Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

...... und meiner darf seit Mittwoch endlich mit Genehmigung seine Federn fahren :-D :roll: :-D

 

War aber lustig bei der DEKRA 8-)


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab auch wieder mal was neues.

Ein Cobra Frontbügel

cimg7408qp5.th.jpg

Und LED Rückleuchten sind auch schon dran.

 

cimg7407wi2.th.jpg

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ:198539049

 

icqat5.th.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Erkan55 am 08.10.2006 um 13:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Erkan55 am 08.10.2006 um 13:06 Uhr ]


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Erkan - hab deinen Frontbügel gestern schon live gesehen - sind durch Ottersberg gefahren als Umfahrung eines Staus auf der A1 - da stand deine Kugel an der Straße ;-) - sieht echt nicht schlecht aus - Respekt :)...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wärst ma vorbei gekommen mensch.

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ:198539049

 

icqat5.th.jpg

 


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

habe mir erstmal den Tachoring

 

tachoring.jpg

 

und die Ringe für Drehzahlmesser + Uhr

 

ringe.jpg

 

und die Knöppe für Blinker etc.

 

knoepfe.jpg

 

airbrushen lassen.

Die Sachen sind natürlich schon eingebaut, werde ich fotografieren sobald ich mal wieder zu Tageslichtzeiten außer Haus gehe (habe momentan nur Nachtschichten).

 

Im Original sehen die Teile viel viel cooler aus als auf dem Bild. Die Spinne und einzelne Weben sind mit Neonfarben bearbeitet und wenn es anfängt zu dunkeln und der Smartie unter einer Laterne steht dann sieht das richtig flashy aus :-D

 

Gruß saNDRa

 

 

-----------------

Gruß von saNDRa - aka Sannalein

 

sannasig1.jpg

 

- Nicht ein neues Leben beginnen, sondern anders weitermachen -

[ Diese Nachricht wurde editiert von _saNDRa_ am 14.10.2006 um 11:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Die Spinn beim Tachoring sieht echt gut gemacht aus, da ein 3D Effekt entsteht!!

;-)

Nunja, übers Motiv kann man sich streiten, ich bin froh, wenn ich nie in meiner Kugel ne Spinne haben werde, deshalb würde es für mich nie in Frage kommen, dass ich mir absichtilch welche reinsetz.

 

Sand, zeig doch mal Bilder vom montierten!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So meiner hat auch was Neues ...

 

Armaturenbrett umgebaut - LS befreit und mit Alcantra bezogen. Jetzt ist der restliche Kunststoff dran ... hab noch viel Rest

 

abcd0001oy7.jpg

 

abcd0002kq7.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MantaMichel am 15.10.2006 um 14:29 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

so was wurde bis jetzt alles gemacht:

 

-Kühlergrill schwarz mit silbernen Blinddeckeln statt. früher: komplett silber

 

-Wartungsgitter nun auch schwarz statt wie früher silber

 

-MS Design Dachflügel Carbon Look

 

-Carbon Akzentteile

 

-Carbon Hupenring

 

-zwei Sticker auf der Heckscheibe: Apple Logo und Getaway in Stockholm

 

-Schublade mit Süßigkeiten gepimpt

;-)

 

heute kommen erstmal Hankook W440 Winterreifen auf Rial Le Mans Felgen dazu

 

Bilder:

 

dsc00001jp5.jpg

 

dsc00006rv6.jpg

 

dsc00027eh3.jpg

 

dsc00025pk3.jpg


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, siehe da, da sich jemand ein Herz genommen und einen Camouflage aus den Fängen des Sc befreit.

 

Sach mal, wie ist denn an Deinem Wagen die Tarnfolie verklebt? Wir haben letztens in Bielefeld ein Cabrio gesehen, da war die Verarbeitung ja mehr als lausig.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja, es ist das Camouflage Sondermodell und ich muss zugeben das ich mit der Verarbeitung auch nicht wirklich zufrieden bin. Im groben ist es schon ordentlich, aber an zwei Stellen merkt man das nicht sauber gearbeitet wurde. Am linken Rücklicht steht ein Folienzipfel ab und an der Heckklappe wurde irgendwie Folie auf Folie auf einem kleinen Stück drübergeklebt.

 

Jedenfalls habe ich aber vom Werk aus zwei Jahre auf die Folie und Beklebung. Nun ist es so, dass ich bei meinem Smart Center in Kassel bezüglich Nachbesserung angerufen habe. Die Dame meinte, dass Mercedes den Auftrag zur aktuellen Folienfirma gekündigt hat, weil sich viele Camouflage Besitzer beschwert haben. Nun wurde mir gesagt, dass eine neue Firma beauftragt wurde, sie im Moment ein neues Design entwerfen und ich in 3 bis 4 Wochen Bescheid gegeben bekomme.

 

Dann muss ich meinen Smart in die Werkstatt fahren, die alte Folie wird komplett abgezogen und ich bekomme eine ganz neue und auch im anderen Design.

 

So viel dazu, ich halte euch auf dem laufenden.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..tach

in flensburg stand auch im März ein camouflage deren verarbeitung arg zu wünschen übrig ließ...gefiel mir garnicht...

 

...in kiel fahren da mehrere mit herum, aber werbefirmen...

 

gruß sandra

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wohin?

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jens, du hast das "ausgesprochen", was ich mir verkniffen hab :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

so die Winterstiefel sind nun auch drauf. Sind Hankook W440 Icebear auf Rial Le Mans im Format VA 145 und HA 175 15". Fahren sich ganz angenehm, auf Grund der Größe aber keine schnellen Kurvenfahrten möglich. Ich muss aber auch oft durch viel Schnee.

 

dsc00008lk0.jpg

 

dsc00007ge3.jpg


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es die Luxusausführung der Alarmanlage ist läuft sie bei Bedarf zu Pozilei und sagt Bescheid dass jemand gerade die Karre klauen will :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hab ich noch nicht geschafft, derzeit üben wir noch, dass die Rückfahrkamera den Diebstahl aufzeichnet, sobald das LÄUFT melde ich mich wieder :-P

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat seit heute auch was neues.

 

Nämlich neuen TÜV und AU!!! :-D

 

Und meine selbstgebastelte blaue Instrumentenbeleuchtung aus "eigentlich verbotenen" LEDs, diversen Diffusions und Farbfolien ist auch ohne Beanstandung durch gegangen obwohl ich mir da echt sorgen gemacht habe.

Meine getönte Heckscheibe war auch kein Prob. und am Freitag gibts frische Winterstiefel.

 

Gruß

Andreas

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

48.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

SWA91.jpgSWLX1.jpgSW44C.jpg

39543486.png39542723.png

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Smarti bekommt heut Blümchen :-D Wenn ichs morgen schaffe, mach ich n Fotttttto

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.