Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote: Am 03.04.2008 um 14:41 Uhr hat azurrr geschrieben: Naja und kritik ?! Das seh ich anders, ich werd hier sofort bombardiert , obwohl ich nur hilfe haben wollte und nicht die Meinung anderer bezüglich meiner Beleuchtung. Das hängt sicher mit Deinem eingestelltem Foto zusammen: wenn da nämlich ein völlig versteller (selbst eingebauter) Xenon-Scheinwerfer in die Cam-Linse blendet - und Du dann noch in den Zusammenhang von dem tollen Licht schreibst...naja... :o
  2. Quote: Am 03.04.2008 um 13:53 Uhr hat azurrr geschrieben: ... Ja, nur ich allein gefährde das Leben anderer , sonst gibt es kein Auto auf der Welt , welches Xenon verbaut hat ... Dein obiger Satz zeigt, dass Du die eigentliche Kritik einiger hier nicht verstanden hast: man sollte nämlich schon unterscheiden, ob man nun ein ordnungsgemäßes Xenon (vielleicht ab Werk) hat oder da nachträglich laienhaft irgendwelche Brenner eingesetzt hat... Selbst bei unserem Serien-Xenon vom Audi mußten wir die Einstellung in der Werkstatt justieren lassen - gab der TÜV bei der HU so vor. Nun frage ich mich, wie Du nun Dein Xenon anständig einstellen willst - kannst ja mal zum TÜV fahren, lol.... :lol:
  3. Hi... Meint Ihr nicht, das mit dem vorherigen Abmelden ist etwas Panikmache?! Ich habe schon einige Autos privat verkauft, sowohl an Händler als auch an Privatkäufer - und hatte nie ein Problem. Aber vielleicht hatte ich auch eben kein faules Ei bisher... Und da man im Kaufvertrag ja den Zeitpunkt der Übergabe protokolliert, am besten mit Uhrzeit und km-Stand, ist doch ersichtlich, bis wann man im Besitz des Autos war. Eine KV-Kopie geht an die eigene Versicherung - eine KV-Kopie geht an die Zulassungsstelle - und gut ist. Was gegen eine voreilige Abmeldung spricht: wenn die Sache oben platzt wird es schwer, wenn jemand eine Probefahrt machen will: ich als Privatkäufer würde nie Lust haben, da eine rite Nummer für zu besorgen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Quote: Am 02.04.2008 um 22:02 Uhr hat iidollarii geschrieben: meiner war gestern im werk in der endabnahme...... Bei mir wurde da nachträglich gepfuscht - ist mir gestern beim Autosaugen aufgefallen: Die schwarze Metall-Querstrebe vom Fahrersitz ist längs zerkratzt - da haben die dann einfach mit nem Art "Edding" drübergemalt...Sauerei . ich sehe das jetzt jedesmal, wenn ich einsteige! :-x Nun, das kann ich eh nicht mehr beweisen, grrr. Also werde ich da so eine Art Carbonfolie einkleben... Als Kunde wird man immer verarscht! :-x
  5. Quote: Am 02.04.2008 um 23:11 Uhr hat limited-one geschrieben: So zu anderern ich habe noch nie gehört das ein Hersteller Xenon ohne Scheinwerfer Reinigungsanlage verbaut für den Deutschen Markt. Na hier schreibt ja der TÜV, was bei der Umrüstung nötig ist: TÜV NORD - Nachrüstung Xenon
  6. Junge, junge - sogar die komplette lenkrad-Konsole ist verkleidet - wow... :o
  7. Quote:Accounts lösche ich nicht, kann sie aber auf Wunsch deaktivieren. Also sollte ich hier mal nicht mehr sein wollen, dann verkaufe ich meinen Account bei ebay - ähnlich wie bei den RP-Accounts von WOW! :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  8. Nee, sind "nur" 225er hinten - aber reicht auch... Treffen?! Ich hoffe mal, es startet noch die (verschobene) Waschparty der Berliner - ich habe ja in Kürze auch betriebsbedingt mehr Zeit... :lol:
  9. Quote:Hmm, joa magst schon recht haben, dafür werd ich morgen, wenn ich die andere Seite einbaue die Scheinwerfer richtig tief einstellen. Jder kann ja rumbasteln wie er will - aber bitte, ohne andere Autofahrer dadurch zu beeinträchtigen! Wenn Du nämlich (trotz Scheinwerfer unten) hinter jemanden fährst und stark beschleunigst, geht Deine Kiste hinten runter - und Du blendest den Vordermann die volle Lichtkanone rein!!! :o Noch schlimmer ist das Ganze beim Gegenverkehr - da werden die anderen frontal geblendet... :-x Wenn Du schon Xenon einbaust - dann sollte man das auch fachmännisch machen (lassen) - und nicht nur die Scheinwerfer runterregeln... Und wie heisste es so schön: bei Kohle hört die Freundschaft auf! Folgendes worsst-case-Szenario: Du bist in einen abendlichen Unfall verwickelt mit nem Audi Q7- aber ohne Schud - Totalschaden! Der Unfallgegner ist kein Doofer und behauptet bei der Unfall-Aufnahme, er wurde stark von Dir geblendet - und bittet um Prüfung Deiner Scheinwerfer...Das war´s dann wohl! :-P Nimm´s nicht persönlich - aber sowas kapiere ich immer nicht - für ein bischen mehr Licht soviel zu rsikieren... