
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Nachtrag: hier ist der besagte Einbau-Link: klick -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
@CM50K: wie Lomax schon erwähnte: ich habe mich an den thread von Hifi-Matze gehalten - und hat alles super geklappt. Das Schnippeln klappt easy mit nem guten Cuttermesser - da gibts sogar eine vorgegebene Kante zum Schneiden, die Serien-LS-Abdeckung habe ich von Aussen rausgebohrt... Letztlich brauchst Du halt zu den neuen LS eben passende neue Abdeckungen - gibts alles bei Hifi-Matze im Shop... Naja, und wie e so ist, wenn man mal angefangen hat: ich werde wohl noch eine 2-Kanal-Endstufe kaufen... :-D -
451 und Türdämmung: wirklich kein Problem von Aussen (Pics)
Stahlratte erstellte ein Thema in smarter Sound
Sooo, irgendwie hat es mich in den Fingern gejuckt - und ich habe mich mal an das LS-Upgrade der Türen gewagt - Beifahrertür ist fertig! Prinzipiell kann man wirklich auf den Ausbau der Innenverkleidung verzichten - wurde ja hier auch schon erwähnt. Man kommt mit Fingerspitzen-Gefühl fast in jeden Türbereich... Hilfreich ist es, wenn man die Metallverstrebung vom Fenster unten löst - dann gewinnt man noch so 1-2cm Platz dahinter... Und, mit dem Alubutyl ist die Handhabung sehr angenehm. Ich habe halt immer etwas kleinere Streifen genommen - und diese dann "puzzleartig" zusammengefügt...Am Schluss (nicht auf dem Fotos) habe ich auch die Kabel mit Alubutyl-Streifen nochmal fixiert: Was mich allerdings etwas verunsichert: Ich habe links den Smart-LS noch drin - rechts nun den SPL-LS - aber irgendwie klingt der Serien-LS präziser und sauberer! Der SPL klingt sehr dumpf. Beide LS sind an meinem Pio-Radio fullrange angeschlossen, ich habe per "balance" mal verglichen. Wie kommts - muss ich doch noch eine Endstufe einbauen für die SPL´s - oder hängts mit dem ominösen "Einspielen" zusammen??? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Quote: Am 07.08.2008 um 15:12 Uhr hat Timo geschrieben: So geschaltet ist und ich empfinde das Bild sehr gut bzw. deutlich besser als DVB-T. Naja nun - DVB-T (Camping-TV) ist ja in Sachen Bildqualität nicht besonders erwähnenswert... ;-) Ansonsten empfehle ich Dir das spezielle "entertain"-Forum von t-online: da bekommst Du auf viele Fragen von den anderen Usern oder t-online Antwort - z.B. auch bei der Sache mit dem Bildformat. Klick! Ansonsten viel Glück mit "entertain" - anfangs war ich auch recht euphorisch! Aber das legte sich dann nach und nach - da mit zunehmender Nutzung immer mehr Bugs auftraten (Bildformatfehler, Ton asynchron, EPG falsch, Aufnahmen falsch, FB reagiert falsch, Ton weg, usw)... :evil:
-
Quote: Am 07.08.2008 um 22:27 Uhr hat rolandrunner geschrieben: ...was mir ja irgendwie nicht in den Kopf geht, warum manche dieses Problem haben und das teilw. trotz ausgetauschter Lenkung und andere mit dem Klopfen (wie ich beispielsweise) damit null Probleme haben... Und anscheinend streut das über alle Bauzeitpunkte Also ich vermute, dass es sicher auch davon abhängt, welche Felgen/Reifen (und Fahrwerk) benutzt werden... Zudem habe ich mir mal dieses Lenkgestänge angesehen im Innenraum: das zieht sich ja bei einem Crash konstruktionsbedingt zusammen. Einen besonders stabilen Eindruck macht mir das irgendwie nicht - dafür dass es die Lenkbewegungen weitergeben soll... :roll:
-
Äh nochwas, CM50K: Was ist mit Deiner Lenkung: klopft da auch was wieder - die wurde ja schon getauscht?! Da kann ich mich gleich auf Dich berufen, wenn ich "der Erste" mit dem Lenkungsproblem bin beim Mech...
