Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.557
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Ich korrigiere mal hier deine Aussage etwas, das ganze kann bis zu 5 oder10% betragen, und ja entweder erkennt die Motorsteuerung das Abmagernde Gemisch, oder wenn sie es nicht erkennt Brennen einem die Auslassventile weg, darum is es so wichtig gerade im Vollast bereich das immer genug Kraftstoff da ist.
  2. Gerade bei so kleinen Motoren wie den Smart, (Benziner) ist ein ÖLwechsel immer erforderlich da nur sehr wenig ÖL ca 2,5 Liter im Motor ist, dadurch wird es auch sehr oft umgepumpt und ein regelmässiger Ölwechsel ist sehr sinnvoll, ** Meine Meinung dazu auch hier ein Öl zuverwenden das thermisch gut belastet werden kann, fahre selbst ein 10W60 und das schon seit Jahren** Welches Öl gefahren wird muss jeder für sich entscheiden und ich möchte hier auch keine Diskussion darüber auf machen den das artet im Glaubenskrieg aus. Wieviel im Dieselmotor drin ist weis ich nicht, aber beim Diesel ist halt deutlich mehr Russ eintrag ins Motoröl vorhanden, somit ist auch hier ein Ölwechsel immer von nöten. Wenn man 4-5 Liter Öl inhalt hat kann hier der Wechselintervall auch grösser ausfallen, was aber bei unseren kleinen Motoren ja aber nicht ist.
  3. Tja das hört sich an als würde er dann keinen Druck mehr aufbauen, das kann vieles sein aufjedenfall eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt bzw vom Turbolader bis zur Ansaugbrücke.
  4. So soeben hab ich nochmals ne Probefahrt gemacht, und ........... nichts alles in Ordnung, keine Blaue Wolke mehr erzieht sauber durch, er macht nur noch Spass mit ihn zufahren.
  5. Ja und Nein wenn nicht genügend Kältemittel vorhanden ist steigt der Druck auch nicht auf der Hochdruckseite bzw die Kühlleistung nimmt auch deutlich ab ( soviel zu meinem Verständniss dazu) aber es gibt hier bestimmt jemanden der da weit aus mehr Ahnung davon hat, ich Reime mir das so zusammen, klar ist irgendwann ist sowenig Kältemittel drin das gar nichts mehr geht. Was ich auch schon hatte wenn zuviel drin ist das die Klimaanlage dann sogar vereist, also hat es mit der Füllmenge doch etwas auf sich.
  6. Hm das glaub ich weniger da er ja oben geschrieben hat 45 psi druck bei laufenden Kompressor.
  7. Ich vermute das deine Magnetkupplung nicht mehr hält und zwar die Elektrischespule die wird immer wieder zusammen brechen.
  8. kein Wunder warum er nicht sauber regelt. Und der geht sogar durch Auf der anderen Seite ist auch einer die sehe ich öfters da gerissen Was mir auch noch aufgefallen ist die Unterdruckdose erstens war sie voll öl und war vorne feucht , leider hab ich kein Bild gemacht aber die war auch undicht undzwar bei maximaler Ausstuerung. Mein Fazit nach der Probefahrt , WOW ich hab nen neuen Smart, kein pulsierendes Beschleunigen mehr er zieht sauber und gleichmässig durch, es war gut das ih einen neuen Krümmer samt Unterdruckdose da hatte so konnte ich alles Tauschen bis auf die Saugseite. Das hat sich mehr als gelohnt, die Rumpfgruppe hab ich von Autodoc 153€ da kann man nicht meckern, Somit steht menen nun nahenden TÜV nichts mehr im Wege und ich kann wieder gechillt mit meiner Kugel meine Runden drehen.
  9. Er wirds überleben spatestens wenn er sich wieder frei gebrannt hat hab mir heute auch den Krümmer genauer angeschaut dirrktam Wastegate loch ist erauch durch gerissen also warderauch fällig .
  10. Tja da kommt das Öl her die Rumpfgruppe hat es hinter sich da sieht man wie das Öl steht und das ist das nach dem letzten Video wo er gelaufen ist ,seit dem stand der Motor .Heute noch 2 neue stehbolzen holen für den neuen Krümmer m8 dann läuft er wieder .Mit neuer druck Dose Krümmer und Rumpfgruppe die alte Rumpfgruppe da kratzt sogar die Antriebsturbibe am Gehäuse und klemmt leicht.
  11. Das setzt aber den Besitz einer Nebelmaschine vorraus, ich ha zb keine steht aber noch auf der Agenta.
  12. Da ist irgendwo ein Schlauch undicht der zieht Falschluft, das ist so der klassiker bei Drehzahlschwankungen da reicht nur ein kleiner Riss der im kalten offen ist und wenn das ganze Warm wird sich der Gummi ausdehnt und dann genug Dicht ist um eben keine Falschluft zuziehen.
