Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.557
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Hm gute Frage, hier muss ich mal die Entlüftungen separat ausführen in nen Behälter dann kann ich da mehr dazu sagen.
  2. Entschuldige das ich meinen Werkstatt wagen nicht abgewischt habe . Ja und nein mit dem Öl das kommt von der ventildeckel Entlüftung .
  3. Das ist die obere mittlere Zündkerze so sollte eigentlich eine verbrennung aussehen Rehbraun bis leicht weislich je nachdem ob es ein Euro2 motor ist oder eben schon ein magermix mix motor was bei Turbomotoren eheer weniger vorkommt. so sehen die 6 Zündkerzen aus Links Abtriebsseite rechts Steuerketten Seite Oben die Oberne Zündkerzen unten die Unteren davon man sieht deutlich das der rechte zylinder die unter Zündkerze nicht sich frei brennt , ein Zündfunken ist vorhanden habe aber hier die Zündspule nun getauscht eventuell bringt diese nicht mehr die volle Leistung. Hier die Untere rechte schaut nicht gut aus das Ganze Oben rechts Unten Mitte Unten Links Oben links Zündkerzenloch unten Abtriebsseite also Links man sieht hier das hier etwas Öl zusehen ist nach dem durch drehen mit dem Anlasser das kerzenloch war davor sauber und trocken. Hier stellt sich die Frage wo kommt das Öl her? Turbo? ventilschafftabdichtung? Ölabstreifring defekt?? ( was ich nicht glaube) Kerzenloch unten Mitte der Schwarzestrich ist verunreinigung von nem Fussel. Kerzenloch unten Rechts Steuerkettenseite so sahen alle Kerzenlöcher vor dem Durchdrehen aus. Turbo Ansaugseite, ja da sind Partikel sind aber dem geschultet weil das Rohr aussen doh etwas versifft war habs davor saubergemacht mit Bremsenreiniger aber richtig sauber war es doch nicht die gerige Menge Öl die zusehen ist erachte ich als normal weil diese von der Ventildeckelentlüftung kommt also ganz normaler Ölnebel der Motor stand hier 2 Tage und wurde bis dato nicht gestartet. Und hier sieht man das ganze nach dem ich wieder alles soweit zusammen gebaut habe, ich habe en motor gestartet um zusehen ob der Lader nicht evenuell doch Öldrückt und in den Ladeluftkühler fördert, aber es ist alles trocken man sieht es gut im Rohr ja es ist Ölfeucht aber das ist das was von der vntildeckelentlüftung kommt. somit ist die Rumpfgruppe in Ordnung. Nun stellt sich mir die Frage warum hatte er auf den linken Zylinder Öl? Woher kann es noch kommen? Da mein tLV neu und intakt ist und auch von der Ventildeckelentlüftung keine solche grosse Ölmenge zuerwarten ist gibt es für mich geshen eigentlich nur noch die Ventilschafft Dichtungen auf der Abtriebsseite das würde erklären warum abundzu da er mal Öl mit verbrennt und mal nicht. Ich werde das ganze nun auch mit Fismtec mal beprechen wa die davon halten, mir geht es hier nicht wirklich um Grantie Ansprüche mir geht es darum den Fehler zufinden, klar wenn sich herausstellt das hier eine Schafftdichtung defekt oder lose ist und hier eine Lösung gefunden wird und der Fehler nicht vom defekten Bauteilen kommt die an den Motor geschraubt wurden wäre hier eine Instandsetzung von nöten. Soweit nun ma der erste Stand und was ich heraus gefunden habe, als nächstes werde ich mir eine Endoskopkamera holen ihn mal weiter fahren ob der Fehler reproduzierbar ist und ob dann Öl vor dem Ventil Auslass/Einlass steht denke hier eher Einlass ventil, da er es ja mit verbrennt, was beim Starten deutlich zuhören ist. Dann sehe ich weiter. Der Motor hat nun genu 2739 km runter habs eben noch mal nach gerechnet.
