Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote: Am 02.06.2008 um 15:17 Uhr hat madmatze geschrieben: bei maggie siehts aber mehr nach augenaufschlag aus... Ist ja alles Geschmackssache, wie vieles beim Tuning - aber mir gefällt ehrlich gesagt der "böse Blick" irgendwie gar nicht! Das sieht weniger böse als eher "knufffig/niedlich" aus - ähnlich dem Zeichentrick-Style bei Animationsfilm "CARS" - eben Augenaufschlag... :roll: Sieht für mich ohne daher stimmiger aus, gerade mit den schwarzen Scheinwerfern:
  2. Quote: Am 01.06.2008 um 22:53 Uhr hat RPGamer geschrieben: BTW: Auf mobile.de gibts ne Menge 135i fast Vollausgestattet für deutlich unter 40.000 :o Es wird zwar unser neuer Erstwagen - aber das Extra AUTOMATIK hat definitiv oberste Priorität! Leider gibts so gut wie keine vernünftigen Coupes mit Automatik - da wäre dann sogar die Farbe zweitrangig, wenn der Preis stimmt... Sonst würde ich so einen gebrauchten 135i mit Kusshand nehmen: das sind übrigens überwiegend die Präsentationsfahrzeuge der Presse... ;-)
  3. Quote: Am 01.06.2008 um 22:22 Uhr hat RPGamer geschrieben: EDIT: Ok, ich sehe der 135i hat M-Optik und diese Felgen serienmäßig (und gibts auch nicht in Verb. mit M-Paket). Jep - leider: ich finde die 135i-felgen sehr viel schöner - und vor allem auch pflegeleichter... Ich bin schon am überlegen, ob ich die Standard-17"-Felgen nehme - und da dann Winterreifen aufziehe...Für den Sommersatz hätte ich ja dann die freie Wahl... Aber erstmal muss morgen eine Entscheidung bei der FARBE getroffen werden... :-D
  4. Es hilft nix, wir haben morgen eh einen Probefahrt-Termin für einen 135i (aber nur wegen 18" + M-Fahrwerk)....ich muss mir die Farben nochmal in Ruhe live ansehen... Das beworbene Rot ist das SEDONAROT: da ist ein ganz komischer Farbton - so rötlich/braun... :roll: Oder vielleicht das Uni-Rot: Man, ich habe mich nich nie so schwer getan mit der Farbe wie diesmal... :roll:
  5. Ich kann Dir nicht sagen, was ein 84ps-Smart bei meiner FAhrweise brauchen würde, aber mein SPiritverbrauch vom Brabus steht in der Signatur: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  6. Quote: Am 31.05.2008 um 22:59 Uhr hat schwarzbau geschrieben: mir fehlt da noch der gewisse Ton...... -----> SCHWARZ..... :lol: aber der steht ja nicht zur Auswahl warum auch immer... Weil unsere letzten 3 Autos immer schwarz waren (oder noch schwarz sind) ...und mir das ewige Waschen + Polieren langsam auf den Nerv geht: ;-)
  7. Also solange es keine DEFINITIVE Lösung gibt, lasse ich da nix austauschen bei mir... Zudem merke ich es auch nur, wenn ich darauf achte... Übrigens im Audi-Prospekt vom A3 steht unter den Eigenschaften der A3-Servolenkung:" ...Dämpfung von fahrbahnbedingten Störkräften,..." Tja, ob´s daran liegt - weil dies der Smart vielleicht nicht hat!!??