  13. Ich Frage mich ob solche Leute dann auch nicht in ein MRT gehen wenn keinerlei andere Bildgebung möglich ist, oder haben die Angst verstrahlt zuwerden,? Irgendwo muss man das Glaubensgebäude auch im Dorf lassen, alleine jedes Smartphone erzeugt am Ohr weit aus mehr Elektrosmog.
  14. Vor allem bringen Bremsscheiben am Smart hinten keinerlei Vorteile ok über die Optik lässt es sich streiten, aber Trommelbremse funktioniert auf dauer gesehen zuverlässiger.
  15. Ich werde berichten wenn ich die Rumpfgruppe da habe, dann werde ich alles soweit testen nochmals und auch das ganze dann zerlegen wenn mir etwas auffält, sollte es der Turbo nicht sein kann ich ihn ja erstmal behalten die 153€ was nun die Rumpfgruppe gekostet hat sind kein Beinbruch, den über lang oder Kurz wird der Turbo eh verschlissen sein.
  16. Naja gibt es sowas wie ne Alu Unterhose? Und was den Elektrosmog angeht ich Lade hier gerne mal zu mir ein Ich Wohne gegenüber von einem Penny und Edeka Parkplatz, dazu Arbeite ich 95% im Home Office, was ich alleine da schon an Wlan Sender empfange , es ist erschreckend wieviele neue PKW`s hier ein W Lan haben das sind so durchschnittlich die hälfte aller Fahrzeuge am Tag, da kann es sogar passieren das mein eigenes Wlan gestört wird, aber keine Angst auch ich Störe dann, so kann es sein das manche Fahrzeuge hier nicht mehr Empfang haben, auch habe ich mir mit meinen Router mal den JUX gemacht frei empfangbares Wlan zu machen, schon Interesannt was die Leute da so Surfen bzw was die Fahrzeuge so Preis geben. Aktuell habe ich eine Liste mit Autonummern und passenden Wlan dazu und kann die recht gut zuordnen, und manche verwenden als PIN Code die Zahlen kombination ihres ausgegeben PKW Wlans schon kurios was man da alles einstellen kann.
  17. Ja da geht es mir ähnlich aber sie sind nun mal da , und müssen geduldet werden, was man aber den jungen Fahreren(innen) beibringen sollte auch mal rechts ran zufahren um die lange Kolone hinter Ihnen vorbei zulassen, das beherzigen kaum jemand oder wurde ihnen nicht beigebracht. Ja 60km/h wären wirklich angebrachter somit müssten zumindest LKW/S nicht überholen.
  18. Schon mal über einen ellenador nach gedacht
  19. Diesen nicht für einen anderen, der ist abe schon weg.
  20. Es ist genau das was Fismatec gesagt hat der Turbo hat öl gedrückt und der Motor hats verbrannt. Und das ist seit etwa 1500km die km davor war garnichts.
  21. Die Postbotin war heute da und hat was nettes gebracht bei Amazon bestellt 99€ mit Gutschein und rabatten 82,34€ die funktioniert erstaunlich gut wie ihr sehen könnt was mich überrascht hat es gibt noch einen magnet zum anschrauben und einen kleinen Hacken auch der war auch schon im einsatz und ich muss Sagen funktioniert, der Kopf ist beweglich in 2 Richtungen und hat einen Durchmesser von 8 mm. Zylinder nummer 1 Einlass Zylinder nummer 3 Einlass Zylinder nummer 1 man sieht wie das Öl an der Zylinderwand runter gelaufen ist Motor stand nun 6 Tage SOlche Kolben mit Übermass sind verbaut. Zylinder nummer 2 da ist kaum etwas aber auch hier sieht man die Öl spur Einlass Zylinder 2 Zylinder Nummer 3 da steht das ÖL drin und das nicht wenig So siehts nun aus hab den Motor ohne ladeluftkühler laufen lassen.
  22. Ich habe heute Rückmeldung von Fismatec bekommen , hier hat man mir geraten den Turbo zutauschen das würde zu meinen Symptomen passen, also wird der Turbo getauscht , nu ist die Frage am liebsten wäre mir ein garett nur Preislich ist das halt wieder mal ne Hausnummer, die Frage ist der mehr preis auch Qualitativ gerechtfertigt oder kaufe ich bei den billigen Lader dann 2 x weil sie eben nicht solange halten, was meint ihr dazu.
  23. Was mich wundert ist das es ja nicht dauerhaft ist , schwierige konstelation, also werde ich mal die Entlüftungen separat ausführen in nen Behälter dann sehe ich weiter .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.