Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote: Am 20.05.2008 um 08:24 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: schon mal daran gedacht, dass einfach nur die gummi's von audi sch... sind? Was weiß ich...wird ja durchaus sein, dass das Gummi nach 5 Jahren gealtert ist - auch, wenn man nix sieht an den Fenstern. Aber bei den sonst verwendeten Pflegemitteln für Gummi-Kunststoff gab´s keine Probleme - insofern liegt die Ursächlichkeit ja in dem Fall beim TurtleWax...:roll:
  2. Okay, ich deponier´ das TurtleWax erstmal bei mir im Keller.. irgendwie erinnert mich das Zeugs an Massageöl... :lol:
  3. Was man aber nicht vergessen sollte: da der Smart wenig Energie durch Verformung abbauen kann, wirken da schon hohe Kräfte auf die Insassen bei so einem Crash!
  4. Hi... Auch wenn es kein Smart ist - hier mal mein Konservierungs-Ergebnis unseres A3´s (ebonyschwarz Perleffekt, also kein reines schwarz). Zur Info: es ist ein Baujahr 2003 mit knappen 60.000km runter... Nach wie vor erzielt man das beste Ergebnis, wenn man den Lack wirklich gut vorbereitet! Ich habe den Wagen gewaschen... dann mit der Magic-Clean-Knete sämtliche Ablagerungen entfernt...dann alle Lackflächen nochmals mit Silikonentferner richtig entfettet...die Kunststoffteile mit TurteWax behandelt.. dann den Lack mit Sonax Lackreiniger poliert... und letztlich mit Sonax "Polish&Wax 2" nochmal poliert/konserviert in einem Gang... achso, alles nur per Hand gemacht: Der Wagen glänzt wie nix, die Lackoberfläche ist spiegelglatt - und der Tiefenglanz ist brilliant! Leider kommt das bei den Fotos nicht so rüber - und es war auch kein Sonnenschein... Und da es zum Thema passt: das TurtleWax fliegt wohl in die Tonne! Beim Konservieren hat´s mich letztlich eh nie ganz überzeugt - und bei Kunststoff ist mir aufgefallen, dass beim Audi die Fensterdichtungen blasenartig aufgequollen sind - dort wo das Wax länger drauf war! :evil: Ist zwar wieder besser geworden - aber ich greife da wieder zu Sonax-Produkten zukünftig...zudem kist mir das WAX auch zu schmierig/ölig... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.05.2008 um 20:52 Uhr ]
  5. Quote: Am 19.05.2008 um 16:41 Uhr hat race-bolle geschrieben: nicht die marke macht das gute bike, sondern die verbauten teile/komponenten. Jep, in der unteren Preisklasse sollte man einfach auf einen ausgewogenen Komponentenmix achten - Die Rahmen sind da eh 0/8/15... Ich teile Deine Meinung jedoch persönlich nicht, wenn man da etwas anspruchsvoller im Bezug auf ein Bike ist. Wir haben mittlerweile 5 Cannondale-Bikes gekauft, obwohl die Komponenten teilweise nicht der Preisklasse würdig waren. Aber, die CD-Rahmen sind halt so toll und hochwertig, dass man dann eben (auch aus Spaß an der Freude) nachträglich dran rumbastelt und austauscht... Mein Cannondale Jekyll (natürlich mit lefty :-D ) fahre ich nun seit 2003 - und eigentlich ist da alles nicht mehr Serie (außer Rahmen + Federgabel)... ;-) Aber mal zum Ausgangsposting: WAS SOLL DENN DAS RAD NUN GEBRAUCHT KOSTEN? [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.05.2008 um 20:22 Uhr ]
  6. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    Quote: Am 19.05.2008 um 10:44 Uhr hat elektrogoofy geschrieben: Das passiert schon mal, wenn man das Auto präsentieren will. Nö...ich habe mich bloss da etwas unmotiviert in die Lücke gestellt, als ich als 5. ankam...war ja bloss der Treffpunkt für die Ausfahrt... Bin mal auf die kommenden Fotos gespannt.... Konnte mann den diesmal etwas "entspannter" Spargel essen - oder war es wieder so eine Massenabfertigung wie beim letzten Mal?
