Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. So, habe gerade noch angefragt, ob ich das Fahrzeug in Deutschland bei der Übergabe bezahlen kann. Na, auf die Antwort bin ich aber gespannt. Vermutlich wird man mir eine Anzahlung per Western Union anbieten. Gruß, Rolf (alias Herr Schleicher) :lol: Ach ja, selbst bei web.de (wo ich meine Schmuddelmailadress habe) landet die Sache schon automatisch im Spamordner. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 28.11.2013 um 20:26 Uhr ]
  2. Und so geht es nun weiter: Hallo Herr Schleicher, Wie ich Ihnen sagte in meinem vorherigen E-Mail, das Auto ist derzeit in Cordoba, Spanien. Das Fahrzeug wird mit allen Original-Dokumentationen einschließlich der deutschen Nummernschilder verkauft werden. Falls Sie nicht hierher gekommen, kann in Spanien schicke ich Ihnen das Auto durch ein Transportunternehmen aufgebaut werden können Zwischen-Kauf. Das ist beste Unternehmen für PKW Transport, es bietet Schutz Verkäufern und Käufern, die in verschiedenen Ländern befinden. Der Transport kostet 500 €, überall in Europa. Wenn Sie einverstanden sind, werde ich 300 € für den Transport Kosten zu bezahlen. Der Verkaufspreis des Autos ist 9200 Euro mit Transport-Service inbegriffen. Das Auto wird an Ihre Adresse in 5-6 Tagen geliefert werden. Nachdem Sie das Auto an Ihrer Adresse erhalten, haben Sie 5 Tage zu fahren und testen Sie die Auto, bevor Sie entscheiden über den Kauf. Für weitere Informationen über das Unternehmen kontaktieren Sie mich bitte. Ich werde es begrüßen, wenn Sie mir eine geben wird schneller Antwort. Einen schönen Tag noch. Ich warte auf Ihre Antwort. .... dann will ich mal noch eine Runde weiterspielen Gruß, Rolf
  3. Vielen Dank für die Infos, ich habe mir gerade zwei heavy duty H7 von Philips in der Bucht für 20,93 einschl. Porto bestellt. Wenn ich die Front ab habe lohnt sich der Wechsel auch. Ich schaffe den Glühbirnenwechsel zwar auch durch die Wartungsklappen, aber danach habe ich immer wundgeschrammte Unterarme. Meine Patscherchen sind nämlich so zart. Gruß, Rolf
  4. Hallo zusammen, gibt es schon H7 Glühbirnen als LED mit Straßenzulassung? Ich muss in Kürze die Front noch einmal abnehmen und möchte dabei vorsorglich die H7 Glühbirnen erneuern. Evtl. gibt es ja eine etwas robustere Ausführung oder sogar eine zugelassene LED. Gruß, Rolf
  5. Das wird's gewesen sein. Früher ging das auch so. Gruß, Rolf
  6. Hier die Antwort auf meine letzte Anfrage: Ich spreche nur Spanisch, ich benutze eine Übersetzung Website. Ich bevorzuge es, per E-Mail zu kommunizieren, um besser zu verstehen. Ich möchte erwähnen, dass das Auto ist derzeit in Spanien, Cordoba. Das Auto hat vor 6 Monaten aus Deutschland gekauft worden, während der Zeit, die ich dort gearbeitet. Die Arbeitsvertrag abgelaufen, und gestern habe ich wieder in Spanien zurückgekehrt. Das Auto wird mit allen Original-Dokumentation, wie Zulassungsbescheinigung in Deutschland, TÜV (technische Kontrolle), Umwelt-Kontrollen, die mit deutschen Nummernschilder gültig sind, bis 6/2015 und auch verkauft werden. Ich versichere Ihnen, es ist ein sehr gepflegtes Auto, nie in Unfälle oder Schäden beteiligt. Ich verkaufe das Auto, weil es mich kosten eine Menge Geld, um in Spanien zu registrieren, und ich haben hier ein anderes Auto. Wenn Sie nicht nach Spanien zu kommen, finden wir eine Lösung, um das Auto zu verkaufen Sie finden in Ihrem Land. Bei Interesse, das Auto zu kaufen, sind zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich warte Ihre Antwort. Vielen Dank. Also ich habe mit der Kripo gesprochen. Das Problem ist die Nachverfolgung. Es wird auch zu 99,9 % kein Treffen für eine Besichtigung oder Geldübergabe geben. Der Anbieter hat natürlich kein Fahrzeug und sitzt vermutlich in Rumänien oder Co. Es wird - wie bereits vermutet - nach einer Anzahlung "geangelt". Per Western Union und Co, damit das Geld sofort verfügbar ist und der Empfänger nicht so schnell ausgemacht werden kann. Ausländische Polizeidienststellen können und werden sich nicht vor allen WU-Auszahlstellen auf die Lauer legen und .... Ich versuche noch ein paar Daten herauszukitzeln, aber irgendwann verläuft die Spur im Sande. Die Masche gibt es übrigens in unendlich vielen Bereichen (Auto, Motorrad, Schmuck, Wohnungen usw. ) und läuft immer nach dem gleichen Schema. Natürlich ist das für mich ärgerlich, denn man kann sich nicht wehren. In der Anonymität des WWW sind Gaunern Tür und Tor geöffnet. Da hilft nur Augen auf und vorsichtig sein. Ich werde berichten, wie es weiter geht. Gruß, Rolf
