Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. @vierfuenfeins: Also die HT´s sollten auch schon vorne sein... ;-)
  2. @DP-smart: Ja, da hast Du allerdings recht - die Anordnung ist nicht optimal! Auf dem Foto ist meine Lösung gelb markiert und ist schon merklich enger zusammen als die klanglich bessere Lösung (rot). Hmmm, das muss ich nochmal ausprobieren mit der Position...eventuell komme ich echt nicht ums Bohren herum (rote Variante)... Momentan ist mein Smart eh "stillgelegt": beim Probehören der SPL´s ist mir heute nach ´ner halben Stunde die Batterie wohl verreckt...lol... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.06.2008 um 23:35 Uhr ]
  3. Hallo, nachdem ich heute im Auto saß und mir Gedanken über den Einbau meiner neuen LS gemacht habe, grübelte ich, wo die Hochtöner hinkommen sollen. Erst wollte ich sie im Spiegeldreieck einbauen - aber das ist mir zu umständlich (Löcher dremeln, Kabel zur Tür verlegen)... Die hier bekannte Lösung, die HT´s mit Hohlgewindestange aufs A-Brett zu montieren, will ich eigentlich nicht: ich möchte nicht im Brabus-A-Brett rumbohren... Dann kam ich auf die Idee, die HT´s direkt oben auf die Lüftunkskonsolen zu montieren - die sind beim eventuellen Rückrüsten leicht zu ersetzen. Aber sieht irgendwie blöd aus und ist auch nicht sauber zu justieren... Und dann kam die Erleuchtung! Vorne an der Windschutzscheibe ist ein schmales Lüftungsgitter. Dort ist auch ein gelochter Gitterbereich, wo die Serien-Hochtöner sonst drin versteckt sind. Mit etwas Gefummel kann man nachträgliche Aufsatz-HT´s dort mit einem Kabelbinder durch das kleine Gitter fixieren. Beim LS-Kabel muss man nur dann die beiden Adern einzeln durch je ein Gitterloch ziehen und dann von unten weiterziehen, absolut easy - und der HT ist montiert: ich habe da jetzt nur so eine Trockenübung gemacht - aber eigentlich müsste die Lösung auch von Dauer sein. Es sei denn, so ein Kabelbinder hält nicht ewig... Und klar, man hat so eine Befestigung sicher nicht, wenn man zur EMMA an Wettbewerben teilnimmt....hehehehe... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Hi... So ein Mist - mein Auto startet auch nicht mehr! ZV geht, ebenso geht da das Begrüssungslicht an - aber der Anlasser knackt nur - und startet nicht... Hmmm, ich habe zwar heute am Fremdradio die von Hifi-Matze gelieferten SPL´s angeschossen und ´ne halbe Stunde etwas am Klang rumprobiert (uneingebaut, nur Zündung an) - aber daran kann doch die Batterie nicht verrecken, oder? Ich hoffe, die Batterie "fängt" sich wieder über Nacht - sonst probiere ich es morgen erstmal mit einem Starthilfe-Kabel... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  5. Quote: Am 26.06.2008 um 12:49 Uhr hat rk69 geschrieben: Ist die Automatik vom 451 Brabus spürbar besser als die vom 450? Ich fahre zwar immer "manuell" mit Paddles - aber ja, die Schaltvorgänge sind spürbar kürzer. Immer auch schön, wenn man runterschaltet - und der Smart Zwischengas gibt...:-D Quote: Geht der neue Brabus (viel) besser? Absolut, ich hatte vorher auch ein 450 Brabus - aber der neue ist da von einem ganz anderen Kaliber. Zudem hat der 451er auch eine andere