Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Also in der Hayabusa gefällt mir der Motor deutlich besser. Wenn der Motor loslegt, macht er aus dem Chassis einen Korkenzieher. Gruß, Rolf
  2. 17.580,- € .... und da hat man dann schon 44 % gespart? :roll: Also das stimmt mich sehr nachdenklich. Hat der Wagen als Bonus ein halbes Kilogramm Gold im Kofferraum liegen? Gruß, Rolf
  3. Aber jetzt kommt's, kann das Auto Baujahr 1945 denn auch eine H-Zulassung bekommen, wenn es erst 2002 erstzugelassen wurde? Gruß, Rolf
  4. Hallo zusammen, ist zwar noch nicht viel Schnee gefallen aber für den Notfall sind ein paar einfache Anfahrhilfen sicher nicht schlecht. Ich habe zwar verschiedene Modelle (Autosock, Ottinger Spike und auch gute Schneeketten), aber diese hier habe ich so noch nicht gesehen: Es gibt wohl schon ein Modell mit wiederverwendbarer Schnalle, aber als Kabelbinderversion ist das auch nicht übel. Die Dinger nehmen ja auch kaum Platz im Wagen weg. Nur habe ich noch keinen Händler in Deutschland gefunden, welcher diese Anfahrhilfe vertreibt. Wird wohl noch etwas dauern. Gruß, Rolf
  5. Ich halte es auch für zu gefährlich, wenn die Elektronik zu sehr das Kommando übernimmt und den Fahrer unterordnet. Denn es wird immer Situationen geben, wo man notfallmäßig ausweichen muss. Stellt Euch mal vor, ein elektronisches System vereitelt das und manövriert das Fahrzeug zurück .... auf Kollisionskurs :roll: In Amiland würde des sicher eine Klagewelle nach sich ziehen. Gruß, Rolf
  6. Ich habe auch immer Ärger mit Gummigeruch. Die scheiß Kondome sind auch nicht mehr das, was sie früher waren. Oder bin ich besser geworden? 8-) Gruß, Rolf PS: kann man den Auspuff an der Stelle mit einem Schutz versehen? Wenn da sich der wenige Gummiabrieb sammelt, dann klopfen dort ja auch Steinchen an. Und das setzt ja auch dem Auspüffchen zu.
  7. Ich glaube, Renault hat sich vom neuen Twingo selber mehr versprochen, als dabei rausgekommen ist. Äußerlich finde ich den Wagen gar nicht so unangenehm, aber man hat wohl einige "smarte" Fehler übernommen. Den Ur-Twingo hatte mal meine Schwester. Sogar mit dem tollen manuellen Faltdach. Als ihr mal die Vorfahrt genommen wurde, war das fast ein Totalschaden, ich konnte das Fahrzeug aber recht einfach und schnell reparieren. Ich war seinerzeit schon über die Konstruktion erstaunt, lediglich die Bremsleistung hielt ich für eine Katastrophe. Von dem Nachfolger hatten wir 3 als Dienstwagen. Die waren vollkommen unkompliziert und anspruchslos. Halt biedere Gebrauchsfahrzeuge und für die Dienstfahrten vollkommen ok. Der neue Twingo scheint da nicht so praktisch zu sein. Gruß, Rolf PS: beim örtlichen Händler stehen seit einiger Zeit fast ein Dutzend von den neuen Wagen rum. Wundert mich schon, vorbestellte Fahrzeuge wären schon lange ausgeliefert.
  8. Und wenn er brennt, dann bist Du eine Sorge (MHD) los! Also hübsch-artig mindestens Teilkasko versichern. :-D Gruß, Rolf
  9. Ich glaube eher, dass die noch schnell das alte Modell zu guten Konditionen erworben haben, bevor nur noch ...... lieferbar ist :-D Gruß, Rolf
  10. Evtl. wird ja die Produktion nächste Woche auch eingestellt, weil so wenig Bestellungen vorliegen. :lol: Nein, war natürlich nur ein Jux. Gruß, Rolf
  11. Oh Shit, Volllast heißt dann wohl 2 kg dicke Bohnen und ein Glas Rizinusöl :roll: Das werde ich nicht überleben, der Partikelfilter wird nach meinem Ende dann in der Bucht versteigert. :lol: Gruß, Rolf
  12. Mmmmh, mein CDI hat ja schon einen Partikelfilter, da ist dann wohl nichts mehr zu machen. Aber wie ist es, wenn ich mir so ein Ding hinten ...... :-D Kann ich dann auch die Förderung einstreichen, weil ich dann sauberer pupse? Wenn ich mir aber die Anschlussweite ansehe, dann wird das allerdings heftig werden, ich reiße mir ja so schon den Allerwertesten reichlich auf. :lol: Gruß, Rolf PS: aber vielleicht ist ja die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen ja eine ganz gute Sache. Schließlich ist der Wagen danach mehr wert.
  13. Kurzstreckenbetrieb ist wirklich nicht so gut, was das Geruchsverhalten angeht. Ich vermute, der Diesel hat einen geschlossenen Partikelfilter, ob der sich bei einer Langstreckenfahrt selber regeneriert, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Es gibt aber auch Fachfirmen, die sich darauf spezialisiert haben. Evtl. fragst Du dort mal nach. Gruß, Rolf
  14. Triking

