Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chris1608

Diplomarbeit/Umfrage "Umrüstung eines Smarts auf Elektroantrieb"

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

heutzutage Teilnehmer für eine Umfrage zu gewinnen, ist sehr schwierig.

Ich hoffe, dass ich bei euch, den Teilnehmern dieses Forums, auf positive Resonanz stoße.

 

Im Rahmen meiner Diplomarbeit "Chancen, Wege und Möglichkeiten der Vermarktung von auf Elektroantrieb umgerüsteten Smarts" habe ich einen kleinen Fragebogen zusammengestellt, der sich mit den Anforderungen, die die Verbraucher an ein Elektroauto stellen befasst.

 

Bitte unterstützt mich bei dieser Umfrage, die wichtig für meine Diplomarbeit ist.

Alle Daten werden anonym und vertraulich behandelt!

 

Hier gehts zur Umfrage:

 

Umfrage

 

 

Vielen Dank und Grüße aus Heidelberg,

 

Christian Zueck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch mitgemacht :)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilgenommen :)

-----------------

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erledigt :-D

-----------------

LG Smort

 

Smart 42 CDI Einhorn :-)

1000735jiwjtr.jpg

 

 


LG Smort

 

Smart 42 CDI Einhorn :-) 106.000 Km

1000735jiwjtr.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Done :)

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erledigt.

 

Viel Erfolg!

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch! :)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

33kW/45PS blau/silber Bj.11/07

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2010 um 14:16 Uhr hat chris1608 geschrieben:
"Chancen, Wege und Möglichkeiten der Vermarktung von auf Elektroantrieb umgerüsteten Smarts"

 

Chance = 0

Umrüstungen wird es keine geben- warum auch?

 

 

Edit: fast vergessen: Mein Beileid zu diesem Thema, ich hoffe, du schaffst die Arbeit ohne Drogen konsumieren zu müssen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 25.04.2010 um 21:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Umrüstungen wird es keine geben- warum auch?

 

Ich glaube, du bis im Irrtum, Kollege.

 

Sponsor der Diplomarbeit

 

Es scheint tatsächlich jemanden zu geben, der das macht - oder jedenfalls machen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die technische Machbarkeit stelle ich nicht in Frage.

Ich bin der Meinung, dass die Chancen dafür, dass jemand tatsächlich seinen Karren umrüsten läßt, gegen 0 gehen.

 

Ohne Druck "von oben" wird sich niemand finden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man damit wirklich Geld verdienen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilgenommen :)

 

Vielleicht ist das hier für dich noch interessant.

 

Viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und teilgenommen

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter XS100, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Wenn "man" sich mal die Preis- bzw. Wertentwicklungen im Bereich der Altfahrzeuge,  Youngtimer-  bzw. Oldtimerbereich so anschaut, kann man (ich jedenfalls) zu anderen Schlußfolgerungen kommen.....(Gut, "olle" Smarts befinden sich wohl z.Zt. wertmäßig eher in der "Talsohle"...).   Beispiel aus einem anderen (emotional evtl. nicht soo belasteten) Bereich: Noch in den 90er und "Nuller"-Jahren wurden Fahrzeuge des Herstellers "Simson" ( Mopeds wie Schwalbe und Co.) reihenweise verschrottet, verschenkt, irgendwie entsorgt. Und heute ? Selbst "Schrott" wird oft hoch 3-stellig oder gar 4-stellig gehandelt (im "naturbelassenem" Zustand, nicht aufbereitet). Wer sich die Fahrzeuge seinerzeit "für lau" besorgt und weggestellt hat.........   Und meine Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten: Gerade mit (Alt- und Schrott-) Fahrzeugen der Marken mit dem Stern habe ich prozentual die höchsten Gewinne erzielen können..... Was Fahrzeugaufkäufer aus anderen Ländern, Erdteilen, Teilehändler so zu zahlen bereit waren und sind.....oha ! (Kleines Beispiel: Ein Ex-Chef von mir wollte einen maladen MB, W 124, Typ 300 E, Null-Ausstatter (nur Automatik-Getriebe) an mich für 300 Euro verkaufen, ich hatte seinerzeit leider zu viel anderes zu tun....Einige Wochen später berichtete er mir, die Sache hätte sich erledigt, er habe den Wagen (so wie er war...) für 700 Euro an einen Exporteur veräußert. Ich fragte mich spontan, warum ich mir nicht "mal eben" die 400 Euro verdient habe. Bringt doch mehr und schneller Geld als "ehrlicher Hände Arbeit" (z.B. Handwerk).   Insofern halte ich die Einstellung des Anbieters zumindest für verständlich und nachvollziehbar.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.486
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.