Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ist der 450 eigentlich nur in punkto Fahrwerk und Platz schlechter und in sonst allem besser als der jüngere Bruder 451 ? 

 

Kenne den 450 leider nur vom Sehen aber er wirkt viel filigraner und robuster .

 

Eigentlich müsste der erste smart der 453 sein und der neueste der 450 wenn es um Evolution und Verbesserung geht, der 453 schießt in Sachen Materialanmutung den Vogel ab..

609_210957448-1.jpg

893_-838278189.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beides


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich fühlt sich der 450 geräumiger an, schon vorne, aber besonders im Kofferraum. Als Cabrio ist der Abstand des oberen Scheibenrahmens zur B-Säule gemessen deutlich größer = mehr Cabriofeeliing, falls das für Dich eine Rolle spielt.

 

Fahrwerk ist der 451 eindeutig das erwachsenere Auto. Aber große Unterschiede hast da schon innerhalb der 450er Baureihe von den allerersten knüppelharten Blattfeder-450ern (die nicht nur ich dafür liebe) zu den -relativ gesehen- schaueklig-weichen ESPlern ab 2003 mit erhöhten Federwegen etc;  dieses Gegautsche hab ich bei meinem sonst heißt geliebten Paulchen nie gemocht. Dagegen gibts ja aber Maßnahmen bei Bedarf 😉
 

453 keine Ahnung. Der außen größte und innen kleinste Smart von allen = Thema verfehlt. Und mit Renault-Technik für mich von vornherein außer Diskussion.

 

Grundsätzlich ist mir das alles auch egal, ich entscheide nach Optik und Herz, und da wird, obwohl ich den 451 auch mag,  das Original = 450 ewig den ersten Platz belegen.

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine beiden 450er und 451 „geliebt“ aber gegen meinen 453er möchte ich nicht mehr tauschen. Der 453 macht trotz Kilometerfressen Null Probleme 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich mag beide aus verschiedenen Gründen - beide kann man wirklich schön herrichten, optisch und technisch ist aber der 451 mein Favorit.

 

Den 453 habe ich lange ignoriert, mittlerweile habe ich mich an ihn gewöhnt und wenn er gut gemacht ist hat er auch seine schönen Seiten.

 

Gruß

Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich gab und gibt's ausschließlich den 450 und zwar als CDI.

Alles was er vermeintlich nicht so gut kann wie seine Nachfolger, sind für mich liebgewonnene Charaktereigenschaften. 😎😁

 

Gruß Erwin 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Erwins:

Für mich gab und gibt's ausschließlich den 450 und zwar als CDI.

Alles was er vermeintlich nicht so gut kann wie seine Nachfolger, sind für mich liebgewonnene Charaktereigenschaften. 😎😁

 

Gruß Erwin 

Das hast Du richtig schön formuliert 👍🥰

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Erwins:

Für mich gab und gibt's ausschließlich den 450 und zwar als CDI.

Alles was er vermeintlich nicht so gut kann wie seine Nachfolger, sind für mich liebgewonnene Charaktereigenschaften. 😎😁

 

Gruß Erwin 

 

Technisch besser muß nicht immer emotional besser sein, und umgekehrt... das weiß jeder Guzzifahrer 🙂

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 450 bleibt bis nix mehr geht, danach leider kein Smart mehr weil ich dann mit Sicherheit nicht mehr selbst schrauben (kann) werde und hier keine brauchbare Werkstatt existiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den Spruch den ich hier immer bringe, kennen wohl alle schon😉 aber er passt hier wieder daher:

...

-Der 451iger ist das bessere Auto - der 450iger ist der bessere smart -

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb klaefferundsmart:

den Spruch den ich hier immer bringe, kennen wohl alle schon😉 aber er passt hier wieder daher:

...

-Der 451iger ist das bessere Auto - der 450iger ist der bessere smart -

...

👌


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde, es ist egal ob 450, 451 oder 453, wichtig ist dass sie uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn die protzigen SUVs an uns vorbeibrettern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Derrollerspezi:

Also ich finde, es ist egal ob 450, 451 oder 453, wichtig ist dass sie uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn die protzigen SUVs an uns vorbeibrettern.

Ich lächle auch wenn ich mit meinem Cayenne an meinen Smarts vorbeifahre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ich lächle auch wenn ich mit meinem Cayenne an meinen Smarts vorbeifahre

Wenn wir uns dann an der Tankstelle wiedersehen, schaun mer mal, wer dann immer noch lächelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer einen Cayenne fährt, der lächelt auch noch nach dem tanken. 

 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der 451 geräumiger? Ich packe in den 450 6 Kisten Wasser hinten rein. Hatte mal ne kurze Zeit einen 451 da ging das nicht. Außer man schiebt beide Sitze nach vorne aber dann pass ich nicht mehr rein. Der 451 kam mir etwas gemütlicher vor als der 450 aber vom praktischen her bin ich doch wieder zum 450 zurück. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben die Original Abdeckung hinten im 450. Daher kann ich nicht sagen was alles reinpasst.

Ist aber egal da ich noch andere größere Spielzeuge mit Kofferraum habe.

Und ein Sparwunder ist unser Kurzstreckenbobbycar auch nicht, säuft etwas üppiger. (Kurzstrecke eben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb A72:

Wer einen Cayenne fährt, der lächelt auch noch nach dem tanken. 

 

Schon klar, was du meinst, ich war auch schon mit Autos unterwegs, die raketenmäßig abgingen, aber ich sag dir was, ich brauche das nicht mehr. Ich brauche nur noch meinen Würfel, lechz......... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nachfolger sehen auch nicht schlecht aus.

 

Kann man eigentlich auf einer neuen Autobahn 1000km am Stück fahren mit dem 450, müsste doch gehen? 

 Will mir irgendwann einen kaufen.

 

 

 

 

258_-1998330000.jpg

9649840345.jpg

9f32696c-d9b9-4937-8b90-38bb035ba889.jpeg.jpg

1b1f966b-2019-4781-ab8a-8811dbc5cf02.jpeg.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb trier:

Kann man eigentlich auf einer neuen Autobahn 1000km am Stück fahren mit dem 450, müsste doch gehen? 

 

...natürlich - nachdem ich 900 km am Stück  (außer Tankpausen) mit einem Seat Ibiza (1.4, 80 PS, Leihwagen) an die österreichische Grenze in der Nähe von Burghausen gefahren bin um meinen Smart abzuholen, bin ich 900 km am Stück zurück nach Hamburg. Das einzige Problem bestand in der Müdigkeit in der letzten Phase der Reise, die Fahrt selbst hätte auch komplett im Smart keine Probleme bereitet.

 

Das war jetzt ein 451 Turbo, in meinem 450 Pure (99er Baujahr, 45 PS, Querblattfeder) wäre die Reise eventuell langwieriger und teilweise anstrengender aufgrund fehlender Leistung verlaufen, davon abgesehen waren alle längeren Trips im 450 relativ entspannt, 

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mehrmals im 450 von Stuttgart nach Rügen gefahren. Das war problemlos möglich. Warum auch nicht? Allerdings war ich damals fast 20 Jahre jünger 😅

 

Für die Autobahn gibt es komfortablere und verbrauchsärmere Kleinwagen als einen Smart. Einzig der ungeschlagen niedrige Platzbedarf und die (für mich) sehr gute Sitzposition sind ein Alleinstellungsmerkmal für den Smart, die über manch andere Dinge hinwegsehen lassen.

 

Viele Grüße, 

Christian 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb trier:

Kann man eigentlich auf einer neuen Autobahn 1000km am Stück fahren mit dem 450, müsste doch gehen? 

 

 

Nein. Ab Ortsausgangsschild explodiert das Ding!😂

Ob man nun 10x 100 Km fährt oder 1x 1000, dem Auto ists egal. Manche sind mit den Kugeln bis in die Wüste oder den Polarkreis gefahren.

Und die gleichen Leute die früher mit dem Trabant an die bulgarische Schwarzmeerküste gefahren sind erklären mich heute für verrückt wenn ich das mit nem 452 oder 453er mache wo ich ne Klima drin habe und die vielfache Motorleistung.

 

Wah, kannste ja gar nix mitnehmen!

Was kannste denn auf ner Flugreise mitnehmen?

Schweigen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb trier:

Kann man eigentlich auf einer neuen Autobahn 1000km am Stück fahren mit dem 450, müsste doch gehen? 

Ca. 750 Km habe ich schon geschafft mit dem originalen 22L Tank. 800 noch nicht. Mit dem 33L Benzinertank sollten 1100 Km drin sein. 

 

Über 1000 Km schaffen einige heutige Autos, die ab Werk großen Tank und kleinen Verbrauch haben. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.