Getriebeübersetzung und geht schon ganz gut ... ;-) Letztlich würde ich an Deiner STelle mal eine Probefahrt machen. Klar, so ein 500er Abarth ist leistungsmäßig ein besseres Auto - aber mir gefällt vor allem die Smartkombination (2,7m Auto + 98PS) besser. Prinzipiell gefällt mir der 500er garnicht (ich mag diesen Pseudo-Retro-Sytle nicht so) - mit dem Abarth könnte ich mich aber trotzdem "anfreunden" - und 8s vom 0-100 km/h ist auch ´nen Wort für so eine kleine Kisten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  6. Quote: Am 24.06.2008 um 09:52 Uhr hat Birni geschrieben: Vielleicht versteht ihr ja was ich meine? Ach, das siehst Du meiner Meinung nach etwas zu eng! Teilweise kennen sich hier die User über das Forum schon mehrere Jahre - da ist das dann nicht immer so gemeint wie es sich liest ...bzw. man versteht es anders... Und zum Thema Mods: ham wa nich...brauchen wa och nich... :-D
  7. Achso, habt Ihr schonmal über einen angemessenen Sitzabstand bei einer Diagnoale von 261cm bei einer FullHD-Auflösung nachgedacht?! :roll:
  8. @GelberRoadster: Ist doch das selbe Spiel wie bei den Aktionen "ohne Mwst" anfang des Jahres immer! Da werden die aktuellen Produkte ins Lager gekarrt und versteckt - damit die da ihren alten Lagerbestand abbauen. Damals waren auch die ganzen brandneuen Spielkonsolen plötzlich alle weg, lol... Und 19% auf loewe wollten die mir da auch nicht geben, da Bestellware auf einmal davon ausgeschlossen war - obwohl das nirgends erwähnt wurde... Daher hat der Slogan:"Ich bin doch nicht blöd..." für mich eine ganz andere Aussage, lol... :lol: :lol: :lol:
  9. Schenkt ihm Brabus-Bettwäsche - und er stirb den Ekeltod im Schlaf... :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Ich hole mir schonmal Popcorn... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  11. Quote: Am 23.06.2008 um 11:48 Uhr hat palimpalim geschrieben: ...1. Das Fenster der Beifahrertür fährt zwar mit einem kurzen Tastendruck schnell hinunter, es läßt sich jedoch nicht "schnell" hochfahren (im gegnsatzt zur Fahrerseite)--> defekt oder normal?Ist normal - und soll angeblich ein "Sicherheits-Feature" sein: man könnte ja beim Schliessen den Beifahrer durch das unkontrollierte Fensterschliessen verletzten. ich finde diese Begründung zwar merkwürdig - aber wurde mir so erklärt, wobei ich denke, dass es trotzdem einen Einklemmschutz gibt... Quote:2. Die Heckklappe läßt sich bei laufendem Motor von innen nicht öffnen (bei dem Vorgängermodell gab es eine Entriegelungstaste. Die Funktion fehlt völlig).Also bei mir läßt sich die Heckklappe ohne weiteres bei laufendem Motor entriegeln - habs eben probiert! Aber klar, wenn man vorher gefahren ist - und das "autolock" dadurch aktiviert hat - dann bleibt das Heck verriegelt - ebenso kann man von Aussen nicht die Türen öffnen! Da hilft dann nur ein Drücken der Entriegelungstaste - oder eben der Schlüssel... ;-) Quote: 3. Das Soundsystem ist tatsächlich wesentlich schlechter als gedacht. Ganz besonders der Radiosound ist eine Katastrophe. Die Loudness-funktion ist zwar vorhanden, erbringt jedoch keinen Unterschied. CD Funktion und MP3 Steuerrung sind OK, sound ist ebenfalls ok. Jep - das Soundsystem ist grottig, aber mittlerweile durch die vermehrte Kritik hier bekannt. Daher sollte man bei ´nem neuen Smart wirklich nur die Radiovorrüstung bestellen! Ich hab´s so gemacht und momentan nur ein (gutes) Fremdradio drin - aber der Klang ist so schon wesentlich besser als beim Seriensound. Ein Wechsel der Lautsprecher vorne ist bei mir in Kürze geplant. Dann habe ich letztlich so ca. 550 Euro für Lautsprechersystem (SPL Dynamics), Radio mit Bluetooth-FSE (Pioneer) und Alubutyl-Dämmung bezahlt - und werde klanglich dann zufrieden sein - ich habe aber trotzdem keine absoluten HighEnd-Ansprüche... EDIT: die Kritik it dem verbauten Microschalter-Taster verstehe ich aber trotzdem irgendwie nicht - das ist doch nun ein "erwachsener" Taster, wie er auch bei Audi, Daimler, BMW usw verbaut ist - wo ist da das Problem? Wenn ich an den Kofferraum will, gehe ich hinten an den Smart, drücke den Taster und öffne die Heckklappe - wie bei jedem Auto... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.06.2008 um 18:58 Uhr ]
  12. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    Quote: Am 19.06.2008 um 23:48 Uhr hat B geschrieben: sind Deine Spurplatten schon mit TÜV Segen? Jep - sind nach §19/3 eingetragen. Ich habe vorne allerdings nur 10mm je Felge drauf - hinten sind es 20mm je Felge... Vorne wären zwar auch bestimmt mit etwas Prüferglück 20mm je Seite gegangen - aber ich finde, dass sich bei den 10ern das Lenkverhalten schon spürbar bei mir verändert hat: die Kiste ist nicht mehr so wendig wie vorher (vielleicht spürt man das auch mehr wegen der Servo)...daher sind die 10er für mich okay - auch wenn noch etwas "Luft" ist: Naja, optisch sind die hiteren Platten eh am wichtigsten... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.06.2008 um 00:07 Uhr ]
  13. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    Die liest das sicher nicht hier, lol....und zur Körpergröße paßt Ihr Gewicht schon.... ;-)
  14. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    EDIT: dass es bei Dir trotzdem noch schleift, ist übrigend klar: die Räder tauchen am mittleren Clip am weitesten ein - da nutz es nix, wenn man diesen Clip "stehen" lässt - und nur dazwischen dremelt...
  15. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    Quote: Am 19.06.2008 um 22:54 Uhr hat B geschrieben: Halten die B-Verbreiterungen auch dann nur noch mit 2 Klipps vorn und hinten?? Jep - hält! Du hast ja noch neben den beiden Kunststoffhaken die 3 Metallklammern. Ist zwar etwas lockerer in der Mitte, wenn man da mit dem Finger dran zieht - aber hält. Zur Not kannst Du auch mit etwas Silikon fixieren...aber ist nicht unbedingt notwendig... Ich habe zwar schon viel an den Leisten weggefeilt - aber muss nochmal nacharbeiten: das schleift immer noch, wenn ich mit Freundin fahre (88kg Ich + 67kg Freundin) - sieht sogar fast so aus, als wenn es am direkten Kotflügel (!) schleift... :roll: Daher habe ich auch den anfangs geplanten Federwechsel (H&R) gecancelt: da würde der Brabus nur tiefer sein, wenn er leer auf dem Stellplatt steht - beim Fahren ist der eh schon so tief, dass es schleift...
