Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote: Am 21.04.2008 um 18:14 Uhr hat chrome geschrieben: hab da auch mal ne frage: hat jemand schonmal nen burnout geschafft? Eher unfreiwillig... Die Strasse war minimal feucht und ich habe da etwas zuviel Gas gegeben bei "grün": die Räder drehten hinten durch - und ich rutsche etwas seitlich weg. Mich hats nur gewundert, dass das ESP recht lange brauchte, bis es regelte... Allerdings muss ich dazu sagen, dass die neuen Sommerreifen nun auch noch sicher etwas wenig Grip hatten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  2. Auf jeden Fall ist so ein Smart dann ein Männchen - unschwer an den ausgeprägten Genitalien zu erkennen: Vielleicht sollte ich auch mal eine Psycho-Therapie machen - nach dem Motto: "Und, was sehen Sie auf diesem Bild?....Und auf diesem? ..." ...Herr Dr., ich sehe überall nur Geschlechtsteile!" :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  3. Danke Jungs, durch Euch habe ich immer wieder neue Probleme zu lösen - die ich ohne Euch garnicht gehabt hätte, lol.... :lol: :lol: Das mit den Blinkern habe ich noch garnicht wahrgenommen - dass muss ich jetzt erstmal genauso beheben... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Ich werde sie wohl, wie beim 450, wieder mit Klettband unter dem Fahrersitz anbringen...
  5. Quote: Am 19.04.2008 um 19:46 Uhr hat Trethupe geschrieben: Ich spreche auch eher um das Prädikat "sinnvoll" für Ampelstarts. Gewinnen kann nur der, der über 50 km/ h und somit illegal schnell fährt. Dann entscheidet eher die Beklopptheit des Fahrers, statt die Power. Jep - das stimmt: im nachhinein denke ich auch immer, ob es nun wirklich nötig war, lol... Zudem ist es wirklich so, dass andere dann echt bis ins Fahrverbot "brettern", während ich bei Tach0 60 dann normal weiterfahre... Naja, bewerten wir das Thema mal nicht über...mit dem Alter wird man eh ruhiger... ;-)
  6. Quote: ...Wollte eigentlich vorne 195er Felgen haben ... Ja, die 175er vorne sind etwas mickrig - gerade im Vergleich! Soweit ich weiß, hat/hatte unser Utzle vorne 195/45/16 nachträglich drauf - aber das war am alten Modell. Und die Felge vorne dürfte ja beim neuen und alten Smart die gleiche sein...
  7. Na, als wenn ich es geahnt hätte... :-D Quote: Am 19.04.2008 um 03:19 Uhr hat Trethupe geschrieben: Wenn ich auf der AB 180 oder 280 fahre, ist das bis es zu einem Unfall kommt auch legal. Ich habe mich ja hier wohl auf eine AB-Fahrt mit ´nem Smart bezogen: mir ist mein 450-Brabus bei 160 km/h bei einer Spurrille versetzt weggesprungen (trotz Breitreifen) - das war nicht sehr angenehm und hat gezeigt, dass ein Smart doch eher als Cityflitzer konzipiert wurde... Und keine Ahnung, wann Du 280 km/h fährst (und mit welchem Auto) - aber das ist leider keine angepasste Geschwindigkeit im öffentlichen Strassenverkehr - und selbst bei einem unverschuldeten Unfall kommst Du da nicht sauber raus! Bei einem Todesfall hast Du sogar eine fahrlässige Tötung am Hals. Quote: Unnötige Beschleunigungsorgien lt. StVo in der City jedoch untersagt.Welcher Paragraph soll das sein ? - für illegale Strassenrennen reicht das nämlich bei weitem nicht aus - da fehlen einige Tatbestände... Und "unnötig" ist ein zügiges Anfahren an der grünen Ampel sicher nicht - man muss ja nunmal losfahren. Und wenn ich das eben zügig tue, liegt das in meiner Entscheidung - und ist in keinster Weise lt. STVO reglementiert... Ob ich nun an der Ampel bei Grün Vollgas gebe mit meinem Smart - oder ein Sportwagenfahrer das Pedal nur halb durchdrückt und genauso beschleunigt- wo ist da der Unterschied! Hängt das von der Stellung des Gaspedals ab: bei Vollgas gibts eine Strafe für einen Smartfahrer? Quote: ...da ziehe ich Dich auch mit meiner 25 Jahre alten Vespa ab ( bis 50/60 km/h ) Dann müßte Deine Vespa z.B. ungefähr den Beschleunigungswert eines aktuellen Golf GTI (200PS) haben - der braucht von 0-60km/h 3,9s - und ist somit etwas schneller als ein 98PS-Smart (4,2s )... :-D Zudem gehts hier garnicht um Krafträder sondern um PKW´s! Der Vespa-Vergleich ist so passend, wie wenn man bei Kombis den Laderaum vergleicht - und jemand einen "Sprinter" erwähnt.