
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
@Kevin_Lomax: Ja, schon klar, 7,5" ist zu schmal für ´nen 225er Reifen, hehehe... :-D Ich hatte 2001 auf meinem alten 450er 195er drauf - wenn auch nur auf 15" und 6,5"-Felge (ATU) ... Insofern finde ich heutzutage 195er am 451er - gerade hinten - sehr mickrig, egal ob nun 16" oder 17" - aber ist ja zum Glück Geschmacksache... :-P Und da die Yokohamas in der Regel recht breit bauen - stört mich das nun vorne wenig, ob da nun jemand 195er hat - oder ich eben angegebene 175er, welche knapp unter gemessenen 185 masslich sind. Als ich beim alten Brabus nämlich vorne 195er haben wollte, sagte der Typ von Brabus:"Messen Sie mal vorne die Reifenbreite - der Yoko ist fast ´nen 185er...da lohnt der Aufwand wegen ca. +1cm mehr Reifebreite nicht" ... und das stimmte sogar.. ;-) Und mal zum Vergleich: unsere M-Räder vom 1er QP (gestern bestellt :) ) haben vorne 7,5" mit 215/40/18 + hinten 8,5" mit 245/35/18 ... und das sieht nach allem aus, aber nicht nach "Ballonreifen"! Insofern passen die Brabus 7,5" mit 225/35/17 sehr gut... Wir können doch auch nix dafür, dass Du so schmale Reifen hast... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.06.2008 um 14:10 Uhr ] -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 08.06.2008 um 07:47 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: mg] aber ihr musstet ja räder mit ballonreifen nehmen... Ähm, meinst Du jetzt DEINE Ballonreifen mit 195/40/17 (die hast Du ja, glaube ich)....??!! Unsere etwas schleifenden Reifen sind nämlich schön breit und haben einen geringeren Querschnitt: 225/35/17::-P :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.06.2008 um 09:43 Uhr ] -
Vergleichsfahrt Smart 451 84PS/98PS vs. ???
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 07.06.2008 um 21:36 Uhr hat B geschrieben: die es wo zu kaufen gibt? Bei ebay, im Teilehandel, im Versand...die Philips-Lampen sind schön silber: klick Aber ich habe noch eine Packung silberne Blinklampen im Keller, sehen wie die von Philips aus - originalverpackt - aber NICHT von Philips...für 5 EURO + Versand kannst Du die sonst haben... Muss nur gucken, ob ich sie noch im Keller finde,lol... :lol: -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 07.06.2008 um 22:30 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: @Stahlratte hast du hinten nach der Modifikation der B-Leisten noch irgendwelche Schleifspuren festgestellt? Also es kann wenn, nur noch minimal sein - ist auch nur an der Beifahrerseite - und nur 1x eine Spur... Quote:Nach den festgestellten Schleifspuren vor Dremlerei dürfte eigentlich nix mehr behindern, oder, was sagst du? Also von der Logik her sehe ich das so, dass man durch das Dremeln mehr Platz für den Reifen schafft, welcher ja nach aussen hin gewölbt abnimmt vom Durchmesser. Die neue Schleifspur ist auch weiter aussen am Reifen, kann also sein, dass da noch 2mm oder so fehlen für die volle Freigängigkeit... Auf jedenfall hats noch an der Leiste geschliffen - und nicht am eigentlichen Kotflügel, der ja höher sitzt... Ich habe so 7000km runtzer mit meinem SMart...wiege aber auch 90kg - und fahre auch viel zu zweit mit dem Wagen... -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 07.06.2008 um 22:10 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: Sehe die Probleme nur an der HA. :( Denke ich auch: der Smart setzt sich ja hinten schon arg bei höherer Beladung, Fahrbahnsenken usw - vorne hast DU ja kaum Gewicht! -
Vergleichsfahrt Smart 451 84PS/98PS vs. ???
