Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote: Am 16.06.2008 um 11:27 Uhr hat White_Lightning geschrieben: Alle Anbauteile (Spiegelkappen, 3x Stopfen und der Tankdeckel) hat mich 50,- Euro beim Lacker gekostet. Stopfen?! Ah..ja...hab ich jetzt auch selber lackiert: Aber ich habe jetzt böse Gedanken: Primer, Metalliclack und 2-K-Klarlack haben über 30,00 Euro gekostet - das nur für diese drei kleinen Kappenl! Ich werde die 3 Dosen daher vielleicht wieder umtauschen - da ist ja nix groß verbraucht.... :-D Und bereits die 3 Kappen haben mir meine Grenzen beim Lackieren aufgezeigt: ich habe das noch nie gekonnt - aber für die Dinger hat´s gerade so gereicht... :roll: Jetzt wird das Soundthema angegangen - und dann ist Meiner eigentlich so, wie ich ihn haben wollte... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  2. Quote: Am 14.06.2008 um 18:18 Uhr hat MiNei geschrieben: Was haben Eigentlich die Brabusräder für eine Schraubenlänge und Nußgröße Also die Brabusräder haben die Serienschrauben eben: 15er und 25mm (glaube ich jedenfalls bei der Länge)... Zur Nußgröße: ich habe sogar vorne 17er Schrauben (wegen der losen Spurplatten) und hinten 15er Schrauben (da Platten verschraubt) - sieht doch eh kein Mensch.... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.06.2008 um 23:47 Uhr ]
  3. @Kev: Ich finde Deinen Smart ja ganz nett - ist auch recht stimmig von den Farben usw... Den "Kurt-Smart" finde ich allerdings schon etwas "verbastelt - manchmal ist weniger mehr, gerade beim Tuning...meine Meinung... ;-)
  4. Stahlratte

    16 or 17??

    I going not true with aCKtrion´s opinion, because it´s a question of individually taste! :-D I love the style with a big "smart-ass" - so I like the 16"-front wheels with the bigger 17"-rims at the rear. It looks pretty cool, with tires in 225/35/17 and 20mm spacer washer ...I think, 195 wide tires around are too small for the 451-smart... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  5. Quote:Und die Pseudo-Lüftungsschlitze hauen mich auch nicht vom Hocker - aus 20m Entfernung macht der Wagen was her, im Detail... Wieso - die machen doch hinten Sinn: dadurch werden die Trommelbremsen gekühlt...hehehe...
  6. Stahlratte

    Regensensor

    Quote: Am 13.06.2008 um 08:37 Uhr hat SmartV12 geschrieben: Einziger "Vorteil" ist, dass Du das Licht nichtmehr manuell abschalten musst beim Abstellen deines Würfels. Allerdings fährst Du dann halt auch immer mit Licht, auch bei hellstem Sonnenschein. Also ich habe das Licht auf "AUTO" und er funktioniert einwandfrei: schaltet sich eben bei beginnender Dämmerung oder Dunkelheit ein bzw. im Tunnel, wenn ich reinfahre ... und schaltet sich aus, sobald ich den Tunnel verlasse... Vielleicht ist das eine Initialisierungssache, welche im SC eingestellt werden kann?! Ich habe jedenfalls beim Fahren beobachtet, dass z.B. andere Mercedes-Modelle mit Lichtsensor (hinter mir fahrend) z.B. bei Tunnelfahrten das Licht vergleichbar an- und ausschalten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  7. Also ich habe ja in Meinem die Lederausstattung ab Werk drin - und da ist auch Echtleder (Sitz + Rücken) und Kunstleder (Sitzseitenteile) kombiniert verarbeitet... Das merkt man recht schnell: ich hatte meine Sitze mit Lederpflege behandelt - und wunderte mich, wieso das Zeugs nicht an den Seiten einzog. Jetzt weiss ich es... ;-) Kunstleder (oder soll ich einfach Plastik sagen) ist eben komplett dicht - und kann weder Luft noch Feuchtigkeit aufnehmen/transportieren... Setz´ Dich mal eine halbe Stunde auf einen Barhocker mit Kunstleder - da hast Du sicher ´ne nasse Hose... :-D Sicher ist Autoleder auch stärker pigmentiert als z.B. Möbelleder, je nach Qualität, aber immer noch besser und angenehmer als Plastik...das merkt man ja schon beim Anfassen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  8. Also ich habe da auch so Getriebegeräusche - klingt so ähnlich wie Rasseln... Richtig schlimm hört es sich an, wenn die Geräusche reflektiert werden, z.B. durch Mauern neben der Fahrbahn oder im Tunnel... Aber dann bin ich wohl nicht der Einzige mit dem Problem... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  9. Hi... Also ich würde von Kunstleder im Sitzbereich definitiv abraten, da null Atmungsaktivität...
  10. Stahlratte

