
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Also für mich trifft bei Einbau-Navis das gleiche zu wie bei Werks-Audioanlagen: sicher alles sauber verbaut, aber die Qualität ist zu Fremdgeräten vergleichsweise schlecht, und die Listenpreise sind absolut unangemessen! Zudem, die heutigen (guten) PNA´s sind wesentlich komfortabler: TCM-Kabel ist im Netzkabel, Gerät wird per Snap-Kontakt verbunden - und auf´s Display kommt eine Antireflex-Folie...und, ich kann das Portable jederzeit in beiden Autos benutzen... Ganz objektiv, man schaue sich mal das Navigon 8110 für ca. 400 (!) Euro an: 4,8"-Display im 16:9-Format , TMC PRO, Spracherkennung, BirdView, Fahrspurassistent, FM Transmitter, usw. Und das Gehäuse ist sogar hochwertig in Edelstahl gebürstet... Und nur für die Einbau-Optik eines Werks-Navis zahle ich echt keine 2500 Euro Mehrpreis zu nem PNA - das ist ´ne Menge Kohle...Und, ch finde ein PNA-Navi im Sichtbereich sogar günstiger, als die Werks-Bildschirme mittig im Armaturenbrett. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.07.2008 um 16:33 Uhr ] -
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.07.2008 um 23:15 Uhr hat RPGamer geschrieben: Und da BMW ja nun endlich ab MJ2009 im 1er auch ein besseres Navi verbaut (fester großer Navibildschirm [nicht mehr das kleine Klappding], verbessertes iDrive, 80GB Festplatte, etc.) wird auch für mich das 1er Coupé interessanter Da mußt Du aber auch dann 2800 Euro (!) fürs Navu hinblättern! Ich finde die Dinger ab Werk nach wie vor überteuert, wenn man vegleicht, dass sehr gute PNA-Navis um die 300-400 Euro kosten... -
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.07.2008 um 22:17 Uhr hat the-noacks geschrieben: Was ist denn das für ein Blumenvasenhalter neben dem Automatikwählhebel? Kann man den Einklappen? Der kann man entfernen, der ist in eine Aussparung gesteckt, aber eben nicht nachträglich zu montieren. Aber ich weiß, das Ding ist hässlich, lol... :lol: -
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.07.2008 um 21:13 Uhr hat blueandrew geschrieben: Und morgen bei Lidl kaufst du sicher gleich noch zur Außenfarbe passende Blinker ... :) Nööö.. :-D Da sind schon ab Werk Philips Silvervision verbaut - und die schillernden Blinklampen á la Klofliege mag ich eh nicht, hehehe... Sonst sind da erstaunlich viel LED-Lampen am 1er verbaut: in den Türgriffen, Heckleuchten, Kennzeichen-Beleuchtung... -
Quote: Am 20.07.2008 um 20:40 Uhr hat MBNalbach geschrieben: vor gut 3 jahren hab ich glaubich für 4 stück keine 10 euro dagelassen, es waren originale Philips Pakungen mit nem aufkleber drauf auf dem die GM Nummer stand. Ist ja alles richtig - nur gibts die Lampen schon lange bei Opel zu Deinem Preis nicht mehr...Du schreibst ja selber, es war vor 3 Jahren (!)...
