Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Wollt´ gerade losfahren - und hatte schon Schlüssel in der Hand: Plötzlich bei uns orkanartiges Gewitter, Strassen überflutet, gebrochene Äste... Ich warte jetzt noch ´ne halbe Stunde - sonst cancel ich meine Fahrt zu Euch leider... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  2. Quote: Am 10.07.2008 um 21:31 Uhr hat CM50K geschrieben: werd mit meinem bruder vorbeikommen, nicht wie geplant mit frau und mops^^ Müsste das nicht richtig heissen:"werd mit meinem bruder vorbeikommen, nicht wie geplant mit frau und möpsen" :lol: :lol: :lol:
  3. Also, wenn man die Sonderzahlung in die Leasingrate einrechnet, dann kommst man auf 174 Euro - allerdings inkl. Versicherung. Mal ein Vergleich: BMW bot bis vor kurzem den 1er BMW mit den kleinen Motoren in Lack schwarz/weiss für 199,00 Euro an (gleiche Leasingvorgaben). Zwar ohne Versicherung, aber die gabs für 19,90 Euro zum zubuchen. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.07.2008 um 17:49 Uhr ]
  4. Quote: Am 10.07.2008 um 15:49 Uhr hat rk69 geschrieben: passen eigentlich die WR (samt orig. Felgen) vom 450 Brabus auf den 451 B x? Nö - passen nicht komplett: die Hinterrad-Felgen vom 450er passen nicht an die Hinterachse vom 451 - andere Einpresstiefe.
  5. Quote: Am 10.07.2008 um 12:10 Uhr hat GalaxyRanger geschrieben: Was für Winterräder gibt es für den Smart Brabus? Ich will dann nicht mit so Mofa Räder rumdackeln! Was hast du für welche? Ich habe mir für den Winter Alufelgen von Rial gekauft (Modell LeMans) - kostet eine Felge ca. 70 Euro... Reifen sind Bridgestone Blizzak. Vorne habe ich 175/55/15 drauf - hinten sind es 195/50/15... Den Radsatz habe ich dann beim TÜV über §19/3 eintragen lassen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.07.2008 um 13:12 Uhr ]
  6. Quote: Am 10.07.2008 um 11:45 Uhr hat zimtsternchen geschrieben: ich würde so gegen 16-17 Uhr vorbeischauen, wenn mein Kleiner beim Lackierer fertig werden sollte Was läßt Du denn lackieren??
  7. Quote: Am 09.07.2008 um 22:28 Uhr hat GalaxyRanger geschrieben: ... Mein Herz "sagt" Brabus Xclusive (wegen der Ausstattung und Optik) Mein Verstand "sagt" 71 PS mhd (günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt) Höre auf Dein Herz!!! :-D Und für Deinen Verstand: ein vergleichbarer 71PS-MHD-Smart kostet inkl. den Brabusteilen (Innen und Aussen) im Konfigurator schon 17.500 Euro! Da sind die Aerodynamik-Teile aber noch nicht mal lackiert und montiert, Du hast kein Sportfahrwerk drin, es fehlen die Brabus-Felgen, ebenso hast Du nicht die (Kunst-)Leder-Ausstattung in Türen und Armaturenbrett, keine schwarzen Scheinwerfer, usw... Und, Du hast keine 98-Turbo-PS mit dem Sportgetriebe vom Brabus! Für mich wäre "die Sache" klar. Zudem die Unterhalts-Kosten nun nicht so viel mehr wie beim 71PS-Smart sind: Steuer ist gleich, Versicherung moderat und rechne halt mit 7l/100km - je nach Fahrweise kann es aber auch mehr (oder weniger sein)... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.07.2008 um 00:17 Uhr ]
  8. Bei meinem alten Brabus hatte ich vorstehende Imbus-Schrauben aus V2A dran - sah auch nicht schlecht aus: Sorry für OT: @CM50K: wann bist Du denn bei BT - bzw. auch die anderen, die kommen wollen?
