-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Leistungsverlust oder Einbildung????????????
Triking antwortete auf Eifelheizer's Thema in SMARTe Technik
Hallo dakota, bei der Laufleistung und der Leistungsabforderung kannst Du davon ausgehen, dass der Motor langsam verschleißt. Ich gehe davon aus, dass die Wartungen durchgeführt wurden und Öl, Filter, Reifen und Kraftstoff in Ordnung sind. Mess mal die Kompressionswerte und halte den Ölverbrauch nach. Beides sind Indikatoren für Verschleiß. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 18.03.2007 um 09:01 Uhr ] -
Viel Spaß!
-
Ganz vergessen nach dem Wagen zu suchen, hier ist er dann. Man beachte die Musik! Woodill Wildfire
-
In 6 Wochen 2 x Kabelbruch!!!!!Wie kommt das??
Triking antwortete auf 42passion's Thema in SMARTe Technik
Mmmh, EUR 800,00 für die Reparaturen halte ich schon für reichlich heftig. Um an den Sensor zu kommen braucht man nur wenige Minuten und so elend lang sind die Kabel ja auch nicht. Aber die Bruchstelle würde mich auch interessieren, falls ..... Rolf -
Neues Model 42 live gesehen und kurz probegefahren...
Triking antwortete auf ahli61's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In Hagen habe ich mir den Neuen mal kurz angeschaut. Die Proportionen gefallen mir nicht mehr so gut. Bei der Seitenansicht wirken die Räder zu klein. Innen ist auch Geschmacksache. Im ganzen wirkt mir der Neue etwas zu eckig. Wird ein paar Tage dauern, bis ich mich an den Anblick gewöhnt habe. Gruß, Rolf -
Hallo zenzo, elektrische Pumpen lohnen fast nicht. Bis die angeschlossen sind, hat man mit einer Handpumpe das Öl schon abgesaugt. Über die Standfestigkeit der elektrischen Ölpumpen hast Du sicher schon einiges gelesen. Da gibt es leider viel Schrott. Bei eBay wird tatsächlich im Moment die häufig genutzte "Bilgenpumpe" aus Messing nicht angeboten, sonst hätte ich hier mal eine Link eingefügt. Der Preis der Handpumpe liegt so so bei EUR 13,00. Im Bootszubehör wird die Pumpe aber auch angeboten. Gruß, Rolf
-
Ist Euch eigentlich auch schon mal der Gedanke gekommen, dass die Hersteller von Antivirenprogrammen selber mal einen "Alarm" loslassen. Ich meine, damit der User weiß, wie gut sein Programm anschlägt und er auch schön alle Updates käuflichst erwirbt? :lol: Rolf
-
Ich wünsche ihm EUR 12.000,00 - und jemanden, der ihm "schlag zu" tätowieren läßt! :lol: Rolf PS: Na ja, Not macht ja bekanntlich erfinderisch!
