Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarrrt

Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung

Empfohlene Beiträge

Das ist ein weiteres Indiz, dass der Öldruck mal zu niedrig gewesen sein könnte, denn der Kettenspanner braucht Öldruck.

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier siehst du die Spritzdüse mit Kette gut. Genau dort wo in diesem Fall die nicht gespannte Kette an dem Röhrchen anliegt, kam es auch den Bildern zufolge bei dir zum Kontakt.

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs gesehen 😬😨

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Logischerweise war mal kein Öldruck da. Sonst sähen die NW Lager nicht so aus. Das wird aber daran liegen das aufgrund des Ölverbrauches kein Öl mehr im Motor war und nicht an der Ölpumpe.

Wenn der Smart kein absolutes Sondermodell ist würde ich aufgrund der zu erwartenden Kosten abbrechen und mir was neueres zulegen. Einen 2Gen 450 bekommst du in top Zustand zurzeit unter 2000€ und der 451 beginnt nur 500€ teurer. Da macht es einfach keinen Sinn minimum 1500€ in einen 2000er yh Smart zu investieren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.06.2017 um 22:32 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puuh, hast mich ganz schön geschockt😢...aber hast natürlich Recht. So hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt. Shit...

Ich werde trotzdem morgen versuchen die Kolben zu ziehen, dann müßte ich doch auch etwas an der Kurbelwelle erkennen wo die Pleuls gelagert waren. Ich möchte nicht so einfach aufgeben!

 

Aber trotzdem mal weitergedacht, wieviel Kilo wiegt ein Smartmotor ohne Lima und Turbo, weiß das einer von euch?

 

Kann man den Motor mit 2 Mann bewegen/tragen?

 

Bin grade bisschen verzweifelt weil ich meinen Smart nicht abgeben möchte!


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Problemlos. Der Block ohne Kopf wiegt ca 30 kg.

Das ist halt die Sache. Deswegen würde ich in so alte Smarts keine AT Motoren mehr verbauen. Das ist einfach unwirtschaftlich. Wäre er in Eigenregie überholbar gewesen hätte auch ich das Geld nochmal investiert.

Da dein Motor offensichtlich in zu schlechtem Zustand ist kann man nur abraten.

Kauf dir einen 2Gen ab 2005 (ab dort sind die Motoren besser und haben bis auf die üblichen Kettenlängungen ab 100tkm keine Probleme) oder denke über einen 451 nach.

Da ist zumindest der Motor kein Problem mehr.

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.06.2017 um 00:13 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ok danke, das sollte zu schaffen sein ja...

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.06.2017 um 09:29 Uhr hat maxpower879 geschrieben:
Ölwanne muss so oder so ab. Vorher kommst du nicht an die Ölpumpe (Zahnradpumpe).

Diese sitzt hinter dem Steuergehäusedeckel und um den zu demontieren muss die Wanne ab.

Da wird aber nichts sein. Habe selbst bei Motoren welche vor Ölmangel gefressen haben noch keine kaputte Ölpumpe erlebt. Das kannst du dir also sparen.

Außerdem kann man selbstverständlich die Pumpenräder tauschen. Nur wenn das Gehäuse beschädigt wäre , was ich noch nie erlebt habe, wäre der Block Schrott.



@ zylinderkopf : nein 600er und 700er Kopf sind nicht baugleich.





[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.06.2017 um 09:32 Uhr ]


 

Moin maxpower ,

Laufleistung 112 TKm ist dieses passiert - Blockschrott wie du sagtest.

Weise nur darauf hin , dass so eine Kleinigkeit gerne vernachlässigt wird . Viele denken Kettensatz rein , neuer Spanner dann ist das schon .

LG

 

-----------------

 

Smart Passion 2002

Smart 2003 extrem

Smart Roadster 2004

 


Smart Passion 2002 Cabrio 40Kw

 

Smart Roadster 2004 45Kw

Smart Roadster 2004 60Kw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2017 um 00:07 Uhr hat maxpower879 geschrieben:
Ja Problemlos. Der Block ohne Kopf wiegt ca 30 kg.

Das ist halt die Sache. Deswegen würde ich in so alte Smarts keine AT Motoren mehr verbauen. Das ist einfach unwirtschaftlich. Wäre er in Eigenregie überholbar gewesen hätte auch ich das Geld nochmal investiert.

Da dein Motor offensichtlich in zu schlechtem Zustand ist kann man nur abraten.

Kauf dir einen 2Gen ab 2005 (ab dort sind die Motoren besser und haben bis auf die üblichen Kettenlängungen ab 100tkm keine Probleme) oder denke über einen 451 nach.

Da ist zumindest der Motor kein Problem mehr.