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Also optisch sieht das schon sehr wertig aus mit dem Alcantara - vor allem auch an der A-Säule usw... Aber von der Beanspruchung her kann man von Alcantara nur abraten - das Zeug wird speckig ohne Ende und die Struktur bekommt "pilling"! ich war neulich mal im großen Audi-Zentrum rumstöbern: da standen Jahreswagen mit 15k km, da waren die Sitze schon sehr unansehnlich, teilweise war schon das weiße Untergewebe zu sehen... :o Insofern sehe ich vor allem das Alcantara am Lenkrad sehr grenzwertig an... Und selbst im Polstermöbel-Bereich, wo Alcantara viel eingesetzt wurde - gibts das daher kaum noch... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  11. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    @cessybaer: Also ich habe da trotz meiner 72kw im Smart keine Lust auf den Spreewaldring: ist mir ehrlich gesagt zu riskant und ja auch nicht gerade materialschonend! Aber ich bin auch kein Motorsport-Freak - und jedesmal, wenn ich in ´ner Kurve mit meinen 225/35/17 über die Begrenzungssteine driften würde, würde ich ein schmerzverzerrtes Gesicht machen ... :roll: Sorry, ich kann mich dafür echt nicht begeistern (lassen) - aber Euch viel Spaß! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.04.2008 um 20:30 Uhr ]
  12. Quote: Am 02.04.2008 um 16:23 Uhr hat Rucky geschrieben: Wollt ihr etwa sagen ihr seit unzufrieden mit eurem X ? Mein einziger Kritikpunkt beim X sind die verhältnismäßig schmalen Reifen vorne (175/50/16) - das sieht mit den 225/35/17 hinten schon "unharmonisch" aus - da hätte man ja wenigstens 195er vorne nehmen können... Ansonsten ist die "Kiste" echt geil - mit dem Teil kann man auch mal ´n bischen posen und hat dann auch Dampf beim Beschleunigen.... :-D Ich habe seit gestern auch die Sommeralus drauf - fährt sich schon gut - vor allem regelt das ESP nicht mehr so früh wie bei meinem Winterreifen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  13. Quote: Am 02.04.2008 um 00:53 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: @Stahlratte: Wir haben das 2.2er genommen. Im Prinzip braucht man nicht die GANZE Türe zerlegen - man kann die Türverkleidung innen auch ordentlich dämmen, wenn sie noch eingebaut ist - allerdings muss man dann halt vorsichtig den Nässeschutz nach oben schieben und das Alubutyl drunterschieben... Okay, super - das kriege ich wohl später hin... :)
  14. Quote: Am 01.04.2008 um 23:43 Uhr hat iidollarii geschrieben: Cabrio, wenn du das schon frei wählen kannst. wenns dir nicht gefällt offen zu fahren, lass das dach halt zu. kaufst du ein coupe, gibts die option nicht. Also das Glasdach vom Coupe hat aber schon was...im geschlossenem Cabrio ist das immer so duster... :)
  15. Immer wieder gut, wenn man da mal Fotos vom "making of" sehen kann... Ich will mich auch in so 2 Monaten an den Ausbau wagen - aber warte noch etwas: vielleicht gibts ja bis dahin ein "Kurz-Manual", wie man nun die Türen in Einzelteile zerlegt (fürs Dämmen + LS-Einbau) ... :-D EDIT: Welches Alubutyl habt Ihr denn genommen: das 1,7er oder das 2,2er ? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.04.2008 um 21:49 Uhr ]
  16. Ein Pokal - für Kartoffelflips in der Schublade ?! :-D :-D :-D
  17. Ich verstehe jetzt nicht ganz die Anfeindungen, welche hier SmartStyler erfährt?! Die thread-Überschrift ist doch eindeutig:" Zeigt mir eure aufgemotzten Oldliner" - übrigens sogar von SmartStyler selbst eröffnet... Und sein Smart ist nunmal "aufgemotzt" - und sicher so auch ein Unikat! Über Geschmack kann man eh NICHT streiten, aber es ist immer interessant zu sehen, was andere aus ihren Smart so machen... Manchmal bin ich froh, dass ich ´nen Serien-Brabus fahre: da muss man sich nicht mit den "Bastel-Kritikern" auseinandersetzen, hehehehe.... Vielleicht liegts daran, dass endlich der Frühling kommen muss... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Absolut PORNO! :o :o :o Wenn man es nicht wüßte, dass die Felgen so dran sind, würde ich sagen: super Photoshop-Arbeit....lol Schon sehr außergewöhnlich... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  19. Quote: Am 29.03.2008 um 22:56 Uhr hat möma geschrieben: ...Punkto Standlicht hier ein Photo - dürfte Glassockel sein:... Jep - Standlicht hat Glassockel...
