
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Pio-HU: wer kann mir den Q-Faktor (Feineinstellung EQ) erklären?
Stahlratte erstellte ein Thema in smarter Sound
Hi... Ich habe nun schon mehrmals das Pio-Manual durchgeblättert, verstehe aber die FEIN-Einstelloptionen für die Equalizer-Kurven vom DEH-P65BT nicht! Ich kann, der Erinnerung nach, im Radio auswählen: Q1W, Q2W, N1W, N2W...und entsprechende Frequenzen zuordnen - nur, wozu soll das gut sein - und wonach richtet man die Frequenzen überhaupt??? :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Stahlratte antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 18.08.2008 um 20:40 Uhr hat CM50K geschrieben: [... nochmal die lenkung gucken (da werden die sicher nix finden, noch dazu wird laut service-ma der garantieanspruch verfallen, weil ich H&R-federn verbaut habe, die nicht vom hersteller selber sind...) Jep - da sind sicher die H&R-Federn dran Schuld! Und bei mir sind es dann die Spurverbreiterungen, könnte ich glatt drauf wetten... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Also ich denke schon, dass sicher kaum Einer diese mangelhafte Stelle bei der Abholung bemerkt hätte - wer guckt sich den jede Materialkante an... Zudem würde ich vermuten, dass eine Nachlackierung der Fläche nicht groß sichtbar sein wird: es muss ja nur der kleine Bereich lackiert werden - wenn der Rest zur Kante hin sauber abgeklebt wird, ist kein Unterscheid erkennbar wegen der anderen Lichtbrechung der Kante... Zum Thema "Orangenhaut beim Lack": Das soll wohl an den neuen Lacken auf "Wasserbasis" liegen - da ist das Lackbild weniger homogen. Daher wird z.B. bei Showcars der Lack komplett angeschliffen und neu poliert - um eine spiegelnde Lackoberfläche ohne Cellulitis zu haben... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Jep..... ;-) Klingt jetzt schon wesentlich besser als die Anfangssituation, wo die LS direkt an der Pio-HU liefen... Ich habe eben (mit Taschenlampe :lol: ) noch ein bischen an den Einstellungen rumgefummelt. Ich habe den Hochpass-Filter der Endstufe mal auf 70 eingestellt - dadurch konnte ich das vorhandene Resonanz-Brummen reduzieren... :) -
"Leuchtmittel-Tuning": was gibts noch?
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 17.08.2008 um 19:16 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: bei den xtreme dürfte hinten auch die warnung drauf stehen mit der verkürzten haltbarkeit, oder? Soweit ich mich erinnern kann, steht da nix zu auf der Verpackung... Die Xtreme hat auch ein entsprechende Gasfüllung mit speziellem Lampendruck - und soll "angeblich" die Haltbarkeit einer Standard-Lampe haben... -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 17.08.2008 um 19:18 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: dein modell war irgendwie größer... :-P Nööö...das Modell war aber so groß wie das Grundmaß der AudioSystem, und nicht wie das reine Gehäuse- ich mußte ja wissen, wieviel Grundfläche ich brauchte... Ich hatte die Enstufe auch auf das Kartonmodell gelegt - paßte haargenau! :-P -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Sooo - geschafft: die Endstufe ist eingebaut! Letztlich , dank der Tips hier, kein Problem für einen wie mich - der das heute zum ersten Mal angeschlossen hat. Zum Verlegen der Kabel habe ich nichtmal die Sitze ausgebaut - es genügte mir, dass ich die Verschraubungen gelöst habe. Dann habe ich eben die Sitze mit Konsolen entsprechend nach vorne oder nach hinten gekippt. Die kleine Endstufe paßt sehr schön quer unter den Beifahrersitz. Ich habe die Kabel auch etwas länger gelassen an der Endstufe, so kann ich diese dann angeschlossen unter dem Sitz hervorholen. Zum Klang: schon erstaunlich, was so eine kleine AudioSystem noch aus den (noch nicht eingespielten) SPL´s rausholt - ich bin absolut zufrieden mit der Sache! :-D Mein Tip: wer seine LS noch am Fremdradio angeschlossen hat - die 175 Euro für die kleine Audiosystem sind wirklich sehr gut angelegt... Auch nochmal ein herzliches DANKE an Hifi-Matze für die reibungslose Abwicklung der Bestellungen und den Tips - so macht das Basteln noch mehr Spaß... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 17.08.2008 um 18:57 Uhr ] -
