Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chris1608

Diplomarbeit/Umfrage "Umrüstung eines Smarts auf Elektroantrieb"

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

heutzutage Teilnehmer für eine Umfrage zu gewinnen, ist sehr schwierig.

Ich hoffe, dass ich bei euch, den Teilnehmern dieses Forums, auf positive Resonanz stoße.

 

Im Rahmen meiner Diplomarbeit "Chancen, Wege und Möglichkeiten der Vermarktung von auf Elektroantrieb umgerüsteten Smarts" habe ich einen kleinen Fragebogen zusammengestellt, der sich mit den Anforderungen, die die Verbraucher an ein Elektroauto stellen befasst.

 

Bitte unterstützt mich bei dieser Umfrage, die wichtig für meine Diplomarbeit ist.

Alle Daten werden anonym und vertraulich behandelt!

 

Hier gehts zur Umfrage:

 

Umfrage

 

 

Vielen Dank und Grüße aus Heidelberg,

 

Christian Zueck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch mitgemacht :)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilgenommen :)

-----------------

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erledigt :-D

-----------------

LG Smort

 

Smart 42 CDI Einhorn :-)

1000735jiwjtr.jpg

 

 


LG Smort

 

Smart 42 CDI Einhorn :-) 106.000 Km

1000735jiwjtr.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Done :)

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erledigt.

 

Viel Erfolg!

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch! :)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

33kW/45PS blau/silber Bj.11/07

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2010 um 14:16 Uhr hat chris1608 geschrieben:
"Chancen, Wege und Möglichkeiten der Vermarktung von auf Elektroantrieb umgerüsteten Smarts"

 

Chance = 0

Umrüstungen wird es keine geben- warum auch?

 

 

Edit: fast vergessen: Mein Beileid zu diesem Thema, ich hoffe, du schaffst die Arbeit ohne Drogen konsumieren zu müssen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 25.04.2010 um 21:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Umrüstungen wird es keine geben- warum auch?

 

Ich glaube, du bis im Irrtum, Kollege.

 

Sponsor der Diplomarbeit

 

Es scheint tatsächlich jemanden zu geben, der das macht - oder jedenfalls machen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die technische Machbarkeit stelle ich nicht in Frage.

Ich bin der Meinung, dass die Chancen dafür, dass jemand tatsächlich seinen Karren umrüsten läßt, gegen 0 gehen.

 

Ohne Druck "von oben" wird sich niemand finden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man damit wirklich Geld verdienen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilgenommen :)

 

Vielleicht ist das hier für dich noch interessant.

 

Viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und teilgenommen

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.