  8. Quote: Am 31.05.2008 um 19:57 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: und die batzen-felgen - äh - b-felgen sind sicher b-sonders schwer. Jep - die 17" hinten ist schon recht schwer - man könnte vermuten, die sind aus Grauguss-Metall und dann nur lackiert... :lol: Was soll´s, - ich wollte erst die Speedys kaufen...aber die hat ja bald jeder hier... :-D
  9. Wenn man das "normale" Coupe in WEISS nimmt, dann wirkt das leider so, wie ein Möchtegern-Performance 1er. Klar, wenn der Wagen so auch gemacht ist wie auf den Fotos - dann ist die Kiste nur geil, aber mit der Serienkarre in weiss und lediglich 18" -als Blickfang... das reicht optisch irgendwie nicht... meine Meinung! So würde er mir in weiss gefallen - der Preis ist jenseits von Gut&Böse : Die Kiste kostet übrigens über 60k Euro, als Diesel..lol :o : klick [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 31.05.2008 um 16:04 Uhr ]
  10. Hab nochmal nachgemessen - wollte das jetzt selber wissen! Auf dem Pic sind die Räder vorne MIT Spurplatten 10mm fotografiert. Die Skala liest man wie folgt: jeder Strich 5mm, beim langen ist man jeweils bei 10mm bzw, 20mm: ich hätte also eigentlich noch so 2-3mm Luft bis zur Kotflügelkante/Radkante - demnach wäre 15mm pro Seite wohl das Optimum gewesen...ich lasse die 10er aber jetzt trotzdem dran... Was mich immer noch irritiert, ist die Auslegung der Profilabdeckung bei den Abnahmen! So wird von pingeligen Prüfern nach der Regel verfahren, dass die Profil-Lauffläche oberhalb 15cm der Radmitte komplett abgedeckt sein muss... :roll: Bei so ´nem Prüfer würde ich jetzt schon mit den 10ern vorne keine Abnahme bekommen - und hinten sowieso nicht... :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 31.05.2008 um 15:36 Uhr ]
  11. Quote: Am 31.05.2008 um 00:36 Uhr hat RPGamer geschrieben: Gehts denn dann auch zur BMW Welt? Neee, sicher nicht! Der Händler will 690 Euro inkl. Zulassung für Berlin haben. Die Abholung in der BMW-Welt kostet 460,00 Euro, da sind aber noch keine Zulassungskosten bei! Dann müsste ich von Berlin mit Freundin nach München fliegen - und von dort mit dem Auto wieder die ganze Strecke zurückfahren. Und 15 Euro Büffet-Gutschein ist auch ´nen Witz, lol... Sicher ganz interessant - aber das ist mir der Aufwand (Zeit+Geld) nicht wert...Wenn ich da nun näher dranwohnen würde, dann wäre es aber mal eine Überlegung Wert gewesen... Zudem würde sich wohl die Wartezeit verlängern, da die BMW-Welt immer ausgebucht ist...
  12. Quote: Am 31.05.2008 um 01:18 Uhr hat Roger1975 geschrieben: Leistungstechnisch merkt man da garantiert keinen Rückschritt, der Abrollumfang ist ja nicht grösser als vorher, die Bereifung ist ja sogar schmaler von 225 auf 205, sollte ja eher ein Fortschritt statt einem Rückschritt sein... Ich behaupte mal ja - trotz der Brabus-PS! Durch die großen Felgen hat sich die zu beschleunigenden Masse erhöht - das führt unwiderruflich zu Leistungsverlust, da sich dieses Gewicht sogar um den Faktor 2 auswirkt... Extrembeispiel: wiege mal ein Alurad mit 195/50/15, und dann eins mit 205/35/18... ;-) Und da in anderen Foren User dies schon bei 18" zu 19" feststellen - bei wesentlich stärker motorisierten Autos - wirds bei Dir nicht anders sein...Okay, bei Deinem Ferrari ist ja genug Reserve vorhanden - da ist die Felgengröße wohl nicht beachtenswert.... :-P Aber mal ehrlich: bei der Optik wäre mir das auch egal...Zudem, wenn ich fürs Schnellfahren einfahc das Wechselkennzeichen auf ´nen richtigen Sportwagen umpappen kann... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 31.05.2008 um 11:04 Uhr ]