  7. So, habe wieder eine Antwort und Fotos bekommen. Es wurde mir mein kompletter Anzeigentext aus dem eBay-Angebot samt 7 Fotos (meinen eigenen mit mir drauf) geschickt. Die Mailadresse hat aber gewechselt, der Absender war jetzt evabeatrizdolores@aol.com Ich habe jetzt nach einer Telefon-Nr. und einem Besichtigungsort gefragt und angedeutet, dass Fahrzeug nach dem Kauf sofort mitzunehmen. Ich lasse es jetzt also nach Geld "riechen". .... und werde gleich mal bei der Kripo anrufen und den Fall schildern. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 25.11.2013 um 13:02 Uhr ]
  8. Wenn ich noch mehr rausbekommen sollte, nehme ich Kontakt mit der Kripo in Mannheim auf und schildere den Fall. Evtl. können die mit den Daten etwas anfangen. Gruß, Rolf
  9. So, auf meine Mail (als Pseudonym von meiner Schmuddelmailadresse) hat der Anbieter geantwortet. Allerdings bittet er nur um Kontaktaufnahme und gibt keine weiteren Daten an. Ich habe dann nach einer Besichtigungsmöglichkeit und weiteren Fotos gefragt. Von dieser Adresse kam die Antwort: "Patrick.Eiffel@t-online.de" In Mannheim wird der Name schon einmal im Netz erwähnt, aber dann im Zusammenhang mit Wohnungsbetrügereien. Ob als Meldender oder Täter habe ich nicht feststellen können. Na ja, Elvis Eiffel ist es jedenfalls nicht, den hätte ich an der Stimme erkannt, wenn er mich in die "Bretagne" schicken wollte. Gruß, Rolf Dies war hinter der Mailadresse: 699efc28-6cd1-4d12-bbc1-22998b5a22cc@kontakt.mobile.de [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 24.11.2013 um 21:47 Uhr ]
  10. Ja danke, zum Glück ist die Sache jetzt gelöscht. Allerdings habe ich gerade den Anbieter telefonisch sprechen können. Er weiß von nichts, hat kein Inserat aufgegeben. Die schlechte Sprache passt aber genau zu dem Text, der angegeben war. Nun ist es so, wenn wirklich das Totalschadenfahrzeug aus Mannheim auf den Markt kommt, dann bekomme ich das ganz schnell mit. Und dann kann ich auch den Anbieter zuordnen. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 24.11.2013 um 20:56 Uhr ]
  11. Ja, ich war auch erstaunt. Bei mobile.de kann man verschiedene Beschwerdegründe angeben. Ganz oben in der Liste steht der Betrugsverdacht. Vermutlich hat die Meldung dann auch eine höhere Priorität. Gruß, Rolf
  12. Hallo zusammen, ich habe mobile.de gerade angeschrieben, dass Inserat wurde sofort herausgenommen. Den Anbieter habe ich auf den AB gesprochen und zusätzlich eine Mail geschickt. Wenn er nicht entschuldigt, gibt es Ärger. Gruß, Rolf
  13. Die Anzeige habe ich schon kopiert und auch ausgedruckt. Bei dem Anbieter springt auch nur die Mailbox an, ich hätte ihn gerne telefonisch schon einmal aufgefordert, die Sache zu stoppen. Das Problem mit Anwälten ist, dass sie natürlich bezahlt werden müssen. Selbst wenn der Empfänger die Rechnung bekommt. Kann der nicht zahlen, könnte die Sache an mir als Auftraggeber hängen bleiben. :roll: Ich werde jetzt gleich das Inserat bei mobile.de beanstanden, es gibt dort die Möglichkeit. Dann versuche ich noch einmal den telefonischen Kontakt. Gruß, Rolf