    Regensensor

    Na, so schlimm ist es nun auch wieder nicht!
  11. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.06.2008 um 18:51 Uhr ]
  12. @MiNei: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Du letztlich dann die Stossdämpfer vom 451-Brabus hast - nur eben direkt vom Hersteller (und somit billiger als von B)...:-D Die werden ja bei Bilstein nicht noch verschiedene Stossdämpfer für den 451 fertigen - dazu ist die Nachfrage zu gering... Wippen tut bei Meinem nämlich nix und die Kiste ist schön straff - und es müßten vom Fahrverhalten her auch Gasdruck-Dämpfer sein... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.06.2008 um 18:51 Uhr ]
  13. Quote: Am 11.06.2008 um 22:31 Uhr hat tomcat1 geschrieben: ] Hab mal gelesen das der Brabus von 0-60 die gleiche beschleunigung hat wie ein golf GTI !!! Neee, nicht ganz: Brabus 4,2s ... Golf GTI 3,9s...
  14. Woebi ich immer noch der Meinung bin, dass die neuen Brabusverbreiterung optisch besser an smartipercy´s Smart aussehen würden als die alten vom 450! ;-) Die würden nämlich z.B. hinten jeweils an den Fugen von Schweller und Heckteil enden:
  15. Quote:Der Irrtum des Verkäufers lag wohl offensichtlich darin dass er anstatt eines Startpreises von 1 € einen Sofortkauf von 1 € eingegeben hat. Okay - das habe ich echt übersehen und bin davon ausgegangen, dass es nur 1 Gebot bei der Auktion gab... Ja klar - das ist dann auch der Irrtum. Finde ich auch nachvollziehbar: der Verkäufer verkauft den Träger ja nicht für einen Euro Sofortkauf! Da ist ja das Klebeband zum Verpacken schon teurer... ;-)
  16. Hi... Also da ist der Verkäufer aber im irrtum! Hier mal der 119er: § 119 Anfechtbarkeit wegen Irrtums (1) Wer bei der Abgabe einer Willenserklärung über deren Inhalt im Irrtum war oder eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte, kann die Erklärung anfechten, wenn anzunehmen ist, dass er sie bei Kenntnis der Sachlage und bei verständiger Würdigung des Falles nicht abgegeben haben würde. (2) Als Irrtum über den Inhalt der Erklärung gilt auch der Irrtum über solche Eigenschaften der Person oder der Sache, die im Verkehr als wesentlich angesehen werden. Das gilt also z.B. wenn ein Onlineshop irrtümlich falsche Preise eingestellt hat - statt 100,00 Euro wurden versehentlich 1,00 Euro angegeben usw... Sowas gab´s vor längerem mal beim Quelle-Versand: da wurde ein LCD-TV für 199,00 Euro statt 1999,00 Euro im Shop angeboten. da gabs dann zehntausende von Bestellungen - aber trotzdem bekam kein Käufer das Gerät zu diesem Preis...war ja auch offensichtlich Dein "schlauer" Verkäufer beruft sich auf einen Irrtum: wo lag der den? Es gab keinen!!! Dummerweise wurde nämlich die neue, jetzt laufende Auktion zu 100% genauso übernommen - wie die abgelaufene (Rubrik, Startpreis, Auktionstext..)... :lol: Klar, ein Rechtsstreit deswegen lohnt nicht, daher würde ich folgendes machen: Schick dem Verkäufer nochmals eine mail mit der Aufforderung zur Erfüllung des Vertrages mit der Begründung, es liege kein irrtum vor - und verwise auf die neue, identische Auktion! Zudem erwähne, dass Du beide Auktionen als Beweis gesichert hast... Und drohe gleichzeitig, dass Du den Vertrag über z.B. Deine Tante, welche Rechtsanwältin ist, sonst einfordern wirst! Da kein nachweislicher Irrtum vorliegt, müsse er die kompletten Kosten des Streitfalls übernehmen... Der weiß auch, dass Du nicht zum Anwalt deswegen rennst, aber wenn es eine angebliche Rechtsanwältin in der Verwandschaft gibt - dann wird er vielleicht nachdenklich... Aber ob´s klappt!? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.06.2008 um 20:52 Uhr ]
  17. Ich finde BRUTUS ganz geil für ne Katze... :-D
  18. Das sollte ja gar keine Häme sein.... ;-) Ist halt alles Geschmackssache: und ich mag diese "gezogenen" Reifen auf zu breiten Felgen nicht...und hinten muss ein Smart FÜR MICH ´nen breiten Arsch haben, wie schon damals beim widestar... Sonst gefällt er mir ja.... :-D
  19. Jep, sieht gut aus, Kev... Allerdings wären mir persönlich die Felgen zu breit und die Reifen zu schmal.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  20. Quote: Am 10.06.2008 um 14:10 Uhr hat crazylemon geschrieben: Nun meine Frage: Ist es sinnvoller für die Originalfelgen Winterreifen zu besorgen (VA 175 / HA 195) oder doch besser komplett neue Räder kaufen mit schmaleren Reifen? Hi... Wieso willst Du denn schmalere Reifen für den Winter kaufen?! Ich würde die Sommerreifen von den ALus ziehen - und z.B. über ebay verkaufen. Und dann eben Winterreifen 175/55/15 + 195/50/15 montieren lassen ... da gibts doch eigentlich ausreichend Auswahl in der Größe (Bridgestone, Conti, usw...) ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  21. Okay, dann werde ich morgen mal Spraydosen kaufen - danke für die Tips... Und jetzt weiss ich auch, woran mich das "krumme Ding" hinten bei Kev´s Smart erinnert, lol: Männeken Pis :-D
  22. @Kevin_Lomax: Nun mach´den armen CM50K nicht fertig, lol... Okay, stimmt schon: vorher sahen die Speedys schon irgendwie wertiger aus - aber so schlimm ist es auch nicht. Und kev, für Dich immer noch besser wie Monoblocks, gell?! Hehehe... :-D Wenn ich Eure lackierten Abdeckkappen/Schrauben sehe, dann werde ich echt frustiert: ich finde nirgends nen Shop, der mir das Smartsilber in ´ner Dose anmischen kann! Ich war sogar bei Stahlgruber:" Nee, ham wa nich!"... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.06.2008 um 17:12 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.