  16. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    Quote: Am 19.06.2008 um 20:33 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: achja noch ne anmerkung zur b-ware... ;-) da sieht man mal wieder, was das RICHTIGE "untendrunter" ausmacht. jetzt sieht der kleine nach was aus - net so wie die serien x's. Sitzt da im ersten Foto jemand im Auto - oder was ist da drin?! Interessant wäre mal, wie tief der nun ist, wenn jemand drinsitzt: der geht nämlich sicher nicht mehr viel runter - und ist dann auch nicht viel tiefer wie ein Serien-X... :-P So sieht das in der Serie mit Fahrer aus - was soll da noch tiefer?! Wenn meine Freundin drin sitzt, schleifts immer noch etwas bei Senken: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    Quote: Am 19.06.2008 um 16:21 Uhr hat xb80 geschrieben: Mir ist sehr wohl bewusst, daß ERSTER und FÜNFTER Gang beim Brabus anders übersetzt sind. Ich hatte dich gebeten, mal den Vorteil des kurzen ersten Gangs im Alltag zu erläutern. Der Vorteil ist eben der, dass man eben z.B. von 0-60 km/h (also z.B. in der Stadt) schneller beschleunigt - wenn ich an der Ampel bei GRÜN Vollgas gebe, dann zieht der im 1.Gang ganz schön ab... Warum hat Brabus nun den 1. Gang kürzer ausgelegt?! Weil der Smart ja immer noch überwiegend als "City Coupe /City Cabrio) genutzt wird... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Tja, solch´ein "Vereinsgehabe" ist definitiv nicht meine Welt - und hat bei mir immer den bitteren Geschmack einer spiessigen Gemeinschaft... Und wenn ich da so Dinge wie "Schriftführer", "Vorsitzender", "Jahreshauptversammlung" und "Vorstand" usw. lese, dann hat das für mich nix mit lockerer Freizeitbeschäftigung in Verbindung mit Smartfahren zu tun. Vielmehr drängt sich da der Eindruck auf, dass da einige "Möchtegerns" wenigstens mal DA was zu sagen haben wollen - so nach dem Motto "Lieschen Müller, Hausfrau, dritte Schriftführerin". Klingt zwar hart - aber ist so: für mich absolut uninteressant! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  19. Quote: Am 04.06.2008 um 09:05 Uhr hat Schmartie09 geschrieben: Mitarbeiter eines großen Stahlkonzerns in D bekommen im SC Oberhausen 8%, das ist der Hammer und mehr geht glaube ich gar nicht beim SC Bestimmte Käufergruppen bekommen feste Nachlässe bei Smart! Soweit ich weiß, kriegt man z.B. mit ´nem Presseausweis so um die 18%...weiß aber nicht, ob das immer noch so ist... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  20. Stahlratte

    84PS vs. Brabus

    Quote: Am 18.06.2008 um 07:10 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: wär doch ne coole sache - ne art "racewars" in zell am see... ;-) nur wollen die veranstalter leider mit sowas nicht unbedingt was zu tun haben. Ach, da findet man bestimmt irgendwo eine malerische Tempo-30-Zone für so einen Beschleunigungsvergleich... :-D
  21. Also mit der schwarz/weiss-Front wirkt der Smart auf jedenfall jetzt noch schmaler, als er es eh schon ist...
  22. Quote: Am 16.06.2008 um 19:50 Uhr hat Black_Max geschrieben: Wer bestellt den noch da nen Wagen,wenn die Gefahr besteht ein Lagerfahrzeug zu erhalten,statt den bestellten. Was macht das denn jetzt für einen Unterschied, ob Dein bestellter Smart nun extra gebaut für Dich wird - oder so nun schon vorher fertig war, in genau der Konfiguration?! Oder wird so ein Smart jetzt schlecht , wenn der ein paar Tage (oder Wochen) irgendwo als Neuwagen mit 0km steht? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Warum keinen A3? Momentan gibst da gute Angebote, da das Facelift vor der Tür steht! Da stand gestern z.B. ein Audi-Angebot für A3´s für 199 Euro Leasing (36 Monate, ohne Anzahlung, 10tkm): klick Das wird ja sicher deutschlandweit angeboten... Finde ich extrem billig und akzetabel, wenn man nun nicht unbedingt das LED-Licht beim A3 haben will (kommt ja zum FL) - und auch interessanter wie einen Golf. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  24. Quote: Am 16.06.2008 um 17:51 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: @ ratte: die eine panel-schraube in der mitte is ja immer noch schwarz! Shitty - die habe mich garnicht wahrgenommen...wird lackiert, Sir!
  25. Quote: Am 16.06.2008 um 15:07 Uhr hat blueandrew geschrieben: Stahlratte du Streber! Na, das muss schon sorgfältig ausgeführt sein: Kappen anschleifen, mit Primer behandeln, 2x Metalliclack drauf, 2x 2-Komponentenklarlack drauf...und Polieren und Einwachsen... Die einen sagen zu sowas zwar "Perfekionist" - aber man könnte es auch als "krankhaft pingelig" bezeichnen... 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.