Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Ingenieur

    Pässetour 2008

    Quote: Am 21.09.2015 um 12:30 Uhr hat red-peter geschrieben: 7 Jahre ist unsere 1. Pässetour jetzt her. Wer hat noch sein Auto von damals? Ich!
  2. Quote: Am 18.04.2016 um 20:34 Uhr hat Smart911a geschrieben: Hi Bin neu hier...lese aber schon lange in dem Forum Sachen nach . Jetzt hab ich mich mal angemeldet. Ich habe vor das Blech hinter dem Motor zum Sitz hin aus zu schneiden. So ne Art Servisklappe. Auf die Breite bis zur Handbremse hin. Vorteil: man kommt endlich auf die Rückseite vom Motor ohne abzusenken Hat das schon jemand gemacht ? Um der Diskussion eine andere Färbung zu geben: NEIN, das hat noch keiner gemacht. Aber mach Du es und berichte über Deine Erfahrungen. Dann gibt es eine Diskussionsgrundlage. VG Inge :-D
  3. Ich finde es überhaupt nicht toll im "Corso" zu fahren. Das überlasse ich gerne den Leuten, deren Sprache ich nicht verstehe. Ansonsten plane ich Ausfahrten gerne selbst und schätze es sehr, wenn mir keiner (vor allem im geringem Abstand) folgt, insbesondere aber auch, wenn überhaupt keiner vor mir fährt ;-)
  4. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum da Leute hingehen. Es nichts als PR. Falls man im Hause Smart die Reisekosten übernehmen würde, käme ich auch :-D
  5. Nun, ich werde meinen 2006er doch noch ein paar Jährchen hegen und pflegen. Obwohl: wenn man dem Ding etwas größere Felgen spendiert und eine andere Auspuffanlage, bei der die beiden Rohre aneinander liegen, könnte der doch gut aussehen. Und wenn dann die Fuhre noch in allerhöchstens 8 s auf 100 km/h geht, darf die Marketingabteilung gerne anklopfen. Bei 7 s auf 100 km/h darf das Ding auch 30.000 EUR kostet :-D
  6. Hm, wenn ich mich recht entsinne wiegt das Hängerchen 80 kg leer? Wie schnell darf's denn fahren? Ja und dann sag mir deine Preisvorstellung per PN. VG Inge
  7. Ich kucke mir den Smart auch mal an. Hatte selbst ein BJ2000 kürzlich "verschenkt". Wenn da nur die Lima festgegammelt ist, dann lässt sich das mit kleinem Geld gangbar machen. Wenn Fismatec die Reparatur angeraten hatte, war das Auto das auch zweifellos wert.
  8. Ich kucke mir den Smart auch mal an. Hatte selbst ein BJ2000 kürzlich "verschenkt". Wenn da nur die Lima festgegammelt ist, dann lässt sich das mit kleinem Geld gangbar machen. Wenn Fismatec die Reparatur angeraten hatte, war das Auto das auch zweifellos wert.
  9. Hallo Claudi, wo genau steht der Smart? Es gibt im Bereich KA und Umland einige Werkstätten, die dir preisgünstig eine Lichtmaschine einbauen könnten. VG
  10. Aber hallo! Ich trau meinen Augen nicht, ein "Neuprojekt" an einem 450er! So ziemlich alles, was du da vorhast wurde hier schon x-mal durchgekaut und gebaut. Das Ergebnis ist immer das gleiche: Ein Rennwagen wird er nicht. Finde dich damit ab, dass der Karren kaum jenseits der 165 km/h fahren wird und damit doch zu den langsamsten "Autos" gehört. Spar dir Zeit und Geld und mache lieber eine vernünftige Weiterbildung. Mit dem dann verdienbaren Geld bist du nicht mehr drauf angewiesen, was dir irgendjemand meint, schenken zu müssen. Abgesehen davon: Hast du dir mal überlegt, was der Spender des Autos davon halten wird, wenn du offensichtlich mehr Geld dazu verwendest den Karren zu verschönern, als was er Wert ist? Der wird sich möglicherweise ärgern, dass er dir das Autogeschenkt hat- hättest du dir doch offensichtlich selbst eines kaufen können.
  11. Es geht nicht ums Abklemmen zwecks Überwinterung, sondern nur zeitweise ganzjährig bei EINEM Fahrzeug :-D
  12. Jeder macht es anders :roll: Ich würde gute Sommerräder montieren und lieber das Auto an den "Schnee"- Tagen stehen lassen. Das ist allerdings eine Entscheidung, die davon ausgeht, dass du niemals in die Situation einer ungeräumten Strasse kommen wirst. Was aber auch gesagt werden muss: Der Smart hat so miserable Winterfahreigenschaften (bedingt durch den kurzen Radstand), dass dann wirklich nur die besten Winterreifen einigermaßen sicher sind. Ganzjahresreifen sind für den Smart die schlechteste Lösung.
  13. Wieviel km fährst du so im Jahr? Manche machen Winterreifen drauf und lassen das so das ganze Jahr. Wenn man nur in der Stadt herumfährt und weniger der Kurvenräubertyp ist, ein durchaus gangbarer Weg. Denn nach ca. 4 Jahren brauchste altersbedingt eh neue.
  14. Ich stell mein Cabrio in die Garage- da ist es abgedeckt :-D
  15. Ingenieur

    Treffen

    Vielen Dank? Gern geschehen!
  16. Wenn ich einen 451 hätte, täte ich welche haben. Aber die würde ich behalten wollen. Insofern habe ich keine :-D
  17. Peter, was hat denn die "Länge" damit zu tun? Dabei sein ist alles, egal wie lange :-D
  18. "Relativ" ist das eine, was zu einer solchen Äusserung im "Bodensee-Threat gesagt werden kann. Man könnte auch sagen: "Dann brauchste dich nächstes Jahr auch nicht blicken lassen". Oder aber Peter überlegt sich das nochmal und kommt zu dem Schluss, dass es etwas "Besseres" als die Bodensee-Tour nicht geben kann und editiert den geschriebenen Schmarn' einfach weg :-D
  19. Ein bisschen aufwändiger, aber machbar wäre die Ladungserhaltung mit einem Solarpanel und einem Solarregler. Habe ich kürzlich in der Gartenhütte implementiert. Modul (18 Volt @ 3.5 A) bei Conrad für 100 EUR und einen Stecca- Laderegler für 129 EUR. Batterie wird zwar "nur" tagsüber geladen- reicht aber. Die deluxe- Variante: Noch eine 12 Volt Autobatterie für den Carport spendieren, die über das Solarpanel laden und das Cetek an der Batterie anschliessen. Ausserdem kann eine Beleuchtung für die Scheune/den Carport auf 12 Volt Basis realisiert werden (tolle Scheinwerfer in LED kann ich bei Bedarf nennen). [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 28.02.2016 um 23:13 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.