Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Hallo und nicht willkommen im Forum. Mit solchen Nichtspäßen landet man ganz schnell im Fahndungsraster des Bundeskriminalamtes. Und wenn es bei Dir buuuuuum macht, dann ist das die Eingangstür, die gerade vom SEK "sanft" geöffnet wird.
  2. Na ja, dass mit der Längenüberschreitung von 2,70 stimmt das nicht so, 2,50 sind das Maß der (schönen) Dinge! :-D Gruß, Rolf
  3. Na ja, den Lichtschalter habe ich gestern auch behandeln müssen, weil er warm wurde uns sich das Abblendlicht verzögert einschaltete. Also Zierkappe ab, 3 mm Loch in die Mitte gebohrt (nicht zu tief), mit Bremsenreiniger durchgespühlt, mit Pressluftdüse nachgeblasen und dann mit Kontaktspray behandelt. Nach 3 Minuten Trocknungszeit ging der Lichtschalter wieder. Die anderen Reparaturen sind halt Standardsachen. Gerade die Hochdruckpumpe und das AGR kommen in fast jedem CDI-Leben vor. Gruß, Rolf
  4. Hallo, Du meinst fürs Schrauben den Alfa und zum Fahren den Smart CDI. Vermutlich wirst Du mehr den Smart fahren weil der Alfa ........ :-D :-D :-D Gruß, Rolf
  5. Na ja, was heißt schon sinnvoll. Aber es dürfte problemlos machbar sein. Der Motor ist ja gerade erst eingelaufen. Gruß, Rolf
  6. Wo wir gerade bei dem Thema Kleber sind, wer kann sich noch an Konrads Spezialkleber erinnern? Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 25.07.2016 um 12:27 Uhr ]
  7. Also der Wagen von juli ist wirklich ein Schmuckstück, vor allen Dingen unverbastelt. Wenn ich das Geld über hätte, würde ich ein ordentliches Angebot machen. Mit Sicherheit läge das über dem tatsächlichen Marktwert, aber dennoch unter dem angestrebten Verkaufspreis. Gruß, Rolf
  8. Das Zischen kommt unten rechts aus dem Beifahrerraum und stammt vom Expansionsventil. Es fängt immer dann an zu zischen, wenn die Anlage kaum noch Kühlmittel hat. Kurz danach springt die Anlage dann aus Sicherheitsgründen nicht mehr an, weil der Ruhedruck (so um die 5 bar) nicht mehr vorhanden ist. Zu dem Thema Undichtigkeit bei Klimaanlagen ist schon viel hier im Forum geschrieben worden. Bitte mal die Suchfunktion nutzen. Gruß, Rolf
  9. Hallo und willkommen im Forum. Bei solchen Dingen wie Einstiegen oder lackierte Stoßstangen am Übergang zum Kofferraum bieten sich Klarsichtfolien an. Also so etwas wie Buchbindefolie. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 23.07.2016 um 14:27 Uhr ]
  10. Hallo und willkommen im Forum. Bitte trage im Profil Deine Mailadresse ein, damit man Dir die Anleitung schicken kann. Gruß, Rolf
  11. Das Problem liegt nicht beim Temperatursensor des Kühlers, sondern wenn überhaupt am Thermostat, welches evtl. zu spät öffnet. Gib mal Thermostat als Suchfunktion ein. Gruß, Rolf PS: wie viele Eier gehen eigentlich an? [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.07.2016 um 18:01 Uhr ]
  12. Also an eine Verwindung des Dachrahmens glaube ich nicht. Mein 450er hat z.B. noch das Glasdach und das hält super und ist dicht. Aber auch bei den 450ern hat es Brüche gegeben, wenn z.B. spitze Steine während der Fahrt das Glas beschädigt haben. Bei einigen Modellen wurde dann mit einer dämpfenden Klarsichtfolie nachgebessert. Bei den Kunststoffdächern des 451 vermute ich als Ursache die Eigenschwingungen, die bei der Fahrt auftreten und das Ausdehnungsverhalten bei Temperaturunterschieden. Kunststoff dürfte sich bei Wärme mehr ausdehnen und bei Kälte mehr zusammenziehen, als Glas. Und das arbeitet dann und der Kleber kann darauf auf Dauer nicht so flexibel reagieren. Gruß, Rolf
  13. Vor ein paar Wochen hatte ich auch mehrfach das Problem, obwohl das AGR beim meinem CDI ausgebaut ist. Es lag an der Beweglichkeit des Wastegate, diese Regulierklappe öffnete verzögert. Durch den Motorraum hindurch habe ich das Gelenk mit Kupferpaste beschmiert (langer Pinsel) und das hat sehr gut geholfen. Seit dem kein Problem mehr. Gruß, Rolf
  14. Triking

    Pedalbox

    Dementsprechend dürfte auch der Kraftstoffverbrauch ansteigen, weil man wesentlich öfter Vollgas gibt. Gruß, Rolf
  15. Triking

    Kaufberatung!

    Das ist der Ladeluftkühler im Motorraum links vorne. Ein Lüfter ist darüber montiert. Einfach mal dran wackeln, ob er noch feste sitzt oder unten am untersten Schlauch ölig ist. Bei einem 04er sollte schon die geänderte Halterung montiert sein, damit er nicht mehr durchscheuert. Gruß, Rolf
  16. Triking

    Pedalbox

    Oder zwei 40er Dellorto :-D Gruß, Rolf
  17. Triking

    Pedalbox

    Kurzhubgasgriff :lol: Gruß, Rolf
  18. Na ja, raus geht immer leichter als rein, die Anlage hat schließlich einen Ruhedruck von rund 5 bar, der im Betrieb auf bis zu 15 bar ansteigt. Da dürfte es Wasser nur schwerlich gelingen, in den Kühlkreislauf zu gelangen. Nur wenn die Anlage komplett leer ist, dann kann ich mir die Feuchtigkeitsaufnahme vorstellen. Gruß, Rolf
  19. Hallo, dass dürfte das vordere Motorlager sein. Das Lager ist wie ein Ring aufgebaut, sind die Gummis gerissen, klackt die schwingende Halterung des Motors an den Ring. Gruß, Rolf
  20. Also die Trockenpatrone beim Smart zu tauschen ist ...... sehr aufwändig. Gruß, Rolf
  21. Aber diese Arbeitsweise der Klimaservicegeräte ist wirklich ganz normal. Durch die Reinigung des Kältemittels - welches ja eigentlich nur gefiltert wird - ist es wieder voll brauchbar. Problematisch ist eigentlich nur das Absaugen aus dem Klimasystem, weil meist nicht alles herausgesogen werden kann. Man kann die Prozedur unterstützen, in dem man den Trockner (links im Kondensator) mit einem Fön oder einer Heißluftpistole beim Absaugen erwärmt. Da sammelt sich nämlich noch reichlich Kältemittel an, welches eigentlich mit in die Berechnung der Füllmenge müsste. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 03.07.2016 um 13:43 Uhr ]
  22. Triking

    smart Garage

    Näh drei alte Baumwollbettlaken zusammen und hau sie drüber. Ich habe das über Jahrzehnte mit meinen Oldtimern und Mopeds gemacht. Gruß, Rolf
  23. ..... na zumindest die Home, sonst hätte er ja nicht wegen der Zerlegung gefragt! :lol: Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Gruß, Rolf
  24. Ja und dann noch die Batterie für 136,80 :-D Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.