  14. Hi, vielen Dank für die Nachrichten. Auf den Fotos bin ich zu sehen. 3 Fotos habe ich selber gemacht, die anderen stammen von einem Fototermin mit der British Classics Zeitung. Über unsere Fahrzeuge hat es einen 10-Seitigen Bericht gegeben. Vom Fotographen habe ich mir seinerzeit schriftlich die Erlaubnis eingeholt, die Bilder zu verwenden. Mich regt das wirklich auf, dass jemand so etwas macht. Zwischenzeitig habe ich herausbekommen, dass der Verkäufer wohl tatsächlich ein Triking anbietet. Und zwar ein Fahrzeug mit Totalschaden. Es soll hinten ein Wagen aufgefahren sein und das Chassis ist krumm. Eigentlich ist das dann sogar Betrug, weil die Bilder ja mein altes Triking in hervorragendem Zustand zeigen, während er Schrott zu verkaufen hat. Gruß, Rolf
  15. Hallo zusammen, schweren Herzens habe ich im September mein Triking verkauft. Das Haus braucht eine neue Heizungsanlage und die Fenster usw. .... Das Fahrzeug ist in gute Hände gegangen und bereitet auch seinem neuen Besitzer viel Freude. Aber nun bekomme ich eine Mail, dass jemand das Triking zu einem Spotpreis (1/3 des realen Preises) anbietet und dabei meine Fotos und auch teilweise den Text übernommen hat. Schaut mal hier: Morgan Super Sport Three Wheeler Ich vermute, dass der Verkäufer (Adresse habe ich schon ermittelt), meine Fotos als Lockmittel nutzt, um sein minderwertiges Fahrzeug anzubieten. Oder will der potentielle Käufer um eine Anzahlung prellen? Allerdings stimmt wohl die Telefonnummer. Ich überlege gerade, ob ich da nicht Anzeige erstatte, denn ich möchte nicht, dass meine Bilder verwendet werden. Hinterher gerate ich in der Threewheelerszene in Misskredit, weil man mich mit dem Verkauf in Verbindung bringt. Was würdet Ihr machen? Gruß, Rolf
  16. Ops, warum funktioniert URL nicht mehr? :cry:
  17. Hallo zusammen, die Zeit läuft zwar weiter und die Musikrichtungen verändern sich, aber so schöne Musik bleibt uns immer erhalten: Classical Gas von Mason Williams Und hier genau 20 Jahre später. Sicher habt Ihr auch solche Ohrwürmer auf Lager :) Gruß, Rolf
  18. Triking

    Auffahrunfall

    Ein Airbag muss nicht unbedingt auslösen. Wenn es leicht verformbare Teile erwischt hat, dann dämpfen die den Schlag. Erst wenn ein harter Rums auf den Rahmen registriert wird, löst der Luftballon aus. Für den Wagen ist das eher ein gutes Zeichen, weil er dann an einem Totalschaden vorbeigerutscht ist. Mit dem fehlenden Blinker und den Bremsleuchten am Fahrzeug des Unfallgegners hätte ich die Polizei konfrontiert und auf Sicherstellung gepocht. Die Gutachter der Polizei können feststellen, ob die Lichter gebrannt haben, bzw. ob sie brennend beim Unfall zerbrochen sind. Aber stellt Euch mal vor, so ein Autobumser hat einen Schalter im Wagen, mit dem er kurzfristig die Lampen ausschalten kann, um besser einen Auffahrunfall provozieren zu können. Durch die fehlenden Bremslichter geht dem Hintermann ja viel von der Reaktionszeit verloren und .... Bums! Bei mir läuft im Smart deshalb die Kamera mit. Nach vorne und hinten. Gut, die Qualität ist nicht die beste , aber fehlende Bremslichter .... immer. Gruß, Rolf
  19. Na ja, und wenn der Firmensitz dann auch noch 20 km von HH (Kennzeichen vom Beitragsverfasser) entfernt ist, dann ist 1 + 1 sicher nicht 3 :lol: Gruß, Rolf
  20. Ich kann einfach nicht glauben, dass man ein Fahrzeug mit so einem offensichtlichen Konstruktionsfehler auf den Markt bringt. Testen die eigentlich überhaupt nicht mehr auf der Straße und entwickeln nur noch am PC? Was ist den das für eine "Nintendogeneration"? Und MHD finde ich dann noch irreführend. Was ist daran hybrid? Antrieb durch Motor oder Beifahrer muss schieben? Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 17.11.2013 um 13:26 Uhr ]
  21. Sprüh mal etwas Öl oben in Domlager. Die Gummis vom Stützlage quietschen auch ganz gerne. Gruß, Rolf
  22. .... sie kann sehr wohl. Die Mathematik lässt das problemlos zu. :lol: Gruß, Rolf
  23. .... und ohne Brabudingsda sind die Abdeckkappen ...... genau 2,60 € + 2,20 € Porto wert. :roll: Gruß, Rolf
  24. Triking

    Leistungsverlust Smart CDI

    Hallo und willkommen im Forum. Gib bitte mal oben links in die Suchmaske "Notlauf" und "AGR" ein. Da kommen passende Beiträge. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.