-
Welche Zusatzerweiterung meinst Du? Den in die Sitzmitte versetzen Schaltknüppel? 8-) Entschuldigung, ist mir so rausgerutsch :-D Rolf
-
Die Verkäufer mögen zwar heiß auf den neuen Smart sein, aber wenn sie die magere Gewinnspannte sehen, werden sie ganz schnell kühl werden. Obwohl der 42 in den USA mit Sicherheit Zukunft hat. Die werden die Spritpreise bald noch härter treffen. Wie ich aber schon mal geschrieben habe, werden sich die Honoraranwälte aber auch sehr auf den Kleinen freuen. Die Amerikaner sind für mich keine besonders guten Kraftfahrer, jedenfalls nicht die breite Masse. Da kann es schnell zu Bedienfehlern oder Selbstüberschätzung kommen. Den Rest machen dann die Anwälte und die Presse. Gruß, Rolf
-
Auf der Suche nach dem American Sport Car habe ich diesen Wagen schon gesehen. Da will ich doch gleich mal nachschauen. Rolf
-
Quote: Am 11.03.2007 um 09:50 Uhr hat vs900 geschrieben: gibtz da nich viele nette Apple ideen ?? hier drücken Suuuuper! Das passt wie Faust auf A....! Rolf
-
Tussidelux würde spätestens jetzt "pink" sagen! :lol: Rolf
-
Ja, aber so bekommt man auch die Sendezeit voll! Rolf
-
Aua! :o Nicht nachmachen! Gute Fahrt, Rolf
-
bei Ebay gesehen "Smart Spezial Umbau"
Triking antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein, der smart gefällt mir wirklich nicht. Also mir muss er nicht auf der Straße begegnen. Rolf -
Das Konzert muss leider ausfallen, da ich mit Nelly da gerade zum Essen verabredet bin! 8-) Rolf (der mit dem frommen Wunschgedanken :lol: )
-
Strafzettel wegen Parken nicht am rechten Fahrbanhrand
Triking antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Kaskani, beruflich habe ich viel mit Verwarnungsgeldern zu tun, bei mir würde kein Smartfahrer verwarnt werden, weil er quer zur Fahrtrichtung parkt. Wenn Du mutig bist und Du auch vor einem Gang zum Gericht nicht bange bist, dann leg gegen das Verwarngeld Einspruch ein. Der Tatvorwurf ist für mich nicht haltbar, ich gehe davon aus, dass die Hinterräder Deines Smart am Bordsteinrand gestanden haben. Somit hast Du sehr wohl am rechten Fahrbahnrand gestanden. Der richtige Tatvorwurf wäre "quer zur Fahrtrichtung gewesen"! Zumindest würde ich mir die Verwarnung vom zuständigen Sachbearbeiter erklären lassen. Wenn er vernünftig ist, wird er das Verwarngeld zurückziehen. Man wirft Dir schließlich etwas vor, was Du nicht begangen hast. Dich deswegen "alternativ" zu bestrafen halte ich für nicht richtig. Gruß, Rolf -
Das is mal n krasser Umbau !!!
Triking antwortete auf -dakota-'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ihr liegt alle vollkommen falsch. Bei dem gezeigten Smart handelt es ich um ein Sonder-Kfz für den kommunalen Einsatz. Das "Ding" wird zum Schneeaufsaugen und für die Straßenreinigung benutzt! :lol: Rolf -
Yes! Hau rein! :lol: Rolf
-
Der Hundename stimmt, nur der Wagen heißt anders, obwohl Zagato wirklich der Designer war. Rolf
-
Wie heißt der Schäferhund? Oder der Wagen? Rolf Habe gerade noch einmal nachgesehen, Hund und Wagen scheinen Einzelstücke zu seien. Ich lasse den Wagen mal dennoch so stehen und gebe einen guten Tipp: Der Designer fängt mit "Z" an. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.03.2007 um 18:03 Uhr ]
-
Hallo Dieter, ich glaube, den Wagen hatten wir schon mal. Es ist ein Nash Healey der so um 1953 gebaut wurde. Noch eine Anmerkung zu dem vorherigen Wagen, dem Anadol: Ist es richtig, dass der Wagen nur nach Osten (Mekka) fuhr? :lol: Rolf
-
Der Wagen hat etwas vom Fort Taunus 12 M Typ P 4. Die Felgenabdeckungen weisen auch ein wenig in Richtung Ford. Aber ansonsten ist der Wagen potthäßlich! MalweiternacheinemhäßlichenAutosuchen :lol: Rolf
-
Eigentlich hätte ich es wissen müssen, der erste Wagen meines Vaters war ein Goliath mit genau diesem Motor. Auf den Motor gab es 10.000 Km Garantie, nach 5-6.000 Km waren die hochtourigen Motoren, die locker 10.000 U/Min machten, aber oft schon schon kaputt. Rolf