-
@mike1508: Ja, wäre wohl sinnvoll für den Vorführeffekt. Ich werde da wohl mal hinfahren nächste Woche, mal sehen, was die sagen... @CM50K: Klar, gibts mich noch - ich bin nur ständig unterwegs: das neue 1er Coupe muss ja eingefahren werden...:-D
-
Also heute (31 c) habe ich das Gefühl, meine ganze Vorderachse ist lose - so fühlt sich das an am Lenkrad. :evil: Aber das "Klopfen" ist tatsächlich ein Übertragen der Fahrbahnbeschaffenheit - bei den heissen Temperaturen spüre ich sogar schon dickere Fahrbahn-Markierungen! Ich denke mal, dass auch das Sportfahrwerk + die Spurverbreiterungen sicher etwas dazu beitragen... Beim kommenden Service spreche ich das Thema jedenfalls an - und warte mal, wie das SC reagiert... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Diese Sansibar-Artikel sind absolut oberpeinlich und haben sicher nicht die finanzkräftige Gesellchaft als Zielgruppe: ich habe zufällig beim Optiker "Sansibar"-Sonnenbrillen gesehen - für ca. 50 Euro Ladenpreis... Ich würde mal sogar behauptem die meisten "Sansibar"-Träger waren noch nie in der Lokalität... :-D Außer vielleicht Dieter Bohlen: aber der kriegt den Krempel eh umsonst und muss sicher auch in der Sansibar nix zahlen...ich denke sogar, er hat den "Hype" erst gestartet - bei DSDS hat er öfters Klamotten von denen angehabt...jaja, die Lemminge! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Anschlussfrage: TMT´s direkt an HU, nur HT´s über Weiche?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Jupp - alles klar, danke! Dann werde ich alle LS normal über die Weichen anschliessen...Ich will das diese Woche in Angriff nehmen... -
Anschlussfrage: TMT´s direkt an HU, nur HT´s über Weiche?!
Stahlratte erstellte ein Thema in smarter Sound
Hallo! Kurze Frage: Spricht irgendwas dagegen, wenn man von ´nem Compo-System (SPL) die Tief-Mitteltöner ohne Weiche am Radio anschliesst - und nur die Hochtöner über die zugehörigen Weichen nutzt? Hintergrund meiner Frage: ich würde mir eine Menge Kabelziehen sparen, wenn ich die TMT´s einfach an die vorhandenen Kabel anschliesse - die HT´s mit Weiche nutze ich dann separat über die hinteren Ausgänge vom Radio.... ??? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
warum macht ihr eure kennzeichen unsichtbar?
Stahlratte antwortete auf ud-10's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:warum macht ihr eure kennzeichen unsichtbar? Ich mach´s seit 2-3 Jahren bewußt - warum?! Ich tummele mich in verschiedenden Foren herum - und hatte auch schon ein paarmal (zum Glück selten) mit Spinnern zu tun, die mir in irgendeiner Weise drohten, übrigens auch schon hier im Forum (!) - nunja, ich bin halt nicht im diplomatischen Dienst tätig - und schreibe so manchmal auch... :-D Und da ich theoretisch jederzeit die Möglichkeit hätte, per Kennzeichen die Halterdaten zu bekommen - können sowas sicher auch andere Leute... ;-) Oder ein anderes Beispiel: Mittlerweile werden den Leuten die Häuser ausgeräumt während Beerdigungen - steht ja alles schön terminlich angekündigt in den Sterbeanzeigen in der Tageszeitung! Gut, sicher hier im Forum sehr unwahrscheinlich: aber ich würde trotzdem ein mulmiges Gefühl haben, wenn ich in ´nem thread schreibe:"Ich bin dann mal ab morgen für 3 Wochen im Land X in Urlaub - und mein komplettes Kennzeichen steht daneben... :roll: Aber jeder wie er mag... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Jep, sehe gerade: die haben die Farbe geändert und das Ding wieder umbenannt...
-
"Leuchtmittel-Tuning": was gibts noch?
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 04.08.2008 um 19:35 Uhr hat Ninja_zx6r geschrieben: Nur weiss ich nicht welche ich als nächstes ausprobiere!?! Hat mir jemand ein Tip? nachdem meine Nightbreaker auch nach 5tkm den Geist aufgegeben haben, habe ich wieder die Xtreme Power von Philips eingebaut...die fand ich bisher am haltbarsten: 1 Jahr bei Tagfahrlicht ohne Defekt...dann wechselten die Lampen mit dem Smart ihren Besitzer... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Wieso hast Du den alten X300 bekommen bei Neubeauftragung?! :o Seit Januar gibt bereits den X301: doppelt so große Festplatte (160 GB) und keine Temperaturprobleme mehr (wie beim X300 (da das Gehäuse Lüftungsöffnungen hat) ! Wenn Du entertain geschaltet hast und den Receiver anstellst, dann updatet der sich von selbst und macht auch einen automatischen Sendersuchlauf...die Sender kannst Du dann später umordnen - allerdings sehr umständlich... Ich bin mal auf Deine Beurteilung später gespannt...