  13. Also das Video vom Kurvenlicht überzeugt natürlich - sehr genial, gerade mit Fernlicht... Aber hier in Berlin ist es eh nirgends so stockduster - und Überland-Fahrten bei Dunkelheit kommen bei uns eher selten vor... Neee, ich muss finanziell irgendwo die "Reissleine ziehen" - ich brauche auch noch neue Dachträger + 2 Biketräger sowie 17"-Alus für den Winter sollen es auch noch werden... Und die Paketangebote von BMW sind echt verlockend: da rechnet man sich jedes Paket schön und bei BMW klingelt die Kasse, lol... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 31.05.2008 um 00:27 Uhr ]
  14. Probiere es halt aus...;-) Ich hatte komischerweise vorne beim Messen von Reifenflanke bis Kotflügel nur 7mm (!?) Luft, daher hatte ich dann 10mm bestellt... Das Rad stand dann schon grenzwertig raus - und die Profilabdeckung war nicht ganz gegeben, ich habe bloss keine aussagefähigeren Fotos:
  15. @ceberus: hast Du mal bitte einen link dafür - ich finde irgendwie keine Videos im 1er-Forum?! :(
  16. Fahr´ ihn erstmal in Ruhe ein - der macht später erst richtig Spaß... :-D Und dann kommen bestimmt Überlegungen inrgendwann von ganz alleine... ;-) Vielleicht sieht man es auch nur mit den Spurplatten, wenn man es weiss - aber mit einer 40mm breiteren Spur hinten wirkts schon gut - wobei bei Deinem Schwarzen das auch nicht so auffällt mit den verdeckten Rädern wie bei meinem Silbernen (hier mit Platten) - aber wenn Du auf gleicher Höhe guckst wie bei meinem Foto, dann sieht am es deutlicher: Übrigens ist es garnicht so leicht, sich diszipliert an die Einfahrzeit zu halten... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 30.05.2008 um 22:37 Uhr ]
  17. Hier habe ich die 20mm mal vorne zum Probieren angeschraubt: Ist zwar grenzwertig - aber dürfte bei ´nem guten prüfer gehen! Judith von RS schrieb mir auch, dass 20mm rundherum schon durch den TÜV kamen mit nem 451 Brabus... Ich hab die 10er eben gelassen wegen des anderen Lenkverhaltens bei nur 10mm - und weil die Räder dann bei 20mm weiter vorne rausstehen würden, und hinten sind sie bündig mit dem Kotflügel...so siehts stimmiger aus... Perfekt wäre es wohl mit 15er vorne - aber 5mm mehr oder weniger - das sieht nun eh Keiner (außer wir hier im Forum).... :-D Vorteil bei 20mm rundherumh - Du kannst alle Platten festverschraubt nehmen! ich habe vorne nun längere Schrauben - und nur hinten die Diebstahlsicherungen drin. Naja, wird schon keiner nur die Felgen vorne klauen...:roll:
  18. Übrigens war ich erstaunt, wo am 1er überall LED´s verbaut sind: Beleuchtung Nummernschild, Rückleuchten - sogar im Türgriff aussen leuchten LED´s auf den Boden, wenn man den Wagen öffnet/schliesst...sehr lecker... :-D
  19. @RPGamer: Hast Recht - das "Innen- und Außenspiegel autom. abblendend" lohnt sich eher! Ich zahle wegen der Pakete nur 320 Euro dafür - und hab es komplett... :) Graukeil ist auch ´ne gute Idee - nehme ich dazu... Die Akzentteile in "glacier" sehen wie Grillfolie aus - daher wirds definitv Alu Akzentschliff... Das Innovationspaket lasse ich weg, trotz Xenon als Extra: der Komfortzugang ist umständlicher als wenn ich das per Taster mache (jedesmal Griff 1s anfassen) - das Kurvenlicht muss nicht sein. Zudem, irgendwo hörts auch auf mit dem Preis - eh schon Wahnsinn, einen Neuwagen zu bestellen bei den Wertverlusten... Bluewater sieht echt tuntig aus... :-D @Troll: Innenfarbe ist schwarz, mit Alu Akzentschliff, Beüge sind Sensatec/Stoff Flashpoint schwarz (gehört zum M-Paket dazu)...ich finde die Stoff/Synthetikleder-Kombi ganz interessant - und Lederkomplett ist mir dann auch zu teuer: Aber als Fazit kann ich mal festhalten, dass das Sparkling Graphite nicht so schlecht abgeschnitten hat...das beruhigt mich... :)
  20. @BadJovish: Das ist Kaschmirsilber: und sieht aus wie beige-silber-metallic. Wirkt irgendwie "altbacken"...
