Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Nö, einmal fahre ich bei solchen Bedingungen bergab nicht schnell und es erhöht sich auch der Anpressdruck der schmalen Reifen beim Bremsen. Ich hab´s mehrfach ausprobiert. Gruß, Rolf
  2. hahah, der war gut. :lol: Vermutlich dient die Batterie nur der Stromversorgung der Messanlage. Aber sie hat noch Nebeneffekt. Sie verbessert die Traktion auf Schnee und Eis. Wenn ich mit meinem 02er CDI bei starkem Schneefall nach Hause möchte, muss ich irre steile Berge mit Serpentinen hochfahren. Wenn ich dabei 30 bis 50 KG (Sack Salz, Brikett, Holzbrikett) im Kofferraum habe, "fräst" der Kleine den Berg hoch, wie eine Pistenraupe. Insbesondere, wenn das Gewicht hauptsächlich hinten rechts untergebracht ist und ein Gegengewicht zum Fahrer bietet. Gruß, Rolf
  3. Na ja, das ist halt dumm gelaufen. Ansonsten liefert Porsche - gerade bei den reinen Sportwagen - ausgezeichnete Qualität. Die Fahrzeuge sind wirklich gut und sehr haltbar. Man muss mal überlegen, wie viele der jemals gebauten Porsche heute noch laufen. Und wenn man nur lange genug wartet, dann werden die richtig wertvoll. So ein 356 Carrera /Speedster oder ein früher 911er wird richtig hoch gehandelt. Auch als Restaurationsobjekt. Aber davon ab, hat es bei den zahlreichen Smartbränden jemals eine Rückrufaktion gegeben? Gruß, Rolf
  4. Hallo Gerd, Verschleiß kann eigentlich nicht die Ursache sein, dafür hat der Motor zu wenig gelaufen. Rasseln tut eine Steuerkette eigentlich nur, wenn sie nicht mehr richtig gespannt wird, gelängt oder verschlissen ist. Kette und Zahnräder müssen ja sauber ineinandergreifen. Wenn nun der Zahn nicht sauber in die Lücke greift, dann kommt er zu weit an die jeweilige Rolle und hinterlässt dort auch Spuren. Also mal genau prüfen, ob solche Spuren erkennbar sind, die Kette zu lose ist oder der Kettenspanner nicht genug Vorspannung / Spannung liefert. Natürlich sollte auch genug Öl an der Kette ankommen, wer gut ölt, der gut fährt. Gruß, Rolf PS: wechsel doch mal auf dickeres Öl, evtl. wird der Motor dann ruhiger
  5. Etwas mehr Schräge in der Front sähe gefälliger aus. Gruß, Rolf
  6. .... aber warum wurden wohl 4 Personen leicht verletzt? Waren die im Wagen oder gab es wohl Personenkontakt? Gruß, Rolf
  7. Gerade bei der Laufleistung hat sich in der Trommel ein Grad gebildet, der mit den Bremsbacken überwunden werden muss. Bei den meisten Bremstrommeln kann man von außen von einem Schraubloch her den Bremsennachsteller lösen. Ansonsten hilft wirklich nur der gezielte Hammerschlag, um die Trommel nach und nach abzuschlagen. Gruß, Rolf
  8. Triking

    Scheibenwaschanlage

    Es kann mehrere Gründe dafür geben. Wenn der Schlauch von der Pumpe abgerutscht ist, dann ist das recht einfach zu beheben. Wenn das Pumpengehäuse aber durch Frost geknackt ist, dann ist eine neue Pumpe fällig. Ich würde in jedem Fall die Flüssigkeit erneuern und den Behälter ausspülen. Schmutz und Verflockungen (oben schon angesprochen) setzen sich in der Regel unten ab und werden zuerst angesaugt. Hinten gibt es oft ein anderes Problem, welches hier im Forum oft beschrieben wurde. Durch die Heckscheibe verlaufen zwei Plastikanschlüsse für die Schläuche. Das Plastik der Anschlüsse wird altersbedingt spröde und bricht irgendwann. Dann bohrt man einfach zur anderen Seite durch den Plastikrahmen und setzt ein einfaches Verbindungsrohr dazwischen. Die Schlauchenden werden mit etwas Bindedraht verzwirbelt, damit sie nicht mehr abrutschen. Diese Reparatur ist preiswert und hält ewig. Das SC baut da lieber gleich eine neue Heckscheibe ein. :evil: Gruß, Rolf PS: in jeden Fall aber alle Düsen der Waschanlage mit einer feinen Nadel durchstoßen und reinigen. Wenn möglich, ohne die Düsen zu verstellen. Sind die Düsen nämlich zu, gibt es Überdruck und das könnte durchaus einen Schlauch abrutschen lassen.