-
Juli-Absatzzahlen USA: 14 mehr als im Juni
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Wow! 2.599 verkaufe Smarts im Juli - und das bei nur knappen 300.000.000 Einwohnern in den USA...da geht was! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Quote: Am 01.08.2008 um 20:49 Uhr hat Timo geschrieben: Will ja auch kein HD Fernsehen, wenn das Bild so wie analog Kabel ist reicht es mir. Also wenn Du eh Kabel hast, dann würde ich einfach auf DIGITAL aufbuchen... Ich habe bei KabelDeustchland für 3,90 Euro im Monat extra die Digitalkarte mit 0-Euro-Receiver bekommen... Oder Du kannst auch nur 1,90 Euro/Monat mehr zahlen - und bekommst nur die Smartcard - den Receiver kaufst Du selber... Beim analogen Kabel ist das Digitalprogramm eh mit enthalten - muss aber eben entschlüsselt werden...
-
Suche Brabus Auspuff für 451 inkl. Blende
Stahlratte antwortete auf Wilder_Alex's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hmmm, stellt sich mir die Frage, warum der Typ bei ebay seinen Pott verkauft - und die Blende dafür aber behält?! Vielleicht kommt da ja ein Pott "Marke Eigenbau" ran... Wird Zeit, das RS mal was bringt in dem Bereich... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Quote: Am 23.07.2008 um 22:35 Uhr hat the-noacks geschrieben: muss dazu sagen, dass diese Verpixelungen selten auftreten und auch nur wenn es sehr viele Veränderungen im Bild auf einmal gibt. Du hast ja auch einen für heutige Zeiten sehr kleinen TV angeschlossen: guck Dir das Bild mal mit einem 42"-Gerät an... Man könnte jetzt auch spekulieren, warum in den T-Punkten die anfangs aufgestellten großen TV´s für entertain-Vorführungen gegen kleine Diagonalen getauscht wurden. :-D
-
Wobei, als es noch anfangs Sat1HD /PRO7 HD gab, da war das Bild echt gut: Und hier mal ein interessanter thread aus dem Hifi-Forum zu dem Thema: da habe ich auch meine Vergleiche beschrieben - welche sich mit den Ansichetn vieler anderer User dort decken! klick: Mitte der Seite meine Eindrücke (Pic) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.07.2008 um 21:20 Uhr ]
-
Hier mal ein Standbild, wenn es viele Lichteffekte gibt: erkennst Du den Moderator?? :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.07.2008 um 21:21 Uhr ]
-
So - mal meine ERFAHRUNG dazu... Ich habe seit 01/2008 "entertain" (und weiterhin zum Glück DVB-C) - und kann nur betonen, dass es viel Unmut bei den Nutzern gibt: es gibt auch ein eigenes t-online-Forum, wo öfters Kritik laut wird, aber diese threads werden von t-online fast immer GELÖSCHT oder geschlossen ! Man beruft sich da auf das "Hausrecht" - und da auch von mir schon threads geschlossen wurden, meide ich dieses Forum. Mal Fakten zu "entertain": Die Bandbreiten des Sendematerials sind definitv zu gering (ca. 4,5 Mbit/s inkl. Tonstream)! Hinzu kommt, dass das Sendematerial auch immer gleich ist, egal ob man nun DSL16000 hat oder VDSL50: jeder hat die gleichen Streams! Als ich vor "entertain"-Beauftragung den TCom-Shop-Heini fragte, dass es Kritik an der Bildqualität gebe - da wurde mir geantwortet, ich wäre davon nicht betroffen, da ich ja VDSL hätte - da wäre die Bandbreite viel höher. Und ich Depp hab´s geglaubt... Sobald sich viel am Bildinhalt ändert, kommt es zu Artefakten und Verpixelungen! So ist das Bild bei Fussball sehr schlecht - ebenso bei Lichteffekten in Filmen usw. Hinzu kommt, dass der Ton des öfteren asynchron ist. Desweiteren spinnt das EPG sehr oft - und zeigt völlig falsche Zeitangaben an. Ich wollte erst Premiere zubuchen, aber habe dann per Zufall erfahren, dass man die Premierekanaäle