  21. Und die Bilder hier kenne ich nun auch schon in- und auswendig - aber leichter wird die Entscheidung auch nicht: 1er ultimate photo gallery
  22. Quote: Am 30.05.2008 um 14:19 Uhr hat RPGamer geschrieben: Automatik/Steptronic aufjedenfall (wenn auch sehr teuer :() - würde aber zum 123d greifen und zu den Lenkradschaltwippen (die sind im Vergleich zum Rest eher sogar günstig). Es wird ein 125i (Benziner) werden: also der 3l-Motor mit 6 Zylindern und 218PS - dazu die Automatik mit Paddles. Blöderweise ist DAS der kleinste Benzinmotor - weil das Coupe wohl ein sportliches Nischenmodell des 1ers sein soll. Etwas skeptisch bin ich aber beim Verbrauch: 11,4l in der Stadt (SuperPlus) sind schon ein hoher Wert, welcher in der Praxis wohl noch höher ausfallen wird. :( Aber wir wollten nicht wieder einen A3, der war schon geplant: 1.8TFSI (160PS) mit stronic + sline-Ausstattung...naja, nun wirds mal ein BMW... Wir haben uns das mit ´nem Diesel lange überlegt und hatten auch ein 120d als Probewagen: aber Diesel und Coupe? Das paßt nicht, vor allem fahren wir vielleicht so 10tkm im Jahr mit dem Wagen. :roll: Und ´nen 6Zylinder in der Kompaktklasse - das ist doch mal was... Ansonsten kommt dann dazu: M Sportpaket Advantage-Paket Comfort-Paket Außenspiegelpaket Sonnenschutzverglasung Getränkehalter Lordosenstütze Sitzheizung Xenon Parc Distance Control V+H Klimaautomatik Fondstützen klappbar Radio BMW Professional (HU ist von alpine) Hifi-Lautsprechersystem (ich erwarte keine Wunder) Achso, zu den Preisen mal allgemein: die normalen 1er (3türer/5türer) werden recht günstig bei BMW angeboten - so sind 17% auf einen Neuwagen keine Ausnahme. Für das Coupe habe ich wenigstens 12% bei Barkauf angboten bekommen - ganz ordentlich, dafür dass es ein so junges Modell ist... ;-) Aber die Preise sind schon heftig, wenn man überlegt, was so ein "Kompakter" 1er letztlich kostet... :o Für das gleiche Geld würde ich auch einen 135i (!) Pressewagen erhalten - mit so ca. 3000km runter. Aber was soll man mit 306PS! Naja, die waren ja alle Sedonarot und OHNE Automatik- und ich mag die Farbe garnicht...
  23. Quote: Am 30.05.2008 um 08:05 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: warum nimmste eigentlich die serienfelgen? auf'm nachrüstsektor gibts bestimmt deutlich schönere die zudem dann günstiger sind... Beim M-Paket habe ich ab Werk 17" mit 205/50/17 + 225/45/17 enthalten (sehen blöd aus) - für etwas über 500 Euro Aufpreis bekomme ich die 18" mit 215/40/18 + 245/25/18. So ein Radsatz nachträglich geht teilweise ganz schön ins Geld wegen der Runflat-Reifen...:roll: Ich mag halt immer die Serienoptik... Zur farbe WEISS: ich hätte darüber echt nachgedacht, wenn es das vernünftig in Metallic gegeben hätte - smit dem schöden weiss uni sieht der 1er von vorne aus wie irgendein Kundendienstwagen... :-P
  24. Quote: Am 30.05.2008 um 10:51 Uhr hat iidollarii geschrieben: da gabs doch noch nen fred mit dem blatt papier mit massen drauf, könnt ihr mich mal kurz "linken" danke ich erwäge 20mm rundherum Hmmm, meinst du meinen therad von damals - da hatte ich mir mit Pappe ein Messtool gebastelt?! klick Also ich würde mir das mit 20mm vorne reichlich überlegen: ich finde, dass man bei 10mm vorne schon spürbar viel an Wendigkeit verliert - trotz Servo! Oder Du bestellst beide Größen für vorne und probierst es aus - die nicht gewollten Platten schickst Du halt zurück... Ich hätte aber die 20mm wohl vorne eh nicht vom Prüfer abgesegnet bekommen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.