  20. Quote:Leider war kein Brabus verfügbar, oder zum Glück. Denn was man nicht kennt... Gar nicht da - oder nur momentan nicht für eine Probefahrt nicht verfügbar gewesen?! Ich würde den an Deiner Stelle trotzdem mal testweise ausprobieren - gerade auf Grund Deiner "Fahrzeug-Referenz": geiler Motor, kürzerer erster Gang, Sportfahrwerk + 16"/17"-Felgen, etwas kernigerer Klang...gerade in Verbindung mit der Servo macht die Kiste mehr Spaß als ein "normaler" Smart... :-D Den "kleinen" Brabus kannst Du ja in gewünschter Farbe als Cabrio wählen - und Stoffsitze sind da Serie... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  21. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    Hi.. ich habe arbeitsmäßig umgeplant (also Wochenende arbeiten) als die Waschparty gecancelt war ... Aber mir wäre das eh zu früh gewesen morgen: da hätte ich ja bei gefühlten 7:00 Uhr aufstehen müssen wegen der Zeitumstellung... :o Ehrlich gesagt, bin ich auch echt "hohl" nach den letzten Wochen mit so 50-60 Arbeitsstunden/Woche... Aber dann komme ich halt zur demnächst kommenden Waschparty - mit wohl schon sauberen Smart... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  22. Quote: Am 29.03.2008 um 12:11 Uhr hat Schwabbl geschrieben: Frage: Was will man den mit dem Einsatz ohne Inhalt? na was anderes reinpacken...Oder das Zubehör günstiger woanders kaufen...
  23. Quote: Am 28.03.2008 um 14:05 Uhr hat Kissi geschrieben: ABER: So wie das Blau in der Verpackung strahlt ist es leider net in der Fassung zu sehen. War ein Versuch und beim nächsten mal wieder normale Birnen. Die sollen ja auch nicht blau "strahlen", sondern nicht so gelblich leuchten wie die Serienlampen - was sie auch tun... :-D
  24. Quote: Am 27.03.2008 um 18:23 Uhr hat Walt geschrieben: @Stahlratte Der geringe finanzielle Mehraufwand bei Nachrüstung bezieht sich natürlich nur auf den Unterschied im Grundpreis von immerhin 3.000,- € Also laßt uns mal jetzt von den reinen Listenpreisen ausgehen - ruhig mit dem Brabusleder (ich persönlich habe da nix zu kritiseren an der Lederqualität): Die Differenz vom Brabus "light" zum Brabus "x" beträgt anfangs 3.000,00 Euro. Da der "X" Ledersitze, Sitzheizung und Sidebags serienmäßig hat, kostet der "X" nur noch 2.005,00 Euro mehr. Sicher, man kann so nur rechnen (oder sollte ich "schönrechnen" sagen), wenn man die Extras eh haben will. Aber Brabusspoiler und -schweller lackiert, X-Scheinwerfer und X-Lenkrad nachrüsten bei ´nem Budget von 2k - das wird nicht einfach... Oder ich würde sogar behaupten, wenn man die Montagekosten voll berücksichtigt - nicht jeder kann/will ´nen Lenkrad wechseln, zahlt man nachträglich drauf... :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.03.2008 um 22:06 Uhr ]
  25. Quote: Am 27.03.2008 um 16:07 Uhr hat Walt geschrieben: Übrigens kannst Du das Brabus-Exclusive-Zubehör auch nachrüsten (Spoiler, Lenkrad, Frontscheinwerfer), habe ich (teilweise) auch gemacht... ist nur geringer finanzieller Mehraufwand, wenn Du die unterschiedlichen Grundpreise einkalkulierst. Naja, also ich finde das nicht gerade einen "geringen" finanziellen Aufwand (nur Teile - unlackiert - ohne Montage): 700,00 X-Lenkrad 250,00 Spoiler 400,00 Schweller 400,00 X-Scheinwerfer Gut, die Austauschteile kann man noch verkaufen, wenn man sie irgendwie los wird: aber wer will schon z.B. nen Paar schwarze Serienschweller oder ´nen Serienspoiler kaufen?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.