spaß! :)
  21. ist und bleibt n gugelhupf auf rädern. da kommt n mini schon anders daher, geht schon rein optisch 10x schieniger um die ecken.
  22. für den preis des smart gibts schon einen mx5, und DA können wir dann gern mal ganz, ganz leise von roadsterfeeling sprechen. das hier sind beides zwei süße stadt-yuppie-flaniervorzeigeschmusecabrios, mehr nicht. aber trotzdem schön, daß der smartie nicht gleich mal wieder von vornherein verrissen wird. ..man merkt in der presse generell immer öfter, daß die alten schreiber, die noch "echte" roadster kannten und gefahren haben, wegsterben, und junge nachrücken, für die alles mit zwei sitzen und nem klappdeck schon ein roadster ist. schade, wie dieser begriff immer mehr verwässert wird. aber daß der renault im englischen "Furz" heißt, find ich noch immer super :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 03.03.2011 um 10:18 Uhr ]
  23. war schon eindeutig, aber bei so viel anspruchsvollem text verliert man schnell mal den roten faden zur gemeinten aussage :) ...würde das marketing es tatsächlich schaffen, den smart zu sowas wie das iphone (-pod, -pad, -...) erheben, wäre es völlig schnuppe was er kann oder was nicht. man würde ihn einfach HABEN WOLLEN, völlig wurscht, ob man ihn braucht, ob er zu einem paßt, ob er die anforderungen erfüllt die man an ein auto hat. und wäre er dann in seiner sparte tatsächlich auch noch so bis in die letzte ritze geil gemacht wie all die i-dinger, dann könnte man gar nix andres mehr kaufen als ihn. nebenbei: wären nurzweisitzigkeit, nutzloser kofferraum, hoher preis und mieser nutzwert immer ein contraargument, dürfte sich nicht ein einziger slk verkaufen - aber den wollen genügend leute eben EINFACH HABEN; ganz egal, ob man fürs halbe geld einen viel besser fahrenden mx5 bekommt ;-)
  24. heute hol ich meins. und gut daß ich von hier die sachnummer hatte, der kollege an der smart theke (sonst eigentlich ein sehr rühriger mensch) hat sich völlig unwissend gestellt und gesagt sowas gäbs nicht - über die artikelnummer gings dann seltsamerweise doch :evil:
  25. Quote: Aber ich hab die ganze Zeit das Gefühl das noch irgendwas fehlt im Auto, aber mir fällt nichts ein. Wann hast Du Deine Freundin das letzte Mal gesehn? :-D Viel Erfolg mit der Hausrat. Von der Polizei darfst wie gesagt nix erwarten, das hast ja selber schon gelernt. Die sind so unterbesetzt, daß sie nachts zu viert in ner Seitengasse stehn um die drei Autofahrer zu quälen, die sich in der zeit dorthin verirren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.