  9. Wann seid Ihr denn nun alle da? Ist ja blöd, wenn jeder alleine im Stunden-Rhythmus kommt.... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Quote: Am 09.07.2008 um 20:49 Uhr hat remember geschrieben: unterm strich hast n soundsystem das vielleicht 150 euro weniger kostet, aber du musst den "scheiss" dann auch einbauen. "Unter´m Strich" hat er aber beim Original-Soundsystem nicht nur mehr bezahlt - sondern hat auch dafür eine wesentlich schlechtere Musikanlage! Insofern stimmt Deine 150-Euro-Rechnung nicht, da die Qualität in keinster Weise vergleichbar ist. Das Soundpaket kostet glatte 730,00 Euro! Wenn Du noch eine Bluetooth-FSE haben willst, kommen nochmals 239,00 Euro dazu = 969,00 Euro !!! Ich habe für 90 Euro die Radiovorrüstung bestellt, für 200 Euro gibts schon sehr gute Fremdradios (z.B. Pioneer) mit integrierter BT-FSE, für 150 Euro kann man z.B. das SPL-Lautsprechersystem nehmen. Dazu noch 40 Euro für den Einbaurahmen, vielleicht nochmals 50 Euro für Kleinteile und, wenn man es will, nochmal optional 100 Euro für Dämm-Material für die Türen. Macht zusammen dann vielleicht 600 Euro - dazu aber sehr viel besserer Klang und tolle Gerätequalität. Ich rechne da also eine Ersparnis von 400 Euro aus zum Serienpaket. Und wenn man berücksichtigt, dass in der Serie keine Dämmung vorhanden ist, sinds sogar 500 Euro ERSPARNIS! Nungut, dafür kann man schon etwas Zeit verbasteln. Und wie oben erwähnt, man hat eine wesentlich bessere Qualität in Sachen Klang und Komponenten...
  11. Quote: Am 09.07.2008 um 20:24 Uhr hat the-noacks geschrieben: viel viel länger sollte es aber nicht dauern, möglicherweise kann Dir auch jemand helfen. Hat noch jemand eine Radioempfehlung für ihn? Also als ich das gemacht habe, auch zum ersten Mal, da habe ich an ´nem freienTag schön gefrühstückt - und dann ohne Zeitdruck rumgebastelt. Hat aber letztlich auch länger wie 2 Stunden gedauert: wenn man sowas noch nie gemacht hat, dann sollte man da eben ruhig etwas mehr zeit einplanen. Und, es soll ja auch Spaß machen! Gerade wenn man dann das selbst erschaffene Klangerlebnis bestaunen kann... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  12. Ich weiß noch garnicht, ob ich am Freitag bei BT zum Treffen komme: ich habe an dem Tag ein wichtiges Vorstellungsgespräch und einiges noch zu tun am Tage... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.07.2008 um 20:24 Uhr ]
  13. Quote: Am 08.07.2008 um 16:32 Uhr hat muschel66 geschrieben: Die grösste Position, das Bremsen erneuern vorne (komplett mit Scheiben lag bei 199 Euro (+Märchensteuer) Ich hatte auch heute einen Flyer vom Smartcenter Berlin im Briefkasten drin: Scheiben+Beläge für 149,00 Euro.
  14. Quote: Am 08.07.2008 um 16:55 Uhr hat purexxl geschrieben: Das kann doch kein Zufall sein!!! Wer hat dafür eine Erklärung??? Das sind oft Funkstörungen durch andere Sender! Unsere Eisdiele hat z.B. so ein eletronisches Bestellsystem, wo die Bedienung mit einem Gerät per Funk beim Gast das ausgesuchte Eis/Cafe bestellt - da tritt sowas wohl auch öfters auf... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  15. Hi... Also im Bereich "smarter Sound" findest Du zahlreiche Diskussionen zum Thema Soundsystem. Man kann es auch kurz auf den Punkt bringen: die Radiovorrüstung bestellen und dann erstmal ein gutes Fremdradio einbauen. Alle weitere Ausbaustufen wie andere Lautsprecher, Endstufe usw. stehen Dir dann jederzeit offen. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  16. Quote: Am 08.07.2008 um 08:26 Uhr hat CDIler geschrieben: Also ich habe noch nie eine solche Ausstiegsleuchte vermisst :-? Bin da wohl auch nicht der Einzige, denn 100 Jahre fuhren Autos ohne :lol: Die Autos von heute haben Vieles, was es damals nicht gab. Witzigerweise heist es auch heute noch KOTFLÜGEL, obwohl statt scheissender Pfrede nun Motoren die Kisten antreiben...:lol: :lol: Und Du weißt ja:"Was man nicht kennt, vermisst man nicht..."! :-D Aber gut, das ist hier eben eher optisches Tuning - ich brauche so einen "Showcar-Effekt" auch nicht.