  9. Genau, es geht um den Lebensmittelpunkt. Und der ist nun mal bei seinem Fußballverein. Die 50 % -Regel könnte er nie schaffen, zumal er ja an seinem "Häusle" hängt. Aber dann darf ich die andere Regel (Steuern zahlen) nicht verdrängen. Und das hat er vorsätzlich gemacht, in dem er das Geld ins Ausland gebracht hat. Wie gesagt, er wird nur einen Bruchteil der Straße absitzen. Gruß, Rolf
  10. Er hat nun einmal seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland (Allianz-Arena) gehabt. Mit allen Vor- und Nachteilen. Auch, dass er hier Steuern zahlen muss. Aber nun mal ehrlich, wäre er "ärmer" -oder besser weniger reich gewesen, wenn er ordentlich versteuert hätte? Mehr als essen und ka.... kann er doch auch nicht. Wenn jemand 28 Millionen Steuern zahlen muss, dann hat er doch auch entsprechend verdient. Und was passiert mit den Steuern? Gerade der Sport wird doch davon auch gefördert. Jedenfalls hätte er den "Bayernspaß" nicht, wenn er in der Schweiz oder in Monaco leben würde. Wer die Wahl hat, hat halt eben auch die Qual. Und jetzt werden daraus 3 1/2 Jahre, von denen er vermutlich nur einen Bruchteil absitzen wird. Gruß, Rolf
  11. Du bist ja nur neidisch, weil Du nicht so schöne Plastikflaschen hast! Bääääääh! :lol: Gruß, Rolf PS: der Diesel läuft tatsächlich ruhiger und die Abgaswerte sprechen für sich.
  12. Die Dosierflaschen in 100 ml habe ich in rund. Eckig geht aber auch, sie müssen nur dicker als der Einfüllstutzen sein, damit sie nicht drin stecken bleiben. Bevor ich die Zapfpistole in die Hand nehme, schraube ich die Kappe ab (ich nutze nicht den Verschlussstopfen, Öl ist zu dickflüssig) und lasse das Öl in den Tankstutzen laufen. Sicher, es bleiben ca. 10 ml drin, aber die Flaschen sind ja dicht und liegen eingewickelt in einem Blatt Haushaltspapier im Seitennetz des Kofferraums. Zurück in der Garage tausche ich die geleerte Flasche gegen eine volle Flasche aus, ist mein Vorrat erschöpft, befülle ich die Flaschen mit einem kleinen Trichter. Das mache ich seit Jahren so und bin sehr zufrieden damit. Gruß, Rolf
  13. Von wegen Respekt, er will sich mit der Nummer bestenfalls in die Opferrolle bringen. Außerdem will er langsam aus den Schlagzeilen. Und sein Eingeständnis ist auf seine kommende Haftstrafe abgestellt. Ich bin schuldig, ich werde büßen, ich werde dafür wegen guter Führung eher entlassen und erhalte früh Freigängerstatus. Sorry, als er die mehr als 100 Millionen in das Ausland gebracht hat, hat er sich scheckig gelacht. Wie ich schon mal geschrieben habe, mir werden Steuern und Sozialabgaben an der Quelle abgezogen, meine Abgaben sind höher als mein Einkommen. Gruß, Rolf
  14. Ich nehme solche Dosierflaschen 100 ml und habe immer eine gefüllte im Wagen liegen. Gruß, Rolf
  15. Hahhhaahhaahahahhahahahahahh! Perfect! Und jeden Tag gibt es nur Currywurst gelb / schwarz! Schwarz verbrannt und gelber Schimmel! Gruß, Rolf
  16. Wenn ein Verbrennungsmotor keine Entlüftung hat, dann baut sich im Motor ein Überdruck auf. Es würde dann Motoröl aus jeder Ecke und aus jeder Dichtung herausgedrückt. Jeder Kolbenhub nach unten zur Kurbelwelle ist wie ein Druck auf eine Luftpumpe. Und genau der Überdruck wird nach außen in den Ansaugtrakt geleitet. Ein Rückschlagventil verhindert, dass die Ölgase wieder angesaugt werden. Statt einem Rückschlagventil kann man auch eine Art Labyrinth benutzen. Der Überdruck kann dann zwar schnell raus, muss aber um ein paar Ecken wieder rein. Und das dauert halt länger und es gibt Unterdruck im Motor, der dann dicht bleibt. Gruß, Rolf
  17. Wurden dabei auch die Zylinder geschliffen und gehohnt? Die Zylinder laufen sich nämlich oval, da nützten dann auch keine neuen Kolben oder Kolbenringe mehr. Gruß, Rolf PS: Turbo kontrollieren, ist der ausgeschlagen, kommt auch mehr Öl in den Ansaugtrakt.
  18. Also wenn das so ist, dann werde ich sofort 28.000.000,00 Euronen hinterziehen! Ich habe da nur ein klitzekleines Problem :lol: Gruß, Rolf
  19. Gut, Reuma wird er hier schon kriegen! Gruß, Rolf
  20. Und es wurde keine Geldstrafe verhängt. Das verstehe ich gar nicht. Es würde mich nicht wundern, wenn er in der nächsten Instanz dann noch günstiger wegkommt. Gruß, Rolf
  21. ... Du meinst, die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen? Kann natürlich auch sein, die Geschichte hat das ja gezeigt. Gruß, Rolf
  22. Die Befürchtung habe ich auch und dann hat zukünftig kein Steuersünder mehr Angst und kann sich bei geringeren Unterschlagungssummen in Sicherheit wiegen. Ich warte mal gespannt die Urteilsbegründung ab. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.