-
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.07.2008 um 20:19 Uhr hat blueandrew geschrieben: Wo hast du den gekauft, zufällig in der Huttenstraße? Jep... @aCKtrion: Den 1er hat sich eigentlich meine bessere Hälfte so ausgesucht - daher brauche ich meinen X weiterhin, wenn ich mal zu Hause "mit der Faust auf den Tisch hauen will", dann muss ich wohl damit rechnen, wieder smart zu fahren... :lol: -
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
So, seit Freitag haben wir unser Coupe endlich: Ich bin heute extra einen unnötigen Weg gefahren - nur um diesen geilen 3l-Motorklang zu hören...genial! Die Automatik ist im Normalbetrieb eher zum Cruisen ausgelegt, aber im Sportmodus geht sie ganz gut ab... Das Blau sieht zwar auf den Fotos irgendwie "bescheiden" aus - live sieht die Farbe genial aus... Mein Fazit: mein Brabus wird wohl jetzt etwas weniger bewegt werden - obwohl, der Vebrauch liegt momentan bei knappen 13l/100km - aber ist ja noch Einfahrzeit... :-D Fazit: ich bin froh, mal etwas Mut zur Farbe gehabt zu haben! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
So... hier die Pics: ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
@tomcat: hast ´ne PN mit meiner Adresse... ;-)
-
Na dann mal ein offizielles Willkommen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Hi.... Einfach nach dem Einstellen nachträglich "Editieren" in Deinem Beitrag anklicken - dann kanst Du Deinen Text ändern. Bei mehrmaligen Nutzen der Edit-Funktion einfach am Ende Deines Beitrages den vorherigen "Edit-Hinweis" löschen - sonst hats DU nach 3x ändern auch 3x den Satz unten zu stehen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive SO SIEHTS NACH DEM ÄNDERN AUS: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.07.2008 um 23:04 Uhr ]
-
Ist euch Sprit immernoch net teuer genug???????
Stahlratte antwortete auf Kissi's Thema in small-Talk (off topic)
Was zudem ein unberechenbarer Faktor ist: jetzt lasst mal die Schwellenländer erstmal das automobile Leben entdecken, ich erwähne mal z.B. das "tata nano" für Indien - oder denkt an China! Wenn die Bevölkerung da dann von Ihren Fahrrädern und Mofas aufs Auto umsteigt, dann ist da richtig Ölbedarf da. :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Leute die sich nicht benehmen können...
Stahlratte antwortete auf cabriofortwo's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Insgesamt muss ich mal sagen, dass ich den zeitpunkt für solch eine Diskussion recht fragwürdig finde. Desweiteren ergreife ich ebenso Partei für CDIler, da man anfangs definitiv nicht wußte, was denn Schlimmes passiert ist: auch ich verstand es als Ausßenstehender nicht - und habe aus Zweifel dann eben nicht geantwortet - sonst wäre es mir wohl ähnlich ergangen. Der Abschiedsbeitrag von CDIler erscheint mir in keiner Weise arrogant oder stichelnd! Auch der Smilie mit den rollenden Augen stellt in der Regel keine erheiternde Emotion dar... Vielleicht sollte man die Sache jetzt daraufhin ruhen lassen: letztlich führte Unwissenheit und ein Mißverständnis zu den Reaktionen - und es gibt eben auch User hier, die keinen persönlichen Kontakt zu anderen Usern hier haben, weil es eben andere Regionen sind... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
@Kevin_Lomax: Hat "Aluonkel" eigentlich einen eigenen Shop? Das mit den Proben hört sich ja fast nach autopflege24.net an - bieten die auch an...
-
Die hässlichsten Autos
Stahlratte antwortete auf bernddasbrot1's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi... Man sollte übrigens bei dem Thema nicht vergessen, dass nicht wenige Autofahrer speziell einen Smart als "hässlich" ansehen ... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Mein Xclusiv 42 cabrio ist krank :-(
Stahlratte antwortete auf GelberRoadster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bis auf den nun "abgefallenen" B-Aufkleber - was soll´s, ist ja nun kein Beinbruch, wird halt ein neuer angepappt - haben alle anderen oben beschriebenen Mängel irgendwie nix mit Brabus zu tun... :roll: Alter Brabus-Flamer....:-D -
Also ich würde ja mal die NXT-Serie von Meguiars kaufen (Shampoo, Wax, Detailer) - aber da wird immer von Einigen die geringe Standzeit bemängelt... Liquid Glass halte ich für nicht mehr zeitgemäß, da es das Zeugs ja nun schon ewig gibt. Zudem fand ich es nicht so doll: irgendwie viel Aufwand bei nicht außergewöhnlichem Ergebnis. Zudem hat sich das Zeugs bei mir verflüssigt und ist ausgeflockt: da nützt dann die Ergiebigkeit auch nix, wenn eine fast volle Flasche dann entsorgt werden muss... Für mich wichtig: ich will mir keine Poliermaschine kaufen - und habe auch keine Garage: also müssen die Mittel für Handbearbeitung sein...
