-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Na ja, Aston Martin klebt auf den Minitoyota seinen Namen drauf und ..... wird allerhöchtens Einzelstücke verkaufen. Rolf
-
Sag mal, dreht der Anlasser? Was zeigen die Instrumente an, wenn Du die Zündung einschaltest? Ich vermute einen defekten Sensor (Raildruck, Ot oder so) Gruß, Rolf
-
Worüber hat der den seine Doktorarbeit geschrieben? Vielleicht, wie man mit dem kleinen Finger der linken Hand "löten" kann? Oh man bin ich heute böse! :lol: :lol: :lol: Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.02.2011 um 13:33 Uhr ]
-
Egal wie gut die Dissertation des Herren zu Guttenberg ist, er hat sie mit der Art und Weise des Zustandekommens "demontiert". Gruß, Rolf
-
Ja, kann mich auch noch gut erinnern, dass die alten BMW bei der Gaswegnahme gerne mal eine Tarnwolke in blau absetzten. Immer wenn der Motor vom Zug- in den Schubbetrieb versetzt wurde, hatten die Ventilabschirmdichtungen Probleme mit der Dichtigkeit. Meine Ente (Lomax) hatte schon Dichtungen mit Teflonbelag, die dicht waren hahahah Gruß, Rolf
-
Hihihi! Mir hat vor ein paar Tagen jemand einen Witz erzählt: Was haben Tauben und Politiker gemeinsam? Wenn sie unten sind, fressen sie einem aus der Hand, sind sie oben, bescheißen sie einen! :lol: :lol: :lol: Gruß, Rolf
-
Smart spinnt startet nicht und Elektronik versagt
Triking antwortete auf tufan's Thema in SMARTe Technik
Bitte prüf mal die Spannung der Batterie. Erst im Ruhezustand bei ausgeschalteter Zündung, dann wenn die Zündung an ist und dann noch einmal beim Startversuch. Ich mache eine Wette, dass die Spannung beim Startversuch auf unter 9 Volt sinkt und Dein Smart eine defekte Batterie hat. Gruß, Rolf -
Hilfe Brabus Monoblock VI im Smart Center geklaut
Triking antwortete auf Perlentier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Soll ich Euch etwas sagen: Alleine die Peinlichkeit, dass die Felgen dort abhanden gekommen sind sollte die Werkstatt verleiten, sich zu entschuldigen und ganz schnell Ersatz - in welcher Form auch immer - zu leisten. Und wenn der Ersatz geleistet ist, dann würde ich als Werkstatt dem Geschädigten auch noch eine kleine Wiedergutmachung für den Ärger und die Umstände anbieten. Einen kostenlosen Ölwechsel mit kleiner Durchsicht und Wagenwäsche oder so. Ist doch wirklich peinlich ... oder? Rolf -
Das Nuerburgring Forum geht vom Netz
Triking antwortete auf Tijuca's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ja, es ist sicher nicht einfach, ein Forum zu betreiben. Einstweilige Verfügungen, Abmahnungen und Untelassungsverfügungen gibt es in der Regel nur, wenn sich jemand ohne "Rückgrad" auf den Schlips getreten fühlt. Die meisten Beiträge sind eher positiver Art und fast schon als Werbung zu bezeichnen. Da kräht dann aber keiner hinterher. Sicher, man muss nicht alles hinnehmen, aber es geht dabei ja nicht um Ehrlichkeit, sondern nur um Geld. Gruß, Rolf -
... wenn die Kraftstoffpumpe im Tank defekt ist, dann müsste aber der Anlasser noch gehen. Rolf
-
Ja, damit kommst Du sicher schon weiter. Wenn die Kupplung wieder vernünftig ausrücken kann, wird es sicher besser klappen. Gruß, Rolf PS: ruhig mal die Suchfunktion nutzen und nach "Aktuator einstellen" suchen.