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  8. Quote: Am 19.04.2008 um 11:28 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: die mono's zu winterrädern zu "degradieren" find ich schon mal ne klasse idee! :-D dafür sind sie gut genug... ;-) wie sind noch mal die genauen reifengrößen bei den mono's vorne und hinten? Also die besten Felgen für den Winter sind die Monos sicher nicht: die sind ja teilweise nur poliert und mit Klarlack behandelt. Da reichen ein paar Steinschläge - und das Alu "blüht" sicher durchs Streusalz... Die Reifengrößen auf den Monos: VA 175/50/16 + HA 225/35/17... Mir ist kein Winterreifenmodell in 175/50/16 bekannt: das ist eine absolut "tote" Größe - und die gibts wohl nur beim Brabus...Sebst Sommerreifen gibts nur 2 Modelle inder Größe, beide von Yokohama! Hinten wirds auch nicht soo einfach mit Winterreifen: 17" mit Breite 7,5" - aber da würde man eventuell was finden... Meine Meinung? Ich würde die Mono´s verticken, wenn Du sie eh nicht als Hauptradsatz haben willst. Da kann man dann immer noch fürn Winter andere Alus in 16" kaufen - und hast noch Euros übrig... Übrigens, die oben abgebildeten Monos sehen so aus, als wenn die nur 15" groß sind - und sind spezielle Brabus-Alus für den Winter: kann also sein, dass die komplett lackiert sind mit Felgensilber + Klarlack... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.04.2008 um 13:45 Uhr ]
  9. Quote: Am 18.04.2008 um 21:43 Uhr hat blueandrew geschrieben: ... bin noch nie auf die Idee gekommen, ernsthaft ein Beschleunigungsrennen mit dem smart zu fahren. Ach, ab und zu mache ich das mal just for fun, wenn es zu solch einer Gelegenheit kommt... Wofür habe ich den sonst die extra kurze Getriebe-Übersetzung im ersten Gang beim Brabus?! :-P Jeder wie er mag: ich würde z.B. nie mit nem "offenen" Tuningsmart mit 180km/h auf der AB rumfahren, wie es hier auch einge schon manchmal machen... :o Aber bitte - nicht wieder so eine übertriebene Diskussion nach dem Motto "illegale Strassenrennen"....hatten wir ja schon alles,lol... ;-)
  10. Quote: Am 18.04.2008 um 19:25 Uhr hat Michir geschrieben: Achja und das ging alles mit dem 71PS Sauger, mein nächster wird aber zu 99,9% 84PS (mhd), damit man auch noch andere im Notfall anhängen kann.... Na dann würde ich die 0,1% für nen Brabuskauf nutzen: in der Stadt ist der nämlich von 0-60 km/h in schon 4,2 s ... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  11. Quote: Am 18.04.2008 um 15:16 Uhr hat schwarzbau geschrieben: @Stahlratte:weil Du soooo nett gefrag hast, schau deine PN's mal an... :roll: Jep, Du hast meine Neugier befriedigt - danke! Stolzer Preis - aber sieht von der Verarbeitung wirklich sehr gut aus. ;-) Und wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, dann empfehle ich eine Lederausstattung aus Elefantenpenis-Leder: wenn man dann sanft über die Oberfläche streichelt, dann dehnen sie sich zu längeren Liegesitzen aus...(alter Möbelverkäufer-Witz)... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  12. Okay, war also ein Gedankenfehler von mir - klar, bei ET0 ist ja nicht gleich das Lager montiert... ;-) Aber danke für Eure Erklärungen dazu - somit ist der Lagerverschleiss eh kein Thema für mich, wenn die eh erst nach mehreren zehntausend km "verrecken" werden... Falls jemand einen Online-Rechner braucht, aber keine Gewähr, dass er richtog funktioniert - hier ist einer (der war auch schonmal hier von Jemanden verlinkt): JennyXXX [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.04.2008 um 18:18 Uhr ]