  4. Hallo gehts noch könnt ihr und vor allem du Smartyyyy damit aufhören diesen post einfach mit eurem Müll zuzulabern?? Hier geht es nicht um getunte Motoren oder um Flieger, ich glaub es hackt noch. Und nun an dich gewendet Smartyyy ich fahre seit 30 Jahren LKW mit vielen Millionen km 1 Lkw hab ich neu bekommen und mit 1,6 Millionen km abgegeben, habe seit 30 jahren viele Motoren schon zerlegt wieder aufgebaut und auch eingefahren, habe selbst Slalom Rennen mit getunten Motren gefahren , habe 3 jahre 1/4 Meile Renner gehabt und bin damit gefahren und da lagen ganz andere Leistungen an. Mir zu unterstellen das ich nicht wüsste wie ich einen Motor behandeln muss grenzt schon an übler Nachrede unterlasse es doch bitte hier deine Meinung dazu zuäusern wenn du Motoren Technisch nur sehr wenig Ahnung hast. Und wen Interesieren hier irgendwelche Federn ???? Alleine das zeigt mir schon das du dich mit der Materie wenig bis garnicht auskennst. So Frust erst mal runter geschrieben. Ein bischen Offtopic is ja ganz ok aber bitte Leute bleibt beim Thema.
  5. Wo menschen sind da menschelts das ist nix neues, und gerade in der anonymität des forums, ich denke mir halt immer würde er das so mir Sagen wenn er mir gegen über steht?? Eckdaten: Herstellungsland:Franken gelernt:Maurer (demenstprechend große Hände) größe: 1,85m Gewicht: geschätzt 185 kg weils meine Waage nicht pakt. gemüt. man kann ja lange auf meiner guten Laune rumtrampeln, nur wenn das erschöpft ist garantiere ich für nix.
  6. meinte natürlich für 16,22€ ersteigert noch billiger geht kaum noch ausser geschenkt.
  7. Mir ist keiner bekannt ich weiß schon für viele wardie Schule kostenlos für manche umsonst
  8. Jupp hab erst wieder ein 3x4 Meter 800gr Planenstück mit 800gr bei e bay erworben das wird ne neue Anhängerplane für meinen klaufix Humbaur 1500kg Anhänger tieflader dazu Planenkleber funktioniert tatellos die letzte ist nun nach 15 Jahren als Abladeplane umfunktioniert worden.
  9. Nu solltest du aber Mal deine Brille aufsezen sofern nötig und mal genau studieren von was ich Rede, erstens der Motor ist noch nicht getunt und 2 tens hat er gerade mal 3000km runter das ist ein überholter Fismatc sb2 Motor , das ist aber an dir anscheinend vorbei gegangen, und ja er wird getunt aber passiert erst wenn alles andere wieder fit ist, und dein Komentar hilft hier überhauptnicht. Danke
  10. Ich kenne keinen hört sich abr Interesannt an an welche Plane haste d gedacht ich würde wenn auch Schwer eine LKW Plane so um die 400gr pro QM nehmen und mit Planen Kleber mir zurecht schnitzen.
  11. Ich will nicht rum Hacken keines wegs aber, ein Ich hab es ja geschrieben das ein SUV nix bringt am Smart is nun klar, schön das, dass nun schluss endlich dabei raus kam. Es darf so alten Schraubern gerne mal was geglaubt werden, wir erfinden das Rad nicht neu, wir kommen noch aus einer Zeit wo es noch kein Google gab und alles teilweise mit hartem Lehrgeld bezahlt werden musste, heute ist doch die informationsbeschffung einfach frag Google oder ne KI.
  12. Und eben das ist nicht der Fall habe eine Hangabfahrtca 1,5 km in 10 km Entfernung da ist der Motir auch schon warm und da zeigt sich keiberlei Rauch bildung (unten ist ein Kreisverkehr) und auch veim Hoch fahren ist nichts bzw nichts Sichbar. Ich werde mir mal ne Endoskopkamera holen und ihn nach längere Stand Zeit in Augenschein nehmen.
  13. Hattest du richtig gelesen verbrennt er wohl das Öl mit da ja Blauer rauch entsteht darum ist ja meine Vermutung das es von der Einlasseite her kommt.