  7. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    Quote: Am 19.05.2008 um 10:35 Uhr hat MaxHAL geschrieben: Jepp, das war der Treffpunkt. Ich finde es auch sehr gelungen. Der Rest ist schon geuppt, muß aber noch eingestellt werden. Gruß MaxHAL Und ich bin mal wieder der Seppl: alle stehen schön hintereinander geparkt- nur ich hab´s natürlich wieder nicht gepeilt...lol :lol: :lol: :lol:
  8. Aber ich hab´ noch´nen einigermaßen anständiges Bike gefunden, aber auch wieder Versand (Rose): klick Immerhin eine Tora-Federgabel mit Federwegsverstellung von 85-130 ... wobei 130 schon fast zuviel ist...
  9. Quote: Am 18.05.2008 um 20:52 Uhr hat r00t geschrieben: Kauf das genannte Canyon... ;-) Problem ist nur, wenn er "schraubermäßig" nicht so bewandert ist: geh mal mit ´nem Canyon-Bike zu einer Fachhändler-Werkstatt - die lassen Dich in der Regel am kleinen Finger verhungern, lol... :roll:
  10. Nur mal als Beispiel: dieses Bike kostet nun nur 50 Euro (Liste) mehr als das obige, aber das ist schon in einer ganz anderen Klasse. Aber gut, das ist nun auch eines der preisgünstigsten Bikes von "Canyon" (sehr guter Direktversender): klick ;-)
  11. Hi... Willst Du mit dem Bike denn auch richtig fahren - also biken - oder soll das mehr so ein Alltagsbike als Fortbewegungsmittel sein? Weil, von den Komponenten her kann man damit als "Sportgerät" nix reissen: schlechte Parts (Shimano Alivio, Federgabel) und vor allem eine nicht sehr dolle Scheibenbremse, da diese mechanisch, also mit Seilzug, funktioniert...da ist eine gute Felgenbremse sicher die bessere Wahl... Zudem ist das Teil echt nicht gerade leicht: ca. 14kg, und das als Hardtail!!! Aber ich habe da vielleicht auch eine andere Vorstellung, da ich mein Bike als reines Sportgerät nutze - und da dann auch mehr investiere: ist ja im Grunde eines meiner Hobbies... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.05.2008 um 17:06 Uhr ]
  12. Quote: Am 17.05.2008 um 11:51 Uhr hat RPGamer geschrieben: Hier hört man es übrigens besser und nicht durch den Tunnel verfälscht: klick Nee Du, das wäre mir definitv zu laut (und anstrengend) mit dem PP-Pott! :roll:
  13. Wenn ich nicht den Brabus schon als Spaßauto hätte, würden wir sicher nach was anderem suchen in unserem Preislimit - eventuell sogar als Jahreswagen - aber irgendwie muss da auch ein Alltags-Nutzwert da sein: Kofferraum zum Einkaufen+Reisen, Bikes müssen auf den Dachträger, zur Not auch mal 3-4 Personen mitnehmen... Was mich aber erstaunt bei BMW: deren "Performance-Parts" sind schon ganz schön übertrieben... Hört Euch mal die Auspuffanlage an (Fahrvideo Youtube)) - zwar geiler Sound, aber letztlich etwas übertrieben! Rutscht mir leicht ins "prollige" ab - aber gut, ist ja wohl sogar ´nen Berliner, hehehe: klick :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 17.05.2008 um 10:20 Uhr ]
  14. Hmm, gut - aber dann muss es auch ein BMW PERFORMANCE PARTS 135i sein: schlappe 65k... :-D
  15. @remember: klingt interessant! Das SLN war mir auch zu klobig - so dass ich es gelassen habe... Aber Du hast Deins sicher trotzdem in einen Kennzeichenhalter befestigt, oder? Man kann da ja sicher nicht durchbohren... Foto!!!!!! :-D