-
ADAC-Crashtest: Knautschzonen müssen besser abgestimmt werden
Triking antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Oh, in Foren "groß" schreiben kommt gar nicht gut an. Das gibt sicher Mecker :lol: :lol: :lol: Gruß, Rolf -
Hallo und willkommen im Forum. Hat der Smart wirklich erst 11.000 km gelaufen? Also ich würde die Enstellung des Kupplungsaktuators überprüfen / überprüfen lassen. Nicht das der klemmt, weil er so wenig genutzt wurde. Gruß, Rolf
-
Ne, die Überlegung ist gar nicht so übel. Die Abschaltung während der Fahrt ist mit Sicherheit auf ein elektronisches Problem zurückzuführen. Wenn z.B. ein Kraftstofffilter dicht ist, dann geht der Motor zwar aus, aber Anlasser und Co dürften dann noch arbeiten. Evtl. gibt vielleicht wirklich ein Sensor Alarm und schaltet dann ab. Gruß, Rolf
-
:lol: :lol: :lol: Rolf
-
ADAC-Crashtest: Knautschzonen müssen besser abgestimmt werden
Triking antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
:lol: :lol: :lol: Rolf -
Raederdiebstahl - und warum es besser ist einen Smart zu fahren
Triking antwortete auf Sternfahrer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber nein, ein Hund ist mehr wert als alle materiellen Dinge dieser Welt! Aber wie wäre es mit einer Alarmanlage! Es gibt da richtig gute Dinge, die auch Netzunabhängig arbeiten und komfortabel zu bedienen sind. Gruß, Rolf -
ADAC-Crashtest: Knautschzonen müssen besser abgestimmt werden
Triking antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Na ja, im Land der SUVis und Großgeländewagen hat man mit dem Smart vermutlich nur eine gute Chrashchance ..... weggekickt zu werden. Gruß, Rolf -
Manchmal ist der Smart auch zu groß
Triking antwortete auf smarter10's Thema in small-Talk (off topic)
Hattu Heckenschere, hattu Parkplatz! :lol: Nein, manchmal passt wirklich nur noch ein Motorroller in eine Lücke. Aber die Gewissheit Parkplätze anfahren zu können, die bei anderen nicht einmal für den halben Wagen reichen, ist schon ein gutes Gefühl. Besonders, wenn der Fahrer vor dir versucht, in eine Parklücke zu kommen und dann aufgeben muss. Wenn er dann im Rückspiegel sieht, wie Eu mit deinem Smart da locker ... :lol: Aber dafür wurde er ja eigentlich auch konstruiert. Obwohl man viel mehr mit ihm machen kann. Gruß, Rolf -
Liegt aber manchmal auch an der Zapfpistole. Je nach Empfindlichkeit kann die früher oder später abschalten. Ich habe das auch schon mal gehabt. Ansonsten mache ich den Tank auch bis zum Rand voll. Gruß, Rolf
-
Frag einfach beim SC nach ob die den Mangel nicht kostenlos abstellen. Sag dabei einfach du hättest im Smart-Forum nachgelesen und festgestellt, dass der Mangel bei vielen frühen 451 vorkommt. Eigentlich sollte die Heizungsanlage des 451 ja auch ein Fahrzeugleben halten. In meinen Augen ist das ja auch ken Verschleißteil, sonder eher ein Mangel in der Konstruktion. Gruß, Rolf
-
;-) ;-) ;-) hihihi, Gruß, Rolf
-
Ja, erinnert mich an meine schöne Bundeswehrzeit. Mit dem Kübelchen hatten wir immer viel Freude. Die Standheizung hat einem die Knie angesenkt oder wenn der Brenner wieder mal streikte, dann gabe es Blindflug mit Frostbeulen. Aber er war immer ein zuverkässiger Begleiter. War die Batterie wegen der Standheizung mal leergelutscht, bekam der Kübel hinten die Kurbel rein und wurde angeworfen. Die Feldjäger in Unna machten immer Kübelweitspritzen mit dem Wagen. Auf dem Waschplatz wurde der Auspuff mit einem Schlauch geflutet und dann wurde Gas gegeben. Wer den weitesten Wasserstrahl hinbekam, hatte gewonnen. War eine unbeschwerte Zeit! ;-) Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.02.2011 um 19:51 Uhr ]
-
Sparsame Antwort, aber cool :lol: :lol: :lol: Also ich überlege gerade, ob ich mir nicht noch ein paar Reifenpilze mit in den Wagen lege. Gerade bei einem kleinen Loch in der Flanke hat das Dichtmittel Problem. Ich hatte schon mal so einen Fall. Auf dem 20 km Rückweg zur Garage musste ich den Kompressor 3 x bemühen. Mit Reifenpilz dürfte das besser funktionieren. Durch den Druck und das Dichtmittel wird der Pilz ja in die Seitenwand gedrückt und dichtet besser ab, als ohne. Natürlich kann man damit nur sehr langsam und vorsichtig fahren. Gruß, Rolf Ach ja, wenn das Ventil zur Seite oder oben Steht, kann das Dichtmittel problemlos eingefüllt werden. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.02.2011 um 13:46 Uhr ]
-
Na ja, bei solchen Befragungen sind die Menschen schon etwas zurückhaltend und bescheiden. Ja fast schon scheinheilig :lol: Ich sehe das so: Ich würde sehr gerne mal ein PS-starkes Fahrzeug im Alltag fahren, aber mehr als der 41 PS Smart ist im Moment nicht drin. Ich komme aber auch so von A nach B. Gruß, Rolf
