Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Also der 451 darf schon eine Ecke mehr ziehen als der 450, aber letztgenannter wurde halt nicht für mehr Anhängerlast freigegeben. Natürlich könntest Du versuchen, einen Prüfer für eine höhere Anhängerlast zu gewinnen, die Chancen stehen dafür aber schlecht. Denn ein Prüfer muss für seine Entscheidung ja auch eintreten und wird heute sogar von einem zweiten Prüfer "gegengeprüft". Das hat haftungsrechtliche Gründe. Smart wollte ursprünglich den 450 gar nicht für den Anhängerbetrieb zulassen. Deshalb steht im Fahrzeugbrief ja auch keine Anhängerlast. Denn dann könnte man mit einer "E" - geprüften Anhängerkupplung sofort loslegen. Also ohne TÜV-Vorführung. Ich vermute aber, dass der Hersteller der Anhängerkupplung für teuer Geld hat ein Mustergutachten anfertigen lassen. Dabei hat der Prüfer dann eine recht geringe Anhängerlast festgelegt, um Reserven zu haben. Bei der Prüfung war vermutlich auch Thrust+ im Spiel, mit ESP ist die Anhängerlast höher. Gruß, Rolf
  2. Grundsätzlich sieht es aber immer so aus, dass wir draufzahlen. Egal wie, wir zahlen die Zeche. Viele Waren kommen aus dem Ausland und die Speditionen werden die Kosten umlegen. Und damit werden Waren teurer und schon zahlen wir wieder. Und machen wir uns nichts vor, die nächste Stufe wird die Mautpflicht für alle sein. Gruß, Rolf
  3. Der Crossi sieht richtig scharf aus. Und mit Anhänger ein echter Hingucker. Bevor ich 2005 meinen Smart gekauft habe, habe ich geprüft, ob eine AHK für den Wagen lieferbar war. Ansonsten hätte ich keinen Smart gekauft. Ich brauche regelmäßig den Anhänger, er macht mich unabhängig. Viele Grüße, Rolf
  4. Ja und bei dem Fahrtwind hört man die Angstschreie nicht! :-D Gruß, Rolf
  5. Hallo, vorsorglich würde ich den Kraftstofffilter wechseln. Der Austausch ist nicht schwierig und sollte in 15 Minuten erledigt sein. So ein Filter kostet auch nicht viel. Wenn er allerdings verstopft ist, bekommt das Dieselchen kein Happehappe. :) Sollte wirklich eine Einspritzdüse betroffen sein, dann würde ich nur die defekte Düse wechseln. Bei eBay werden regelmäßig für kleines Geld welche angeboten. Einen durchgescheuerten Ladeluftkühler kann man wirklich mit ein wenig Geschick selber tauschen. Ist zwar dann ein Bastelnachmittag, aber der lohnt sich. Gruß, Rolf
  6. Ohhh! :o Gruselig! Echt schade um den 42, Rolf
  7. Ja, der Verkäufer hat schon vor ein paar Tagen ein hochwertiges Fahrzeug so angeboten. Was will der damit bezwecken? Werden die Käufer bei der Übergabe "ausgenommen" und das war ein reines Lockangebot? Gruß, Rolf
  8. Hallo zusammen, was stimmt an diesem Angebot nicht? Gruß, Rolf 300 SL Oldttimer zu dem Preis?
  9. Bei der Anhängerlast geht es um das tatsächliche Gewicht, nicht um das zulässige Gesamtgewicht. Es wird also nur gerechnet, was wirklich hinten dran hängt. Anders sieht es bei den Führerscheinklassen und bei manchem Verkehrszeichen aus. Da zählt dann meist das zulässige Gesamtgewicht. Gruß, Rolf
  10. ..... nicht beim Anhänger, der darf noch viel mehr! :lol: Gruß, Rolf
  11. Heheh, ist eine Hündin. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 31.10.2013 um 19:09 Uhr ]
  12. http://www.abload.de/img/dscf00457dz57.jpg Na ja, ein Smart ohne Anhängerkupplung ... wäre für mich nutzlos! :lol: Gruß, Rolf
  13. Ein einfacher Baumarktanhänger mit 750 Kg zul. ges. Gew. wiegt leer etwa 125 kg mit Plane uns Spriegel. Du darfst ihn hinter einem Smart 450 mit einer Anhängerlast von 300 KG also mit 175 KG beladen. Wenn die Stützlast auf dem Kupplungskopf 15 KG beträgt, kannst Du 190 KG zuladen, denn der Smart trägt ja mit. Gruß, Rolf
  14. Hallo zusammen, ein Mann kommt auf die Polizeiwache und sagt zum Diensthabenden: Ich habe meine Frau geamselt! Der Polizist antwortet: Sie meinen gevögelt! Der Mann überlegt kurz und sagt dann: Ähh, ich meine erdrosselt! Gruß, Rolf
  15. Oh je ..... :cry: Das Dach soll ja in den Bäumen gehangen haben, dann ist der Smart eigentlich vollständig. Ob der Wagen wohl mit dem Dach vor einen Baum geschlagen ist, ich meine auf der Verdeckseite? Dann hätte es den Fahrer direkt am Kopf / im Nacken erwischt. Der abgezogene Zündschlüssel war wohl seine letzte Handlung. Er hat seinen kleinen Smart .... ausgeschaltet. :cry: Traurig, Rolf
  16. Hallo zusammen, bevor das schlechte Wetter überwiegt, habe ich die Gartenmöbel in Sicherheit gebracht. Mutters neuer Strandkorb überwintert dabei in einer Garage zusammen mit Motorroller, Schneefräse und Anhänger. und hier die geschlossene Variante: Natürlich kann man die Fahrzeugkombination so auch zur disziplinarischen Erziehung von Heranwachsenden (Gören, Blagen, Frechdachse usw.) nutzen. Dazu bringt man die kleinen Biester nur auf dem Anhänger so zur Schule. Und zwar hupend direkt vor dem Schuleingang um 5 Minuten vor 8 Uhr. :lol: Natürlich werden so die Sprösslinge dem blanken Hohn der Mitschüler ausgesetzt, aber der erzieherische Effekt dürfte hier überwiegen. ..... oder es gibt eine Klage wegen seelischer Grausamkeit. Dieser kann man natürlich mit Wiederholung der Fahrt unter erschwerten Bedingungen begegnen. Am besten bei extremen Minusgraden oder richtigen "Scheißwetter". Dann aber bitte in den Lieblings-Designerklamotten von Ferutschi-Geilokowsky. Die Sachen dürften dann aber so ausgelaugt und geschrumpft sein, dass sie in der Bucht locker als Babysachen durchgehen. :lol: Wenn also jemand hier im Forum Erziehungsprobleme hat, der Anhänger samt Strandkorb steht zur Verfügung. :-D Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.10.2013 um 16:00 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.10.2013 um 18:51 Uhr ]
  17. Hahaha, ist das nicht das gesuchte Mobil von Tussi-Deluxe? Da war doch auch alles pink oder? Gruß, Rolf
  18. Dabei ist der Kleine bei einem Listenpreis von 38.000 € bis 50.000 € in der Grundausstattung und über 60.000 € in der Vollausstattung doch ein echtes Schnäppchen. Ich kann das gar nicht verstehen :lol: Gruß, Rolf PS: aber wenn Toyota schlau ist, kaufen sie Martin Aston das Design ab. Denn das macht schon etwas her. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 26.10.2013 um 06:59 Uhr ]
  19. Ob das Kabel eine Macke weg hat? Ich meine korrosionsmäßig. Gruß, Rolf PS: aber die Fensterantenne mit dem Verstärker hat ja selber ein neues Kabel, mit gleichem Ergebnis
  20. Neuer Stellmotor liegt schon im Regal. Allerdings ist der Empfang auch bei ausgeschaltetem Licht besch......eiden Gruß, Rolf
  21. Triking

    Schaltet nicht mehr!!!

    Hallo und willkommen im Forum. Ein Kupplungsschaden muss nicht unbedingt vorliegen, es kann durchaus auch ein Kabelbruch sein. Einfach mal Kabelbruch in die Suchfunktion eingeben und einlesen. Da kommen mehrere Beiträge mit Fotos zu dem Thema, die auch der Werkstatt bei der Fehlersuche helfen können. Gruß, Rolf
  22. Hallo, dass Fahrverhalten wird sich deutlich verbessern, kein Scherz. Aber die mehr als 1.000 € halte ich für eine Scherz. Gruß, Rolf
  23. Ja, aber dann muss das Auto schon 1/3 der Strecke geschoben werden :lol: Gruß, Rolf
  24. Und die Mietkosten sind dabei höher, als das, was ich in einem Monat an Diesel verfahre. :roll: Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.