  16. Na bitte, geht doch... Jetzt hatten wir nach der 3er-Probefahrt auch einen guten Berater und fühlten uns sehr gut aufgehoben... Sicher ist das 3er Coupe ein Super-Auto - und vor allem ein tolles Reiseauto - aber für die Großstadt irgendwie doch etwas unhandlich von den Abmessungen... Der Verkäufer wollte uns aber so schnell nicht an Audi (A3) verlieren - und hat uns jetzt fürs ganze Wochenende einen 1er Coupe zur Verfügung gestellt... :-D Ich fand den 1er bisher eigentlich recht hässlich ("Hängebauch-Schwein"), aber irgendwie hat das COUPE was! Es polarisiert sicherlich, aber ist eben auch nicht so langweilig wie ein Allerwelts-A3. Kompakte Abmessungen, sportlich + knackig, genug Kofferrraum....und das Ding fährt halt nicht jeder - ist auch noch recht neu: Na mal gucken, was die Probefahrt bringt - da haben wir aber leider einen Diesel... Ich habe schon konfiguriert: wenn, wirds ein 125i (218PS) mit Automatik, M-Paket und dem üblichen Schnickschnack - leider knacken wir dann auch die 40k Listenpreis.... Kritikpunkte allerdings: das Coupe hat noch den "alten" Motor ohne Einspritzung - und daher leider einen angegebenen Stadtverbrauch von 11,4l (wird eh sicher mehr sein real)... Alternativ denken wir auch über ein Privatleasing nach: muss man einfach mal durchrechnen. Ich bin z.B. erstaunt, wie günstig man sowas über Sixt mit individuelen Ausstattungen abwickeln kann - das wußte ich garnicht - da gibts sogar einen Konfigurator für: Sixt Leasing
  17. Na bitte, das knarrt und klappert jetzt NIX mehr beim Fahren - selbst bei Kopfsteinpflaster absolute Ruhe... Die Kiste fährt sich gleich viel wertiger und satter... :)
  18. @JB Meine Freundin mag keinen Golf - und sie fährt das Auto überwiegend, ich habe ja meinen Smart (mehr brauche ich nicht)... :-D Und zum Herbst ist´s dann auch wieder ein altes Modell - der neue Golf kommt ja dann schon... Ich bin ja schon stolz, dass ich sie von den SUV´s weggekriegt (X3, Tiguan, kommender Q5) habe..mir ein Rätsel, warum Frauen so "SUV-geil" sind...lol
  19. Quote: Am 15.05.2008 um 13:49 Uhr hat Timo geschrieben: Kann sowas sein?????? :-? Das ist eben BMW-Premium-Service... :o
  20. Quote: Am 15.05.2008 um 13:29 Uhr hat race-bolle geschrieben: ... sondern ob du WIRKLICH die absicht hast, demnächst ein auto zu kaufen .... oder ob du nur "schauen" gehst. Klar wollen wir ein Auto kaufen - eigentlich ist der zu bestellende A3 sogar schon zusammengestelt, bloß bei der Farbe ist noch Uneinigkeit... :) Ich bin auch kein Typ, der aus Langeweile in irgendwelche Autohäuser spazieren geht. Zudem macht das mir eh keinen Spaß, nicht unbedingt weil die Autos zu teuer sind (was sie eigentlich trotzdem sind), sondern weil man als Privatnutzer unglaubliche Wertverluste bei Neuwagen hat... Unnötige Probefahrten mache ich auch nie, selbst meinen Brabus 450 und Brabus 451 habe ich nur nach Preisliste bestellt... Und ich verstehe eh nicht, wieso es Leute gibt, welche sich zum Spaß Autos ausleihen, die dann eh nicht in Frage kommen. Ein Kollege z.B. macht mit wirklich jedem Auto Probefahrten, obwohl er gar keine Kohle dafür hat :roll: Ich würde sogar behaupten, ich bin der Traum eines jeden Autoverkäufers: ich informiere mich online und/oder bestelle Unterlagen meist direkt ab Werk...gucke mir dann die Ausstattungen live beim Händler an ... stelle mir alles zu Hause alleine zusammen ... und bestell´ dann das Auto, wenn man preislich mit dem Händler zusammenkommt... So haben wir seit 2001 ingesamt 5 neue Pkw´s bestellt (wir haben immer Autos) - aber okay, darunter waren auch 3 Smarts... :-D
  21. Hi... So, ich hatte heute mal nach dem Frühstück Langeweile - und bin mit schwarzem Gewebeband + Torxkasten bewaffnet zum Patienten gegangen... 1) Ich habe die beiden Schloßbügel der Türen an der Tridion gelöst. Da stecken zwar zwei schwarze Zapfen für die Zentrierung drin - aber trotz allem konnte ich die Bügel ca. 1mm versetzt zum Innenraum wieder festziehen... 2) Ich habe in den Türen jeweils die 3 Torxschrauben am Schlosskasten gelöst - und den Schlosskasten auch nochmal minimal etwas nach Aussen neu festgeschraubt... 3) Ich habe die untere Heckklappe runtergeklappt und den Deckel vom Staufach geöffnet. Da sind dann jeweils an den Schlössern auch 2 silberne Torxschrauben. Auch hier gelöst, und wieder etwas dran gedrückt - und die Schlösser mehr mehr zum Heck festgezogen... Auch wenn es immer nicht viel war, was ich da einstellen konnte - es hat auf jedenfall schon mal viel gebracht: da die Bügel nun mehr nach Innen und die Schlösser mehr nach aussen justiert wurden, ist der Anpressdruck an den Gummidichtungen jetzt viel größer... Zu guter letzt habe ich, wie von smartipercy empfohlen, die Bügel von Türen und Heckklappe probehalber mit schwarzem Textilband umwickelt: jetzt sitzt alles "wie Bombe", allerdings muss man die Türen etwas fester zuschlagen - sonst rasten sie nicht in den Bügel ein... Wieviel Klebeband sollte man nehmen?! Bei zuviel Umwickelungen wird das Band durch die Schlösserhaken beschädigt - momentan habe ich so 5cm lange Stücke umwickelt - und es klappt ganz gut... So, mal nachher gucken - wie es beim Fahren dann ist... ;-)
  22. Quote: Am 15.05.2008 um 09:39 Uhr hat race-bolle geschrieben: sprechen wir hier wirklich über reale kaufabsichten???? Willst Du mich veräppeln, oder was?! Wir wollen, bevor wir wieder einen neuen A3 bestellen - mal über ein 3er BMW Coupe nachdenken, ich finde das ein sehr schönes Auto... Da kostet z.B. ein 320i Coupe (hat aber nur 170 PS), sogar mit Xenon serienmäßig Liste 32.800 Euro - ist das jetzt jenseits Deiner Vorstellungskraft, oder wie soll ich die Frage jetzt verstehen?! Ich hätte Deine Frage noch verstanden, wenn ich über ´nen Porsche Cayenne S oder so nachdenken würde - aber es geht um ´nen popeligen Audi A3 oder ´nen 3er BMW... :roll: Und zu meinen Klamotten: ich trage privat eigentlich ausschliesslich Markenklamotten (Boss, Tommy Hilfiger, Joop, lloyd usw...)... Vielleicht sollte ich ja heute mal bei C&A einen 99-Euro-Anzug kaufen und anziehen vor dem heutigen Probefahrt-Termin - vielleicht werde ich dann besser behandelt, lol... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Hi... Also ich mache da nicht soviel Heckmeck beim Waschen - aber natürlich Handwäsche... An die Waschbox, Vorreiniger, Hochdruck, Schaumbürste in eigenen Eimer stellen und Schaum sammeln, mit eigenen Schwamm waschen, Klarspülem, Glanzspülen....fettich! Was echt genial vor dem Abledern ist: klick Da ist eine weiche Silikonlippe dran, damit streift man das Wasser perfekt ab (ohne Kratzer) - und die zurückgebliebenen Tröpfchen werden "weggeledert"... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  24. @MiNei: Habe Sie eben bei ebay bestellt für 24,95 + Versand...ich glaube auch , die haben noch die beste Lebensdauer mit anständig Licht... Unser Zubehörhändler um die Ecke wollte 39,00 Euro für die Funzeln haben... :o
  25. Also eine meiner Nightbreake rhat sich nun auch verabschiedet - nach knappen 6000km! Und ich habe die Lampen nur im Dunkeln an und habe nichtmal TFL... :evil: Ich hole mir jetzt daher wieder die Xtreme Power: die waren bei meinem 450 Brabus seit einem Jahr eingebaut (und wurden mitverkauft) - zudem wurden die Lampen permanent genutzt (TFL)... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.