  13. Hi... Ich bin imme rnoch am überlegen, welche Spurverbreiterungen ich nehme von den Maßen- dabei ist mir was nicht klar: es wir öfters von Usern hier erwähnt, dass durch die breitere Spur die Radlager leiden würden... Nun mal meine Überlegung - DAS interessiert mich jetzt mal: Wenn ich hinten eine Monoblock-Felge mit 7,5"/ 17"/ ET33 (225/35/17) serienmäßig dran habe - und dann mit je 20mm- Scheiben auf eine neue ET von 13 komme - dann müßte das doch sogar BESSER für die Radlager sein! Denn bei ET0 ist ja die Felgen-Auflagefläche ja genau mittig - und hat somit den geringesten "Hebel"... Und ET13 ist ja nunmal weniger wie ET33 (der Serie) - oder mache ich da gedanklich eine Fehler? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  14. "SACKSCHIRM" ??!! *prust* Also zum Wochenanfang soll kaum noch regnen in Berlin, Maxhal.... :lol: :lol: :lol: :lol:
  15. Quote: Am 17.04.2008 um 22:15 Uhr hat MisterX geschrieben: ich würde es ehr grau nennen. sind jedenfalls die "orginal" ledersitze, also die die man halt mitbestellen kann, nix vom sattler angefertigtes oder so... Jep - richtig schwarz sind die nicht: ich würde mal so als Farbe "graphit" oder "anthrazit" nennen. Der Brabus dürfte da ja nun auch kein anderes Leder haben: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  16. Warum nimmst Du nicht einfach die Monoblock´s komplett in 16"?! Da hast Du dann hinten "moderate" 205/45/16 drauf: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Hey, Ihr Geheimniskrämer! Was hat denn die Sattlerarbeit nun gekostet? Sicher nicht den Preis, den man für ein wirklich gutes Ledersofa hinblättern muss wie z.B. DeSede :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Quote: Am 17.04.2008 um 20:13 Uhr hat schwarzbau geschrieben: ich hab schon seit jahren kein geburtstag mehr... Verstehe, bei Dir heisst das dann wohl immer "in memoriam"... :-D :-D :-D :-D
  19. Also was mich etwas verdutzt: Irgendwie finde ich den Anteil am 451-Brabus (egal ob nun "light" oder "X") hier im Forum schon erstaunlich hoch - relativ gesehen natürlich... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  20. Quote: Am 16.04.2008 um 20:45 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: und GRÖSSER is der b-motor schon mal garnet! Erbsenzähler... ;-)
  21. Na dann mal sehen, was ii$ii für Spurplatten nimmt - die müssen echt sein beim X - fällt ja beim Foto wieder voll auf... :-D Und wegen der Reifenbreiten: mag ja sein, dass er vorne nur 175er hat. Aber nur die schnellen Smarts haben dafür hinten 225er drauf... Merke: je größer die Felgen, desto kleiner der Motor... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  22. Mensch, schickes Auto, hast Du auch mit "black dollars" bezahlt?! :-D Was unbedingt noch fehlt: - schwarze X-Scheinwerfer - wie oben schon erwähnt, die Kunststoff-Teile müssen gelackt werden! - Velours-Fussmatten Aber ich finde ihn sehr geil - schön böse... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Quote: Am 16.04.2008 um 00:53 Uhr hat iidollarii geschrieben: ist ein bisschen wie fremdgehen, der (die) alte (karre) tut einem leid, aber der (die) junge ist so geil.... Na, wie im richtigen Leben halt... :-D
  24. Quote: Am 15.04.2008 um 18:47 Uhr hat LI geschrieben: Einem Flecktarnfahrzeug steht Dreck! Auch beim Smart. Sieht ein bischen aus wie Schlammspray aus der Dose... :-D
  25. Quote: Am 15.04.2008 um 14:20 Uhr hat remember geschrieben: was mich n bissel an dem radio 9 stört ist das es doch ein wenig an technischen schnickschnack wie mp3, ....... fehlt Na, da gehts doch schon los: Das "tolle" Smartradio kostet 450,00 Euro ab Werk - die Einstellungen beschränken sich so in etwas auf bass, treble, balance - mal pauschal gesagt... Und der Radioklang vom Smartradio ist echt schlecht - merkt man ja vor allem, wenn man daas Radio getauscht hat... Ich habe für 90,00 Euro die Radio-Vorrüstung bestellt, nen Einbaurahmen für 30,00 Euro - und für 260,00 Euro (amazon) ein Pioneer DEH-P65BT selber eingebaut: Alles in allem war es sogar günstiger, ich habe nun alle erdenklichen Geräteoptionen, kann sämtliche Medien abspielen - und... ich habe sogar eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit drin. Und selbst optisch ist es eine Verbesserung zum Serienradio, passt gut in meinen Smart: Und so ein Radio einbauen - das ist nun nicht schwer: es muss lediglich die Pin-Belegung geändert werden. Und das findet man nun hier alles im Forum... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.