  14. Der kleine Haarriss ca 15mm ist erst entstanden. Da du aber meinen Worten eh nicht viel glauben schenkst......... Alle Teile die ich wieder verbaut habe wurden ordentlich geprüft auf Beschädigungen und Funktion ich hab ja auch nicht immer wieder Lust daran rum zu Schrauben und ja manches repariere ich teilweise erfolgreich manches zb Ladeluftkühler ist ein Versuch der fehlgeschlagen ist. Aber nur so lernt man dazu und tauscht nicht nur teure Ersatzteile. Ich hätte den Smart auch zu Fismatec bringen können und sagen können einmal alles neu, die Frage ist nur macht das Finanziell Sinn? Klar dann hätte ich sagen können habt ihr Falsch gemacht einmal nach besseren aber der Aufwand ist enorm unddazu gelernt hat man nichts.
  15. Warum so nen aggresiven Ton?!?! mei und wenn die Gewährleistung weg ist iss es mein Problem und muss damit Leben erstmal Fehler suche bevor ich die Gäule scheu mache, und warum nicht hier im Forum nachfragen, das ist doch genau der Sinn des Forums, und nicht jeder hat die finanziellen möglichkeiten alles auf einmal neu zumachen , wenn der alte Lader funktioniert warum nicht weiter verwenden bis sich wirklich Ölverbrauch bemerkbar macht. Ich muss eh den Krümmer tauschen da dieser schon nen kleinen haarriss hat dann wird eine neue Rumpfgruppe gleich mit verbaut versprochen. Mit der Ventilsschaftabdichtung liegst du wohl etwas falsch, wenn dann raucht er Blau, weiser Rauch wäre Wasser ich habe es schon erlebt das Ventilschaftabdichtungen gewandert sind kommt ab und zu mal vor, hatte sie selbst montiert saß auch Fest nach einer Gewissen Laufzeit war sie doch runter gerutscht, und lag dann halt mal ein bischen auf im Stand somit konnte kein Öl am Ventil runter laufen, ein anderes mal stand das ventil anders und es konnte eine geringe menge Öl am schaft vor den Einlass laufen. In 35 Jahren langen Schrauben hab ich so einiges erlebt. und auch selbt Lehrgeld bezahlt, das der Motor korrekt zusammen gebaut wurde daran besteht kein Zweifel da er die ersten 2000km perfekt gelaufen ist ohne irgendeinen Ölqaulm oder sonstiges.
  16. Hm 380km einfach iss doch a bisserl weit nur zur Fehler suche
  17. Da scheiterst gerade an der Endoskopkamera aber das ist wohl das beste
  18. Wie ihr ja wisst habe ic einen neuen Fismatec motor verbaut die ersten 2000km keinerlei Probleme nun zum eigentlichen problem ab und zu nimmt er sich einen Schluck öl man hört es er Zündet auf allen Zylindern nach 1 oder 2 Zündungen verbrennt er kurz öl mit stottert kurz bis er dann rund läuft, was wurde bis jetzt geprüft alle TLV ventile funktionieren somit holt er sich es nicht über die TeiLastentlüftung nur woher kommt es gestern gestartet da Stand er ca 1 Woche da hat er fast ne minute blau geraucht und das recht heftig bis das Öl verbrannt war, heute gestartet gar nichts lief sofort ohne blaue Wolke . Nun ist die Frage woher kommts? Ich weis das mein Turbo etliche km runter hat aber dann würde man einen dauerhaften Ölverbrauch sehen , den hat er aber nicht ganz im gegenteil nach 3000km musste ich nun 250ml ml nachfüllen was aber bei einem überholten Motor normal ist, das erklärt ber nicht das er sih ab und zu einen schluck nimmt. Zei ansätze habe ich entweder es ist doh der Turbolader das die Welle hier etwas mehr rauslässt und zwar zur Abgaseite hin, das würe ber nicht die zündaussetzer hervorrufen obwohl ich heute gesehen habe das ein Zündkabel durch geschlagen hat das habe ich nun getauscht. Oder eine ventilschaftbdichtung sitzt nicht richtig und genau bei iesem geöffnetetn Ventil wenn der Motor in diese position steht nach dem ausmachen läuft Öl vors ventil und wenn der Motor startet nimmt er sich das rein gelaufene Öl. Was haltet ihr davo?? über gedanken gänge würde ich mich freuen.