-
Und mal ehrlich - wenn man mal so schaut, was so im Pflegebereich angeboten wird! Hier ist mal ´nen Wachs mit handsigniertem Echtheits-Zertifikat und Seriennummer?! :o Naja, kostet eine 236-Gramm-Dose ja auch "nur" 130 Euro !!! klick
-
Quote: Am 13.07.2008 um 22:42 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben: ...Welche Foren meinst du denn noch außer dem hier schon genannten? Also neben dem Nikella-Forum habe ich schon etwas hier gestöbert - mit dem Ergebnis, dass ich noch verwirrter und unentschlossener werde. Die einen loben ein produkt in den Himmel - andere bewerten dieses dann wieder sehr negativ und bemängeln die Standzeiten. Hier mal, wo ich so zuletzt gelesen habe: Meguiars-Forum Motor-Talk: Fahrzeugpflege
-
Also ich lese mich gerade in diversen Autopflege-Foren schlau, da ich mal nun mir etwas anständiges "Zeugs" kaufen will. Aber da blickt man ja garnicht mehr durch - und die Sachen kosten fast ein Vermögen! Momentan bin ich bei Meguiar’s-Produkten gelandet, aber so richtig sicher bin ich mir nicht, was man da so nehmen müsste -und obs die Sachen ihren Preis wert sind... Gut, dass ich ein Shampoo + Microfaserhandschuh nehmen sollte, dass weiss ich. Dann wohl das NXT Wax, für zwischendurch ´nen Detailer, für die Reifen "Endurance High Gloss"... *grübel..grübel* ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Jetzt bin ich auch im Brabus XClusive Club dabei :-)
Stahlratte antwortete auf mygirl_two's Thema in Werdende SMARTies
Na, dann willkommen im Club und viel Spaß mit dem Teil... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.07.2008 um 20:27 Uhr ] -
Ich nehme seit Jahren schon Silikonentferner nach dem Waschen, um die Lackoberfläche vor einer neuen anstehenden Basis-Politur zu entfetten/entwachsen...
-
Zusammenstellung Fortwo Cabrio Brabus Xclusive - fehlt was?
Stahlratte antwortete auf Dreamweaver's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 13.07.2008 um 00:35 Uhr hat Dreamweaver geschrieben: Was ihr nicht vergessen dürft: ich miete mir das Auto für 12 Monate von Mercedes und darf da weder was dran modifizieren noch umbauen noch andere Sachen machen. Hört sich ja fast nach einem geplanten Firmenangehörigen-Leasing an: Bei einem Smart Brabus ist da jedoch meistl ein Kauf zu den üblichen Konditionen (mit späteren Wiederverkauf) günstiger, da die DCFA-Leasingraten bei diesem Modell relativ hoch sind. Aber gut - letztlich weiss man nie vorher, ob ein Verkauf mehr bringt. -
Zusammenstellung Fortwo Cabrio Brabus Xclusive - fehlt was?
Stahlratte antwortete auf Dreamweaver's Thema in Werdende SMARTies
Hi... Der Sportauspuff ist am Brabus schon ab Werk dran. Vom Klang her ist er sicher eher dezent einzustufen... Der Brabus X hat auch schon ein Sportfahrwerk serienmäßig, ebenso die Niederquerschnittsreifen: die Tieferlegung ist aber mit 10mm moderat, setzt sich aber noch etwas. In Verbindung mit den abgestimmten Stossdämpfern ist das Fahrwerk schon recht straff - je nach Strassenzustand. Letztlich kann eine Probefahrt nur zu einer Entscheidung führen. Die Servo ist beim Brabus eine gute Ivestition: der Smart fährt so sehr knackig und direkt - gerade auch in Verbindung mit dem Fahrwerk. Zum Thema Audio-Extras empfehle ich Dir etwas Stöberzeit im Bereich "smarter Sound" - da gibts auch andere Möglichkeiten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
:-P