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 07.06.2008 um 13:15 Uhr hat B geschrieben: Wie kann man denn das mit diesen "orangenen Dingern da vorne" ändern ohne sich für 400 EUR neue Scheinwerfer zu kaufen? Ich glaube mich erinnern zu können, dass man hierfür die Scheinwerfer öffnen muss und das nicht ganz ohne ist - richtig? Also sind danicht einfach nur gelbe Blinklampen drin, welche man gegen silberne wechselt?! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
@ii$ii: Jep - sieht gut aus, enorm was sich da an der Optik tut... Mich wundert nur, dass Du beim Lenkverhalten keinerlei Veränderung spürst...Aber vielleicht liegts daran, dass ich die Servo habe! Wo ich vorher locker mit ´nem kurzen Kurbeln aus einer Lücke raus bin, muss ich jetzt schon mehr drehen... Daher sehe ich das mit einem lachenden und weinenden Auge, dass ich vorne nur je 10mm habe: 20mm hätten mir ncoh einen Tick besser gefallen - aber dann wäre das Lenkverhalten noch mehr verändert...drum lasse ich die 10er vorne... Ich muss übrigens an der Beifahrerseite nochmal nachschleifen: da hat er heute aber nur einmal etwas geschliffen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Quote:Bei mir - normaler 22l Benzintank Reichweite ~360 km Das will ich sehen, dass Du mit nem Brabus 6l/100km verbrauchst ...solltest Du das durch Deine Fahrweise schaffen, dann ist diese einem Brabus "unwürdig"... :-P
-
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Na dann lass´ den Dremel mal glühen - aber richtige Männer wie ich machen das mit einer Handfeile... :-D Da muss was weg: -
BIETE: Smart fortwo Pulse Cabrio, Brabus Sportpaket, Leder u. v. m...
Stahlratte antwortete auf da8ter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Coole Idee, das mit der Videopräsentation... Viel Glück... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 06.06.2008 um 12:53 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: So meine Frage: wie krieg ich die B-Verbreiterungen herunter, was und wieviel muss ich abdremeln :cry: ohne gröberes zu zerstören. Die Demontage der Leisten ist recht einfach: Wenn Du unter den Kotflügel guckst, siehst Du 3 Metallklammern, welche sich an der Leiste befinden. Diese nach Innen wegschieben (geht am besten mit einer Spitzzange/Schraubendreher), bis sie abfallen. Jetzt ist die Leiste zwar schon locker, aber noch noch in der Mitte und an beiden Enden mit dem Kotflügel verbunden (da sind kleine Haken an der Leiste dran...Am Besten an den Enden vosichtig etwas drehen/schieben/biegen - und die Haken clipsen raus... Zum Schluss klickst Du den mittleren Haken der Leiste raus... Nun, wieviel muss man an Material entfernen: Ich habe im Innenbereich der Leiste so etwas über 5mm abgefeilt...Es muss eigentlich nur der Bereich bearbeitet werden, der mittig zwischen den Klammer-Aussparungen ist.. Zur Orientierung: da wo die Klammern sitzen ist eine kleine Aussparung - ich habe bis zu dieser weggefeilt... Vielleicht hat jemand ein Foto von der Leiste - dann könnte ich es einzeichnen....ich habe leider keine Pics gemacht... Zum Anbau: Leiste an den Enden in den Kotflügel einhaken - dann in der Mitte einhaken - und die Metallklammern wieder mit Kraft andrücken - und darauf achten, dass sowohl Kotflügelkante als auch Leiste geklammert sind... Durch das Bearbeiten geht der mittlere Haken an der Leiste verloren - aber die Sache hält trotzdem ... Na dann - viel Spaß - und alle Angaben ohne Gewähr.. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.06.2008 um 14:35 Uhr ] -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Stahlratte antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 05.06.2008 um 20:21 Uhr hat CM50K geschrieben: blendstreifen? *grübel* Na so eine Art "Graukeil" oben auf der Windschutzscheibe - nur das es wohl eher so eine Art "Schwarzkeil" ist... :-D -
Mensch, möma hat wieder was an seinem Smart gemacht, sieht man gut an seiner Sig: Tankdeckel zugespachtelt - und nun hat er an beiden Seiten Lüftungsgitter... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.06.2008 um 23:52 Uhr ]
-
Die Folie wird mit Klettband runherum befestigt - denke daher schon, dass das dann auch bei Profiltoren funxt...