  19. Jupp ich geb dir Recht und ich hab meine Ruhe somit sind wir beide fein raus, Ich Frag mich nur wie ein Turbolader überdrehen soll bei Drehzahlen mit bis zu 150000 Umdrehungen pro minute und mehr ja nach Lader grösse, oder auch weniger ist irgendwann genung Luftwiederstand da, selbst wenn er Drucklos wird der Atmosphärendruck verhindert den Rest, erst wenn absolutes Vakkuum herrscht was Bekanntlich auf unserem Planeten nur in manchen Räumen vorkommt könnte das passieren. Ich glaube du solltest nochmals etwas dich weiterbilden in Sachen Strömungslehre ,Luftwiederstand, und auch Thermodynamik dann können wir auf einem gleichem geistigen Niveau weiter schwimmen. Und sollte dir aufgefallen sein das meine Rechtschreibung nicht die beste ist , ja das ist mir auch schon aufgefallen, ich leben als Legastheniker ein Lebenlang damit.
  20. Oh sogar dieses mal mit Names anrede sehr schön ( entschuldige meine kleinen sarkassmus anflug) ich könnte es dir Unterstellen das du dies Umsetzen würdest zb?! bei einem SUV sollte der Überdruck komplett abgebaut werden das eben die Laderwelle garnicht abgebremst wird bei so kleinen Ladern wie beim Smart ist dies vernachläsigbar da die laderwelle so wenig Gegengewicht hat das das kaum etwas Ausmacht je gröser der Lader je grösser die Ladedruckschaufel umsowichtiger wird das SUV das eben genau der effekt des Turboloches nicht entsteht durch die ständigen Lastwechsel der Drosselklappe.
  21. Naja nichts desto trotz und hier deute ich auf einen anderen Post von dir es ist und bleibt Illega ein Ofenes SUV einzubauen, auch wenn es sich geil anhört. Über Materialschonung ect können wir uns gerne Austauschen da sollte der Lader dann aber auch deutlich grösser sein als der vom original Smart , wenn wir in den Bereich Traktorpulling oder viertelmeile rennen Wären wo die Leistung jenseits der 4 Stelligen erte liegen dann macht dies auch SInn, aber viel Meinung mit wenig Ahnung haben ist halt nicht das Wahre. freundiche gürße Hannes
  22. Ja und jetzt? haste dich nun Geistig genug damit auseinander gesetzt? ja es bleibt geklaut und wie machen es Chinesen die Laufen mit hochauflösenden Kameras auf Messen rum und Fotografieren was die Kamera hergibt, oder holen sich die Ausländischen Unernehmen und Kopieren die Teile. Zeig mir ein Unternehmen das nicht Konkurenz Ware kauft und ausprobiert und auch über dem maß belastet um zu sehen was das Zeug aushält. Das ist gang und gebe, also nichts neues, du darfst dich gerne darum bemühen, und darfst MDC sogar davon informieren sofern es nicht schon geschehen ist, mir ist das persönlich egal. Du kannst das gut finden oder auch nicht mit den rechtlichen Schritten muss ich mich persönlich auseinander setzen. Aber danke für deine Hinweise die mir eh schon bekannt waren, ich nenne sowas **Oberlehrer dudududu das darfs du aber nicht!!!!!** Ach ja eines noch du steigst auf meiner Unfreundlichkeits und nicht begegenen Liste gerade ganz nach oben, aber leider muss es solche Leute auchgeben, diese werden dann auch in keinster Weise von mir unterstützt warum auch mich selber an Bein Pinkeln kann ich alleine.
  23. Und nur mal so neben bei wer sich mit Patenten schon mal rum geschlagen hat der weis was das auch für ein Finanzieller Aufwand darauf ist und dann muss zwingend auch die Patentnummer meist mit geprägt werden, damit klar ersichtlich ist das es ein Patent dazu gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.