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.06.2017 um 00:13 Uhr ]


 

Was soll den da unwirtschaftlich sein ??? Natürlich macht das Sinn ..geradewenn seiner ja gar nicht viel km runter hat und an sonsten noch alles ok ist .. Ein Motor bei Gerhart gekauft und rein damit ...mit kleinkram was da noch gleich wechselst bist mit 1200€ dabei.

bei mir waren es mit allem so 1650€...neue Kuplung miete Hebebühne...Kleinkram...

neuer Motor...neue Kuplung ..fast kein Rost..sonst alles die Jahre vorher gewechselt..Bremsen..Dämpfer Gelenke ...

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ja schon einige Flex Spezialisten in der Welt?

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muss noch dazusagen das ein ..ab bj2003er (also mit dem scheiß SAM dreck) ..oder gar ein 451 niemals in frage kommt. Das grenzt das handeln dann natürlich schon ein ...

 

Die Substanz ..wie der Wagen halt vor so einem finanziell hohem Einsatz ausschaut..ist halt das a..und o.

 

wenn da alles herum auch noch Schrott ist ..hoher Wartungsstau..dann sieht man sich besser nach einem neuen um.

 

oder einer anderen Marke.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bitte... Was gibt's denn jetzt an nem Sam smart mitsamt esp zu mosern :-? :-?

 

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass nach, MB! Denn sie wissen nicht, was sie tun!

Frag ihn lieber, was er als Außenstehender zum Thema Intelligenz sagt! ;-)

Bestimmt nix! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute, ich habe grade die Kolben ausgebaut! Als ich mir die Lagerschalen von den Pleuellagern angesehen habe war ich erst nicht grade begeistert! Die Lagerschalen haben auch Riefen, zwar nicht so tiefe wie an den Nockenwellenlagern aber sieht und fühlt sich nicht gut an. Aaaaaber die Lagerflächen von der Kurbelwelle sehen nicht mal halb so schlimm aus! 😆...die Riefen die auf den Fotoszu sehen sind, sind mit dem Finger nicht spürbar. Mit dem Fingernagel auch nur minnimal zu spüren. :)

 

Zum jetzigen Zeitpunkt lasse ich die Kurbelwelle auf jedenfall drin... :-D


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch kein Fan von, Autos einfach so zu entsorgen, nur weil was größeres kaputt ist.

Der ganze Stress mit was neuem suchen, Zeit, Geld, Ab und unmelden.....

 

Thema ESP, ich bräuchte es auch nicht, bin aber froh das ich es habe.

Irgendwann kommt jeder mal in die Situation, das er es braucht.

Und bei den ganzen Idioten auf der Gasse.....

 

Das andere gerümpel, wie Parkassistent, Spurhalteknecht und so weiter, in meinen Augen Volksverblödung.


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2017 um 17:55 Uhr hat Smart911a geschrieben:
wie sehen denn die Laufbuchsen aus



und die Kolben ?



 

Ja klar klasse Überholung! Irgendwann fängt man halt mal damit an!

 

Meinst du die Zylinder? Die sehen sehr gut aus, keine Kratzer drin. Die Kolben sehen auch noch sehr gut aus würde ich sagen. So wie es für mich aussieht haben die Kolbenwände die Zylinderwände nicht berührt!


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.06.2017 um 19:42 Uhr hat huschteguzje geschrieben:
Also ich bin auch kein Fan von, Autos einfach so zu entsorgen, nur weil was größeres kaputt ist.

Der ganze Stress mit was neuem suchen, Zeit, Geld, Ab und unmelden.....



Thema ESP, ich bräuchte es auch nicht, bin aber froh das ich es habe.

Irgendwann kommt jeder mal in die Situation, das er es braucht.

Und bei den ganzen Idioten auf der Gasse.....



Das andere gerümpel, wie Parkassistent, Spurhalteknecht und so weiter, in meinen Augen Volksverblödung.
--------------------------------------
genau das meine ich . Ich kauf mir jetzt kein neues Auto nur weil meiner kein gescheides ..oder gar kein ESP hat. ich sage nicht ; jipi..mein Motor ist kaput ..jetzt kann ich mir ein Auto mit ESP kaufen.

Das meinte ich damit das es mir bei meinem egal ist ob das drinn ist oder nicht.





andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wie gehts jetzt weiter ?

was haste als nächstes vor.

Kannste die Zylinderlaufbuchsen ausmessen ?


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau damit gehts weiter. Zylinder ausmessen. Steuerdeckel ab.

 

Wie setze ich am besten die Riemenscheibe fest damit ich die lösen kann?


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts normal ein Werkzeug dafür.

Versuch mal mit einer 2 Person, Einer dreht die Schraube von der Riemenscheibe auf, der andere hällt über eine Getriebeschraube mit nem großen Flachschraubendreher den Starterkranz fest.

Aber mit gefühl schrauben.


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WIE sehen deine Laufbuchsen aus ?? Einfach blank, oder kannst du noch den Kreuzschliff (Honspuren) erkennen ??

 

 


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ok, ich versuche es mit zweiter Person, danke.

 

Zylinder sehen glatt aus, hohnspuren habe ich keine gesehen...ich muss aber nochmal genau mit einer Lampe schauen.


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.