    453 Rabatt

    Also ich werde keinen 453 importieren. Dich ich bekomme ja die vollen 100 % Rabatt. :-D Gruß, Rolf
  15. Nein, Probefahrten und Ausstellungen scheinen die Kunden eher "anzutörnen" Ohne das DSG-Getriebe wird der Smart auf dem Markt absolut keine Chance haben. Für die eingefleischten Smartfahrer ist der 453 einfach zu weit vom erwarteten Kurs abgedriftet. Da gilt es dann eher den 450 - und vielleicht auch den einen oder anderen 451 - zu hegen und zu pflegen. Gruß, Rolf
  16. Also bei 30.000 € war der Mindestpreis noch nicht erreicht, deshalb ist er wieder eingestellt worden. Mir wird ganz schwindelig, was man dafür alles bekommen kann. Gruß, Rolf
  17. Triking

    "crashtest?" :-D

    .... gegen Taxifahrer, zwei Extreme treffen aufeinander. Gruß, Rolf
  18. Also wie Hahnenpeter geschrieben hat, kann das nur darauf zurückzuführen sein, dass der Tank bei der letzten Betankung nicht komplett befüllt wurde. Das ist mir auch schon mal passiert und dann kam natürlich ein Verbrauch raus, der nicht in das Gesamtbild passt. Dein Spritmonitor zeigt aber doch recht anschaulich, dass der Verbrauch Deines Smart im "grünen Bereich" liegt. Gruß, Rolf
  19. Triking

    "crashtest?" :-D

    Wirklich beängstigend! Vor allen Dingen schon deswegen, weil man sich selber kaum vor solchen Menschen schützen kann. Gruß, Rolf
  20. Bei der Heckscheibe ist es wichtig, dass die aufgeklebte Kunststoffhalterung für den Heckspoiler in Ordnung ist. Altersbedingt brechen dort gerne die Plastikdübel ab, mit welchen der Spoiler verschraubt wird. Wenn wirklich einer davon fehlen sollte, kann man den Bereich des Spoilers sehr gut mit Silikon oder Acryl sichern. Das hält oft besser als die Schrauben. Wird der Heckspoiler nicht ordentlich befestigt, dann reißt er u.U. in der Waschstraße ab. Gruß, Rolf
  21. Hallo, nutze bitte mal die Suchfunktion und gib "drei Balken" ein. Zu dem Thema ist hier mehr geschrieben worden, als Mercedes Benz sich je gewünscht hat. Gruß, Rolf
  22. Heiligsblechle! :lol: .... und zwei Feststoffraketen ragen auch noch aus der Heckklappe. Nein im Ernst, ist wirklich ein Fun-Car um einen Fußballplatz zu beschallen. :) Gruß, Rolf
  23. Also bei feucht- kalter Witterung lege ich mir nach Fahrtende regelmäßig 2-3 Haushaltspapiertücher in den Fußraum auf die Gummimatte. Das Papier nimmt dann die Feuchtigkeit auf. Wenn ich am nächsten Morgen dann losfahre, lasse ich das Papier im Fußraum, Wasser, welches von meinen Schuhe abläuft sammelt sich dort. Bin ich abends wieder zurück, tausche ich das Papier einfach aus. Eine angebrochene Rolle habe ich eh immer im Kofferraum liegen. Die Sache ist ja ganz einfach, man bringt regelmäßig mit den Schuhen Feuchtigkeit in den Wagen. Durch die Heizung wird das dann getrocknet oder besser gesagt, in die Luft gebracht. Diese Luft kondensiert aber wieder an den kalten Scheiben und so läuft dann die Feuchtigkeit wieder nach unten weg. Nach und nach erhöht sich damit die Grundfeuchtigkeit im Wagen und es beschlagen die Scheiben. Bei Minusgraden frieren sie dann sogar von innen zu. Gruß, Rolf
  24. Genau da setze auch ich im Winter regelmäßig an. Bei kalten Temperaturen wird ja im CDI auch die elektrische Zuheizung häufiger genutzt und die zieht schon mächtig Strom. Deshalb gönne ich dem Akku ab und zu über Nacht eine Aufladephase mit einem nicht so starken Ladegerät, welches dann auf Erhaltungsladung umspringt. Auch mit den beiden Motorrollern und dem Zweitwagen verfahren ich so und kann feststellen, dass die Fahrzeugbatterien bei mir irre alt werden. Gruß, Rolf
  25. Triking

    Smart springt nicht an

    Ich würde es jetzt wirklich erst mal mit Anrollen versuchen. Evtl. hat sich der Anlasser vollkommen verklommen und kommt so wieder frei. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.