-
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 04.06.2008 um 17:02 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: Also i$i, keine Angst, bei mir schleift nix :-D Dann warte erstmal, bis sich das Fahrwerk etwas gesetzt hat: mein Brabus ist ja schon ein 3/4 Jahr alt... :-P -
Naja, wenn Du jetzt mal auch die Umrüstung in die Kalkulation einbeziehst - dann kann man grob sagen, dass sich diese Investition erst nach ca. 30.000km amortisiert hat: 7l/100km mit Superplus (1,55 Euro)= ca. 11 Euro 7l/100km mit Gas (0,70 Euro)= 5 Euro Da hast Du dann 6 Euro/100km gespart - also sparst Du pro km 0,06 Euro durch das günstige Gas... Wenn die Umrüstung jetzt ca 2000 Euro gekostet hat, dann teile ich die 2000 durch 0,06 und komme auf 33.333km.. ;-) Aber wer weiß, wie teuer der Sprit noch wird... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.06.2008 um 15:44 Uhr ]
-
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Entspann´ Dich, ii$ii! Bin eben gefahren - mit den etwas modifizierten Verbreiterungen war eben alles okay - aber gut, ich hatte vorher auch eine ausgiebige "Stuhlentleerung" - und wog dadurch etwas weniger... :lol: :lol: -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 04.06.2008 um 07:35 Uhr hat Birni geschrieben: Muss ja nicht gleich Brabusfahrer sein :-D Ich bezog mich doch nur speziell auf die Brabus-Modelle wegen der da vorhandenen Kotflügel-Verbreiterungen - die ihr alle nicht mögt... ;-) Deren Kanten überdecken nämlich nach Innen die Kotflügelfalz - und verrringern zusätzlich die Höhe zum Kotflügel etwas... Jetzt wo ich die Leistenkanten in dem Bereich weggefeilt habe, haben die Räder den Platz, den sie ohne Verbreiterungen hätten... Ich hoffe, das funxt jetzt - ich finde meine 89kg bei 186cm Körpergröße als noch vertretbar - und will nicht deswegen abnehmen, hehehe... :-D -
Vergleichsfahrt Smart 451 84PS/98PS vs. ???
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 27.12.2007 um 09:54 Uhr hat CM50K geschrieben: würd gerne mal sehen, wie sich der 451 mit 84PS gegen den 98PS schlägt Also Du wirst diese Erfahrung noch irgendwann machen können... :-D Gut, bei 0-100km/h finde ich die Sekunde weniger nun nicht spektakulär - aber an der Ampel in der Stadt (bis 60km/h) spielt der kürzere 1. Gang seine Vorteile schon aus... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
So - endlich Spurplatten am Brabus 451 dran (Pics)!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Shitty, meine Reifen hinten schleifen immer noch bei stärkerem Einfedern - ich hatte aber die Kotflügel-Verbreiterungen bisher nur etwas angefast, reicht aber nicht: Ich bin heute mit einem Bekannten gefahren, jeder von uns wiegt so knappe 90 kg. Dabei hat der Brabus auf ´ner Kopfsteinpflaster-Strasse hinten so aufgesetzt, dass sich beide Leisten oben lösten! :evil: Ich verstehe garnicht, wieso sonst keiner der Brabusfahrer hier dieses Problem hat?! Aber kann auch damit zusammenhängen, dass ich meinen schon seit 10/2007 habe - und sich das Fahrwerk gesetzt hat... :roll: Also habe ich heute die Leisten nochmal abgemacht und die schleifenden Kanten nochmal um 5-7mm abgefeilt - so dass auch der Haltehaken jetzt weg ist... Die Leisten halten trotzdem auch nur mit den Clips - zur Not wird da mit etwas Silikon noch fixiert - jetzt hoffe ich, dass nix mehr schleift... Na mal sehen... 8-) -
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 03.06.2008 um 10:22 Uhr hat RPGamer geschrieben: ...dein Preisnachlass erklärt dann auch wieso man die Vorführwagen schon hinterher geschmissen bekommt. ... Also bei ´nem normalen 1er (3türer/5türer) wäre der Rabatt noch größer gewesen: hier wären sogar 17% (!) auf einen Neuwagen drin gewesen - war aber nur ein Privat-Leasingangebot, würde es aber bei Kauf sicher auch geben. Interessant auch beim Privat-Leasing: für 20,00 Euro/Monat kann man das V-Leasing abschliessem - das ist die spezielle BMW-KFZ-Versicherung... Beim Cabrio/Coupe gibts aber wieder die bisher bekannte vornehme Zurückhaltung bei den Preisen - da muss man schon etwas hartnäckiger sein... ;-) -
@tomcat: was kostet denn so ein Umbau? Nicht dass ich da jetzt direkt Interesse dran habe - aber mich würde mal wissen wollen, wann sich die Investition amortisiert hat? Zum Getriebe: ich weiss nur, dass der 1. kürzer ausgelegt ist.