NICHT aufnehmen kann - das ist bei etertain geblockt ist! Die abrufbaren Filme (VOD) sind leider nicht sehr viel besser von der Qualität - aber teurer als in der Videothek! Wer denkt, man hat wenigstens 5.1-Sound, der irrt: es gibt nur Stereo im stream! Allein diese Tatsachen haben dazu geführt, dass ich nicht mal meine Jugendfreigabe ausgeführt habe - ich nutze VOD nicht... Das "TV-Archiv" ist übrigens auch nix weiter wie eine leere Versprechung: es sei denn, man erwartet unter "Archiv" dass die letzte Folge von irgendeiner Doku-Soap abrufbar ist. Der Receiver ist sehr träge, mißversteht öfters Tastenbefehle und muss ab und zu komplett neu gestartet werden: was zur Folge hat, dass man auch alle TV-Optionen wieder neu einzustellen muss... Zu meinem Equipment: ich habe per DVB-C (KabelDeutschland) ein tadelloses Bild, sowohl über meinen 32"-LCD als auch über meinen 42"-Plasma - und das über Komponente. Dies ist sicher auch Ergebnis meiner guten Verbindungskabel (öhlbach usw) - zudem habe ich ein komplett neues Antennenkabel (Kathrein) gelegt. Kurzum: perfektes Bild. Bei "entertein" kann man selbst nix optimieren: der stream kommt an und geht per HDMI an den TV. Bei DVB-C hatte ich alle Bildverbesserer vom TV auf OFF - bei entertain habe ich alles auf ON, und durch das verwaschene Bild hätte ich mir den teuren Plasma eigentlich sparen können... Konsequenz: ich habe meinen "ntertain"-Tarif auf den neuen, günstigeren Basistarif gedowngradet - da ich eben VDSL fürs iNet weiter haben möchte. Der X301-Receiver wird ins Schlafzimmer abgestellt, für das Aufnehmen inhaltsloser Telenovelas (für meine Freundin) reicht das Teil gerade so. Für den haupt-Tv kaufe ich mir einen DVB-C-Receiver mit HD von Topfield - und habe wieder ein Klassebild. Zum Glück habe ich die "entertain"-Geräte damals für 0,00 Euro bekommen - sonst würde ich mich noch mehr ärgern. Und wenn ich lese, dass bei the-noacks bei einem 55er-TV schon Verpixelungen zu sehen sind - dann sieht man, wie es um die Bildqualität bestellt ist. Und wie remeber schon schreibt: die Bandbreiten sind vom Produktnamen verwirrend, da die garantierten gelieferten Bandbreiten geringer sind: so habe ich bei VDSL25 auch nur knappe 20Mbit/s - und es dürften sogar irgendwas um die 16 Mbit/s sein bei meinem Tarif (kenne die genauen Zahlen jetzt nicht)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Die Bildqualität bei "entertain" ist mies - mehr dazu später..
-
Ihr Discounter-Lemminge.... :lol: :lol: :lol:
-
Formel 1 - wer guckt das noch...
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Also obwohl ich mich für Autos allgemein interessiere, juckt mich die F1 überhaupt nicht... Aber irgendwie spüre ich auch eine innere Blockade gegen jegliche Sportereignisse, wo die Teilnehmer meiner Meinung nach zuviel Euros verdienen... Das ist alles irgendwie "krank": ich meine, sicher ist z.B. Tiger Woods ein exzellenter Golfspieler - aber steht das In Verhältnis zu seinem dadurch erwirtschafteten Vermögen von einer knappen Milliarde Dollar?! Hey, der haut ´nen kleinen weissen Ball mit Schlägern... Das hat auch nix mit Neid zu tun - aber wenn man dann liest, dass 18jährige Fussballspieler gleich Millionengehälter fordern, wenn sie das erste Mal in einen Bundesliga-Verein kommen sollen - dann stimmt da was nicht mehr... Fazit: ich gucke kaum Sportsendungen im TV - ausgenommen mal die WM/EM als Sonderereignis... Aber Bernie Ecclestone kann ja die F1-Verluste mildern: der hat ja auch ein Vermögen von über 3 Milliarden (!) Euro... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive