-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Ich fahre zwar einen CDI, habe dem aber auch einen Selbstbauölabscheider verpasst. Auch wenn es nur ein Profisorium ist, funktioniert die Sache sehr gut. So sieht der "Schnodder" aus, den ich regelmäßig aus dem Ölabscheider heraushole. Ladeluftkühler und Motor bekommen es jedenfalls nicht mehr zu sehen. Und wenn Kondenswasser - und beim Benziner auch noch Kraftstoff - abdunsten können, dann ist die Schmierfähigkeit des Öles auch besser. Gruß, Rolf
-
Mal den alten Beitrag wieder "rauskram". Ich war beim TÜV mit meinem Selbstbauölabscheider. Den Prüfer kenne ich schon seit Jahren. Er kennt die Ölprobleme des 42 und die Stellen, wo der Motor Öl verliert. Da mein Motor trocken war und der Ölabscheider funktioniert, hat er nur anerkennend gelächelt. Hier mal ein Foto von dem Ölschnodder, den ich zuletzt aus dem Auffangbehälter herausgeholt habe: Das "Zeug" sehen Ladeluftkühler und Motor jedenfalls nicht mehr. Auch die Schmierfähigkeit des Motoröls dürfte sich verbessern, wenn Kondenswasser gut ausdampfen kann. Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.04.2007 um 08:17 Uhr ]
-
Da kann man mal sehen, wieviel Leistung in dem kleinen Motor steckt. - oder besser: Vieviel sich im Normalfall davon vor uns versteckt! :lol: Aber er soll ja auch lange halten. Rolf
-
Ganz schön fix die Modellbaukönige! Rolf
-
KFZ-STEUER Schadstoffausstoß soll nur bei neuen Autos zählen
Triking antwortete auf holgiimsmarti's Thema in Presse-Spiegel
Und sie werden uns doch in die Tasche greifen. Egal wann und wo sie nur können. Rolf -
Was kann kaputt sein? Motototalschaden
Triking antwortete auf ottoheinrich's Thema in SMARTe Technik
Die Sache mit der Bedienungsanleitung ist gar nicht so übel. Wenn diese nicht im Wagen gelegen hat, würde sich mit Sicherheit der Fahrlässigkeitsgrad abschwächen. Rolf -
Ist der Klimawandel nichts als Schwindel?
Triking antwortete auf MischungsMicha's Thema in Presse-Spiegel
- und während wir uns Gedanken machen, wie Industrieanlagen sauberer werden, fängt China genau da an, wo wir vor 50 Jahren waren. Dabei könnte man dort schon auf Technik zurückgreifen, die es bei uns schon seit Jahren gibt. Nur da verdienen die nichts dran. Und kopieren lohnt nicht, weil sie es uns nicht verkaufen können. Also pustet man dort den Dreck grenzüberschreitend heraus. Rolf -
Heckscheibe und Heckschürze und Tridion sind ja schon dunkel. Den Rest würde ich daher gelb machen. Rolf
-
Was kann kaputt sein? Motototalschaden
Triking antwortete auf ottoheinrich's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, zu meinem Leidwesen muss ich gestehen, dass ich schon mal einen sogenannten "Wasserschlag" bei meinem Escort 1,6 Diesel gehabt habe. Der Wagen hatte zu der Zeit 300.000 Km auf der Uhr gehabt und lief ausgezeichnet. Dienstlich bin ich zu einem Fluss gefahren, wo eine Gewässerverunreinigung gemeldet wurde. Die Stelle habe ich schon öfter angefahren, der Schotterweg war mir gut bekannt. Wegen Hochwasser war der Weg auf einer Länge von 5 m etwa 20 cm hoch überflutet. In einem tiefen Schlagloch war es leider deutlich mehr. Der flexible Ansaugschnorchel des 1,6er Dieselmotors befindet sich hinter dem linken Scheinwerfer, eigentlich in geschützter Höhe. Nur leider war die Halterung losgegagen, der Schnorchel ragte nach unten vor das Getriebe wie ein Staubsaugerstutzen. Bei der langsamen Wasserdurchfahrt gab es eine Ruck und der Motor stand. Wasserschlag! Nach dem ich die Glühkerzen ausgebaut hatte, konnte ich Die Brennräume leerlaufen lassen. Der Motor lief wieder. Mir fiel dabei sofort auf, dass ein Stück der Zylinderkopfdichtung an der Seite herausschaute und dort der Druck entwich. Ich habe die Zylinderkopfdichtung erneuert und der Motor lief noch weiter 50.000 km ohne Probleme. Kein Ölverbrauch, kein unrunder Lauf, keine Undichtigkeit. Dann habe ich den Wagen - der ja schon 15 Jahre alt war verkauft. Er ist in die GUS-Staaten gegangen und läuft dort vermutlich heute noch :lol: Ich weiß natürlich, dass der Smart CDI nicht so robust und einfach aufgebaut ist, wie ein Diesel "alter Machart". Aber evtl. kann man den Motor von ottoheinrich noch retten. Ich wünsche viel Glück! Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 31.03.2007 um 15:13 Uhr ] -
Energiebilanz von Energiesparlampen
Triking antwortete auf apicsmart's Thema in small-Talk (off topic)
Höhö! Inge meint wohl eher die Sache mit den Steinen! :lol: Schon mal im Steinbruch vorbeischau! :-D Rolf -
Echt lustig die Beiträge! Rolf
-
FIAT-Mitarbeiterin auf einem Auto-Salon
Triking antwortete auf Sunray's Thema in small-Talk (off topic)
Ups! Der armen Frau hat man die Wäsche geklaut! :o Ich sollte sie gleich mit dem 42 abholen und neu einkleiden! :lol: Rolf -
Aston Martin für Arme? :lol: Erst mal suchen gehen, wer das Ding verbrochen hat. Rolf
-
Obacht: Nun können Beleidigungen im Forum Folgen für den Betreiber haben!
Triking antwortete auf schaefca's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wenn man es genau nimmt, dürfte dann die Hälfte aller Tageszeitungen nicht mehr in den Verkauf gelangen. :lol: Rolf -
FIAT-Mitarbeiterin auf einem Auto-Salon
Triking antwortete auf Sunray's Thema in small-Talk (off topic)
Ihr seid alle gaaaaanz böse Ferkelchen! :-D Rolf -
Einzelbilder bekomme ich über ImageShac gerade nicht hochgeladen aber schau mal hier:verschiedene Bilder An der Sonnenblende ist die Brille gut aufgehoben. Die Halterung kostet so um die 3 - 3 EUR. Die Halterung kann man mit etwas Gummi unterlegen, damit sie nicht rutscht. Gruß, Rolf
-
Vosicht, ab 120 Nm steht der Kleine Kopf! Rolf
-
Nicht böse sein, aber 275.000 mit dem 3. Motor ist eine absolute Katastrophe! Wenn ein moderner Pkw-Motor keine 100.000 km mehr schafft, dann ist etwas nicht in Ordnung. Entweder wird der Motor ständig vom Fahrer überlastet oder der Motor hat einen Konstruktionsfehler. Bei vielen Smart treffen beide Dinge aufeinander und deswegen die geringen Laufleistungen. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 28.03.2007 um 18:39 Uhr ]
-
Suche günstige oder gebrauchte Anhängerkupplung
Triking antwortete auf smibasti's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eine gebrauchte AHK zu bekommen wird nicht so einfach werden. Die meisten AHK sind ja noch am Wagen und werden dringend gebraucht! So wie hier: Langholztransport nach Sturm! Aber trotzdem viel Glück bei der Suche, eine AHK lohnt sich! Rolf -
FIAT-Mitarbeiterin auf einem Auto-Salon
Triking antwortete auf Sunray's Thema in small-Talk (off topic)
Den"Ölwechsel" :-D mach aber ich dann bei der Dame, Ihr könnt in der Zwischenzeit den Wagen säubern! :-P Rolf -
-oder verschossen ist! :-D Rolf
-
Ist wirklich ein knuddeliger Kerl. Wenn man bedenkt, wie groß er mal wird. Rolf
-
Ist für die Zukunft sicher besser so. Aber wie gesagt in jedem Fall Anzeige erstatten und Bilder beifügen. Evtl. kriegen die doch den "Schwachmaten" und dann wird es teuer. Auch wenn es Jahre dauern wird, bis er abbezahlt hat. Rolf
-
hihi, mal wieder ne RUNDE SCHMUNZELN angesagt ???
Triking antwortete auf jowu83's Thema in smarter Sound
Und wenn man den Lautsprecher herausnimmt, hat man einen Hamsterstall! :lol: Mit einem richtigen Überzug würde das Ding aber schon gehen. Rolf -
Einfach nur ärgerlich! Evtl. kann Kommissar "Zufall" helfen, wenn jemand mal den Verursacher verpetzt oder Zeugen ihn bei der Tat sehen. Deshalb in jedem Fall bei der Polizei Anzeige erstatten. Bei uns vor der Tür (wir hatten damals noch keine Garagen) wurde drei Wagen aufgebrochen. 3 x Autoradio, 1 x Verstärker, Vaters Leica von 1952 und Kraftstoff aus allen Wagen wurde abgepump! Bei einer Verkehrskontrolle hat ein wachsamer Polizist die Sachen entdeckt. Dem Täter konnten 33 Autoaufbrücke nachgewiesen werden. Viel Glück, Rolf