-
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
@Cerberus: Das neue M-Fahrwerk (selbst mit 18") ist wirklich sehr komfortabel - hätte ich so nicht gedacht... Und wo ich mit dem Smart über Kopfsteinpflaster gehoppelt bin, fuhr der BMW unspektakulär rüber...was sicher natürlich auch am Radstand liegt... Aber ein 35er Querschnitt beim Smart (17", 225er) ist schon spürbar härter als ein 35er Querschnitt bei 1er (18", 245er). Wobei das Fahrwerk vom Brabus hier ja von Einigen als weich empfunden wird - das ist eben alles subjektiv... Am Ende hilft nur eins: Probefahren! Zudem, ein Schaukelfahrwerk á la Mercedes kann man immer noch mit 50+ Jahren fahren... -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Stahlratte antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also wenn schon dieser süße Augenaufschlag - dann auch noch das "i-Tüpelchen": klick Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen - aber ich muss auch immer mit meiner B-Ware hier leiden, hehehe..... :lol: -
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Sooooooooo! Die Entscheidung ist gefallen: LEMANS BLAU METALLIC! Gerade in Verbindung mit M-Paket+18"-Räder und Shadowline/Sonnenschutz wirkt er darin sehr sportlich und auch auffällig - zudem ist die Farbe nicht so verbreitet, da sie eben nur beim M-Paket bestellt werden kann... Nochmals DANKE für Eure Meinungen, denn letztlich wurde ich überzeugt, dass so ein Coupe eine auffälligere Farbe haben sollte - und kein grau oder silber... Absolut interessant: die Farben sehen ALLE in Natura anders aus als auf Fotos (egal ob iNet oder Prospekte! Silber wirkt absolut langweilig und paßt nicht zum Auto... Sparkling Graphite schimmert bräunlich bis aubergine - und gefiel gar nicht und war leider kein richtiges grau...zudem fährt ja nun jeder vierter 1er / 3er mit der Farbe rum, so jedenfalls mein Eindruck... Weisse Autos mögen wir nun garnicht, es sei denn, es ist ein sehr auffälliges Auto jenseits unserer Preisklasse... Unirot wirkt definitiv zu "billig" - und versprüht Kleinwagen-Charme... Sedanorot bekam von uns mehrere Chancen beim Betrachten - aber die Farbe wirkt schon teilweise sehr rostbraun ... manchmal wieder wie Tomatensuppe! :lol: Zwei unabhängige Verkäufer bestätigten übrigens, dass die Farbe deshalb von den Kunden garnicht angenommen wird... Zur 135i-Probefahrt heute: Die Kiste ist schon sehr zornig - und setzt einen disziplinierten Fahrer voraus! Daher ist auch nur meine Freundin gefahren - und ich war sicherheitshalber nur Beifahrer... :-D Der Bordcomputer zeigte mal eben einen Durchschnittsverbrauch von 15,4l an...:o Das Fahrwerk ist wirklich sehr gut - und überhaupt kein Vergleich mit unserem Audi-Sportfahrwerk. Trotz 18"-Räder und Runflat sehr komfortabel und knackig. Als wir wieder im Brabus fuhren, merkte ich erstmal, wir hart der wieder war im Vergleich... Zu den Konditionen: wir bekommen 12% Nachlass auf den Neuwagen, was ich sehr angemessen finde für ein neues Modell. Unser alter A3 hat lt. Schwacke eine Händler-EK-Wert von 8.700 Euro - BMW gibt uns immerhin 7.700 bei Inzahlungnahme...mit der Option ihn während der Lieferzeit anderweitig zu veräußern... Kommenden Samstag wird nun also endgültig bestellt! Ich bleibe aber meinem Smart treu - der BMW wird überwiegend von meiner Freundin gefahren...na, mal sehen... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.06.2008 um 22:23 Uhr ]