Quote: Am 16.08.2008 um 22:02 Uhr hat RonnyD geschrieben: Da ich auch den Xclusive fahre, würde mich die Ursache des Brandes interessieren. Jep, mich auch! Scheint ja nicht auf ein Eigenverschulden (Hifi-Ausbau o.ä.) hinauszulaufen bei dem Schadens-Ereignis - wäre also interessant, was die Ursache war... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Ich lache doch garnicht - ich grinse nur.... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.08.2008 um 13:55 Uhr ]
-
Quote: Am 15.08.2008 um 10:19 Uhr hat JannineBu geschrieben: .. - bin allerdings Nichtraucherin und fahre nie mit Schuhen) ... Hey JB, ähm, verstehe ich das jetzt richtig: Du ziehst, bevor Du losfährst, im Auto Deine Schuhe aus?? :-D
-
Kurze Frage zum Stromanschluss Endstufe...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Jup... Dann klemme ich vor dem Amp-Anschluss erstmal den (-)-Pol der Batterie ab - schliesse alles an ... und klemm´ zum Schluss (-) wieder an die Batterie an... -
Kurze Frage zum Stromanschluss Endstufe...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Jep - Danke für Deine Fürsorge... Nicht das ich noch ´nen "Kurzen" kriege .. ach, da fällt mir ein - ich geh´mal Pinkeln! :-D -
Also hier hast Du mal drei links um Dich der Materie etwas zu widmen - aber nicht vergessen, dass sind nun schon sehr viel aufwändigere Ausbauten! klick1 klick2 klick3 Für ein neues Frontsystem mußt Du halt ein Paar Hochtöner montieren. Für den LS-Wechsel in den Türen mußt Du dann das Türpanel abbauen und die beiden vorhandenen LS-Ausschnitte etwas vergrößern...ist aber kein Ding. Abschliessend sollte man die Türen noch etwas Dämmen... Hier ist die Anleitung zum Abbau des Türpanels - ist wirklich nicht sehr schwer: klick PDF [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.08.2008 um 20:46 Uhr ]
-
Quote: Am 14.08.2008 um 18:05 Uhr hat Eriman geschrieben: Oder habt ihr eine andere, im gleichen Preisrahmen (~415,-Euro) befindliche Alternative? Jep... Nur die Radio-Vorbereitung bestellen für Dein vorhandenes Radio - und ein geeignetes LS-System (z.B. SPL Dynamics) NACHTRÄGLICH einbauen! Wenn Du das "ordentlich" mit einer Alubutyl-Türdämmung machen willst - kostet Dich der ganze Spaß inkl. Lautsprecher ca. 250 Euro...bleiben also sogar noch Euros übrig für andere Dinge wie z.B. eine kleine Endstufe oder... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Kurze Frage zum Stromanschluss Endstufe...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Okay - Danke, weiss ich Bescheid - das mit der Sicherung nachträglich einsetzen ist eine gute Idee... -
"Leuchtmittel-Tuning": was gibts noch?
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 13.08.2008 um 22:00 Uhr hat Tissel geschrieben: ... Phillips Extreme Power sagst du? Sind die auch schön hell? Ich finde schon: ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
"Leuchtmittel-Tuning": was gibts noch?
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 13.08.2008 um 20:06 Uhr hat Arancio_Borealis geschrieben: .... mir ist der Zugewinn an Verkehrssicherheit durch die erheblich bessere Ausleuchtung mehr wert als eine Verstoss gegen die StVZO. Naja, "Vestoss" ist gut - Du fährst definitiv ohne Betriebserlaubnis und somit, wenn es hart auf hart kommt, ohne Versicherungsschutz! Rechtsgrundlage ist der §19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO. (2) Der Versicherungsschutz im Bereich der Teil- und Vollkasko erlischt bei allen mir bekannten Verträgen in Deutschland, sobald die Betriebserlaubnis des KFZ erloschen ist. Dies ist vertraglich festgehalten - eine Vertragsbedingung. Es ist keine Kausalität zwischen Veränderung und Schaden nötig - es handelt sich nicht um ein Erfolgsdelikt, sondern einen zivilrechtlichen Vertrag und da herrscht nunmal Privatautonomie. Hauen werde ich nicht - jeder muss für sich selbst Nutzen/Risiko abschätzen ... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Hi Mädels... Gibts eigentlich beim Stromanschluss einer Endstufe eine bestimmte Reihenfolge, wie man die Kabel anschliesst??!! So beispielsweise: erst Stromkabel (+)/(-) an Batterie anschliessen, dann erst Masse an Endstufe und zuletzt das Pluskabel an die Endstufe...oder ähnlich?? Bei Strom bin ich immer etwas übervorsichtig - will ja meine erste Endstufe nicht gleich "zerschiessen"... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Also heute hätte ich denken können, es wurde heimlich was an der Lenkugn gemacht: 20c und keine Auffälligkeiten beim Fahren....schon witzig..
-
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Der Karton hat genau das maximale Grundmaß der F2 130 von 22cm x 18cm x 5cm Höhe... Das Karton-Maß stimmt definitiv! Man sieht aber bei den Bildern von vs900 sehr schön, dass beim alten 450 einfach mehr nutzbarer Platz unterm Sitz ist! Die geschwungenen Verstrebungen beim 451 nehmen einiges an Einbauplatz weg... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.08.2008 um 15:11 Uhr ] -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 12.08.2008 um 10:40 Uhr hat madmatze geschrieben: Vielleicht passen die ca. 20x20cm sogar genau in die Aussparung für das Tirefit. Ich kann ja heut Abend mal n Bild vom Einbauort machen... Hab´ mal selber eben geguckt - die Idee ist so nicht schlecht: ist irgendwie aber recht knapp, da die AS nur längs reinpasst - und da kommen ja dann noch die Kabelstecker von der Tiefe zu: Komischerweise ist oberhalb,. also unterm Armaturenbrett, massig Platz - aber da kann amn nix richtig fixieren... Ich werde wohl beim Ainbauort "unter Beifahrersitz" blieben: quer past die AS komplett rein - und liegt voll auf dem Teppich auf. Längs müsste ich die AS vorne auf die Sitzstrebe legen: Und in die Tirefit-Aussaprung vom Keil lege ich dann die Weichen rein ... -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Ich habe mir ein "Kartonmodell" meiner ausgesuchten Endstufe gebastelt - und gucke mir das heute mal an mit dem Einbauort. Prinzipiell wollte ich die Weichen ganz hinten im Beifahrer-Fussraum unterbringen. Die ins Auge gefasste AudioSystem F2 130 will ich eigentlich unter den Beifahrersitz unterbringen... Übrigens, die Verletzungen stammen nicht vom Alubutyl! ich bin ein paar Mal abgerutscht, als ich die LS-Ausschnitte gemacht habe - und habe mich an dem blöden Plastik geschnitten... :evil: -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
@CM50K: Probehören können wir gerne machen - wenn ich die kleine AudioSystem-Endstufe (2-Kanal) von Hifi-Matze eingebaut habe...will ich jetzt gleich bestellen! Und, wenn Du auch den 451-Soundausbau machen willst: ich weiss jetzt, wie es geht - aber ich sitze nur daneben mit Pflaster (für Dich) und Bier (für mich) in der Hand und gebe Dir Instruktionen: Ein paar Mal beim Schneiden abgerutscht und öfters mal am Festerheber-Blech gekommen - ich habe meine Türen auch mit Blutplasma gedämmt, hehehe.... Ich habe auch noch etwas Alubutyl übrig - und werde auch nochmal Nachdämmen - vielleicht kriege ich damit das wenige Dröhnen auch noch weg.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.08.2008 um 21:21 Uhr ] -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 11.08.2008 um 01:28 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Nunja, du darfst nicht vergessen: Die 16er werden durch die Frequenzweiche ja "ausgeblendet" im oberen Frequenzbereich - die ORiginal 16er ja eben nicht. Nee nee: ich hatte ja die beide TMT´s direkt am Radio dran beim Ausprobieren... Aber jetzt, wo alles fertig ist - hört sich´s schon ganz gut an - vor allem die Bässe kommen schon recht sauber dank der Dämmung... :) -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 09.08.2008 um 17:35 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Auch die SPLs brauchen ein bisschen Einspielzeit ;-) Hast du die Hochtöner auch schon auf der einen Seite mit angeschlossen? Oder vergleichst du nur TMT mit TMT? Ich hatte wirklich nur aus Neugier die reinen Türlautsprecher verglichen - also Serien-TMS´s links mit SPL-TMT´s rechts (ohne HT´s) ...allerdings habe ich den EQ im Pio auch noch nicht auf die SPL´s eingestellt - bin ja noch am Einbauen... Letztlich kann man eh erst ein Fazit ziehen, wenn das System komplett verbaut ist, morgen kommt die zweite Seite ran... Aber fiel mir halt so auf: beim 450er hatte ich mit den 13ern SPL´s gleich ein gewisses "Aha"-Erlebnis im Vergleich zu den Serientröten...