  17. Quote: Am 08.07.2008 um 08:56 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Quote: Am 07.07.2008 um 23:49 Uhr hat DP-Smart geschrieben: ...eventuell in einem Wisch die A-Säulen und die oberen Plastikteile mit hellgrauen Alcantara beziehen, dann würden die HTs nicht mehr so wie Fremdkörper aussehen. Du wirst lachen - beim Lösen der Verkleidungen hatte ich schon gedacht, man könne die ja mit schwarzen Kunstleder beziehen. Das würde man soga selber hinbekommen. Dann würden die HT´s auch wieder nicht so auffallen. Aber das müßte dann definitiv bei allen hellen innenteilen gemacht werden - und da wirds dann haarig bei Schalteraussparungen. Alcantara mag ich persönlich nicht - das Zeug staubt zudem ein wie nix. Wäre aber sicher besser zu verarbeiten: man muss nur das Alcantara für Bespannungen nehmen, das hat im Gegensatz zum Polsterstoff-Alcantara keinen Zweitrücken...Aber schlecht siehts irgendwie auch nicht aus: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.07.2008 um 09:11 Uhr ]
  18. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.07.2008 um 09:12 Uhr ]
  19. @remember: Okay, danke für den Tip: ich hatte die Schrauben an der Sonnenblende und daneben schon ab - aber irgendwie habe ich mich nicht an die nicht sichtbaren Clips gewagt...und es dann so vollendet. Quote:aber sonst siehts echt "kaka" aus , sorry Irgendwo müssen die Dinger ja montiert sein - und klanglich sitzen sie da echt sehr gut - der Hochton kommt sehr "breit" rüber. Optisch wäre es mir auch lieber, man sieht nix - aber dann kann man es gleich lassen! Erst dachte ich noch, die Gehäuse silber passend zur Inneneinrictung zu lackieren - aber das würde dann mit den schwarzen Membranen noch unruhiger wirken... Und rückrüstbar ist die Lösung zu 100%: 2 neue Seitenteile einbauen - und gut ist. SO schlimm finde ich die montierten HT´s auch garnicht, da man ja nur die Gehäuse sieht. Und die Lösung einiger hier, dass die HT´s auf dem Armaturenbrett hinter der Lüftung sitzen, gefällt mir noch weniger - auch wenn es klanglich wohl das Optimum ist...
  20. Quote: Am 07.07.2008 um 14:32 Uhr hat B geschrieben: Da verkauft mal wieder einer den SUB aus dem Soundsystem. Mal sehen was er dafür bekommt. Junge, junge - die sind jetzt schon bei 61 Euro für die Plastikschachtel mit Papp-Deckel... :roll:
  21. @Salzfisch: an dem blöden Spiegel habe ich mir immer daran die Birne gestossen beim Rumbasteln! :-D @RoDello: Ich habe bei Hifi-Matze das SPL-System geordert, reicht meinen Ansprüchen - ich hatte das kleine System schon im 450er und war zufrieden: klick
  22. Sooo, habe heute auch mal mit dem Sound-Ausbau angefangen - und die Hochtöner nun so montiert - wie hier schon öfters erwähnt.. Ein bischen schwer getan habe ich mich beim endgültigen Bohren der Löcher in die A-Säule: ich habe die Verkleidungen irgendwie nicht ganz abbekommen - und so nur bei gelösten Clips montiert. Letztlich hat mir eine selbst gefertigte Schablone geholfen, welche ich von der Verkleidungsrückseite benutzte - und dann von da ein Loch nach Aussen "dremelte" + 1 Loch für das Kabel... Sieht so ganz sauber aus - und klingt schon mit den Serien-LS schon sehr viel besser - echt erstaunlich. Ich habe die HT´s jetzt einfach nur mit den Weichen an den hinteren LS-AUsgang vom Radio angeschlossen - die Türen kommen erst später ran... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.07.2008 um 19:15 Uhr ]
  23. Quote: Am 07.07.2008 um 07:58 Uhr hat fliegenkillersmart geschrieben: mein Center hat mir einen Preis von 710 Teuro genannt :o :o :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.