-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Smart CDI Bj. 02 = 22 Liter Diesel, Alex (ex Feuerschiff) Bj. 1906 = 41 Tonnen Diesel :lol: Mein Tankwart würde mich wieder grüßen! :-D Gruß, Rolf PS: hoffentlich kommt die Alex in gute Hände und findet eine angemessene Verwendung. Sie hätte es verdient.
-
Ja, ein Freund hat sie mir mal geliehen. Der Boden muss ganz glatt sein und auf der anderen Radseite muss ein Brett untergelegt werden, damit beide Räder in der gleichen Höhe sind. Aber dennoch kannst Du bei drei "Überfahrten" drei unterschiedliche Werte bekommen. Für die Grobeinstellung sind die Platten aber in Ordnung. Gruß, Rolf
-
.... aber vielleicht eine andere "Kiste". Dieselfilter, Luftfilter, AGR, LLK und der Ärger kommt vermutlich von der Hochdruckpumpe. Gruß, Rolf
-
... konnte der Zwetschke nicht 5 m zurückgehen? Hihihihi :-D Gruß, Rolf
-
Natürlich bekommen Turbolader LLK und AGR nicht mehr so viel Schmodder mit. Besonders der LLK neigt zum Versulzen und irgendwann läuft das Öl unten dann aus den Anschlüssen heraus. Aber wenn der Turbo bei Deinem Smart verölt ist, hat das eher andere Gründe. Evtl. sind dort schon die Anschlüsse undicht, achte mal auf Rost an der Ölleitung vom Motor aus. Gruß, Rolf
-
Schau mal hier, ich habe vor Jahren einen Ölabscheider selber gebaut. Da kommt vielleicht ein Schmodder raus! Gruß, Rolf
-
Nun, warum steht der wohl auf dem Schrottplatz? .... wegen der Schürze :lol: Sorry, den musste ich mal rauslassen. Gruß, Rolf
-
Hübsch :lol: Gruß, Rolf
-
Danke für die Fotos. Genau dort ist der Smart in "seinem" Revier. Man macht halt aus der Not eine Tugend und das auch noch auf geschmackvolle Weise. Durch ein eingesparten Parkraum kann man halt viel mehr Fahrzeuge abstellen. Gruß, Rolf
-
Wasser läuft zwischen Tür und Dichtung; Smart 450
Triking antwortete auf ichbinesundnichtdu's Thema in Werdende SMARTies
Schau Dir mal die unteren Ecken der Windschutzscheibe an. Einfach mal von innen drücken, ob sich die Scheibe in den Ecken abhebt. Gruß, Rolf PS: hier im Forum gibt es mehrere Anleitungen für die nachträgliche Abdichtung mit Sikaflex. -
... und weil das einsetzende ABS einen irren Stromverbrauch hat, fängt das Licht an zu flackern. Wie Timo schon geschrieben hat, ABS-Ring putt. Gruß, Rolf
-
In jedem Fall Bremsenreiniger. Besser und schneller bekommst Du das Öl nicht weg. Ich hole mir in der Buch immer gleich die 12er Packung. Aber wie schon oben geschrieben. Putzlappen drunter, Zündquellen fernhalten und für gute Belüftung sorgen. Gruß, Rolf PS: die Kunststoff- und Gummiteile behandle ich im Anschluss mit entsprechendem Pflegemittel
-
Smart 3 kommt erst im November 2014 auf den Markt
Triking antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alles Getriebesalat! :lol: Wir hauen da einfach ein Wandlergetriebe von einem 7,2 l Bigblock rein! Das lange Ding dient dann auch gleich als Chassis und Rammschutz! Gruß, Rolf -
Ja, bloß kein Hochdruck von oben und an elektrische Verbindungen. Kauf zwei Flaschen Bremsenreiniger und leg ordentlich Putzlappen unter den Wagen. Dann kannst Du den Motor mit dem Bremsenreiniger absprühen. An hartnäckigen Stellen mit der Zahnbürste nachhelfen aber in jedem Fall für gute Belüftung sorgen. Sonst gibt es Kopfschmerzen. Also das Zeug nicht einatmen und alle Zündquellen fernhalten. Die Putzlappen danach entsorgen. Gruß, Rolf PS: die Zahnbürste kann man danach noch benutzen, schmeckt aber ....scheiße! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 25.01.2014 um 12:45 Uhr ]
-
Hallo, viele "Totalausfälle" bei der Elektrik sind auf eine defekte Batterie zurückzuführen. Gerade in der Winterzeit sind viele Verbraucher an und wenn dann nicht ausreichend Ladung für den Akku zur Verfügung steht, kann es Probleme geben. Prüf mal die Spannung, auch unter Belastung. Gruß, Rolf
-
Ja, wie bei den Ostfriesen. Die lachen im Alter so viel, weil sie da erst die Witze verstehen, die man ihnen in der Jugend erzählt hat :-D Gruß, Rolf
-
Wie, Du hast den jetzt erst verstanden? duckundwech, Rolf :lol:
-
Smart 450, neue Reifen Vorne
Triking antwortete auf lagerregal's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und Hankook ist dabei nicht die schlechteste Wahl. Das Qualität- / Leistungsverhältnis stimmt. Sind aber keine Reifen für den sehr sportlich ambitionierten Fahrer. Komfort, Laufruhe und Haltbarkeit sind eher die Stärken der Hankook. Gruß, Rolf -
Smart Cdi 2005 wird zu heiß u keiner kann Diagnose stellen
Triking antwortete auf MT01's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen im Forum. Schönes Moped, hat ordentlich Drehmuckis :) die wichtigsten Dinge wurden ja schon ausgetauscht oder überprüft. Aber was ist, wenn z.B. der Wasserfluss im System durch etwas gehemmt ist. Also wenn sich etwas im Kühlsystem befindet, was die Strömungsgeschwindigkeit deutlich herabsetzt. Dann würde ich in jedem Fall noch einmal bei voller Betriebstemperatur prüfen, wie heiß der Kühler vorne ist. Mit einem einfachen IR-Thermometer für 12 bis 15 € kannst Du das leicht feststellen. Denn wenn der Kühler nicht warm wird, geht es wieder in Richtung Thermostat. Auch wenn diese neu sind, müssen sie nicht funktionieren. Die richtige Entlüftung hast Du ja schon angesprochen, sie ist auch das A und O der ganzen Sache. Gruß, Rolf -
Na ja, wenn Dir nachts auf der Autobahn bei strömenden Regen der Riemen reißt und der Motor "hochgeht", dann hast Du Zeit. Sehr viel Zeit. Gruß, Rolf
-
.... sind alles Liliputaner mit Gynäkologenfingern. Größere Mechaniker werden ebenfalls nicht angemeldet. :lol: Gruß, Rolf
-
Ops, Ölfilterdeckel kaputtnick und dann Feuer gefangen. Whow! Gruß, Rolf
-
Erstaunlich! Und das im Land der großen Wagen. :-D Gruß, Rolf
-
Oh, so etwas schadet dem Automobilclub. Da werden vermutlich auch einige Mitglieder den Jahresbeitrag zukünftig einsparen. Dabei machen die "Helfer vor Ort" einen guten Job und haben so vielen Menschen aus ihrer Notlage geholfen. Gruß, Rolf
-
Ja, genau diesen Reparatursatz meine ich. Hier im Forum gibt es auch einen Beitrag dazu. Gruß, Rolf